AA

Friseurbesuch künftig nur mit Ausweis, Maske und Test

4.02.2021 Friseure, Kosmetikerinnen, Fußpfleger, Masseurinnen und andere sogenannte "körpernahe Dienstleister" dürfen am Montag nach wochenlangem Lockdown wieder aufmachen.

ÖVP wirft SPÖ "Doppelstrategie" bei Bekämpfung der Pandemie vor

3.02.2021 Die stellvertretende ÖVP-Generalsekretärin Gaby Schwarz hat der SPÖ bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie eine "Doppelstrategie" vorgeworfen

FPÖ: Misstrauensantrag gegen Nehammer wegen Demo

3.02.2021 Nach der Untersagung der Demonstrationen von Corona-Gegnern am Wochenende will die FPÖ im Nationalrat einen Misstrauensantrag gegen Innenminister Karl Nehammer einbringen.

"Was geht, Österreich?": Eva Reisinger erklärt Österreich von A bis Z

4.02.2021 Im Jänner ist das Buch "Was geht, Österreich? - Eine Landjugend mit Wodkabull und dem Herrgott" von Eva Reisinger erschienen. Darin erzählt sie alles, was man über Österreich wissen sollte. Wir haben es für euch gelesen.

Koalitions-Klima trotz Hick-Hacks um Abschiebungen positiv

3.02.2021 Die stellvertretende ÖVP-Generalsekretärin Gaby Schwarz sieht trotz der massiven Kritik der Grünen an der ÖVP und an Innenminister Karl Nehammer wegen der Abschiebung von Schülerinnen "kein Konfliktpotenzial" in der Koalition.

Letzte Gratis-FFP2-Masken werden bis Mitte Februar verteilt

3.02.2021 Laut Gesundheitsministerium sollen alle Menschen über 65 bis spätestens Mitte Februar ihre kostenlosen FFP2-Masken erhalten haben.

Corona-Impfung: 302 Österreicher meldeten bisher Nebenwirkungen

6.02.2021 Vom 27. Dezember bis 29. Jänner 2021 meldeten 302 Personen in Österreich vermutete Nebenwirkungen nach einer Coronavirus-Impfung. Die Beschwerden waren überwiegend leicht.

Jugendliche von Mann in Straßenbahn mit dem Umbringen bedroht

3.02.2021 Am Dienstag sollen drei Jugendliche von einem Mann mit einem Messer in der Straßenbahn bedroht worden sein. Der Mann wurde festgenommen.

Wohnzimmer-Schnelltests sollen anerkannt werden

3.02.2021 Auch sogenannte Wohnzimmer-Schnelltests, die man selbst von zu Hause aus durchführen kann, sollen bei künftigen Zutrittsbeschränkungen anerkannt werden, fordert Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer.

54-Jähriger randalierte bei Haftüberstellung in Wien 15 und verletzte Polizisten

3.02.2021 Am Dienstagnachmittag sollte ein 54-Jähriger von der Polizeiinspektion Tannengasse in eine Justizanstalt gebracht werden. Der Mann trat wie wild um sich und verletzte dabei einen Polizisten.

Vier mutmaßliche Ladendiebe in Wien-Favoriten festgenommen

3.02.2021 Am Dienstag wurden in Wien-Favoriten vier mutmaßliche Ladendiebe festgenommen. Es besteht der Verdacht der Gewerbsmäßigkeit.

E-Scooter-Fahrer krachte in Wien-Favoriten in Lkw: Verletzt

3.02.2021 Am Dienstag zog sich ein 32-Jähriger bei einem Unfall in der Triester Straße Kopfverletzungen zu. Er fuhr mit einem E-Scooter und krachte in die Seite eines stehenden Lkw.

1.520 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

3.02.2021 Am Mittwoch wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) in Österreich 1.520 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

Suu Kyi droht Anklage wegen Hochverrats

3.02.2021 Die neue Militärführung in Myanmar will die Nobelpreisträgerin und bisherige Regierungschefin Aung San Suu Kyi Berichten zufolge wegen Hochverrats anklagen.

Rückkehr an die Schulen: Fragen und Antworten im Überblick

3.02.2021 An den Schulen startet nach den Semesterferien wieder der Präsenzunterricht. Fragen und Antworten zu den gültigen Regeln finden Sie hier.

Heeresgeschichtliches Museum und hdgö: NEOS fordern Zusammenlegung

3.02.2021 Nachdem das Heeresgeschichtliche Museum mit scharfer Kritik zu kämpfen hat, haben die NEOS nun eine Zusammenlegung mit dem hdgö gefordert.

Wifo-Chef: Wachstumsprognose hält trotz Lockdown

3.02.2021 Trotz des Fortbestehens des aktuellen Corona-Lockdowns hält der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Christoph Badelt, ein Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent im Gesamtjahr 2021 derzeit noch nicht für gefährdet.

Von der Leyen offen für Zulassung von "Sputnik"

3.02.2021 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich nach Angaben aus Parlamentskreisen offen für eine mögliche Zulassung des russischen Corona-Impfstoffs in der Europäischen Union gezeigt.

EU: Von der Leyen offen für "Sputnik"-Zulassung

3.02.2021 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich nach Angaben aus Parlamentskreisen offen für eine mögliche Zulassung des russischen Corona-Impfstoffs "Sputnik V" in der Europäischen Union gezeigt.

Lockdown-Lockerung: Epidemiologe warnt vor "Spiel mit dem Feuer"

3.02.2021 Als epidemiologisches "Spiel mit dem Feuer", bei dem sehr genau auf die weiteren Entwicklungen geachtet werden müsse, bezeichnet der Wissenschafter Gerald Gartlehner die angekündigten Öffnungsschritte der Coronavirus-Maßnahmen.

Umfrage: Hohe Akzeptanz von Corona-Schnelltests vor Veranstaltungen

3.02.2021 Eine vom Institut Ipsos im Auftrag von oeticket durchgeführte und der APA vorliegende Studie zeigt eine hohe Akzeptanz von Coronaschutzmaßnahmen bei Kulturveranstaltungen. Demnach würden mehr als zwei Drittel einen Schnelltest vor Ort in Kauf nehmen, um wieder Konzerte, Musicals und Co besuchen zu können.

Liebe geht über die Stimmbänder: Die singenden Blumenboten von Wien

3.02.2021 Ein Blumenstrauß und ein Ständchen einer Weltklasse-Opernsängerin - das kann Ehen retten. Der Blumenshop "rosenrot" in Wien-Favoriten bietet das besondere Service im Corona-Lockdown an.

U2xU5: Gleise der Linien 43 und 44 werden umgelegt

3.02.2021 Im Rahmen der Arbeiten für die zukünftigen U5-Stationen Rathaus und Frankhplatz müssen im Februar auf der Universitätsstraße sowie im Bereich Frankhplatz die Straßenbahngleise der Linien 43 und 44 provisorisch umgelegt werden.

Beliebteste Mehlspeise: Sachertorte ist Instagram-Star

3.02.2021 Die Sachertorte ist auf Instagram die beliebteste Mehlspeise Österreichs. Mehr als 230.000 Postings waren bis 27. Jänner dort zu finden.

Jeff Bezos zieht sich als Amazon-Chef zurück

3.02.2021 Amazon-Chef Jeff Bezos zieht sich im Sommer als Chef des Onlineriesen zurück.

Öffentliche Gottesdienste nach Lockdown wieder möglich

2.02.2021 Die Abhaltung von öffentlichen Gottesdiensten ist ab kommenden Sonntag wieder möglich.

Kremlgegner Nawalny muss dreieinhalb Jahre ins Gefängnis

3.02.2021 Der Kremlgegner Alexej Nawalny ist in einem international scharf kritisierten Prozess zu einer Haftstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt worden.

Einreiseverordnung verschärft, Corona-Strafen erhöht

3.02.2021 Die Einreiseverordnung wird weiter verschärft. Erstmals wird es auch für Pendler eine Verpflichtung zum Testen und zum Registrieren geben.

Große regionale Unterschiede bei Verbreitung der Virus-Mutationen in Österreich

3.02.2021 Ein noch sehr ungenaues Bild hinsichtlich der regionalen Verteilung der neuen Coronavirus-Varianten in Österreich zeichnet sich für den Genetiker Andreas Bergthaler ab. Die bisherigen Daten zeigen aber ein Ost-West-Gefälle bei der sich scheinbar stark ausbreitenden "B.1.1.7"-Variante.

FFP2-Masken bei Rewe werden um 34 Prozent teurer

3.02.2021 Seit 25. Jänner gilt in vielen öffentlichen Bereichen und im Handel eine FFP2-Maskenpflicht. Vorerst wurden diese um 0,59 Euro pro Maske verkauft. Nun kosten sie 0,79 Euro.

"Prank" unter Freunden: 18-Jähriger in Wien-Ottakring gefesselt und gequält

2.02.2021 Eine nicht besonders lustigen "Prank" führte eine Gruppe Jugendlicher im Dezember aus, die einen Freund in einer Wohnung fesselten und quälten. Die vier Burschen im Alter von 17 und 19 Jahren erhielten mehrmonatige, bedingte Strafen. 

Bis zu zwölf Wochen Abstand bei AstraZeneca-Impfungen

2.02.2021 Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca soll mit einer Differenz von elf bis zwölf Wochen verabreicht werden, das ich bei längeren Impfabständen zwischen den Dosen eine bessere Schutzwirkung zeigte.

Evan Rachel Wood: DAS tat ihr Marilyn Manson an

2.02.2021 Schauspielerin Evan Rachel Wood hat nach Jahren des Schweigens nun Marilyn Manson als ihren Vergewaltiger genannt. Mit dem Schockrocker war der "Westworld"-Star mehrere Jahre liiert.

Akuter Mangel an offenen Lehrstellen in Wien

2.02.2021 Am heimischen Arbeitsmarkt mangelt es an verfügbaren Lehrstellen. Die Lücke ist in Wien am größten, dort kommen 13 Suchende auf eine offene Lehrstelle.

Corona-Impfstoff Sputnik V mit Wirksamkeit von 91,6 Prozent

2.02.2021 Nach Kritik an fehlenden Studien haben russische Forscher weitere Details zu dem Corona-Impfstoff Sputnik V veröffentlicht. Demnach hat das Vakzin eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent.

Stärkerer Schutz für Medienschaffende bei Corona-Demos gefordert

2.02.2021 Journalisten und Journalistinnen sind bei Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zuletzt immer stärker mit Anfeindungen bis hin zu körperlichen Attacken vonseiten Demonstrierender konfrontiert worden.

Ärztekammer über Run auf gratis Grippe-Impfung erfreut

2.02.2021 Das Ausbleiben der Influenzawelle ist laut Österreichischer Ärztekammer auch auf die heuer erstmals durchgeführten Gratis-Grippe-Impfungen zurückzuführen.

Ex-Finanzminister Löger soll Spenden an ÖVP "ermutigt" haben

2.02.2021 Ex-Finanzminister Löger soll den Privatklinikenbetreiber Premiqamed ermutigt haben, an die ÖVP zu spenden. Kurz darauf wurde der Privatklinikenfonds gesetzlich erhöht.

Eltern und Lehrer erfreut über Rückkehr an Schule

2.02.2021 Eltern und Lehrer befürworten eine Rückkehr a die Schulen. Bei der konkreten Ausgestaltung zeigen sich viele jedoch noch skeptisch.

Lockdown-Ende: Rendi-Wagner hält Lockerungen für "großes Risiko"

2.02.2021 Massive Kritik: SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner hat der Regierung vorgeworfen, mit ihren angekündigten Öffnungsschritten die Kontrolle über das Corona-Virus abgegeben zu haben.