AA

Auto überschlug sich in Wien-Donaustadt

30.01.2021 Einen spektakulären Unfall mit drei Autos gab es heute in der Wiener Donaustadtstraße. Ein Auto überschlug sich dabei. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt.

Friseurkette "Bundy Bundy Style In" meldet Insolvenz an

30.01.2021 Die Friseurkette Bundy Bundy Style In meldet Insolvenz an. Eine Weiterführung der Salons ist allerdings geplant. In Wien sind etwa acht Filialen betroffen.

EU-Behörde EMA lässt AstraZeneca-Impfstoff zu

29.01.2021 Die europäische Arzneimittelbehörde EMA gibt grünes Licht für den Einsatz des Covid-19-Impfstoffs von AstraZeneca.

Gastronomie hält Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung für "No-Go"

29.01.2021 Der von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) vorgelegte Verordnungsentwurf für die verpflichtende Herkunftskennzeichnung der Primärzutaten Rindfleisch und Eier in der öffentlichen und privaten Gemeinschaftsverpflegung wird von den heimischen Gastronomen kritisiert.

Aufregung um Abschiebung: Nehammer rechtfertigt Vorgehen

29.01.2021 In der Nacht auf Donnerstag wurden drei Schülerinnen abgeschoben. Freitagnachmittag hat Innenminister Nehammer die Korrektheit des Vorgehens betont.

72 Prozent der Bevölkerung wollen rasche Öffnung der Geschäfte

30.01.2021 Die heimische Wirtschaft hat mit dem Lockdown schwer zu kämpfen. Nun fordern auch 72 Prozent der Bevölkerung eine rasche Öffnung der Geschäfte.

Wieder leichter Anstieg bei effektiver Reproduktionszahl

29.01.2021 Die effektive Reproduktionszahl für SARS-CoV-2 ist in Österreich im Vergleich zur Vorwoche leicht gestiegen und liegt jetzt bei 0,92 nach 0,89.

Polizei untersagt 15 Corona-Demos am Wochenende in Wien

29.01.2021 Die Wiener Polizei verbietet den Großteil der angemeldeten Corona-Demos am Wochenende in Wien. Von ursprünglich 17 dürfen nur zwei stattfinden. Grund sind befürchtete Maßnahmenverstöße. Die FPÖ reagierte verärgert und meldete kurzerhand eine neue Kundgebung an.

Handel will ab 8. Februar öffnen

29.01.2021 Bis mindestens 7. Februar bleibt der Handel geschlossen. Nun wird auf ein Aufsperren am 8. Februar.

Corona-Impfung von Novavax: Wirksamkeit von 89,3 Prozent

29.01.2021 Das US-Pharmaunternehmen Novavax hat eine hohe Wirksamkeitsrate seines Corona-Impfstoffkandidaten bekanntgegeben. Das Präparat habe in der dritten und finalen Studienphase bei Probanden in Großbritannien eine Wirksamkeit von 89,3 Prozent gezeigt, teilte die Firma mit.

Coronatests im Handel: Gewerkschaft kritisiert Supermarktketten

29.01.2021 Die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA-djp) kritisiert, dass sich einige Supermarktketten nicht an die Corona-Verordnung halten. So würde es Mitarbeitern teilweise verunmöglicht, die verpflichtenden Coronatests während der Arbeitszeit durchzuführen, obwohl das im General-KV eindeutig vorgesehen sei.

Markenartikler bedauern Merkur-Aus

29.01.2021 Der Markenartikelverband bedauert das Aus der Merkur-Handelskette und hofft auf eine "faire Chance" im neuen "Billa Plus"-Supermarkt.

Hedgefonds verliert Milliarden: Der Aufstand der "Gamer"

29.01.2021 New York. US-Börsen im Spekulationsrausch - Aktien-Hype um Gamestop und Co und auch Tesla-Chef Elon Musk hatte seine Finger im Spiel.

Finn Crisp ruft "Snacks Seed & Sea Salt 130g" zurück

29.01.2021 Die "Snacks Seed & Sea Salt 130g" des Unternehmens Finn Crisp wird zurückgerufen. Grund dafür sind Pestizidrückstände.

Explosion in Langenzersdorf: Eine Person vermisst

29.01.2021 In einem Mehrparteienhaus in Langenzersdorf hat sich Freitagfrüh aus vorerst unbekannter Ursache eine Explosion ereignet. Wie Franz Resperger vom Landesfeuerwehrkommando am Nachmittag der APA mitteilte, wurde eine Person vermisst.

Lockdown-Krimi soll sich am Montag entscheiden

30.01.2021 Steht uns eine weitere Verlängerung des harten Lockdowns bevor, oder können wir schon bald mit Lockerungen rechnen? Darüber will die Regierung am Montag entscheiden.

Corona: Vermutlich mehr Todesfälle in Österreich als angenommen

29.01.2021 Die Zahl der durch die Corona-Pandemie verursachten Todesfälle könnte etwas höher sein als bisher angenommen. Das zeigen von der Wiener Landesstatistik am Freitag veröffentlichte Berechnungen.

Wien wächst trotz Corona: Bereits 1,92 Mio. Einwohner

30.01.2021 Im Vorjahr wurde in Wien trotz Pandemie ein Bevölkerungsplus sowohl durch Geburten als auch Zuwanderung erreicht. Derzeit leben 1,92 Mio. Menschen in der Bundeshauptstadt, 2027 sollen die zwei Millionen geknackt werden.

Bundesamt für Asyl kontert Kritik: Seit 4 Jahren illegal

29.01.2021 Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl kontert der Kritik nach der Abschiebung einer georgischen Familie und präsentiert seine Sicht des Falles.

So viele Besucher besuchten die Bundesmuseen 2020

29.01.2021 Nach dem Rekordjahr 2019 verzeichneten die Bundesmuseen 2020 den wohl größten Besucherrückgang ihrer Geschichte. Grund sind die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie.

Österreich verschärft kommende Woche Einreiseregeln

29.01.2021 Wegen der Ausbreitung verschiedener Mutanten des Coronavirus kommt es auch in Österreich kommende Woche zu einer Verschärfung der Einreiseregelungen.

Ab Februar: 350-Mio.-Euro-Waldfonds startet

29.01.2021 Der letzten Sommer von der türkis-grünen Regierung fixierte 350-Mio.-Euro-Waldfonds startet ab Februar.

Beleidigung von Corona-Demonstranten stößt FPÖ sauer auf

29.01.2021 Die FPÖ wirft Innenminister Karl Nehammer "Spaltungsrhetorik" vor, da er die Teilnehmer an Corona-Demonstrationen pauschal als Rechtsextreme, "Covidioten" oder Verschwörungstheoretiker verunglimpfe.

Debatte rund um Corona-Hilfen im Veranstaltungsbereich

29.01.2021 Der Kulturrat hat Hürden bei dem Veranstaltungs-Schutzschirm kritisiert. Im Kulturministerium widerspricht man.

Wien-Floridsdorf: Frau biss Polizisten in den Unterarm

29.01.2021 Am Donnerstag wurde die Polizei zu einem Familienstreit in Wien-Floridsdorf gerufen. Eine Frau zeigte sich dort äußerst aggressiv gegenüber den Beamten.

1.500 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

29.01.2021 In den letzten 24 Stunden wurden 1.500 Neuinfektionen mit dem Coroanvirus in Österreich registriert. Knapp 300 Erkrankte werden auf Intensivstationen behandelt.

Cannabis-Pärchen in Wien-Donaustadt aufgehalten

29.01.2021 Die Wiener Polizei haben am Mittwoch ein Pärchen aufgehalten, das über 600 Gramm Cannabis im Auto mit sich führte. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden noch mehr Pflanzen gefunden.

Innenministerium geht in Abschiebungsfall in die Offensive

29.01.2021 Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl geht im Zusammenhang mit der medial umfassend begleiteten Abschiebung einer georgischen Familie in die Offensive.

VKI geht wegen Online-Liftkarten gegen Skigebiete vor

29.01.2021 Heuer wurden viele Ski-Liftkarten online verkauft. Dabei wurde das Rücktrittsrecht teilweise eingeschränkt. Der VKI geht nun dagegen vor.

Wien-Hietzing: Obdachloser bedrohte Trafikanten bei U4-Station

29.01.2021 Polizisten wurden am Donnerstag zur U4-Station Unter St. Veit in Wien-Hietzing alarmiert, da ein betrunkener Obdachloser in der dortigen Trafik randalierte.

Cannabisplantage in Wien-Favoriten ausgehoben

29.01.2021 Die Polizei rückte am Dienstag in Wien-Favoriten aus und fand in einer Wohnung zahlreiche abgeerntete Cannabispflanzen.

Covid-Jahr 2020 brachte größten Öffi-Fahrgastschwund

29.01.2021 2020 brachte den größten Öffi-Fahrgastschwund in der jüngeren Geschichte mit sich. Um jedoch die Klimaziele zu erreichen, müsse man Fahrgäste zurückgewinnen.

SPÖ weiterhin empört über Abschiebung von Schülerinnen

29.01.2021 Nachdem in der Nacht auf Donnerstag drei Schülerinnen abgeschoben wurden, zeigt sich die SPÖ weiterhin empört. Außerdem zeigte sich SPÖ-Chefin Rendi-Wagner entrüstet über die Aussagen von VP-Klubobmann Wöginger.

Wien setzt Anpassung der Parteienförderung aus

29.01.2021 Wien setzt wie angekündigt die alljährlich vorgesehene automatische Anpassung der Parteienförderung aus. Der entsprechende Initiativantrag wurde am Freitag im Landtag beschlossen.

91 Prozent der Schulen wollen günstige Laptops

29.01.2021 91 Prozent der AHS-Unterstufen, Mittel- und Sonderschulen wollen im Herbst 2021 stark vergünstigte bzw. kostenlose Laptops oder Tablets bekommen.

Lockdown: Studentenheime ließen Entgelt-Reduktion vielfach nicht zu

29.01.2021 Seit Ausbruch der Coronapandemie haben viele Studenten versucht, ihren Studentenheimplatz frühzeitig zu kündigen oder eine Entgelt-Reduktion zu erreichen. Die Heime pochten jedoch großteils auf ihre Verträge.

Langenzersdorf: Explosion in Mehrparteienhaus

29.01.2021 Freitagfrüh ereignete sich in einem Mehrparteienhaus in Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) eine Explosion. Am Vormittag gab es Informationen über vier Leichtverletzte und einen Schwerverletzten.

Corona-Pandemie hat positiven Einfluss auf Beziehungen

29.01.2021 Österreicher, die aktuell in einer Beziehung leben, sind dankbar, dass sie nicht alleine durch die Corona-Krise müssen. Zwei von drei Partnerschaften haben sich durch die Pandemie sogar zum Positiven entwickelt.

"Medienkontaktbeamte" künftig in ganz Österreich im Einsatz

29.01.2021 Medienvertreter, die sich bei Demos bedroht oder angegriffen fühlen oder auch eine "verdächtige Beobachtung" mitteilen wollen, können dies künftig gleich vor Ort bei einem dafür zuständigen Polizeimitarbeiter tun.

Elektro- oder Hybrid-Antrieb in Krise nicht mehr gefragt

29.01.2021 Die Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen verzeichnet in der Coronakrise laut einer Umfrage keine Zunahme. Auch das Vertrauen in öffentliche Strom-Tankstellen scheint noch nicht sehr ausgeprägt.