AA

Wien-Neubau: Fahrrad-Lenkerin bei Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

8.01.2019 Am Montag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Fahrrad-Lenkerin in der Seidengasse in Wien-Neubau. Die Frau zog sich dabei schwere Fußverletzungen zu.

Wasserleiche im Wienfluss entdeckt

8.01.2019 Eine Wasserleiche wurde gestern im Wienfluss, nächst der Einmündung in den Donaukanal, Obere Weißgerberstraße, von einem Spaziergänger entdeckt.

Bei Rot über Straße: Elfjähriger in Wien-Favoriten schwer verletzt

8.01.2019 Wohl weil ein elfjähriger Bub am Montag in Wien-Favoriten eine Straße bei Rot überquert hat, wurde er von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Er befindet sich im Krankenhaus.

Umfrage: Was nervt an ihren Nachbarn?

8.01.2019 Streit, Sex und Gebell: Lärm in der Nachbarschaft ist der Störfaktor Nummer 1. Besonders in einer Großstadt wie Wien, wo man Tür an Tür mit dem Nachbar wohnt, können die Eigenheiten des Nachbarn ganz schön auf die Nerven gehen.

Warnung von UNHCR Österreich: Neue Mindestsicherung lässt Betroffene unter Armutsgrenze rutschen

8.01.2019 Die geplante Reform der Mindestsicherung bringt Kritik von dem UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR. Dieses befürchtet, dass Betroffene weit unter die Armutsgrenze rutschen könnten.

U-Bahn-Linien in Wien: Essverbot ab 15. Jänner flächendeckend

8.01.2019 Bisher galt das Essverbot nur in der U6. Ab 15. Jänner wird das umstrittene Verbot auf alle U-Bahn-Linien ausgedehnt. Es gilt ausnahmslos für alle Speisen und wird auch kontrolliert. Strafen sind vorerst aber nicht geplant.

Tirolerball lädt unter dem Motto "TELfs calling ..." ins Wiener Rathaus ein

12.01.2019 Am 12. Jänner findet der Tirolerball im Wiener Rathaus statt. Der urige Brauchtumsball geht bereits zum 27. Mal über die Bühne.

Elektrogeräte im Vergleich: Diese Monate eignen sich zum Kauf von Fernseher & Co

9.01.2019 Die AK hat große Preisunterschiede bei ein und demselben Gerät innerhalb eines Jahres festgestellt. Wer sich in Zukunft Elektrogeräte zulegt, sollte sich vorab genau informieren und Preise vergleichen.

20-Jähriger nach deutschem Datenklau festgenommen

8.01.2019 In Deutschland ist nach dem großangelegten Datendiebstahl bei Politikern und weiteren Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ein Tatverdächtiger festgenommen worden.

Problemschüler an Wiener Schulen? FPÖ will "Erziehungscamps"

8.01.2019 Das Thema "Gewalt an Schulen" hat in der vergangenen Zeit zu häufigen Diskussionen an Wiener Schulen und in der Politik geführt. Die FPÖ möchte nun vermehrt Maßnahmen setzen und Problemschüler in "Erziehungscamps" schicken.

AK fordert "Wohnbonus" und Ende der Befristungen

8.01.2019 Die Arbeiterkammer (AK) präsentiert einen neuen Fünf-Punkte-Plan, der gegen die explodierenden Wohnkosten, vor allem in den Städten, vorgehen soll. Ein "Wohnbonus" soll Mieter und Eigentümer entlasten.

Asylforscherin: Rückgang der Sprachkurse führen zu langfristigen Integrationsproblemen

8.01.2019 Die volle Mindestsicherung ist künftig abhängig von einem gewissen Deutschniveau, doch Sprachkurse für Asylwerber mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit werden eingeschränkt. WU-Forscherin Kohlenberger fürchtet hier langfristige Integrationsprobleme.

Plastik-Gipfel in Wien: Kommt der Schlussstrich gegen die Vermüllung?

8.01.2019 Heute treffen sich der Handel, NGOs und Experten im Bundeskanzleramt in Wien zu einem "Plastik-Gipfel". Dieser soll einen Schlussstrich gegen die Vermüllung einleiten.

Starker Schneefall: ÖBB-Mitarbeiter leisten "Handarbeit"

8.01.2019 Bis zu 5.000 ÖBB-Mitarbeiter leisten bei diesen Wetterverhältnissen oft "Handarbeit", um die Befahrbarkeit des Straßennetzes der Österreichischen Bundesbahnen garantieren zu können.

Handelsgespräche zwischen USA und China gehen in zweiten Tag

8.01.2019 Die Gespräche zwischen den USA und China über ein Ende ihres Handelskrieges sind am Dienstag in Peking in den zweiten und letzten Tag gegangen.

Kältewelle in Wien: 750 Caritas Freiwillige leisten Überlebenshilfe

8.01.2019 Der Winter hält weiter Einzug in Wien. Vor allem für obdachlose Menschen ist die kalte Jahreszeit eine Herausforderung. 750 Caritas Freiwillige leisten aktuell die wichtige Überlebenshilfe für genau diese Menschen.

Wetterwarnung: Neuschnee erwartet uns im ganzen Land

8.01.2019 Das winterliche Wetter hält in Österreich weiter Einzug. Auch das kommende Wochenende beschert uns massive Schneefälle. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat bereits die nächste Schneewarnung ausgegeben.

Uber-Fahrer gesteht Mord an sechs Menschen

8.01.2019 Zwischen den Morden berförderte er Fahrgäste.

Schnee-Dachräumung und Waldspaziergänge: Davor warnen die Versicherungen

7.01.2019 Die Versicherungen warnen jetzt im Winter vor gefährlichen Schnee-Dachräumungen. Aber auch bei Waldspaziergänge sollte man aufpassen, wenn nicht sogar die Finger davon lassen, denn Bäume können aufgrund der Schneemassen umknicken.

E-Mobilität: Positive Reaktion auf Förderung für 2019 und 2020

7.01.2019 Die geplante Förderung von 65,5 Mio Euro für E-Fahrzeuge 2019 und 2020 erfährt bisher eine durchwegs positive Aufnahme.

Kickl präsentiert Jahresausblick: Neue Fremden-Sektion, alte Asyl-Linie

8.01.2019 Bei einem Jahresausblick am Montag erklärte Herbert Kickl seine Ziele für das anstehende Jahr. Unter anderem präsentierte er die neu gegründete Sektion 5 des Fremdenwesen.

Schneefälle führen zu gesperrten Bahnstrecken in ganz Österreich

7.01.2019 Das Winterwetter führt zu Sperren von mehreren Bahnstrecken in ganz Österreich. Die ÖBB rät allen Fahrgästen, sich vorab über Verbindungen im Internet zu informieren.

Nach Mafia-Mord in Wien: Angeschossener wurde enthaftet

8.01.2019 Nach den Schüssen in der Wiener Innenstadt am 21. Dezember wurde der angeschossene 23-Jährige aus der Auslieferunghaft entlassen.

Versuchte Vergewaltigung in Wien-Favoriten: Mutmaßlicher Täter stellt sich

8.01.2019 Ein Mann soll bereits am 11. November 2018 versucht haben, eine Frau in Wien-Favoriten zu vergewaltigen. Nach der Veröffentlichung eines Fahndungsfotos hat sich der mutmaßliche Täter nun gemeldet.

Pfusch und Schmerzen: Falscher Schönheitschirurg erhielt zwei Jahre Haft

7.01.2019 Ein 42-jähriger Arzt hat in Wien wohl mehr gepfuscht als operiert. Der Schönheitschirurg wurde wegen schwerer Körperverletzung und gewerbsmäßigen Betrugs verurteilt. Er erhielt zwei Jahre Haft, davon acht Monate unbedingt.

Eisenstangen-Angriff in Wien-Margareten: Verdächtiger über Bankomatkarte ausgeforscht

7.01.2019 Jener Mann, der Ende Dezember eine Frau in Wien-Margareten attackiert haben soll, wurde in U-Haft genommen. Da er die Bankomat-Karte der überfallenen Frau verwendete, konnte er überführt werden.

Die lustigsten Bilder vom Schnee-Chaos in Österreich

7.01.2019 Der Schnee hat Österreich derzeit fest im Griff. Ganze Ortschaften wurden von der Außenwelt abgeschnitten. Die Lawinengefahr ist im ganzen Land extrem hoch.

Anfrage klärt: Verkehrsministerium wollte geliehenes Gemälde 2015 versteigern lassen

9.01.2019 Das Gemälde "Versunkene Pracht" von Hugo Darnaut hätte 2015 vom Verkehrsministerium versteigert werden sollen. Das Bild war jedoch nur geliehen.

Gut zwei Drittel der arbeitslosen Flüchtlinge nur mit Pflichtschulabschluss

7.01.2019 Das AMS veröffentlichte Zahlen zur Ausbildungssituation arbeitsloser Flüchtlinge - mit ernüchternden Erkenntnissen. Der Anteil an Migranten mit geringer Ausbildung ist höher als noch vor zwei Jahren angenommen.

Datenhandel bei der Post: Unternehmen sammelt und verkauft Daten

8.01.2019 Zur "Parteiaffinität" der Österreicher werden bei der Post Daten gesammelt und verkauft. Datenschützer halten diese Praxis für illegal, aufgrund der Gewerbeordnung sei die Post jedoch dazu berechtigt.

Escape Rooms in Österreich: Nicht unbedingt von Feuerwehr abgesegnet

8.01.2019 Nach dem Brand eines Escape Rooms in Polen, bei dem fünf Mädchen ums Leben kamen, wird auch auf die Brandbestimmungen hiesiger Escape Rooms geachtet. Besonders in Wien erfreuen sich diese großer Beliebtheit.

2018 absolvierte die ÖAMTC-Pannenhilfe 700.000 Einsätze: Wien liegt auf Platz 1

8.01.2019 Die ÖAMTC-Pannenhilfe hatte im vergangenen Jahr rund 160.000 Einsätze und das alleine in Wien. Auch die Elektrofahrzeuge machten der ÖAMTC-Pannenhilfe zu schaffen, doch dank dem neuen "Powerbank" sollte auch dieses Problem bald gelöst werden.

Uni Wien: Professor Nuno Maulide ist "Wissenschafter des Jahres 2018"

7.01.2019 Am Montag wurde zum 25. Mal die Auszeichnung "Wissenschafter des Jahres" in Wien verliehen. Heuer geht sie an den Chemiker und Professor an der Uni Wien Nuno Maulide.

Erster Lotto-Millionär des Jahres kommt aus Wien

7.01.2019 Ein Wiener konnte gestern den ersten Doppeljackpot des Jahres knacken und freut sich nun über 2,8 Millionen Euro.

Asyl: Regierungsinterne Differenzen um Rechtsberatung

7.01.2019 Zwischen ÖVP und FPÖ gibt es offenbar Differenzen über die Reform der Rechtsberatung für Asylwerber.

Familienbeihilfe: Rumänien könnte Österreich vor EuGH klagen

7.01.2019 In Rumänien wird Kritik an der Indexierung der österreichischen Familienbeihilfe laut. Die Regierung droht Österreich mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof.

Handy-App warnte Wiener vor Ferienhaus-Brand

7.01.2019 In einem nicht bewohnten Ferienhaus am Millstätter See ist am Sonntag ein Schwelbrand ausgebrochen. Der 61-jähriger Eigentümer konnte, obwohl nicht anwesend, selbst die Feuerwehr rufen.

Das waren die beliebtesten Babynamen 2018 in Wien

7.01.2019 Sophia und Maximilian waren 2018 die beliebtesten Babynamen in Wien, dicht gefolgt von den Mädchennamen Sara und Anna bzw. bei den Jungen, David und Filip.

Warnstreik in Berlin: Flüge nach Wien fielen aus

7.01.2019 Ein Warnstreik an den Berliner Flughäfen sorgte auch für Unmut bei einigen Wien-Reisenden. Drei Flüge nach Schwechat fielen aus.

Klärung von 32 Fahrraddiebstählen: Täter am Bahnhof Wien-Mitte gefasst

7.01.2019 Von Anfang Juni bis Mitte November 2018 wurden in zahlreichen Bahnhöfen in Wiener Neustadt, Felixdorf, Sollenau, Baden, Mödling, Langenzersdorf, Korneuburg, Stockerau und Gänserndorf rund 32 Fahrräder gestohlen. Die Polizei konnte den Täter am 4. Jänner festnehmen.