AA

16-Jähriger attackierte Schüler in Wien-Währing: Prozess wegen versuchten Mordes

9.01.2019 Am Freitag steht ein 16-Jähriger in Korneuburg wegen versuchten Mordes vor Gericht. Der Jugendliche soll einen 15-Jährigen vor einer schule in Wien-Währing mit einem Messer attackiert haben, nachdem ihn das Opfer erpresst hatte.

Wohnungspreise steigen auch 2019 ungebremst

9.01.2019 Die Wohnungspreise dürften im Jahr 2019 im Schnitt genauso stark zulegen wie 2018. "Im 'big picture' sehen wir keine Preisdämpfer im laufenden Jahr - wir haben in Wien einen Bauboom", sagte der Chef des Immobiliendienstleisters EHL, Michael Ehlmaier, am Dienstag vor Journalisten in Wien.

Winterwetter führt österreichweit zu Straßensperren: Strafe bei Missachtung

9.01.2019 Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse gibt es zahlreiche Straßensperren. Der ÖAMTC warnt ebenfalls vor der steigernden Lawinengefahr und bittet alle, die Sperren ernst zu nehmen.

Anrainerparken in Wien: Volksanwaltschaft prüft Zulässigkeit

9.01.2019 Der Streit um die Öffnung der Anrainerparkplätze in der Inneren Stadt und in der Josefstadt geht in die nächste Runde. Nun kümmert sich die Volksanwaltschaft um die Thematik und wird in zwei bis drei Wochen ein Ergebnis präsentieren können.

Falsches Opfer: UFC-Kämpferin verprügelt Räuber

8.01.2019 Ein Mann will eine UFC-Profi-Kämpferin überfallen – so hat sie ihn zugerichtet.

130 Jahre SPÖ: Rendi-Wagner mahnt zu Einigkeit

8.01.2019 Anlässlich des 130-järhiegn Preijubiläums maht SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ihre Genossen zur Einigkeit: Man müsse zurück zum Mut finden, "wo wir hart in der Sache diskutieren, aber dann auch gemeinsam für diese Sache eintreten".

Soldatengrab beim Wiener Belvedere entdeckt

9.01.2019 Bei Grabungen im Zuge von Bauarbeiten beim Wiener Belvedere wurde am Dienstagnachmittag ein Skelett entdeckt.

Wiener Mafia-Mord: "Dritter Mann" nicht mehr des Mordes verdächtigt

9.01.2019 Wie am Dienstag bekannt wurde, ist jener 29-jährige Mann, der wegen einer möglichen Verwicklung in den mafiösen Mordanschlag in der Wiener Innenstadt vom 21. Dezember in U-Haft genommen wurde, nicht mehr der Beteiligung am Mord verdächtig. 

40-jährige Frau in Amstetten erstochen: Ehemann festgenommen

10.01.2019 Am Dienstagnachmittag wurde eine 40-jährige Frau in Greinsfurth, einem Ortsteil von Amstetten, erstochen. Als Tatverdächtiger gilt nach Polizeiangaben der 37-jährige Ehemann des Opfers.

"Plastik-Gipfel" in Wien: Österreich soll keine Wegwerfgesellschaft sein

8.01.2019 Beim "Plastik-Gipfel" der Regierung mit Handel, NGOs und Experten hat sich die Regierung klar gegen die Wegwerfgesellschaft positioniert.

Katholische Privatschulen: Zuwachs in fast allen Diözesen

8.01.2019 Die katholischen Privatschulen verzeichneten im letzten Jahr erneut einen Schülerzuwachs. Derzeit besuchen 74.000 Schüler eine der 374 Einrichtungen, dies sind um 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr.

Junge Mutter aus Wien-Floridsdorf seit 30. Dezember vermisst

9.01.2019 Seit 30. Dezember wird eine junge Mutter aus Wien-Floridsdorf vermisst. Die Polizei hat noch keine Anhaltspunkte zum Verbleib der Frau.

Attacke auf Mitgefangenen: Zwei Jahre Haft für Favoritner Frauenmörder

9.01.2019 Der 49-jährige Frauenmörder Herbert P. sitzt seit mehr als 18 Jahren im Gefängnis. Am Dienstag wurde er am Wiener Landesgericht wegen schwerer Körperverletzung zu zwei Jahren unbedingter Haft verurteilt, da er einen Mitgefangenen attackiert hatte.

Niki Lauda im Wiener AKH: Lungenentzündung nicht bestätigt

9.01.2019 Seit 2. Jänner ist die Formel-1-Legende wieder im Wiener AKH. Grund dafür ist eine Influenza-Infektion. Eine Lungenentzündung wurde von den Ärzten nicht bestätigt.

ORF startet mit "Zeit im Bild 2" am Sonntag

8.01.2019 Diesen Sonntag startet die neue "Zeit im Bild 2"-Ausgabe. Erstmals als Moderator im Einsatz ist Martin Thür. Beim ORF ist man überzeugt, dass der Sonntag als "guter Nachrichtentag" taugt, meinte ORF 2-Chefredakteur Matthias Schrom.

Kurzreise von Wien nach Hawaii? Wiki Wiki Poke im Test

8.01.2019 Auch Wien ist auf den Poke-Zug aufgesprungen. Vor ca. einem Monat eröffnete das "Wiki Wiki Poke" in der Wipplingerstraße in Wien und bietet die hawaiianische Spezialität als Kassenschlager an. VIENNA.at hat eine Bowl getestet.

"Don't smoke": Volksbegehren wird im Parlament behandelt

8.01.2019 Auf der Agenda des Gesundheitsausschusses im Parlament steht am morgigen Mittwoch das "Don't smoke"-Volksbegehren. Inzwischen ist auch ein offener Brief von spanischen Experten an die Parlamentarier eingelangt.

Post soll Daten verkaufen: Datenschutzbehörde leitet Verfahren ein

8.01.2019 Nachdem bekannt wurde, dass die Post Daten der Österreicher zur "Parteiaffinität" sammelt und verkauft, wurde nun von der Datenschutzbehörde ein Prüfverfahren eingeleitet.

"Plastik-Gipfel" soll Schlussstrich gegen Vermüllung einleiten

8.01.2019 Um einen laut Umweltministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) "Schlussstrich gegen die Plastikvermüllung" zu ziehen, treffen sich am heutigen Dienstag Handel, NGOs und Experten im Bundeskanzleramt zu einem "Plastik-Gipfel". Themen sind Umsetzung des Plastiksackerl-Verbots ab 2020 sowie weitere Schritte gegen Kunststoffmüll und auch die kurz vor Weihnachten beschlossene Einwegplastik-Richtlinie der EU.

Haus des Meeres in Wien: Trotz Hitze und Bauarbeiten erneut ein Rekordjahr

8.01.2019 Die Besucher des Wiener Haus des Meeres ließen sich weder vom Hitzesommer 2018 noch von den Gebäude-Bauarbeiten abhalten: Mit mehr als 642.000 Eintritten konnte ein weiteres Erfolgsjahr verzeichnet werden. 

Zahl der Asylanträge im Jahr 2018 weiter stark gesunken

9.01.2019 2018 wurde bei den Asylanträgen im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von 45,8 Prozent verzeichnet.

Bundesgärten feiern 100 Jahre: Neue Laufstrecken und Ausstellungen in Wien geplant

8.01.2019 Die Österreichischen Bundesgärten feiern heuer ihr 100-jähriges Jubiläum. Anlässlich dazu gibt es zahlreiche Veranstaltungen, Umbaumaßnahmen und ein neues Branding.

25 Jahre Hochzeitsmesse: TRAU DICH feiert Jubiläum

8.01.2019 Vor 25 Jahren wurde TRAU DICH gegründet. Seit dem wurden von dem TRAU DICH-Team mehr als 150.000 Heratswillige begleitet. Von 25. bis 27. Jänner findet wieder die größte Hochzeitsmesse Österreichs statt.

Tatverdächtige zeigt sich nach versuchter Vergewaltigung in Wien-Favoriten nicht geständig

8.01.2019 Nach einer versuchten Vergewaltigung im November in Wien-Favoriten, zeigt sich der 36-jährige Verdächtige nicht geständig. Er wurde der Justiz übergeben.

Bilanz der Polizei Wien: EGS hauptsächlich mit Suchtmittel-Kriminellen beschäftigt

8.01.2019 Die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) ist in Wien hauptsächlich mit Suchtmittelkriminalität beschäftigt. Rund 85 Prozent der Festnahmen beziehen sich auf Suchtmittel-Kriminelle.

Männer lügen laut Metastudie häufiger als Frauen

8.01.2019 Männer lügen häufiger als Frauen. Das bestätigt die umfassende Auswertung von insgesamt 565 Studien zum Thema Unehrlichkeit durch Wissenschafter des deutschen Max-Planck-Instituts (MPI) für Bildungsforschung und des Technion-Israel Institute of Technology, wie das MPI am Dienstag mitteilte.

Wien-Neubau: Fahrrad-Lenkerin bei Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

8.01.2019 Am Montag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Fahrrad-Lenkerin in der Seidengasse in Wien-Neubau. Die Frau zog sich dabei schwere Fußverletzungen zu.

Wasserleiche im Wienfluss entdeckt

8.01.2019 Eine Wasserleiche wurde gestern im Wienfluss, nächst der Einmündung in den Donaukanal, Obere Weißgerberstraße, von einem Spaziergänger entdeckt.

Bei Rot über Straße: Elfjähriger in Wien-Favoriten schwer verletzt

8.01.2019 Wohl weil ein elfjähriger Bub am Montag in Wien-Favoriten eine Straße bei Rot überquert hat, wurde er von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Er befindet sich im Krankenhaus.

Umfrage: Was nervt an ihren Nachbarn?

8.01.2019 Streit, Sex und Gebell: Lärm in der Nachbarschaft ist der Störfaktor Nummer 1. Besonders in einer Großstadt wie Wien, wo man Tür an Tür mit dem Nachbar wohnt, können die Eigenheiten des Nachbarn ganz schön auf die Nerven gehen.

Warnung von UNHCR Österreich: Neue Mindestsicherung lässt Betroffene unter Armutsgrenze rutschen

8.01.2019 Die geplante Reform der Mindestsicherung bringt Kritik von dem UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR. Dieses befürchtet, dass Betroffene weit unter die Armutsgrenze rutschen könnten.

U-Bahn-Linien in Wien: Essverbot ab 15. Jänner flächendeckend

8.01.2019 Bisher galt das Essverbot nur in der U6. Ab 15. Jänner wird das umstrittene Verbot auf alle U-Bahn-Linien ausgedehnt. Es gilt ausnahmslos für alle Speisen und wird auch kontrolliert. Strafen sind vorerst aber nicht geplant.

Tirolerball lädt unter dem Motto "TELfs calling ..." ins Wiener Rathaus ein

12.01.2019 Am 12. Jänner findet der Tirolerball im Wiener Rathaus statt. Der urige Brauchtumsball geht bereits zum 27. Mal über die Bühne.

Elektrogeräte im Vergleich: Diese Monate eignen sich zum Kauf von Fernseher & Co

9.01.2019 Die AK hat große Preisunterschiede bei ein und demselben Gerät innerhalb eines Jahres festgestellt. Wer sich in Zukunft Elektrogeräte zulegt, sollte sich vorab genau informieren und Preise vergleichen.

20-Jähriger nach deutschem Datenklau festgenommen

8.01.2019 In Deutschland ist nach dem großangelegten Datendiebstahl bei Politikern und weiteren Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ein Tatverdächtiger festgenommen worden.

Problemschüler an Wiener Schulen? FPÖ will "Erziehungscamps"

8.01.2019 Das Thema "Gewalt an Schulen" hat in der vergangenen Zeit zu häufigen Diskussionen an Wiener Schulen und in der Politik geführt. Die FPÖ möchte nun vermehrt Maßnahmen setzen und Problemschüler in "Erziehungscamps" schicken.

AK fordert "Wohnbonus" und Ende der Befristungen

8.01.2019 Die Arbeiterkammer (AK) präsentiert einen neuen Fünf-Punkte-Plan, der gegen die explodierenden Wohnkosten, vor allem in den Städten, vorgehen soll. Ein "Wohnbonus" soll Mieter und Eigentümer entlasten.

Asylforscherin: Rückgang der Sprachkurse führen zu langfristigen Integrationsproblemen

8.01.2019 Die volle Mindestsicherung ist künftig abhängig von einem gewissen Deutschniveau, doch Sprachkurse für Asylwerber mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit werden eingeschränkt. WU-Forscherin Kohlenberger fürchtet hier langfristige Integrationsprobleme.

Plastik-Gipfel in Wien: Kommt der Schlussstrich gegen die Vermüllung?

8.01.2019 Heute treffen sich der Handel, NGOs und Experten im Bundeskanzleramt in Wien zu einem "Plastik-Gipfel". Dieser soll einen Schlussstrich gegen die Vermüllung einleiten.

Starker Schneefall: ÖBB-Mitarbeiter leisten "Handarbeit"

8.01.2019 Bis zu 5.000 ÖBB-Mitarbeiter leisten bei diesen Wetterverhältnissen oft "Handarbeit", um die Befahrbarkeit des Straßennetzes der Österreichischen Bundesbahnen garantieren zu können.