Österreichische Niki-Beschäftigte erhalten Dezembergehalt

Die Bezahlung der Dezembergagen hat am Nachmittag der Insolvenzverwalter bekannt gegeben: “Alle rund 790 österreichischen Mitarbeiter der Niki Luftfahrt GmbH erhalten voraussichtlich bis Jahresende ihre Löhne und Gehälter für den Monat Dezember”, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Lucas Flöther mit.
Niki-Dezembergehälter gesichert
Als Niki am 13. Dezember Insolvenz beantragt hat, blieb offen, wie die Löhne und Gehälter der österreichischen Arbeitnehmer finanziert werden können. Weil Niki zu einem deutschen Konzern (Air Berlin) gehört, wurde der Insolvenzantrag in Deutschland gestellt. Dadurch waren zwar die Entgelte der rund 200 deutschen Beschäftigten über das deutsche Insolvenzgeld für drei Monate gesichert. Die österreichischen Arbeitnehmer haben jedoch noch keinen Anspruch auf Zahlungen aus dem österreichischen Insolvenz-Entgeltfonds.
Flöther teilte am Mittwoch mit, eine rechtlich einwandfreie Lösung gefunden zu haben, die österreichischen Niki-Mitarbeiter im Monat Dezember aus der Insolvenzmasse des Unternehmens zu bezahlen.
Für die deutschen Arbeitnehmer habe man eine Insolvenzgeldvorfinanzierung erreicht, diese Beschäftigten hätten ihr Insolvenzgeld für Dezember schon erhalten.
Möglichst viele Jobs sollen erhalten bleiben
Der Erhalt möglichst vieler Jobs in Österreich und Deutschland sei eine der zentralen Fragen im laufenden Investorenprozess, teilte Flöther heute mit. Er ist zuversichtlich, innerhalb der nächsten Tage eine “Investorenlösung” für Niki zu erreichen.
“Teil einer solchen Lösung wird es sein, dass der Erwerber bereits ab Anfang Jänner 2018 die laufenden Kosten decken muss, die trotz der derzeitigen Einstellung des Flugbetriebs tagtäglich anfallen. Dazu zählt auch die Entlohnung der österreichischen Mitarbeiter, die der Investor übernehmen will.”
Vor den Unterschriften unter einen Kaufvertrag will der Insolvenzverwalter keine Details zum Verhandlungsstand bekanntgeben.
(APA/Red)