AA

Unfall in der Wiener Innenstadt: Autolenker schwer verletzt

25.11.2020 In der Wiener Innenstadt kam es am Dienstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Mann prallte mit seinem Auto frontal gegen einen massiven Lichtmast. Dabei erlitt der Lenker schwere Verletzungen.

Matura auch 2021 coronabedingt mit Erleichterungen

25.11.2020 Auch die Matura 2021 soll coronabedingt mit Erleichterungen stattfinden. So soll sie etwa zum spätestmöglichen Termin stattfinden.

Studienrecht: ÖVP und Grüne erzielen Einigung auf Mindeststudienleistung

25.11.2020 24 ECTS in zwei Jahren: ÖVP und Grüne haben sich auf die Einführung einer Mindeststudienleistung für ab dem Wintersemester 2021 neuzugelassene Studenten geeinigt.

5.802 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

25.11.2020 In den letzten 24 Stunden kamen in Österreich über 5.800 neue Infektionen mit dem Coronavirus hinzu. Mehr als 700 Erkrankte befinden sich auf Intensivstationen.

Nikolo-Besuch trotz Corona-Lockdown erlaubt

25.11.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz will den Kindern trotz Coronapandemie nicht die Freude auf den Nikolaus nehmen, deswegen sind Nikolo-Besuche trotz geltender Ausgangsbeschränkungen und Covid-Vorgaben erlaubt.

Zwischen Vanillekipferl und Kokosbusserl: So geht bewusstes Naschen

26.11.2020 Die ersten Weihnachtskekse wurden bereits gebacken und gegessen. Mit ihnen auch allerhand Zucker. Hier finden Sie Tipps für ein bewusstes Kekse-Backen und -Naschen.

Wien-Favoriten: 52-Jähriger misshandelte Ehefrau

25.11.2020 Ein 52-Jähriger soll seine Ehefrau über längere Zeit misshandelt haben und drohte ihr gestern in Wien-Favoriten mit dem Umbringen. Zudem soll der Österreicher trotz Corona-Infektion einkaufen gegangen sein.

Drogenlenker ohne Führerschein raste am Wiener Gürtel der Polizei davon

25.11.2020 Am Dienstagabend wurden Polizisten auf einen Pkw-Lenker am Hernalser Gürtel aufmerksam, der durch sein fragwürdiges Fahrverhalten auffiel. Eine filmreife Verfolgungsjagd begann.

Wien-Hernals: 30-Jähriger attackierte Ladendetektiv mit Pfefferspray

25.11.2020 Am Dienstagvormittag wurden mehrere Personen in einem Geschäft in Wien-Hernals verletzt, als ein ertappter Ladendieb plötzlich zum Pfefferspray griff.

Verspielte Ausreißer: Polizei konnte entlaufene Hunde sicher zurückbringen

25.11.2020 Am Dienstag wurden zwei Polizisten auf entlaufene Hunde aufmerksam. Die beiden verspielten Beagles wurden versorgt und an die Besitzerin übergeben.

Diebe stahlen Kunstwerk aus dem Bildungsministerium

25.11.2020 Aus dem Bildungsministerium wurde eine Bleistiftzeichnung von bislang unbekannten Tätern entwendet. Das Bild hat einen Wert von 900 Euro.

Österreich verbesserte sich beim Terrorismus-Index 2019 um acht Plätze

25.11.2020 Beim jährlichen Global Terrorism Index hat sich Österreich für das Jahr 2019 verbessert. In dem Ranking rutschte Österreich gegenüber 2018 um acht Plätze nach hinten.

Lockdown ist kein Stillstand: So nutzen die Geschäfte die Zeit

26.11.2020 Kurz vor Weihnachten - und der stationäre Handel steht scheinbar still. Doch der Schein trügt. Die Zeit wird auf unterschiedliche Weise genützt.

Start-Ups: Was macht Room4Physio?

25.11.2020 Mit Room4Physio macht Physiotherapie Spaß, ist nachhaltig und erschwinglich. Wir digitalisieren den Physiotherapie- & Rehabilitationsprozess für Physiotherapeuten, Kliniken und Patienten mit einem neuartigen Behandlungsmodell.

Weihnachts-Aktion von Hard Rock Café und Volkshilfe Wien

25.11.2020 Das Hard Rock Café in Wien wiederholt trotz Corona-Maßnahmen die Christmas-Charity-Aktion aus dem vergangenen Jahr und will gemeinsam mit der Volkshilfe Wien für strahlende Kinderaugen bedürftiger Familien sorgen.

Schweinefleisch in Österreich erfüllt großteils keine Tierschutzkriterien

25.11.2020 In Österreich erfüllen 90 Prozent des Schweinefleischs weder Tierschutz- noch Umweltkritierien. Damit ist unter anderem gentechnikfreie Fütterung oder Zugang zu Auslauf gemeint.

NÖ: Pensionist aus Wien krachte mit Kastenwagen in Lkw

25.11.2020 Am Dienstag zog sich ein 80-jähriger Wiener bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Hollabrunn diverse Verletzungen zu. Er war mit seinem Kastemwagen gegen einen stehenden Lkw gekracht.

Volksbegehren könnten wegen Corona verschoben werden

25.11.2020 Sollten im Jänner noch Ausgangsbeschränkungen gelten, könnte die Eintragungswoche von drei Volksbegehren vom Innenminister verschoben werden.

Corona-Pandemie könnte Feuerwerks-Verbot zu Silvester bringen

25.11.2020 In Sachen Großfeuerwerke zu Silvester gibt es in den Bundesländern derzeit unterschiedliche Meinungen. In Wien wird das private Zünden von Knallern und Raketen jedenfalls verboten sein und auch das offizielle Feuerwerk wurde bereits abgesagt.

Influenza 2020/21: Aktuelle Entwicklung der Grippe in Wien

26.11.2020 In Österreich gab es 2019/2020 rund 330.000 Influenzafälle. In Wien informiert der Grippemeldedienst über die aktuellen Erkrankungszahlen im Zusammenhang mit der Grippe. Hier finden Sie alle Infos zur Grippesaison 2020/21 in Wien.

Ärztekammer-Chef: Effektive Massentests nur bei Wiederholungen

25.11.2020 Die geplanten Corona-Massentests sind für Thomas Szekeres sinnvoll, sofern sie in Abständen wiederholt werden. Eine Impfpflicht lehnt der Ärztekammer-Präsident dagegen ab, wie er im "ZiB2"-Interview erläuterte.

U-Ausschuss wird unter strengen Corona-Regeln fortgeführt

25.11.2020 Die Befragungen im Ibiza-U-Ausschuss finden ab heute im Camineum der Nationalbibliothek statt. Die Übersiedelung wurde wegen der hohen Infektionszahlen beschlossen.

Knapp 449.000 Menschen ohne Job - 219.000 in Kurzarbeit

25.11.2020 448.792 Menschen in Österreich sind derzeit auf Jobsuche, davon 382.135 arbeitslos und 66.657 in Schulung. Das teilte Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) am Dienstag mit.

Adventzeit beginnt im Schatten der Corona-Pandemie

25.11.2020 Ein Advent, wie es noch keinen gab: Doch die Bräuche rund um Weihnachten bleiben bestehen. Am Sonntag wird die erste Kerze am Adventkranz entzündet - ein Lichtblick, obwohl die Adventzeit im Schatten der Pandemie beginnt.

Ö3-Weihnachtswunder findet als Corona-Ausgabe statt

17.12.2020 Auch heuer darf das Weihnachtswunder von Ö3 nicht fehlen: Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll werden wieder 120 Stunden lang die Musikwünsche der Hörer gegen eine Spende spielen, coronabedingt wird die "Ö3-Wunschhütte" aber in den Studios in Wien-Heiligenstadt bleiben.

Christkind spielen für Tiere: Tierheim-Schützlinge bei TSA-Aktion beschenken

25.11.2020 Ein Christkind für Tiere: Jahr für Jahr besteht die Möglichkeit, Tieren, die das Weihnachtsfest im Tierheim verbringen müssen, ein Geschenk zu machen - und das Corona-Jahr 2020 bildet keine Ausnahme.

Katzenberger muss sich bei Coronatest fast übergeben

24.11.2020 Die Testung auf das Coronavirus kann unangenehm sein.

Expressionisten-Dame um 1,8 Millionen Euro in Wien versteigert

24.11.2020 Am Dienstag wechselte die "Dame in Rot mit blauem Hintergrund" den Besitzer. 1,8 Millionen Euro wurden für sie gezahlt.

Söder plädiert für europaweite Schließung von Skigebieten

25.11.2020 Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist dafür, die Skigebiete in den Alpen auch über Weihnachten geschlossen zu halten

100 Millionen Follower: Charli D'Amelio bricht alle Rekorde!

1.12.2020 Die erste 16-jährige Amerikanerin setzt einen Follower-Meilenstein auf TikTok.

Wiedergewählter Bürgermeister Ludwig sprach über rot-pinke Schwerpunkte

25.11.2020 Nach der Angelobung sprach der wiedergewählte Wiener Bürgermeister Michael Ludwig unter anderem über die rot-pinken Schwerpunkte. In einer knapp einstündigen Rede skizzierte er einen Überblick.

Ex-Nationalratsabgeordneter Hübner von Wiener FPÖ in Bundesrat entsendet

24.11.2020 Der Jurist und Ex-Nationalratsabgeordnete Johannes Hübner wird von der Wiener FPÖ in den Bundesrat entsendet, bestätigte ein Sprecher der Partei am Dienstag. Hübner räumte 2017 wegen Antisemitismus-Vorwürfen das Mandat. Nun regt sich auch gegen seine nunmehrige Ernennung Kritik.

Wien mit Fragenkatalog zu Massentests: Vieles noch unklar

25.11.2020 In Bezug auf die bevorstehenden Corona-Massentests gibt es für den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig noch mehrere Unklarheiten in puncto Ablauf des Großprojekts und dessen Planung.

Trotz COVID-19 öffnen Wien Schulen digital ihre Türen

24.11.2020 Die Wiener Schulen öffnen ihre Türen - und zwar wegen der Corona-Pandemie nur digital. Wiener Schulen können sich dabei mit einem Video kurz präsentieren und einen Einblick gewähren.

Virologin: Maßnahmen des soften Lockdowns wirken

24.11.2020 Die Virologin Monika Redlberger-Fritz ist überzeugt, dass bereits die Maßnahmen des soften Lockdowns wirken.

Wow! Schlagerstar Michelle - einfach sexy!

16.12.2020 XXL-Beinschlitz-Hammer: Schlagerstar Michelle zeigt sich ihren Fans im scharfen Einteiler.

Wiener "Killy's Getränkehandel" ist pleite

24.11.2020 Der Wiener Getränkehändler "Killy's Getränkehandel" ist wegen der Coronapandemie pleite gegangen. Es wurde ein Konkursverfahren beantragt.

Mögliches Skiverbot zu Weihnachten: Österreich fordert EU-Geld

25.11.2020 Die EU könnte ein Skieverbot zu Weihnachten erlassen. Sollte es soweit kommen, wird Österreich Geld aus der EU verlangen.

Kein Contact Tracing bei flächendeckenden Coronavirus-Massentests in Österreich

24.11.2020 Es wird bei flächendeckenden Massentests kein Contact Tracing geben. Das werde auch in Österreich das "bevorzuge Vorgehen sein", so Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Wien. Auch die Slowakei und Südtirol hätten das so gehandhabt. Natürlich wäre es gut, wenn es auch bei den Massentestungen Contact Tracing gebe, es sei aber eine Frage des Bewältigbarkeit.

Bundesfinanzrahmen wieder zurück am Weg ins Plenum

24.11.2020 Das Bundesfinanzrahmengesetz kann wie geplant am Donnerstag wieder vom Nationalrat beschlossen werden.