AA

Verfassungsschutz warnte bereits 2019 vor Terrorgefahr

26.11.2020 Der Verfassungsschutzbericht 2019 warnte bereits, dass die Gefahr islamistisch motivierter Anschläge erhöht ist. Gefahr gehe vor allem durch radikale Einzeltäter aus. Der Bericht wurde am Donnerstag ohne große Medienankündigung veröffentlicht.

Nehammer kündigt nach Anschlag in Wien Überwachung von Kirchen an

26.11.2020 Nach Ermittlungserkenntnissen, dass der Attentäter von Wien gezielt Opfer in Gotteshäusern gesucht habe, sollen nun präventiv Kirchen polizeilich überwacht werden.

Teenie raste Polizei in Wien-Donaustadt davon

26.11.2020 Am Mittwoch kam es in Wien-Donaustadt zu einer Verfolgungsjagd, nachdem sich ein Pkw-Lenker einer Polizeikontrolle entziehen wollte. Wie sich herausstellte, saß ein 14-Jähriger hinter dem Lenkrad.

Dunkelzifferstudie: Mitte November 228.000 Corona-Infizierte in Österreich

26.11.2020 Wie aus ersten Zwischenergebnissen der neuen Dunkelzifferstudie hervorgeht, waren Mitte November in Österreich 228.000 Personen zusätzlich zu den Erkrankten in Spitälern mit dem Coronavirus infiziert.

"Adria Wien" geräumt: Neues Gastrokonzept soll entstehen

26.11.2020 Nach einem jahrelangen Gerichtsstreit mit dem Pächter um das Donaukanal-Lokal wurde das "Adria Wien" am Donnerstag zwangsgeräumt. Bald schon soll dort ein neues Gastronomiekonzept namens "Taste" entstehen.

NÖ: Asylwerber drehten gestelltes Hinrichtungsvideo

26.11.2020 Am Tag nach dem Terroranschlag in Wien haben sechs jugendliche afghanische Asylwerber im Schlosspark Pottendorf ein gestelltes Hinrichtungsvideo produziert und online gestellt.

Bregenzer Festspiele 2021 mit "Rigoletto"-Reprise und "Nero"

27.11.2020 Nach einem Jahr ohne Saison haben die Bregenzer Festspiele am Donnerstag ihr Programm für 2021 vorgestellt.

Sozialpädagogen fordern regelmäßige Corona-Tests

26.11.2020 Der Dachverband Österreichischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen fühlt sich bei den Corona-Tests und der Impfstrategie bisher "von der Politik übersehen".

Schwangere in Kontakt-Berufen bekommen nun Freistellungsanspruch

26.11.2020 Weil sie nach neuesten Erkenntnissen zur Corona-Risikogruppe zählen, werden Schwangere verstärkt geschützt. Arbeiten sie in Berufen mit Körperkontakt, werden sie künftig ein Recht auf Freistellung haben.

Weihnachten: "Oma und Opa dürfen nicht weggesperrt werden"

26.11.2020 Der SPÖ-Pensionistenverband kritisiert die neuen Definitionen bei Kontaktbeschränkungen. Diese Regelung sei nicht durchdacht.

"Theater im Park" findetg auch 2021 in Wien statt

26.11.2020 "Theater im Park" wird auch im Jahr 2021 erhalten bleiben. Um "ein bisserl Freude und Zuversicht in die Welt zu bringen", startet nun bereits der Vorverkauf für die am 1. Mai startende Spielsaison.

Trotz Krise: Zwei Drittel wollen Weihnachten feiern wie immer

27.11.2020 Laut einer aktuellen Umfrage wollen sich zwei Drittel der Österreicher trotz Corona nicht die Freude an Weihnachten verderben lassen. Doch auch Selbstisolation vor dem Weihnachtsfest ist für einige ein Thema.

VIENNA.at-Adventkalender 2020: Wir beschenken Sie täglich mit tollen Preisen

26.11.2020 Auch heuer können Sie beim traditionellen VIENNA.at-Adventkalender vom 1. bis zum 24. Dezember täglich tolle Preise gewinnen.

Ex-Meinl-Bank in Konkurs: Gläubiger fordern 510 Millionen Euro

26.11.2020 Beim Konkurs der Ex-Meinl-Bank haben 382 Gläubiger bis heute Forderungen in Höhe von EUR 510,6 Millionen angemeldet. Davon wurden jedoch erst EUR 151,3 Millionen anerkannt.

"Achtsam anziehen": Guide für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank

26.11.2020 Nicht erst seit Marie Kondo ist das Ausmisten des eigenen Kleiderbestandes en vogue. Wie man in zehn Wochen zu einem Kleiderschrank kommt, der nur noch Sinnvolles enthält, verrät ein neues Buch - VIENNA.at stellt "Achtsam Anziehen" vor.

7 Profi-Tipps: So gelingt die perfekte Weihnachtsbäckerei

28.11.2020 Vanillekipferl, Linzeraugen, Lebkuchen & Co. dürfen zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Damit die Kekse auch perfekt gelingen, haben wir sieben einfache Tipps einer Profi-Konditorin für euch.

Massentests: Teilnahme soll auch ohne Internet möglich sein

26.11.2020 Der Pensionistenverband hat in einem Schreiben an die Regierung davor gewarnt, dass Menschen ohne Computer oder Smartphone von den Corona-Massentests ausgeschlossen sein könnten.

Umfrage: Stimmung in KMU ist im Keller

26.11.2020 Wenig überraschen ist von Optimismus in Betrieben momentan wenig zu spüren. Einzig die Baubranche und der Handel konnten in der Coronakrise punkten.

LIVE: Neue Details zum Terroranschlag in Wien

26.11.2020 Bei einer Pressekonferenz gibt es am Donnerstag um 11:30 Uhr neue Details zum Terroranschlag in Wien vom 2. November. Zudem wird das Konzept des neuen "Rapid Response Team" der Cobra vorgestellt.

Beste Stadt: Graz schlägt Wien in Expat-Studie

26.11.2020 Graz und Wien belegen Platz 11. und 16. im 66 Städte umfassenden "Expat City Ranking 2020". Dabei punktet Graz mit günstigem Wohnen, Wien verliert wegen des unfreundlichen "Charme" der Stadtbewohner.

WK Wien fordert Erlaubnis für Abholung im Handel

26.11.2020 Der Wiener Wirtschaftskammerpräsident Wlater Ruck fordert vom Bund eine Lockerung der Lockdown-Regeln. Analog zur Speisenmitnahme in der Gastronomie soll auch dem Handel erlaubt sein, eine Warenabholung anzubieten.

"KlimaKonkret": Regionales Unterstützungsangebot bei Problemen mit dem Klimawandel

26.11.2020 In den kommenden Tagen werden 30.000 Faltpläne in Österreichs Städten und Gemeinden landen - die hoffentlich dann auch wieder entfaltet werden. Die Initiative "KlimaKonkret" wurde mit Support von Andre Heller realisiert. Trotz Coronakrise und Lockdown, die gerade alle "Gedanken und Zustände" versiegeln würden, wolle man das Projekt jetzt vorstellen, so Heller. Es geht um regionale Klimaanpassung, die wegen zunehmender Hitze dringend notwendig sei.

Abgabefristen der Post vor Weihnachten: Eco-Briefe bis zum 18. Dezember aufgeben

26.11.2020 Heuer erwartet die Österreichische Post vor Weihnachten ein besonders hohes Packerlaufkommen, bis zu einer Million Pakete pro Tag könnten es werden. Welche Fristen bei der Abgabe von Sendungen einzuhalten sind, lesen Sie hier.

Black Friday: Österreicher geben im Schnitt 256 Euro aus

26.11.2020 Jeder zweite Österreicher shoppt am Black Friday trotz Handel im Lockdown und gibt dabei im Schnitt 256 Euro aus.

Deutschland strebt EU-Skiurlaubsverbot bis 10. Jänner an

26.11.2020 Angesichts der Corona-Krise wollen Bund und Länder in Deutschland eine abgestimmte europäische Regelung erreichen, um Skitourismus bis Anfang Jänner zu unterbinden.

Auto überschlug sich auf A2 Richtung Wien: Kilometerlanger Stau

26.11.2020 Am Mittwoch hat sich auf der Südautobahn bei Leobersdorf im Bezirk Baden ein Auto überschlagen. Dies hat für mehrere Kilometer Stau im Abendverkehr gesorgt. Laut Freiwilliger Feuerwehr Wiener Neustadt wurde die Richtungsfahrbahn Wien während der Bergearbeiten verengt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt.

Zahlreiche Taxis bei Taxler-Demo in Wien

25.11.2020 Am heutigen Mittwoch waren 700 Taxis zu einer Kundgebung gegen neue Tarifregeln von der Taxiinnung erwartet worden - geworden sind es dann laut Innung weit mehr als doppelt so viele. Die Route führte vom Wiener Arbeiterstrandbad bis zum Ministerium der ressortzuständigen Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne).

Sieben-Tage-Inzidenz: Wien als einziges Bundesland unter 300

26.11.2020 In der Sieben-Tage-Inzidenz - die die wöchentlichen Coronafälle pro 100.000 Einwohner darstellt - liegt der Osten Österreichs unter dem Durchschnitt. Wien liegt sogar als einziges Bundesland unter 300. Am schlechtesten sieht es in Salzburg aus mit einem Wert von 608.

Anschlagspläne gegen Politiker: Polizei schickte Informanten weg

25.11.2020 Mitte September ist ein angeblicher türkischer Ex-Agent in Wien festgenommen worden, nachdem er von Anschlagsplänen gegen mehrere heimische Politiker berichtet hatte.

Coronakrise: Kriminalität im 1. Halbjahr 2020 um 9,8 Prozent gesunken

25.11.2020 Im ersten Halbjahr 2020 ist die Gesamtzahl aller Straftaten in Österreich - wohl nicht zuletzt wegen der Coronakrise und des damit verbundenen mehrwöchigen ersten Lockdowns - gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr um 9,8 Prozent gesunken. Die FPÖ hatte eine entsprechende parlamentarische Anfrage gestellt, die Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) nun beantwortete.

Mängel bei CPA-Masken: Auch Wien lässt Masken-Charge auf Fehler prüfen

25.11.2020 Das Gesundheitsministerium überprüft einen etwaigen Mangel bei CPA-Masken (entsprechen den Kriterien von FFP2-Masken, Anm.). Nachdem ein Pflegeheim in Kärnten eine Maske beanstandet hatte, wurde bei einer neuerlichen Testung festgestellt, dass der Durchlass größer als erlaubt war.

Corona-Statistik: 886 Neuinfektionen am Mittwoch in Wien

25.11.2020 In Wien gab es am Dienstag im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 886 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Positives gab es von den Intensivstationen zu vermelden.

Coronavirus-Massentests: Wien weiter abwartend kritisch

25.11.2020 Wien sieht die vom Bund angekündigten Massentests vor Weihnachten abwartend kritisch, denn es seien zentrale Fragen weiter offen. "Es kann nicht sein, dass man in einer Acht-Millionen-Einwohner-Republik Massentests verspricht und dann zentrale Fragen nicht beantwortet werden", so Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Mittwoch am Rande eines Medientermins in Richtung der Regierung. Ablehnend äußerte sich Hacker auch betreffend Skiurlaub in den Weihnachtsferien.

Wiederkehr: "Schule muss das erste sein, was hochgefahren wird"

25.11.2020 Der frisch gebackene Wiener Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr will die Schulen nach dem Lockdown zuerst wieder hochfahren. Das bedeutet nicht nur offene Türen, sondern auch normaler Unterricht.

Corona-Ausgangsbeschränkungen: Erlaubte Kontakte werden enger definiert

25.11.2020 Die Corona-Ausgangsbeschränkungen werden in der Verordnung niedergeschrieben - und dabei klarer definiert. Dabei geht es vor allem auch um die "einzelnen wichtigen Bezugspersonen".

Schwechat bei Wien: Rettungswagen sabotiert

25.11.2020 Während eines Einsatzes des Roten Kreuzes in Schwechat bei Wien ist in der Nacht auf Mittwoch ein Rettungswagen sabotiert worden. Jemand hat Luft aus dem linken Hinterreifen des Fahrzeugs gelassen, als die Helfer einen Patienten versorgten. "Wir sind schon ein wenig entsetzt darüber, auf welche Ideen unsere Mitmenschen kommen", hieß es.

Lockdown-Ende: Regierung arbeitet an Öffnungsplan

25.11.2020 Bundeskanzler Kurz kündigte "nur sehr behutsam Öffnungsschritte" nach dem zweiten Lockdown an. Im Dezember sollen die Schulen und der Handel als erstes unter Einhaltung spezieller Corona-Sicherheitsmaßnahmen wieder öffnen.

Refurbed verzeichnet 100 Mio. Euro Umsatz: Generalüberholte Laptops boomen

26.11.2020 Derzeit herrscht besonders hohe Nachfrage nach technischen Produkten - Homeoffice und Homeschooling sei dank. Wer davon besonders profitiert, ist der Wiener Internet-Marktplatz Refurbed.

Wiener Budget 2021: Defizit von 1,9 Milliarden Euro

25.11.2020 Die Coronavirus-Pandemie reißt ein tiefes Loch ins Wiener Stadtbudget: Laut Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) weist der am Mittwoch präsentierte Voranschlag 2021 ein Defizit von 1,9 Milliarden Euro aus - ein Rekordhoch in der jüngeren Geschichte der Stadt. Die finanziellen Mehraufwendungen, die im kommenden Jahr zur Aufrechterhaltung der städtischen Leistungen am Kapitalmarkt aufgenommen werden, wurde von Hanke als "richtig und notwendig" bezeichnet.