AA

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Wien-Favoriten

28.11.2020 Ein mit einer Sturmhaube maskierter und einer schwarzen Faustfeuerwaffe ausgerüsteter Räuber hat in der Nacht auf Samstag eine Tankstelle in Wien-Favoriten überfallen.

Corona-Statistik: 4.669 Neuinfektionen am Samstag

28.11.2020 Der leichte Rückgang bei den Corona-Neuinfektionen hat sich auch bei den am Samstag veröffentlichten Daten des Innen- und Gesundheitsministeriums fortgesetzt: So gab es österreichweit 4.669 bestätigte Neuinfektionen.

Experten: Corona-Impfstoffe sind sicher und zeigen gute Wirkung

28.11.2020 die SARS-CoV-2 Impfstoffe, die vor der Zulassung stehen, wurden an Zehntausenden Personen getestet und haben eine vergleichbare Wirksamkeit zu anderen Vakzinen, erklärten Experten am Donnerstag vor Journalisten.

Lockdown: Mehr als 2.000 Anzeigen wurden bisher ausgestellt

28.11.2020 Fast 3.000 Organmandate und Anzeigen - das ist die am Samstag veröffentlichte Bilanz des Innenministeriums für den zweiten Lockdown. Der Löwenanteil entfiel dabei mit 2.208 auf Anzeigen nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz, in 675 Fälle beließ man es bei Organmandaten.

Mehr als die Hälfte überlegt Teilnahme an Massentests

28.11.2020 Mehr als die Hälfte der Österreicher kann sich vorstellen, an den geplanten Antigen-Massentests im Dezember teilzunehmen.

Mehrheit der Deutschen befürwortet Schließung der Skigebiete

29.11.2020 Eine große Mehrheit in Deutschland würde laut einer Umfrage eine europaweite Schließung von Skigebieten, wie die österreichische Bundesregierung sie ablehnt, befürworten.

"Digitales Grab": Friedhöfe Wien ermöglichen Grabbesuch von zu Hause

28.11.2020 Die Friedhöfe Wien bieten ihren Kunden mit dem "Digitalen Grab" einen Onlinezugang zu allen wichtigen Informationen rund um das Grab. Vor allem Grabverlängerungen und digitale Gedenkräume boomen.

So gesund sind Erdäpfel wirklich

28.11.2020 Gesundheitsexperte Prof. Hademar Bankhofer erklärt, was die sogenannten "Winter-Erdäpfel", die jetzt im Herbst geerntet werden, so gesund macht und warum sie zu Unrecht für Kalorienbomben gehalten werden.

Lebensmittel-Lieferungen am Samstag bis 22 Uhr möglich

28.11.2020 Lebensmittel und Drogerieprodukte können nun auch am Samstag bis 22 Uhr geliefert werden. Bisher war dies nur bis 18 Uhr möglich. Die entsprechende Anpassung der Arbeitszeiten von Lieferdiensten trete ab Samstag in Kraft, teilte das Arbeitsministerium am Freitagabend mit.

Vorbereitungen für Massentests in Wien gestartet

28.11.2020 In Wien sind die Vorbereitungen für den Aufbau jener drei Standorte angelaufen, in denen die Corona-Massentests durchgeführt werden.

Coronavirus: Reproduktionszahl in Österreich sank auf 0,87

28.11.2020 Nach dem Freitags-Update der wöchentlichen Analyse von AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) und TU Graz lag die Reproduktionszahl beim Coronavirus im Zeitraum 13. bis 25. November bei 0,87 - gegenüber 1,02 eine Woche zuvor.

Ministerium: Schulen sollen auf freien Zwickeltag verzichten

28.11.2020 Ab 7. Dezember sollen die Schulen wieder vom Distance Learning in den Präsenzunterricht wechseln. Weil tags darauf mit Maria Empfängnis ein schulfreier Tag ansteht, dürfte allerdings so manche Schule den Montag zum schulautonomen Tag auserkoren und freigegeben haben.

Grüner zu Wien-Terror: Angriffspläne auf Kirchen erfunden

27.11.2020 Der Grüne Abgeordnete Michel Reimon kritisierte am Freitag die ÖVP und twitterte über "erfundene" Angriffspläne auf Kirchen und falsche Versprechen für die Skisaison.

Terroranschlag: Jugendliche in Ruprechtskirche entgingen Anschlag

27.11.2020 Während des Terror-Anschlags am Abend des 2. November in der Wiener Innenstadt hat in der Ruprechtskirche ein Jugendgottesdienst stattgefunden.

Keine fehlerhaften FFP2-Masken in Wiener Spitälern

27.11.2020 Laut Wiener Gesundheitsverbund werden in Wiener Spitälern keine fehlerhaften FFP2-Masken verwendet. Produkte mit verminderter Filterleistung laut seien nicht im Umlauf.

Arzt simuliert Corona-Sterben: "Das werdet ihr am Lebensende sehen"

28.11.2020 Intensivarzt Dr. Ken Remy, vom Barnes-Jewish Hospital und St. Louis Children's Hospital an der Washington Universität in St. Louis, Missouri, schockiert mit einem Video. Er simuliert den Ausblick, den Covid-19-Patienten haben, die intubiert werden müssen.

Polizei startet am 7. Dezember mit Massentests

28.11.2020 Am 7. Dezember starten die freiwilligen Corona-Massentests für Polizisten. Dabei wird es sich um eine sogenannte Doppeltest-Strategie handeln, teilte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Freitag der APA mit.

Weitere Details zu geleerten Bankschließfächern

27.11.2020 Am Freitag hat die Polizei weitere Details nach den illegalen Leerungen von Schließfächerin in drei Banken in Wien und NÖ bekanntgegeben. Demnach waren von den Angriffen laut einer Aussendung 68 Depots betroffen. Die Schadenssumme liege in zweistelliger Millionenhöhe, wurde betont.

Zwölfjährige in Wiener Schnellbahn sexuell belästigt: Prozess vertagt

27.11.2020 Eine Zwölfjährige ist am 17. Juli 2020 in einer Wiener Schnellbahn-Garnitur und nach dem Aussteigen am Praterstern am Bahnsteig sexuell belästigt worden.

Kurz: Ziel ist Rückkehr zu Normalität im Sommer 2021

27.11.2020 Ziel im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist es nach Worten von Bundeskanzler Sebastian Kurz, in Österreich bis Sommer 2021 wieder zur Normalität zurückehren zu können.

Corona-Statistik Wien: 616 Neuinfektionen am Freitag

27.11.2020 In Wien sind am Freitag (Stand: 9.30 Uhr) in den vergangenen 24 Stunden 616 neue Coronafälle eingemeldet worden.

Coronakrise: 61 Prozent der Betriebe nutzen Kurzarbeit

27.11.2020 Laut einer Umfrage der Arbeiterkammer und des ÖGB nutzten 61 Prozent der Unternehmen in der Coronakrise Kurzarbeit. Dadurch seien viele Kündigungen vermieden worden, heißt es.

Fünf Juwelier-Überfälle in Wien: Pink Panther-Mitglied verurteilt

27.11.2020 Am Freitag musste sich ein Mitglied der berüchtigten Pink Panther-Bande, das an fünf Raubüberfällen auf Juweliergeschäfte in Wien beteiligt gewesen sein soll, vor Gericht verantworten.

Wien fordert von Supermarktketten Fairness ein

27.11.2020 Der Wiener Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke fordern in Zeiten des Lockdowns Fairness von Supermarktketten ein.

Dancing Stars: Eberhartinger doch negativ getestet

27.11.2020 Klaus Eberhartinger wurde nach einem positiven Coronatest nun mehrmals negativ getestet. Der EAV-Sänger moderiert dennoch nicht das heutige "Dancing Stars"-Finale.

Wiens Ärztekammer fordert Prüfung aller Schutzmasken in Spitälern

27.11.2020 Die Wiener Ärztekammer hat am Freitag eine "sofortige" Kontrolle aller in Wiener Spitälern eingesetzter Schutzmasken gefordert.

Lockdown: Öffnungsplan für Schulen noch unklar

27.11.2020 Ab dem 7. Dezember sollen die Schulen wieder geöffnet werden, der konkrete Öffnungsplan liegt allerdings noch nicht vor. Bildungsminister Heinz Faßmann verwies am Freitag vor Journalisten auf noch anstehende Gespräche über das Wochenende bzw. am Anfang nächster Woche.

EU bekommt laut Von der Leyen mehr Impfdosen als sie braucht

27.11.2020 Die EU wird rund zwei Milliarden Impfdosen gegen Covid-19 haben, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag in einer Videokonferenz mit Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP).

Gewerkschaft fordert Tests für Kindergartenpersonal

27.11.2020 Die Gewerkschaft fordert Test für Kindergartenpersonal. Zudem werden mehr Schutzmaßnahmen und mehr Personal gefordert.

Anschlag in Wien: Zwischenbericht der U-Kommission noch vor Weihnachten

27.11.2020 Am Donnerstag nahm die Untersuchungskommission zum Terroranschlag in Wien ihre Arbeit auf. Die Leiterin der Kommission, die Strafrechtsprofessorin Ingeborg Zerbes, geht davon aus, dass sie dem Innen- und dem Justizministerium vor Weihnachten einen Zwischenbericht vorlegen wird.

Süßer Faultier-Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn

27.11.2020 Bereits am 24. April kam Faultier-Nachwuchs "Pauline" im Wiener Tiergarten Schönbrunn zur Welt. Jetzt ist sie sieben Monate alt, drei Kilo schwer und den Zoobesuchern noch immer nicht begegnet: ein echtes "Lockdown-Baby".

Polizei Wien fahndet nach Schließfach-Räubern

27.11.2020 Nachdem mehrere Schließfächer bei mehreren Banken in Wien und Niederösterreich ausgeräumt wurden, sucht die Wiener Polizei mit einem Fahndungsfoto nach den Tätern.

Vorarlberg: Millionen-Investition in Wasser-Infrastruktur

27.11.2020 Bundesministerin Köstinger hat 4,5 Millionen Euro für den Ausbau der Wasser-Infrastruktur in Vorarlberg freigegeben.

Zentralmatura 2021 beginnt erst am 20. Mai

27.11.2020 Auch die Zentralmatura 2021 startet aufgrund der Coronapandemie später. Auftakt ist statt am 3. Mai nun am 20. Mai mit dem Prüfungsfach Deutsch, sagte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP).

Versuchter Anschlag auf Exil-Iraner: Prozess beginnt

27.11.2020 Heute beginnt in Belgien ein Prozess zu einem versuchten Attentat auf einen Exil-Iraner. Einer der Angeklagten war damals an der iranischen Botschaft in Wien akkreditiert.

Corona-Checkboxen in Wien: 3.360 Tests durchgeführt

27.11.2020 Schnupfen, grippaler Infekt oder doch Corona? Das kann man bei einer der sechs Corona-Checkboxen in Wien testen lassen. 3.360 Personen nutzten das Angebot bereits, 254 davon wurden positiv getestet.

Trump will bei Biden-Sieg im Wahlkollegium Weißes Haus verlassen

27.11.2020 Gut drei Wochen nach seiner Wahlniederlage hat US-Präsident Donald Trump seinen Rückzug für Mitte Dezember in Aussicht gestellt. 

Livestream: Aktuelles zur Corona-Lage in Österreich und auf Intensivstationen

27.11.2020 Ab 9.30 Uhr informiert Gesundheitsminister Rudolf Anschober gemeinsam mit Medizinern über die aktuelle Corona-Situation im Land und den Alltag auf Intensivstationen. Wir berichten via Livestream.

Ski-Streit spitzt sich zu

27.11.2020 Der Ton zwischen Österreich und Bayern in der Causa Wintertourismus wird rauer. "Halb Europa ist im Frühjahr von Ischgl aus mit infiziert worden", sagte heute der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU).

Weg mit dem Lockdown!

27.11.2020 Gastkommentar von Johannes Huber. Gemessen an der Bevölkerung gibt es in Wien halb so viele Infektionen wie in anderen Bundesländern. Das gehört wahrgenommen.