AA
  • VIENNA.AT
  • Good News

  • EU-Vergleich: Wiener mit öffentlichen Plätzen am zufriedensten

    25.05.2018 Eine Umfrage in 83 EU-Städten zeigt, dass die Zufriedenheit der Wiener mit öffentlichen Plätzen sehr hoch ist: Wien erreicht mit 88 Prozent gemeinsam mit Luxemburg den ersten Rang. 

    Polizisten retten 55-Jähriger in Wien-Favoriten das Leben

    17.05.2018 Einer 55-Jährigen konnte am Dienstag das Leben gerettet werden, da Polizisten unverzüglich eine Herz-Druck-Massage starteten und den Defibrillator aktivierten.

    Traiskirchen: Polizei rettete verirrte Entenfamilie

    14.05.2018 Jeden Tag eine gute Tat. Das gilt auch für die Polizeiinspektion Traiskirchen, die am Sonntag einer verirrten Entenfamilie zur Hilfe eilte.

    Tarifverhandlungen: Mehr Allgemeinärzte und Kinderärzte für Wien

    4.05.2018 Die Wiener Ärztekammer und die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) haben sich nach sechsmonatigen Tarifverhandlungen auf eine neue, dreijährige Vereinbarung geeinigt.

    "Macht so ein Leben überhaupt Sinn?": Querschnittsgelähmt beim Wings for Life Run in Wien

    7.05.2018 Der Wiener Gregor Demblin ist erfolgreicher Unternehmer, Familienvater und querschnittsgelähmt. Am Sonntag läuft er in Wien erstmals beim "Wings for Life"-Run mit. Möglich macht das ein Exoskelett, mit dem der 41-Jährige zumindest teilweise wieder gehen kann. VIENNA.at hat mit ihm über seine außergewöhnliche Lebensgeschichte gesprochen.

    "Licht ins Dunkel"-Kampagne brachte 13,8 Millionen Euro an Spenden ein

    20.04.2018 Knapp 13.8 Millionen Euro konnten bei der 45. Spendenaktion von "Licht ins Dunkel" im Aktionsjahr 2017/18 gesammelt werden. Somit wurde das bisher beste Ergebnis der 40. Kampagne, die 13,3 Millionen Euro einbrachte, übertroffen.

    Gestohlener Welpe "Bart" wurde in Wiener Tierschutzverein zurückgebracht

    20.04.2018 Nachdem am Dienstag ein Welpe aus einem Gehege des Wiener Tierschutzvereins in Vösendorf gestohlen wurde, ist der kleine "Bart" am Donnerstagabend glücklicherweise wieder aufgetaucht. Eine 18-Jährige hatte den Yorkshire-Terrier/Chihuahua-Mischling entwendet. Ihr Vater brachte den Hund nun wieder zurück, berichtete der WTV am Freitag. Da er sich in gutem Zustand befand, wurde die junge Frau nicht angezeigt.

    Niederösterreich: Vermisster 13-Jähriger aus Baden ist wieder Zuhause

    18.04.2018 Am 23. März verschwand der 13-jährige Tobias R. aus seiner elterlichen Wohnung in Baden, der Bub wurde am 1. April am Bahnhof Mödling gesehen. Nun kehrte der 13-Jährige nach Hause zurück.

    Plötzlicher Herzstillstand in Badewanne: Einsatzkräfte reanimieren Mann in Wien-Alsergrund

    12.04.2018 Am Mittwoch erlitt ein Mann in der Badewanne einen plötzlichen Herzstillstand. Die Rettungskette funktionierte glücklicherweise hervorragend, so konnte das Leben des Mannes von den Einsatzkräften in Wien gerettet werden.

    Grillsaison 2018 eröffnet: Nutzung der Wiener Grillplätze wieder erlaubt

    6.04.2018 Die Grillsaison 2018 ist eröffnet: Auf den ausgewiesenen Grillplätzen in wienerwaldnahen Gebieten des Forstbetriebes der Stadt Wien (MA 49) ist das Barbecue ab sofort wieder erlaubt.

    Sternsinger konnten in Wien 1.010.376,90 Euro an Spenden sammeln

    4.04.2018 17.460.359,13 Euro an Spenden - und damit um 2,12 Prozent mehr - konnten Österreichs Sternsinger in dieser Saison sammeln. In Wien konnten 1.010.376,90 Euro ersungen werden.

    Endlich Frühlingswetter: 20-Grad-Marke in Wiener Innenstadt geknackt

    3.04.2018 Am Dienstag wurde in Österreich erstmals im Jahr 2018 die 20-Grad-Marke geknackt. Auch in Wien durfte man sich über frühlingshafte Temperaturen freuen.

    Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt - zum neunten Mal in Folge

    20.03.2018 Das Beratungsunternehmen Mercer hat Österreichs Bundeshauptstadt Wien einmal mehr zur lebenswertesten Stadt der Welt auserkoren. Zum neunten Mal in Folge wurde die Metropole zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität gekürt.

    Eissalons sperren auf: Wo gibt es das beste Eis in Wien?

    13.03.2018 Mit den ersten Sonnenstrahlen eröffnen auch die ersten Eissalons in Wien. Doch wo gibt es das beste Eis in der Bundeshautstadt? Ob veganes Veganista, klassisches Tichy oder doch italienisches Zanoni. Stimmt ab und verratet uns, welcher Eissalon in Wien das beste Eis anbietet.

    Österreicher gehören laut Umfrage zu den glücklichsten Europäern

    13.03.2018 57 Prozent aller Europäer bezeichnen sich als größtenteils oder vollkommen glücklich. In Österreich ist der Anteil höher: Laut einer Umfrage der Bank ING-Diba anlässlich des Weltglücktags am 20. März sind hierzulande 68 Prozent glücklich. Damit liegen die Österreicher im Glücklichsein hinter den Luxemburgern und den Niederländern auf einer Top-Platzierung.

    Lebensrettung in Wien-Favoriten: Polizisten reanimierten 55-Jährigen

    11.03.2018 Am Freitag brach ein 55-Jähriger in Wien-Favoriten zusammen, seine Frau alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Zwei Polizisten konnten den Mann reanimieren und retteten ihm somit das Leben.

    Polizei als Lebensretter: 72-Jähriger in Wien-Ottakring reanimiert

    5.03.2018 Glück im Unglück hatte am Samstag ein 72-jähriger Mann in Wien-Ottakring. Der Pensionist wurde leblos in seiner Wohnung aufgefunden und konnte mit Hilfe eines Defibrillators reanimiert werden. Er wurde daraufhin in ein Krankenhaus gebracht.

    Zwei vermisste Kinder in Wien aufgefunden

    23.02.2018 Seit Donnerstagnachmittag wurden zwei Buben im Alter von elf und zwölf Jahren aus einer Kinder- und Jugendwohngemeinschaft im Bezirk Güssing im Burgenland vermisst. Die Polizei teilte mit, dass die beiden Ausreißer am Abend des 22. Februars in Wien aufgefunden wurden.

    Wien startet mit neuem Bestwert bei Nächtigungen ins Jahr 2018

    21.02.2018 Mit einem neuen Rekord ist der Tourismus in Wien ins Jahr 2018 gestartet. Mit 876.000 Gästenächtigungen übertrag die Bundeshauptstadt im heurigen Jänner den bisherigen Bestwert des gleichen Monats im Vorjahr um 5 Prozent, teilte Wien-Tourismus am Mittwoch per Aussendung mit.

    Wiener Ströck Weihnachtsbim sammelte 10.000 Euro für "Lernen macht Schule"

    19.02.2018 Die Ströck Weihnachtsbim fuhr in der Adventzeit wieder für den guten Zweck um den Wiener Ring. Seit 2004 werden auf diesem Weg Spenden gesammelt. Dieses Jahr geht der Erlös von 10.000 Euro an die Initiative "Lernen macht Schule".

    Alle ÖBB-Railjets ab sofort mit Defibrillatoren ausgestattet

    12.02.2018 Die 60 Railjet-Züge der ÖBB wurden nun mit Defibrillatoren ausgestattet. Die Zugbegleiter sind an den Geräten geschult worden, außerdem sei jeder Fahrgast in der Lage, die Defis zu verwenden, so Valerie Hackl, Vorstandsmitglied der ÖBB Personenverkehrs AG bei einem Pressegespräch am Wiener Hauptbahnhof am Montag.

    Am Wiener Hauptbahnhof zusammengebrochen: Polizistin außer Dienst rettete 57-Jährigem das Leben

    4.02.2018 Am Wiener Hauptbahnhof brach am 31. Jänner plötzlich ein 57-Jähriger zusammen. Eine Polizistin außer Dienst und ein Security Mitarbeiter wurden auf den regungslosen Mann aufmerksam. Als er keine Vitalfunktionen mehr zeigte, begann die Beamtin sofort mit der Herzdruckmassage und rettete ihm so das Leben. 

    Tierrettung in der Leopoldstadt: Verletzter Biber am Donauufer entdeckt

    24.01.2018 Am Dienstagnachmittag eilte die Wiener Polizei einem verletzten Biber zu Hilfe. Eine Spaziergängerin entdeckte das Tier in einer Wiese am Donauufer.

    Erneuter Besucherrekord des Wiener Haus des Meeres im Jahr 2017

    16.01.2018 Zum elften Mal in Folge hat das Haus des Meeres 2017 einen Besucherrekord erzielt. Über 600.000 Gäste konnte der Wiener Aqua-Zoo erstmals in einem Jahr begrüßen, heißt es per Aussendung am Dienstag. Mit 635.363 Besuchen konnte das Ergebnis des Vorjahres um neun Prozent übertroffen werden. Noch vor zehn Jahren konnte man lediglich 260.000 Besucher anlocken.

    Der perfekte Babymoon im Hotel Ebner's Waldhof am Fuschlsee im Salzkammergut

    12.04.2021 Eine letzte Reise zu zweit, bevor das Baby kommt: Paare, die in Kürze Eltern werden, haben oftmals Lust, sich noch einmal zu zweit so richtig zu entspannen und verwöhnen zu lassen. Was läge da näher als ein Luxus-Urlaub mit Wellness-Genuss und kulinarischen Freuden in einem hochkarätigen österreichischen Hotel. VIENNA.at hat in Sachen Babymoon Ebner's Waldhof am Fuschlsee besucht.

    1.505 Babys: Historischer Geburtenrekord im Goldenen Kreuz in Wien

    10.01.2018 Das Goldene Kreuz am Wiener Alsergrund verfügt über die größte private Geburtenabteilung in ganz Österreich und kann dabei auf fast 100 Jahre Erfahrung zurückblicken. Das erste Baby wurde am 12. Mai 1921 im Goldenen Kreuz geboren, mittlerweile sind es insgesamt fast 70.000 Kinder seit Gründung der Klinik.

    Fortführung des legendären Wiener Star-Hotspots "Eden Bar" ist gesichert

    10.01.2018 Am Mittwoch wurde der Sanierungsplan für die Wiener "Eden Bar", die im Oktober 2017 Insolvenz angemeldet hatte, angenommen, so die Gläubigerschutzverbände AKV Europa und KSV 1870 via Aussendung. Damit ist die Fortführung des Lokals in der Liliengasse gesichert.

    Kostenloses Angebot für werdende Mütter: Neue Hebammenambulanz im Wiener AKH

    9.01.2018 Werdende Mütter können sich nun ohne Zusatzkosten in der neuen Hebammenabulanz im AKH vor und bei der Geburt von einer Hebamme begleiten lassen, ohne auf die Infrastruktur eines Spitals verzichten zu müssen.

    Rekordstart in die Wintersaison 2017/18: Urlaub in Österreich ist gefragt

    9.01.2018 Mit Rekordwerten ist der heimische Tourismus im November in die Wintersaison 2017/18 gestartet. Mit 4,82 Millionen Übernachtungen liegt der aktuelle Wert laut Statistik Austria mit 3,4 Prozent über dem bisherigen Rekord-November 2016. Urlaub in Österreich war u.a. bei Deutschen, Italienern und Russen gefragter als zuvor.

    Täglich 210.000 Kilometer: Wiener Öffis umrundeten im Jahr 2017 die Erde fünfmal am Tag

    8.01.2018 Der ökologische Fußabdruck der Wiener Linien kann sich sehen lassen: Im vergangenen Jahr legten die U-Bahnen, Bims und Busse pro Tag 210.000 Kilometer zurück. Das entspricht gut fünf Erdumrundungen täglich.

    Polizisten retten 63-Jährigen in Wien-Favoriten

    8.01.2018 Polizei-Beamte konnten am Freitag das Leben eines 63-jährigen Mannes in Wien-Favoriten retten.

    Wien: Starkes Export- und Umsatz-Plus im Produktionssektor

    2.01.2018 In Wien wurde ein kräftiges Umsatzplus im Produktionssektor erzielt. In ganz Österreich betrugen die Umsatzerlöse 2017 nach den ersten neun Monaten 202,2 Milliarden Euro - das ist ein Plus von 7,4 Prozent gegenüber den ersten drei Quartalen im Jahr zuvor, teilt die Statistik Austria am Dienstag mit. Auch starke Exportzuwächse gab es in Wien.

    Arbeitslosigkeit Ende 2017 weiter rückläufig - auch in Wien

    2.01.2018 Auch im letzten Monat des Jahres 2017 ist ein positiver Trend am Arbeitsmarkt zu erkennen: Die Zahl der Arbeitslosen ist weiter gesunken. Ende Dezember waren inklusive AMS-Schulungsteilnehmern 443.481 Personen auf Arbeitssuche - damit ist ein Rückgang von 5,9 Prozent zu verzeichnen. Das Sozialministerium gab am Dienstag bekannt, dass nach nationaler Definition die Arbeitslosenquote um 0,9 auf 9,4 Prozent gesunken.

    Das Neujahrsbaby 2018 kommt aus dem steirischen Leoben

    1.01.2018 Genau eine Minute nach Mitternacht kam per Spontangeburt das österreichische Neujahrsbaby 2018 in Leoben auf die Welt.

    Wiener Neujahrsbaby kam um 0:47 zur Welt

    1.01.2018 In der Krankenanstalt Rudolfstiftung ist das erste Wiener Baby im neuen Jahr geboren worden.

    Österreichische Niki-Beschäftigte erhalten Dezembergehalt

    27.12.2017 Für die österreichischen Beschäftigen der insolventen Fluglinie Niki gab es am Mittwoch endlich eine Antwort, wann sie die Dezembergehälter erhalten. Bis Jahresende sollen die Angestellten das Geld auf den Konten haben. Auch wenn noch viele Fragen offen sind, steht mittlerweile ebenso fest, dass ein Niki-Käufer ab Anfang Jänner praktisch sofort die laufenden Kosten decken muss - also auch die Gagen von übernommenen Beschäftigten.

    Vollbetrieb nach Bahnunfall in Klosterneuburg wieder aufgenommen

    27.12.2017 Am Dienstag ist in Kritzendorf in der Stadtgemeinde Klosterneuburg im Bezirk Tull der Vollbetrieb wieder aufgenommen worden, nachdem sich hier am Freitagabend ein Bahnunfall ereignete.

    Wiener Gemeindebau: Neues Projekt verhinderte bisher 689 Delogierungen

    22.12.2017 Wiener Wohnen hat im Februar ein neues Projekt, die "Soziale Wohnungssicherung" ins Leben gerufen, um Delogierungen aus Gemeindewohnungen etwa durch Mietzinsrückstände möglichst zu verhindern. Bisher hat das neunköpfige Team der Stadt Wien 852 Fälle betreut - in 689 Fällen konnten die Betroffenen vor einer Räumung bewahrt werden, so die Bilanz des Wohnbaustadtrats Michael Ludwig (SPÖ) am Freitag.

    Heimische Christbaumbauern erfreut über gutes Weihnachtsgeschäft

    22.12.2017 Auch heuer läuft das Geschäft mit Christbäumen wieder sehr gut: Die heimischen Christbaumbauern können mit einem Umsatzplus von bis zu drei Prozent rechnen.

    Österreicher blicken der Zukunft positiv entgegen

    21.12.2017 Sudern als Lieblingsbeschäftigung der Österreicher - laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Makam stimmt das gar nicht. 71 Prozent sind optimistisch, was die Zukunft angeht.