AA

Regierung denkt über zeitnahe Wiedereröffnung des Handels nach

3.04.2020 Schon am Montag könnte man wissen, wann und wo eine Wiederaufnahme des Handelsbetriebs kommen könnte, sagt Kanzler Kurz. Unterdessen beschränken Österreichs Handelsketten ab Karsamstag den Non-Food-Verkauf.

Wiener Märkte: Neue Maßnahmen für mehr Platz

4.04.2020 Um den geforderten Mindestabstand einhalten zu können, hat die Stadt Wien nun neue Maßnahmen für die Wiener Märkte ins Leben gerufen.

Offene Bundesgärten: Stadt Wien hält an Forderung fest

4.04.2020 Die Stadt Wien drängt weiter auf eine Öffnung der derzeit gesperrten Bundesgärten. Befürchtete Menschenansammlungen bei den Einlässen seien für Stadträtin Sima nur eine Ausrede.

Kurz stellt Rückkehr von Handelsbetrieben in Aussicht

4.04.2020 Wann der Handel wieder in Betrieb geht, könnte vielleicht schon am Montag bekannt gegeben werden. Fest steht schon jetzt: Mit dem Handel wird bei der Betriebswiederaufnahme begonnen.

31 Demel-Mitarbeiter gekündigt: Gewerkschaft kritisiert Do&Co

4.04.2020 Bei der Traditionskonditorei Demel wurden 31 von 86 Beschäftigten gekündigt. Am Freitag wurde an Do&Co dementsprechend Kritik geübt.

11.251 an Covid-19 erkrankt, 168 tot und 2.022 genesen

3.04.2020 Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen in Österreich hat sich auf 11.251 Infizierte erhöht, die Todeszahl stieg auf 168. Offiziell sind aber über 2.000 Personen wieder genesen.

Einbrecher fesselten 79-Jährigen in Wien-Favoriten: Festnahme

3.04.2020 Nach einer Home Invasion im Jahre 2017 in Wien-Favoriten konnte nach gut drei Jahren ein Ermittlungserfolg gefeiert werden. Eine DNA-Spur führte zu zwei Verdächtigen, nach einem dritten Mann wird gesucht.

Corona-Krise trifft Tankstellenbetreiber hart

3.04.2020 Angesichts der Corona-Krise sind auch die heimischen Tankstellenbetreiber mit drastischen Umsatzrückgängen konfrontiert.

Rechnungshof forderte jahrzehntelang Senkung bei Zahl der Intensivbetten

3.04.2020 Jahrzehntelang forderte der Rechnungshof die Senkung der Anzahl der Intensivbetten. Die Ratschläge wurden jedoch nur ansatzweise befolgt.

Verstärkung bei Wiener U6: Nach Corona-Krise fährt jeder Zug bis Siebenhirten

3.04.2020 Aktuell fährt nur jeder zweite Zug der Wiener U-Bahnlinie U6 bis Siebenhirten. Nach den Corona-Beschränkungen soll sich das jedoch ändern. Umbauarbeiten starten bereits morgen.

NR-Sitzung mit Erklärungen von Kurz und Kogler jetzt live

3.04.2020 Das dritte Corona-Paket bringt dem Bildungsminister mehr Macht und beinhaltet etliche neue Förderungen.

Streit in Wien-Meidling eskaliert: "Corona-Spucker" festgenommen

3.04.2020 Am Donnerstag kam es zischen einer Frau und einem Mann zu einem Streit in Wien-Meidling. Die Polizei musste beide Personen festnehmen. Der Mann spuckte bei der Festnahme in Richtung der Polizei und gab an, an Covid-19 erkrankt zu sein.

Finanzblog-Bericht: Wolford will die Firmenzentrale an Blum verkaufen

3.04.2020 Die Wolford AG soll vor dem Verkauf ihres Headquarters in Bregenz stehen. Wie der Finanzblog "Der Börsianer" berichtet, soll das Areal um 70 Millionen Euro an die Firma Blum verkauft werden.

Straßen werden für Fußgänger gesperrt: Das ist zu beachten

4.04.2020 Aufgrund der Corona-Krise wird es zu temporären Straßensperren kommen. Fußgänger sollen so ausreichend Platz zum Abstand halten haben. Der ÖAMTC erklärt, was Verkehrsteilnehmer künftig beachten müssen.

Wien-Floridsdorf: Jugendlicher Radfahrer bei Unfall verletzt

3.04.2020 Am Donnerstag kam es zu einem Unfall in Wien-Floridsdorf. Ein 14-jähriger Radfahrer wurde von einem Pkw erfasst und verletzt.

Schussabgabe bei Banküberfall in Wien: Täter flüchtig

3.04.2020 Am Freitagvormittag schoss ein Bankräuber am Rennbahnweg in Wien auf eine Frau. Sie wurde schwer verletzt, der Verdächtige ist flüchtig.

Justizanstalten produzieren tausende Masken

3.04.2020 3.000 pro Woche schaffe man derzeit in den 14 teilnehmenden Anstalten pro Woche. 5.000 seien das Ziel, sagte Justizministerin Alma Zadic

Kindergartenpädagogen klagen über Arbeitsbedingungen während der Krise

3.04.2020 Kindergartenpädagogen haben die Arbeitsbedingungen während der Corona-Krise beklagt. Unter anderem sei die Einhaltung von Sicherheitsabständen nicht möglich.

Heimische Hotellerie-Betriebe bleiben bis 24. April geschlossen

3.04.2020 Die Beherbergungsbetriebe in Österreich bleiben wegen der Corona-Krise drei weitere Wochen geschlossen, wie am Freitag bekanntgegeben wurde.

Kogler: Wirtschaft soll "langsam hochgefahren" werden

3.04.2020 Werner Kogler gibt Hoffnung, dass die Wirtschaft in den nächsten Wochen "langsam hochgefahren" werden soll. Laut Vizekanzler werden entsprechende Fahrpläne ab nächster Woche vorgestellt.

Hotels sind bis 24. April zu

3.04.2020 Die heimischen Beherbergungsbetriebe bleiben nun fix drei weitere Wochen geschlossen.

Coronavirus: Leasing-Raten können Problem werden

3.04.2020 Leasingunternehmen entscheiden in der Coronakrise von Fall zu Fall, ob Leasingraten gestundet werden können. Das Volumen aller Leasingverträge in Österreich beträgt 26 Milliarden Euro.

Abholen von Speisen beim Wirten ab sofort erlaubt

3.04.2020 Die Abholung von Speisen bei Restaurants ist offiziell erlaubt, bisher gab es keine genaue Regelung in diesen Fällen. Das sorge für Verunsicherung bei Wirten. Die Wirtschaftskammer freut sich über die Regelung.

Coronavirus: Wiener Pensionistenwohnheime als Sperrzone

3.04.2020 Die Wiener Pensionistenwohnhäuser sind aufgrund der Corona-Krise zur Sperrzone erklärt worden. Bereits seit Mitte März gilt ein Besuchsverbot in den städtischen Einrichtungen.

Ingrid Hofer überrascht mit Pop-Ballade

7.04.2020 Mit „Lasst uns zusammenhalten“ präsentiert die "Teddy Eddy"-Autorin und Singer-Songwriterin aus Lustenau erstmals eine Pop-Ballade für Erwachsene.

47 Prozent der Österreicher vermissen Shoppingtouren

3.04.2020 Volle Geschäfte und Einkaufszentren - 47 Prozent der Österreicher wünschen sich das "Soppingerlebnis" nach der Corona-Krise zurück. Am meisten fehlen Bau- und Heimwerkerbedarf und Bekleidung.

Regierung hegt Pläne für "langsames Hochfahren"

3.04.2020 Details zum langsamen Hochfahren der Wirtschaft werden nächste Woche präsentiert. Einjähriger Auszahlungsstopp für Dividenden. Hotels bleiben bis einschließlich 24. April zu.

Wiener KH Nord klagt über Muttermilch-Engpass

3.04.2020 Im Wiener KH Nord (Klinik Floridsdorf) werden Muttermilch-Spenderinnen dringend gesucht.

USA mit weltweiter Rekordzahl von Corona-Toten an einem Tag

3.04.2020 In den USA ist die bisher weltweit höchste Zahl von Todesfällen durch das Coronavirus binnen 24 Stunden innerhalb eines Landes verzeichnet worden.

Warmer Winter: Wiener Haushalte sparen im Schnitt 10 Euro Heizkosten

3.04.2020 Der außergewöhnlich milde Winter sorgte bei Wien Energie zu einem um 13 Prozent geringeren Wärmebedarf als im Vorjahr. Für die Haushalte heißt das eine Ersparnis von rund zehn Euro.

Zu wenig Corona-Maßnahmen bei den Wiener Linien

3.04.2020 Trotz Absperrungen in den Fahrzeugen, fühlen sich nicht alle Mitarbeiter der Wiener Linien ausreichend geschützt. Auch die Arbeiterkammer kritisiert die Corona-Maßnahmen des Unternehmens.

Live: Pressekonferenz zur Wirtschaft in der Corona-Krise

3.04.2020 Die heutige Pressekonferenz der Regierung gibt Auskünfte, wie es in den nächsten Wochen mit der Wirtschaft weitergeht. Erst vor wenigen Tagen verzeichnete Österreich einen Arbeitslosenrekord.

Lindsey Vonn trainiert mit ihrem Freund

3.04.2020 NHL-Star P.K. Subban und Lindsey Vonn: So halten sie sich gemeinsam in der Quarantäne fit.

Neues Corona-Paket: Alle Maßnahmen im Überblick

3.04.2020 Am Freitag wird im Nationalrat das dritte und umfassendsten Corona-Paket genehmigt, am Samstag soll der Bundesrat seine Zustimmung geben. Hier gibt es alle Neuerungen im Detail.

Covid-19: Aktuelle Zahlen für Vorarlberg und Österreich

3.04.2020 158 Menschen sind laut Innenministerium bis Donnerstagabend an den Folgen einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus in Österreich verstorben.

"Sonntagsfrage": Regierung profitiert von Corona-Krise

3.04.2020 Das Vertrauen in die Regierung ist so hoch wie selten zuvor, die Regierungsparteien ÖVP und Grüne stehen durch die Corona-Krise gut da. Bei einer hypothetischen Wahl würden beide Parteien dazugewinnen.

Anschober zu Coronavirus-Maßnahmen: "Jetzt nicht vorschnell aufgeben"

3.04.2020 Die Anti-Coronavirus-Maßnahmen werden vorerst nicht gelockert: Gesundheitsminister Rudolf Anschober zerstörte in der gestrigen ZiB 2 so manche Hoffnungen und widersprach dabei auch so manchem Experten.

Dämmmaterial brannte: 25 Wohnungen in Wien-Landstraße evakuiert

3.04.2020 Am Donnerstagnachmittag wurde in Wien-Landstraße eine in Brand geratene Dehnfuge von der Feuerwehr gelöscht. 25 Wohnungen mussten evakuiert werden, der Einsatz dauerte mehrere Stunden.

Regierung mit historisch höchsten Vertrauenswerten

3.04.2020 Die Österreicher vertrauen in der Coronavirus-Krise der Arbeit der türkis-grünen Regierung.

Anschober erteilt Lockerungsrufen entschieden Absage

3.04.2020 Eine entschiedene Absage erteilt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) ersten vernehmbaren Rufen nach einer Lockerung der Anti-COVID-19-Maßnahmen.