"Rote Kraniche" sammelten 8.000 Euro bei Wiener Krebsforschungslauf

Bereits zum zweiten Mal war Takeda Oncology beim Krebsforschungslauf der MedUni Wien am Samstag, den 5. Oktober am Start. Beim Spendenlauf zählt jeder Schritt, denn pro Starter und pro gelaufener Runde klingelt es in der Kasse der Krebsforschung - die Einnahmen kommen innovativen Forschungsprojekten zugute.
Für Takeda Oncology ist das Event mittlerweile ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Gingen im Vorjahr rund 30 Mitarbeiter an den Start, waren es heuer bereits 80 Laufbegeisterte, die ihre Runden drehten.
Knapp 8.000 Euro liefen am Spendenkonto ein
Auch heuer waren die Sportler nicht alleine auf der Strecke, sie hatten symbolträchtige Begleitung: Beim Takeda-Stand warteten kleine gefaltete Papierkraniche, die als Symbol für Glück und Gesundheit mit auf die Strecke genommen werden durften.
Die moralische Unterstützung zeigte ihre Wirkung: Zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr wurden die absolvierten Runden gezählt und das Takeda-Team gab ordentlich Gas - am Ende konnten 716 Runden angeschrieben werden, das entspricht einer erlaufenen Spendensumme von 7.960 Euro.
(Red)