AA

Gegen Ausgangsbeschränkungen in Wien-Meidling verstoßen: Festnahme

4.04.2020 Freitagnachmittag wurden in Wien-Meidling drei Männer von der Polizei angehalten, weil sie sich nicht an die Ausgangsbeschränkungen gehalten haben. Zwei von ihnen wurden festgenommen.

Messerattacke in Wien-Favoriten: Festnahme

4.04.2020 Am Freitag soll ein 30-Jähriger einen 39-Jährigen mit einem Messer attackiert haben. Der 30-Jährige wurde festgenommen.

Kogler kündigte Ausnahmeregelungen für Spitzensportler an

4.04.2020 Vizekanzler Kogler hat Spitzensportler Ausnahmereglungen in Aussicht gestellt. Sie sollen bald ihren Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.

500 Euro für Parkbanksitzen in Wien: Strafverfahren eingestellt

5.04.2020 In Wien hätte ein Mann 500 Euro zahlen müssen, da er auf einer Parkbank saß und so vorübergehende Fußgänger angeblich den vorgeschriebenen Abstand nicht einhalten hatten können. Das Verfahren wurde eingestellt.

Coronavirus: 11.781 Infizierte, 186 Tote und 2.507 Genese in Österreich

4.04.2020 Mit Stand Samstag 10.30 Uhr gab es in Österreich 11.781 Personen, die am Coronavirus erkrankt waren. 186 Menschen sind bisher an der Krankheit verstorben.

Wiener Pensionistin wird durch Missgeschick zur Lotto-Millionärin

5.04.2020 Eine Wiener Pensionistin wollte in einer Trafik ihren Lottoschein abgeben, hatte diesen aber zuhause vergessen. Deshalb erwarb sie einen Wettschein mit fünf Quicktipps, mit dem sie einen Solo-Sechser landete.

"Wien hält zusammen": Neue Webseite fürs Einkaufen, Kultur und Hilfe

5.04.2020 Derzeit spielt sich das Leben für meisten Menschen fast nur noch zuhause ab. Eine neue Webseite der Stadt Wien gibt nun Infos rund um regionales Einkaufen, Kultur- und Hilfsangebote.

Volle Reisewarnung für weitere vier Länder ausgegeben

4.04.2020 Wegen der Coronavirus-Epidemie hat das Außenministerium für weitere Länder volle Reisewarnungen ausgegeben.

Erste FFP2-Masken aus heimischer Produktion präsentiert

4.04.2020 Am Samstag hat Wirtschaftsministerin Schramböck die ersten FFP2-Schutzmasken aus heimischer Herstellung präsentiert. Derzeit werden 15.000 Stück täglich produziert.

Feuerwehreinsatz: Wohnungsbrand in Wiener Innenstadt

4.04.2020 In der Nacht auf Samstag kam es zu einem Wohnungsbrand in der Wiener Innenstand. Es wurde niemand verletzt.

Umfrage zeigt: Wiener für Öffnung der Bundesgärten

4.04.2020 Die Öffnung der Wiener Bundesgärten wird derzeit viel diskutiert. Eine Umfrage hat nun gezeigt, dass sich eine Mehrheit der Wiener eine Öffnung wünscht.

Live: Kogler zu aktuellen Herausforderungen im Sport

4.04.2020 Am heutigen Samstag wird Vizekanzler Werner Kogler über die aktuellen Herausforderung im Sport sprechen. Wir berichten live.

Heimische Designer kommen mit Masken-Produktion kaum nach

4.04.2020 Derzeit haben viele heimische Designer auf die Produktion von Schutzmasken umgestellt. Die Nachfrage ist enorm groß.

Wiener Polizei verstärkt Kontrollmaßnahmen

4.04.2020 Die Coronavirus-Kontrollmaßnahmen bei der Wiener Polizei werden verstärkt. Insbesondere Naherholungsgebiete werden verstärkt bestreift.

Social Distancing laut Forscher ohne "langfristige Schäden"

4.04.2020 Das aktuelle verordnete "Social Distancing" wird laut dem deutschen Soziologen Janosch Schobin " keine langfristigen Schäden" verursachen.

1.701 Personen in Wien an Covid-19 erkrankt

4.04.2020 Aktuell sind in Wien derzeit 1.701 Menschen an Covid-19 erkrankt. 37 Menschen sind verstorben, 119 Personen sind wieder gesund.

"Stopp Corona App" sollte laut Sobotka verpflichtend werden

4.04.2020 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) plädiert für eine Verpflichtung, die derzeit freiwillige "Stopp Corona App" des Roten Kreuzes zu nutzen.

Neuer Erlass regelt private Osterfeiern: Maximal fünf Personen

4.04.2020 Eine Woche vor Ostern hat das Sozialministerium seine Vorgaben zu häuslichen Zusammenkünften in Zeiten der Corona-Krise konretisiert. Treffen mit mehr als fünf Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben, werden untersagt.

Live: Regierung berichtet über aktuelle Zahlen zu häuslicher Gewalt

5.04.2020 Innenminister Nehammer und Frauenministerin Raab werden am Sonntag über aktuelle Zahlen zu häuslicher Gewalt berichten. Wir berichten live.

Covid-19: Abstände auf Wiener Märkten werden vergrößert

4.04.2020 Angesichts der Coronavirus-Pandemie werden die Abstände zwischen den Ständen auf den Wiener Märkten vergrößert.

Häftling in Wiener Gefängnis warnt: Corona-Maßnahmen werden nicht eingehalten

5.04.2020 Ein Häftling der Justizanstalt (JA) Josefstadt schlägt Alarm. In einem Brief an die APA berichtet der Mann, die zum Schutz vor dem Coronavirus in den Gefängnissen erlassenen Sicherheitsvorkehrungen würden nicht eingehalten werden.

Jung und gesund: Keine Garantie für milden Verlauf bei Covid-19-Erkrankung

4.04.2020 Auch Jugend und Gesundheit sind keine Garantie für einen milden Verlauf bei einer Covid-19-Erkrankung. Warum es auch bei jungen Menschen zu schweren Verläufen kommt, ist jedoch noch nicht geklärt.

Kennedy-Enkelin wird vermisst

4.04.2020 Die Enkelin von Robert F. Kennedy Maeve Kennedy Townsend McKean und ihr 8-jähriger Sohn Gideon werden nach einem Kanuunfall vermisst.

Zwei Gifs zeigen wie die Arbeitslosenzahlen explodieren

4.04.2020 Rekordarbeitslosigkeit: Das hat Österreich derzeit mit den USA gemeinsam.

Nationalrat: Drittes Coronapaket beschlossen

3.04.2020 Der Nationalrat hat in einem vor allem von der FPÖ initiierten Abstimmungsmarathon das dritte Corona-Paket beschlossen.

Dividendenstopp und Bonikürzung trifft Großkonzerne ins Mark

3.04.2020 Das Corona-Hilfspaket sieht Kredite mit Staatsgarantie und nicht rückzahlbare Zuschüsse vor, verlangt aber im Gegenzug von den Unternehmen Einschränkungen bei Boni und Dividenden.

Beschlagnahmte Schutzmasken: BMI warnt vor falschen Polizisten

3.04.2020 Das Innenministerium hat vor Personen gewarnt, die sich aktuell als Polizisten ausgeben und Schutzmasken beschlagnahmen.

Bisher über 7.000 Menschen nach Österreich zurückgeholt

3.04.2020 Bisher sind mehr als 7.000 wegen der Corona-Krise im Ausland gestrandete Menschen nach Österreich zurückgeflogen worden.

Schutzmasken aus Automaten in Wiener U-Bahnstationen erhältlich

4.04.2020 Schutzmasken sind angesichts der Corona-Krise heiß begehrt. Nun gibt es sie auch per Knopfdruck aus dem Automaten in vielen Wiener U-Bahnstationen. Wir haben alle Standorte im Überblick.

WKO-Obmann Krejcik wollte Betretungsverbot mit Rampenverkauf umgehen

3.04.2020 Ein Detektiv führte am 1. April einen Testkauf in einem Wiener Geschäftslokal des Bundesobmanns für Elektrohandel, Krejcik, durch. Dabei konnte er den heimlichen Ab-Hof-Verkauf von Geräten beobachten.

Betretungsverbot wird am Sonntag evaluiert

3.04.2020 Am Sonntag soll das Betretungsverbot für weite Teile des Handels evaluiert werden. Am Montag soll die Entscheidung verkündet werden.

"Solidaritätsakt": Supermärkte beschränken Non-Food-Verkauf

3.04.2020 Ab Karsamstag beschränken Supermärkte ihren Non-Food-Verkauf. Unter anderem werden Fernseher, Computer, Gartenmöbel und Co. nicht mehr erhältlich sein.

Stichprobentest auf dem Weg: Ergebnis nächste Woche

3.04.2020 An diesem Wochenende soll der Großteil der 2.000 Stichprobentests auf das Coronavirus durchgeführt werden, um die Dunkelziffer in Österreich zu ermitteln. SORA-Chef Hofinger rechnet mit Ergebnissen im Laufe der Karwoche.

Stadt Wien unterstützt private Kindergärten

3.04.2020 Private Kindergärten werden nun auch von der Stadt Wien unterstützt. Die Leistungen müssen somit nicht mehr den Eltern verrechnet werden.

Wien: Fördertopf für Home Office ausgeschöpft

3.04.2020 Der mehrmals aufgestockte und letztendlich mit 10 Mio. Euro gefüllte Fördertopf für Home-Office-Arbeitsplätze ist inzwischen vollständig ausgeschöpft worden.

Wien: Hakenkreuze in grünes Bezirksbüro geschmiert

3.04.2020 Randalierer machten sich im Bezirkslokal der Grünen Wien-Landstraße zu schaffen. Das Lokal wurde verwüstet, Wände und Möbel mit Hakenkreuzen beschmiert.

Großteils Distance-Learning: Unis planen Rest des Semesters

3.04.2020 Derzeit planen die Hochschulen den Ablauf des restlichen Semesters. Voraussichtlich wird der Großteil der Lehrveranstaltung als Distance Learning stattfinden.

Anschober beruhigt: Hälfte der Spitals- und Intensivbetten frei

4.04.2020 Bis kommenden Freitag werden rund 14.000 Corona-Fälle in Österreich erwartet. Die Spitalskapazitäten seien laut Anschober damit nicht überlastet.

Volkshilfe fordert Erhöhung des Arbeitslosengeldes

3.04.2020 Die Volkshilfe fordert als Reaktion auf die steigenden Arbeitslosenzahlen eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes.

Heimische Justizanstalten produzieren Schutzmasken

3.04.2020 Auch die Insassen der Justizanstalten des Landes helfen im Kampf gegen das Coronavirus aus: Die Produktion von wiederverwendbaren Schutzmasken wurde gestartet.