AA
  • VIENNA.AT
  • Good News

  • Gemopster Mops "Coffee" in Wien-Favoriten aufgetaucht

    18.12.2019 Im Fall des gemopsten Mops in Wien-Leopoldstadt gibt es ein Happy End. "Coffee" war Montagnachmittag zwei Schülerinnen beim Gassigehen von einer Unbekannten entrissen worden. Dienstagnachmittag fand eine Passantin den Hund in Wien-Favoriten auf der Straße und brachte ihn zu einem Tierarzt, bestätigte die Polizei am Mittwoch entsprechende Medienberichte.

    Teddybären-Krankenhaus in Wien versorgt "Patienten"

    16.12.2019 Zahlreiche Kinder sind heute mit ihren Lieblings-Teddys, Schmusetieren und Puppen zum Auftakt ins Teddybärenkrankenhaus in Wien gekommen. Dabei soll den Kindern die Angst vor Medizin genommen werden.

    Eisbären-Baby im Tiergarten Schönbrunn ist einen Monat alt

    10.12.2019 Hauptbeschäftigung Schlafen und Kuscheln mit Mama: Das Eisbären-Jungtier im Wiener Tiergarten Schönbrunn ist einen Monat alt und entwickelt sich offenbar prächtig.

    Menschen in Not: Andrang auf Wiener "Häferl" steigt

    7.12.2019 Die Nachfrage nach einem warmen Platz und einem warmen Essen ist groß, berichtet die Diakonie aus ihrer sozialen Einrichtung 's Häferl in Wien. Die Kälte lässt den Andrang von Menschen in Not auf einen warmen Ort und ein warmes Essen ansteigen.

    Wien-Hietzing als erster "familienfreundlicher Bezirk" ausgezeichnet

    2.12.2019 Der Bezirk Hietzing hat von Familienministerin Ines Stilling das staatliche Gütezeichen zum ersten "familienfreundlichen Bezirk" in Wien erhalten.

    Bauarbeiten an der Linken Wienzeile zwei Wochen früher abgeschlossen

    27.11.2019 Was für ein Arbeitstempo: Bereits am Freitag und damit zwei Wochen früher als geplant wird der Radweg an der Linken Wienzeile fertiggestellt. Ebenso die parallel durchgeführte Generalsanierung der Fahrbahn zwischen Getreidemarkt und Köstlergasse. Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) freute sich via Aussendung am Mittwoch darüber und kündigte für 2020 mehr Geld für Radprojekte an.

    Wien verdoppelt "Joboffensive" für 50+ Arbeitslose

    26.11.2019 Wien hat im September eine "Joboffensive" für 500 Arbeitslose, die älter als 50 Jahre alt sind, angekündigt. Bürgermeister Michael Ludwig und Finanzstadtrat Peter Hanke (beide SPÖ) kündigten nun an, dass die Aktion, die bis 2020 läuft, nun auf 1.000 Personen aufgestockt wird. Die Gesamtkosten von 24 Mio. Euro werden von Stadt und AMS getragen.

    Wien: Neuer Tourismus-Rekord im Oktober

    26.11.2019 Der Wien-Tourismus vermeldete am Dienstag einen neuen Oktober-Höchstwert bei den Nächtigungen. Es wurden 1,538 Mio. Übernachtungen in Beherbungsbetrieben registriert. Das macht ein Plus von 1,8 Prozent gegenüber dem Oktober des Vorjahres.

    Eisbären-Baby im Tiergarten Schönbrunn in Wien geboren

    26.11.2019 Eisbären-Weibchen Nora hatte am 9. November 2019 Zwillinge geboren. Leider starb eines der Tiere noch am Tag seiner Geburt. Das ist allerdings nicht ungewöhnlich, denn die Jungtiersterblichkeitsrate bei Eisbären ist hoch. "Deshalb drücken wir die Daumen, dass alles gut geht", so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter in einer Aussendung am Dienstag.

    Arche in Wien-Floridsdorf sammelt für Advent-Essen

    24.11.2019 Die Robin Hood's Arche in Wien-Floridsdorf sammelt Lebensmittel für ihr Adventessen für obdachlose Menschen. Jede noch so kleine Spende ist Willkommen.

    Wiener Verein hilft traumatisierten geflüchteten Schülern

    20.11.2019 Der Verein "Afya" in Wien bietet seit 2018 traumatisierten geflüchteten Schülern Hilfe und Unterstützung an. In einem Zwischenbericht spricht der Verein von "signifikanten Verbesserung" der Teilnehmer.

    "Lieber ohne": Einkaufen in Wiens bestem Unverpackt-Geschäft

    14.11.2019 Unweit der Wiener Mariahilfer Straße befindet sich die erste Adresse, wenn Zero Waste auf Nachhaltigkeit und Bio-Qualität trifft: "Lieber ohne". VIENNA.at hat getestet, wie sich ein Einkauf dort von einem regulären Supermarkt-Besuch unterscheidet.

    Erste Kinder- und Jugendstrategie in Wien kommt 2020

    12.11.2019 Wien bekommt erstmal in der Geschichte der Stadt eine umfassende Kinder- und Jugendstrategie. Über 22.000 Schüler und Teenager brachten dabei selbst Ideen und Anliegen ein.

    Mehrweg: Wien sparte mit myCoffeecup bereits 2 Tonnen Müll ein

    7.11.2019 "myCoffeecup", eine Kooperation von CUP SOLUTIONS und der Stadt Wien verzeichnet nach sechs Monaten über 80 Partnerbetriebe. Über 2 Tonnen Müll konnten so bereits vermieden werden.

    "Bells for a Better Life": woom unterstützt NGO mit Fahrradglocken-Verkauf

    6.11.2019 Im November und Dezember spendet der Kinderfahrradhersteller woom den Erlös aus dem Verkauf aller Radklingeln für ein Projekt in Sambia, bei dem Kinder mit Fahrrädern ausgestattet werden.

    Ja-Wort im Escape Room in Wien: Frau macht Freundin Antrag

    6.11.2019 Liebesglück im Escape Room: Stefanie N. nutzte am Wochenende ein Crime Runners Erlebnis in Wien, um ihrer langjährigen Freundin Leonie H. die Frage aller Fragen zu stellen.

    Mutterloses Katzenbaby-Trio aus Misthaufen gerettet und zum WTV gebracht

    4.11.2019 Drei schnurrende Neuzugänge werden aktuell im Wiener Tierschutzverein (WTV) in Vösendorf großgezogen. Die wenige Wochen alten Kätzchen wurden zufällig in einem Misthaufen entdeckt - von der Mutter keine Spur.

    Rekordspende beim GhostRun 2019 im Wiener Prater

    31.10.2019 Zum bereits fünften Mal in Folge fand am Mittwochabend der Charity-Lauf der PH Austria – Initiative Lungenhochdruck im Wiener Prater statt.

    Wiens größter Chor übt für "Licht ins Dunkel"-CD

    31.10.2019 Am Mittwoch fand die erste Probe des größten Chors der Stadt für "Licht ins Dunkel" statt. Der Radio Wien Chor wird dafür um zahlreiche Sänger vergrößert, um Weihnachtslieder zu singen.

    Zotter-Schokolade für Kindernothilfe boomt: 100.000 Stück verkauft

    30.10.2019 Süßes essen und dabei Gutes tun ist aktuell offenbar Programm: Mehr als 100.000 Mal ist die "Schokolade macht Schule"-Tafel der steirischen Zotter Schokoladen Manufaktur bereits über den Ladentisch gegangen.

    Lebensrettung: Wiener Polizistin reanimiert 66-Jährigen

    30.10.2019 Dienstagfrüh erlitt ein 66-jähriger Mann, der im Bezirk Wien-Landstraße mit seinem Auto unterwegs war, am Steuer des Wagens einen Herzinfarkt. Eine Polizistin schritt rasch lebensrettend zur Tat.

    Weihnachten im Schuhkarton: Packaktion im Donauzentrum Wien

    27.10.2019 Zwei Monate vor dem Weihnachtsfest hat sich das Donau Zentrum in Wien zur großen Christkindlwerkstatt verwandelt. Privatpersonen und Prominente packten am 25. Oktober Hand in Hand Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder.

    Katze von der Westautobahn nahe St. Pölten gerettet

    24.10.2019 Glück im Unglück für eine kleine Samtpfote: Asfinag-Mitarbeiter haben eine abgemagerte Katze von der Westautobahn (A1) bei St. Pölten gerettet.

    Erste AMS-Stelle in Wien mit Defibrillator ausgestattet

    22.10.2019 Passend zur Woche der Wiederbelebung startete das AMS Wien die Ausstattung der Geschäftsstellen mit Laien-Defis.

    Promis backen Schokocroissants für den guten Zweck

    22.10.2019 Die Kinderhilfsorganisation Pro Juventute lud heuer ein weiteres Jahr zum Promi-Backen - und Barbara Karlich und Co. ließen es sich nicht entgehen, in Wien Croissants für den guten Zweck zu rollen.

    Wiener Philharmoniker: John-Williams-Konzert wird nachgeholt

    22.10.2019 Eigentlich hätte Hollywoodkomponist John Williams ("Star Wars") im November 2018 am Pult der Wiener Philharmoniker im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins stehen sollen. Allerdings musste der damals 86-Jährige beide Konzerte aus gesundheitlichen Gründen absagen. Nun steht fest: Die Konzerte werden im Jänner 2020 nachgeholt.

    Barber Angels-Aktion: Gratis Haarschnitte im Vinzi Dorf Wien

    21.10.2019 Besondere Aktion am Nationalfeiertag 2019: Der Soziale Friseurverein Barber Angels Brotherhood Austria ist zum ersten Mal im Wiener Vinzi Dorf im Einsatz, um obdachlosen, armutsgefährdeten und sozial schwachen Menschen kostenlose Haar- und Bartschnitte zu geben.

    Wiener Polizeispürhund „Loris“ erschnüffelt Vermissten

    21.10.2019 Dank des engagierten Einsatzes einer besonderen "Spürnase" der Wiener Polizei konnte ein in Wien-Penzing abgängiger 83-jähriger Mann rasch wieder gefunden werden.

    Wiener Großküchen sagen Lebensmittelabfällen den Kampf an

    16.10.2019 Die Aktion "Nix übrig für Verschwendung" startet in Wien mit 58 Großküchen in Betrieben oder Spitälern. Ziel der Aktion ist es, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, die in den schlimmsten Fällen bei rund 50 Prozent liegen.

    Mehr Psychotherapie-Kassenplätze ab 2020 in Wien

    16.10.2019 Die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) baut mit Jahresbeginn 2020 ihre Leistungen in den Bereichen Psychotherapie und Physiotherapie aus. Das wurde am Dienstag via Aussendung mitgeteilt. Auch drei weitere Kassenhebammen wird es geben. Um diese Maßnahmen finanzieren zu können, werden 1,675 Millionen Euro zusätzlich investiert.

    Wiener Berufsrettung stellte vor 20 Jahren erste Frau ein

    12.10.2019 Am 11. Oktober 1999 hat die erste Frau als Sanitäterin bei der Berufsrettung Wien begonnen. Sie musste sich vor 20 Jahren gegen 356 Sanitäter in der damaligen Männerdomäne behaupten.

    "Too Good To Go": Wiener Hotels retten Lebensmittel via App

    9.10.2019 Eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung: Neun Wiener Hotels der Accor-Gruppe haben sich zusammengetan, um ihr überschüssiges Essen zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer zu verkaufen.

    "Rote Kraniche" sammelten 8.000 Euro bei Wiener Krebsforschungslauf

    8.10.2019 Knapp 8.000 Euro sammelten die Mitarbeiter von Takeda Oncology beim Krebsforschungslauf der MedUni Wien. Rote Papierkraniche durften dabei zur Unterstützung auf der Strecke nicht fehlen.

    UNESCO: "Wiener Heurigenkultur" ist nun immaterielles Kulturerbe

    8.10.2019 Sieben heimische Traditionen befinden sich seit dem heutigen Dienstag neu im Nationalen UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich - darunter auch die "Wiener Heurigenkultur".

    Wiener Polizisten werden binnen Stunden zwei Mal zu Lebensrettern

    8.10.2019 Die Wiener Polizei berichtet von zwei Lebensrettungen mittels Defibrillator, die Polizeibeamten innerhalb weniger Stunden am Montag gelangen.

    OGH-Entscheid: PayLife-Kunden bekommen Geld zurück

    2.10.2019 Die Arbeiterkammer (AK) hat Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Kreditkarten der Marke PayLife beanstandet. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat nun entschieden, dass einige Klauseln gestrichen werden müssen und den Kunden das unerlaubt eingehobene Geld rückerstattet werden muss.

    Lidl: Mehrwegnetze statt Plastiksackerl für Obst und Gemüse

    2.10.2019 Ab sofort bietet Lidl Österreich mit dem "Vitaminnetz" wiederverwendbare Obst- und Gemüsenetze in allen Filialen an. Die Tragehelfer sind leicht, stabil, hygienisch und schonen die Umwelt.

    Polizei und Rettung konnten Mädchen in Wien-Penzing wiederbeleben

    29.09.2019 Die Wiener Polizei konnte gemeinsam mit der Wiener Berufsrettung eine Jugendliche in Wien-Penzing reanimieren. Das Mädchen hatte zuvor einen Herzkreislaufstillstand erlitten.

    Hund springt von 2. Stock: Tierisches Wunder in Wien-Penzing

    20.09.2019 Ein Golden Retriever ist in Wien-Penzing von einer Terrasse zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Dass er noch lebt, grenzt für die Besitzer an ein Wunder.

    Lidl Österreich spendete 6.000 Euro an die Spielothek

    18.09.2019 In der Spielothek treffen sich Kinder mit und ohne Behinderung und deren Familien. Dort freut man sich über die großzügige Spende von Lidl Österreich.