AA

Black Friday Studie: Jüngere nutzen Aktionstag zum gezielten Sparen

24.11.2020 Nicht erst seit diesem Jahr erfreut sich der Black Friday im Einzel- und Onlinehandel großer Beliebtheit - auch heuer locken rund um den Aktionstag wieder viele Händler mit attraktiven Sparangeboten, die besonders Junge nutzen.

Neuer Millionär durch ORF-"Millionenshow": Wüssten Sie die Millionenfrage?

23.11.2020 Christoph Götzendorfer, Exportleiter aus Oberösterreich, hat am Montagabend als neunter Kandidat in der Geschichte der ORF-"Millionenshow" die Millionenfrage richtig beantworten können. Die Frage lautete, ob für die "Waldorfschule" A) eine Märchensammlung, B) eine Reformpädagogin, C) eine Zigarettenfabrik oder D) eine Glaubensgemeinschaft namensgebend war.

Entertainer Karl Dall ist tot

24.11.2020 Der 79-Jährige hatte vor wenigen Tagen einen Schlaganfall erlitten.

40 Prozent Umsatzersatz für Sportfachhandel zugesichert

23.11.2020 Laut der am Montag veröffentlichten Verordnung des Finanzministeriums erhält der Sportfachhandel 40 Prozent Lockdown-Umsatzersatz. Erst am Sonntag schlugen Branchenvertreter angesichts der Coronakrise Alarm.

Ex-BVT-Chef: Justiz hätte keine U-Haft über Wien-Attentäter verhängt

23.11.2020 Der frühere Leiter des Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, Peter Gridling, nimmt seine ehemaligen Kollegen im Zusammenhang mit dem Anschlag von Wien in Schutz.

Lime: Flatrate-Paket für den zweiten Lockdown

23.11.2020 Für 39 Euro beinhaltet das Flatrate-Paket von Lime unbegrenzte E-Scooter- und E-Bike-Fahrten sowie kostenlose Reservierungen für einen ganzen Monat.

Vorarlbergs meistgesehene Nachrichtensendung im Netz "Vorarlberg LIVE"

6.10.2023 Aktuell, hautnah, informativ: Das neue Format mit kompetenten Gästen behandelt aktuelle Themen des Tages und beleuchtet Hintergründe..

ALS: "Ice Bucket Challenge"-Mitbegründer mit 37 Jahren gestorben

23.11.2020 Patrick Quinn, einer der Mitbegründer der sogenannten Ice Bucket Challenge, ist im Alter von 37 Jahren gestorben. Der Zweck der Ice Bucket Challenge war es, auf die Krankheit ALS, an der Quinn selbst litt, aufmerksam zu machen und Spenden für die Forschung zu sammeln.

Nächster Erfolg bei Corona-Impfstoff: Vakzin von AstraZeneca zu 90 Prozent wirksam

23.11.2020 Auf der Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus hat mit AstraZeneca ein weiteres Pharmaunternehmen einen Studienerfolg gemeldet.

Roboexotica 2020: Cocktailroboter-Lieferdienst in Wien

26.11.2020 "You drink - we drive" lautet das Motto der Roboexotica 2020. Die 22. Ausgabe des Festivals für Cocktailrobotik präsentiert angesichts der Coronakrise in diesem Jahr einen Cocktailroboter-Lieferdienst in Kooperation mit werkzeugH. Von 27. bis 29. November können in Wien Cocktails bestellt werden, die ein Roboter dann frisch vor Ort mixt.

Erfolg: Polizei hat Gesichtserkennungssoftware bei 931 Straftaten eingesetzt

24.11.2020 Hilfreiche neue Technologie: Bei der Aufklärung von Straftaten setzt die Polizei verstärkt auf eine Gesichtserkennungssoftware, die seit Dezember 2019 in Betrieb steht - und das mit Erfolg.

Einkommensungleichheit in Österreich laut WU-Studie größer als gedacht

23.11.2020 Eine aktuelle Studie belegt es: Die Einkommensungleichheit in Österreich ist größer als bisher angenommen.

Wie akzeptieren die Wiener den zweiten Lockdown?

24.11.2020 Die Wiener nehmen den zweiten Lockdown besser hin als gedacht. Es gibt aber auch Anzeichen von Corona-Müdigkeit in der österreichischen Bevölkerung.

Corona-Hilfe für ÖGK: Verhandlungen laut Blümel "in Endphase"

23.11.2020 Nach dem Drängen der ÖGK auf die zugesagten Corona-Hilfen war Finanzminister Gernot Blümel am Montag um Beruhigung bemüht.

Seltenheit: Heidi Klum veröffentlicht Foto ihrer vier Kinder

23.11.2020 Wer sie kennt, der weiß das bereits sehr gut: Heidi Klum zeigt ihre Kinder nur sehr selten in der Öffentlichkeit. Nun hat das Model auf einem Foto ihre gesamte Familie gezeigt.

Systemrelevante Berufe sind oft schlecht bezahlt

24.11.2020 Laut aktuellem Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer Oberösterreich fürchten Frauen in systemrelevanten Berufen, einmal zu wenig Pension zum Leben zu haben. Die jetzigen Arbeitsbedingungen seien ebenfalls hart.

579 Corona-Neuinfektionen und neun Todesfälle in Wien

23.11.2020 Aktuelle Statistik: In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden 579 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet worden. Die Gesamtzahl kletterte damit auf 54.894.

Hebein deutet baldigen Abschied von Parteispitze der Wiener Grünen an

23.11.2020 Am Montag hat Birgit Hebein einen baldigen Abschied von der Parteispitze der Wiener Grünen angedeutet. Die Gründung einer eigenen Partei schloss sie aus.

Opfer des Terroranschlags in Wien: Anschober stellt umfassende Hilfe in Aussicht

23.11.2020 Sozialminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Montag umfassende Hilfe für die Opfer des Wiener Terroranschlags in Aussicht gestellt, nachdem die Verbrechensopferhilfe Weißer Ring kritisierte, dass in diesem Fall das Verbrechensopfergesetz zu kurz greift.

Anträge für Fixkostenzuschuss und Umsatzersatz möglich

23.11.2020 Unternehmen können ab heute den Ersatz von Fixkosten beantragen, wenn ihr Umsatz um mindestens 30 Prozent gefallen ist. Außerdem zu beantragen ist auch der Umsatzersatz für Betriebe, die im zweiten Lockdown schließen mussten.

Seilbahnchef Hörl hofft auf Skigebietsöffnung vor Weihnachten

23.11.2020 Der Seilbahnchef Franz Hörl hat sich am Montag optimistisch gezeigt. Er glaubt an eine Skigebietsöffnung vor Weihnachten.

Coronkrise: Geringere Mehrwertsteuer auf Bücher bleibt bis Ende 2021

23.11.2020 Die wegen der Coronakrise seit Anfang Juli gesenkte Mehrwertsteuer auf Bücher soll bis Ende 2021 bei 5 Prozent bleiben. "Wir stehen leider nicht am Ende, sondern mitten in dieser globalen Wirtschafts- und Gesundheitskrise. Daher ist es notwendig, bestehende und gut funktionierende Hilfsmaßnahmen zu verlängern", erklärte Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) zum entsprechenden Initiativantrag, der im Nationalrat eingebracht wurde.

Gesenkte Mehrwertsteuer auf Bücher bleibt auch 2021

23.11.2020 Die in der Coronakrise Anfang Juli gesenkte Mehrwertsteuer auf Bücher soll bis Ende 2021 bei 5 Prozent bleiben.

Gastro-Registrierungspflicht: Datenschutzbehörde sieht Verstoß

23.11.2020 Die Corona-Datenschutzbehörde sieht bei der Gastro-Registrierungspflicht einen Verstoß. Ein entsprechender Bescheid ist noch nicht rechtskräftig.

Zweiter Lockdown: Forscher der Uni Wien untersuchen wieder Distance Learning

23.11.2020 Der aktuelle zweite Lockdown beschäftigt die Wissenschaft: Ein Forschungsteam der Fakultät für Psychologie der Universität Wien untersucht ab heute, Montag, wieder das Zurechtkommen von Schülern mit dem Distance Learning.

Kippt der Verfassungsgerichtshof das Sterbehilfe-Verbot?

23.11.2020 In dieser Woche könnte der Verfassungsgerichtshof (VfGH) eine Entscheidung zum heiklen Thema Sterbehilfe treffen. Die Beratungen darüber haben bereits im Juli begonnen, nachdem vier Personen - darunter zwei Schwerkranke und ein Arzt - einen Antrag zum Kippen der Strafbarkeit der "Tötung auf Verlangen" und der "Mitwirkung am Selbstmord" eingebracht haben. Im September wurde eine mehrstündige öffentliche Verhandlung abgehalten.

Cityjets stießen in Wien-Floridsdorf zusammen

23.11.2020 In der Nacht auf Montag sind in Wien-Floridsdorf zwei Cityjets zusammengestoßen. Unfallursache und Schadenssumme sind noch unklar.

Wiener Motorradfahrer nach Unfall in Niederösterreich gestorben

23.11.2020 Ein 59-jähriger Motorradfahrer ist Montagfrüh nach einem Unfall in Hadersdorf am Kamp, einer Kastralgemeinde von Hadersdorf-Kammern im niederösterreichischen Bezirk Krems, gestorben.

Corona-Zahlen laut Anschober "nach wie vor dramatisch hoch"

23.11.2020 Am Montag wurden in Österreich 3.145 Corona-Neuinfektionen und 71 Tote im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Laut Anschober sind die Zahlen "nach wie vor dramatisch hoch". Außerdem werde mit dem 7. Dezember "nicht alles wie vorher".

Zwölf Führerscheinabnahmen und zahlreiche Anzeigen bei Verkehrskontrollen in Wien

23.11.2020 In Wien-Favoriten und in Wien-Simmering wurde in der Nacht von Freitag und Samstag eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion durchgeführt. Der Fokus wurde auf beeinträchtige Fahrzeuglenker gelegt. Es wurden zwölf Führerscheine abgenommen und zahlreiche Anzeigen erstattet.

Mutmaßlicher Drogendealer in Wien-Landstraße gefasst

23.11.2020 Am Wochenende konnte in Wien-Landstraße ein mutmaßlicher Drogendealer gefasst werden. Er verkaufte Heroin an mindestens vier Abnehmer.

Gewaltschutzgipfel in Österreich: Bessere Vernetzung im Kampf gegen Gewalt

23.11.2020 Im Kampf gegen Gewalt wird eine bessere Vernetzung angestrebt. Am Montag haben Innenminister Nehammer und Frauenministerin Raab die Relevanz eines koordinierten Vorgehens betont.

Pkw mit Teelöffel geöffnet: Wiener Polizei schnappt zwei Autoknacker

23.11.2020 Tatwerkzeug Teelöffel: Mit einem solchen gelang es einem 39-jährigen Mann, am Sonntag in Wien-Meidling in einen fremden Pkw einzubrechen. Ihm wurde ebenso das Handwerk gelegt wie einem anderen Autoknacker in Ottakring.

3.145 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

23.11.2020 Am Montag wurden in Österreich 3.145 Corona-Neuinfektionen registriert. Die meisten Neuinfektionen gab es in Niederösterreich.

Coronakrise: Schulschließungen kommen vor Verfassungsgerichtshof

23.11.2020 Zwei Rechtsanwälte wollen am Montag im Namen ihrer Kinder einen Individualantrag wegen der Umstellung auf Distance Learning beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) einbringen. Damit werden die seit rund einer Woche geltenden Schulschließungen ein juristisches Nachspiel vor dem Höchstgericht haben. Verfassungsjurist Heinz Mayer räumt dieser Klage gute Erfolgschancen ein.

Ab 1. Jänner: Gehälter in der Sozialwirtschaft steigen um 2,08 Prozent

23.11.2020 Ab 1. Jänner steigen die Gehälter in der Sozialwirtschaft um 2,08 Prozent. Zusätzlich wurde vereinbart, dass die Gleichstellung von Arbeitern und Arbeiterinnen mit Angestellten bei den Kündigungsfristen ab 1. Jänner gilt.

Regierung berät mit Landeshauptleuten über Massentests

23.11.2020 Am heutigen Montagabend wird die Regierung mit den Landeshauptleuten über Massentests beraten. Um 20 Uhr startet die Videokonferenz.

Coronakrise: Maturanten wollen weitere Erleichterungen bei Reifeprüfung

23.11.2020 Die Maturanten wollen aufgrund der derzeitigen Schulschließungen weitere Erleichterungen bei der Reifeprüfung erreichen. Unter anderem sollen die Themenkörbe bei der mündlichen Matura auf 70 Prozent reduziert werden und die verpflichtende Präsentation der vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) an den AHS entfallen. Präsentiert man die VWA doch, soll die Note nur besser werden können. Das sind die Forderungen der Petition.

Live: Anschober mit Update und Studie zu den Corona-Maßnahmen

23.11.2020 Am Montag wird Anschober bei einer Pressekonferenz ein Update und eine Studie zu den Corona-Maßnahmen präsentieren. Wir berichten live ab 10 Uhr.

Live: Kogler und Blümel zu Coronahilfen und Fixkostenzuschuss 2

23.11.2020 Am heutigen Montag informieren Vizekanzler Kogler und Finanzminister Kogler zu den Coronahilfen und dem Fixkostenzuschuss 2. Wir berichten live ab 10 Uhr.