AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronavirus-News in Englisch, Türkisch, BKS, Russisch, Ungarisch, Polnisch, Arabisch und Farsi

    28.03.2020 Hier gibt es News zum Coronavirus in den Sprachen Englisch, Türkisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Russisch, Ungarisch, Polnisch, Arabisch und Farsi. Auch Fake News werden aufgezeigt.

    NÖ: Coronavirus fordert zwei weitere Todesopfer

    27.03.2020 Am Freitag gab es zwei weitere Todesfälle aufgrund einer Coronavirus-Erkrankung. Bei den Todesopfern handelt es sich um einen 89-jährigen Mann und eine 64-jährige Frau.

    Blümel: Zollkontrollen wegen vieler Fälschungen intensiviert

    27.03.2020 In der Corona-Krise tauchen auch immer mehr gefälschte Schutzausrüstung und Arzneien auf. Deshalb werden die Zollkontrollen intensiviert.

    Wiener Apartmentvermieter bieten freie Wohnungen an

    27.03.2020 Die Wiener Apartmentvermieter haben sich angesichts der Corona-Epidemie zusammengetan und stellen ihre freien Apartments zu Sonderkonditionen zur Verfügung - für Hilfsorganisationen und Pflegepersonal sogar kostenlos.

    Corona-Nachrichten gibt es nun in zehn Sprachen

    27.03.2020 Die Austria Presse Agentur und die Wirtschaftskammer Wien stellen nun wöchentlich Corona-News in zehn Sprachen zur Verfügung. Damit soll auch den kursierenden Fake-News zu Leibe gerückt werden.

    Almdudler startet Hilfsaktion für heimische Gastronomie

    27.03.2020 Hilfe in der Corona-Krise: Almdudler sammelt pro verkaufter Flasche und Dose im Onlineshop 10 Cent für Österreichs Gastronomiebetriebe.

    Arznei-Mittel-Nachfrage deutlich zurückgegangen

    27.03.2020 Die anfänglichen Hamsterkäufe sind auch bei den Apotheken zurückgegangen. Die Nachfrage ist deutlich zurückgegangen.

    Coronakrise: FPÖ warnt vor "Überwachungsstaat"

    27.03.2020 FPÖ-Parteichef Norbert Hofer warnt in der Coronakrise vor einem "Umbau zum Überwachungsstaat". Man werden in den Nationalratssitzungen nächste Woche besonders auf das Thema achten.

    Tourismusbranche: Bund und Länder erweitern Hilfen

    27.03.2020 Das Tourismusministerium hat mit den Bundesländern ein weiteres Maßnahmenpaket zur Unterstützung des Tourismus gegen die Corona-Krise geschnürt.

    Bier auf Bestellung: Ottakringer Brauerei bietet Lieferservice in Wien an

    27.03.2020 Auch in der Corona-Krise ist die Ottakringer Brauerei in Wien voll in Betrieb. Neu dazugekommen ist ein Lieferservice in alle Bezirke.

    Coronavirus in Österreich: 7.040 Infektion, 58 Tote

    27.03.2020 In Österreich sind aktuell 7.040 Personen am Coronavirus erkrankt. 58 Personen sind an den Folgen der Krankheit verstorben.

    Coronavirus: Maßnahmen- Evaluierung über das Wochenende

    27.03.2020 Die Bilanz der bisher durchgeführten Maßnahmen wird erst am Montag präsentiert. Am Wochenende soll eine Evaluierung stattfinden.

    Weiterarbeiten am Bau: 8-Punkte-Schutzmaßnahmen wird geprüft

    27.03.2020 Auch in der Corona-Krise soll auf Baustellen weitergearbeitet werden. Nun wurde ein 8-Punkte-Schutzmaßnahmen-Katalog erstellt, dieser soll nun geprüft werden.

    Live: Nehammer und Anschober informieren über aktuelle Covid-19-Lage

    27.03.2020 Am heutigen Freitag informieren Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer über Aktuelles zum Coronavirus. Wir berichten live ab 10 Uhr.

    Niederösterreich zählt knapp 1.000 Covid-19-Fälle

    27.03.2020 In Niederösterreich hat sich die Zahl der positiv getesteten Corona-Infizierten bis Freitagfrüh auf 992 erhöht.

    Anschober befürchtet Pflege-Akutsituation in wenigen Wochen

    27.03.2020 In wenigen Wochen droht laut Gesundheitsminister Anschober eine Pflege-Akutsituation. Es könnte zu Ausfällen von ausländischem Pflegepersonal kommen.

    Coronavirus: 93-Jähriger in NÖ gestorben

    27.03.2020 In der Nacht auf Freitag ist ein 93-Jähriger in Niederösterreich gestorben. Er war positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Härtefonds sollen rasch ausgezahlt werden

    27.03.2020 Laut WKÖ soll die Auszahlung der Härtefonds innerhalb von wenigen Tagen stattfinden. Generell wird mit einem großen Antrags-Ansturm gerechnet.

    Coronavirus: Gastronomie verliert rund 63 Mio. Euro täglich

    27.03.2020 Der Standortberater RegioPlan hat sich die Auswirkungen der Schließungen im Einzelhandel sowie der Gastronomie wegen der Corona-Pandemie genauer angeschaut.

    Lebensmittelhandel und Drogerien dürfen auch sonntags liefern

    27.03.2020 Ab heute dürfen Lebensmittelmittelhändler und Drogerien auch an Sonntagen und Feiertagen mit Waren beliefern. Damit soll die Versorgung sichergestellt werden.

    Frühlingserwachen ganz ohne Besucher im Tiergarten Schönbrunn

    27.03.2020 Seit 11. März ist der Wiener Tiergarten Schönbrunn aufgrund des Coronavirus präventiv geschlossen. Die Wiener wollen aber dennoch nicht auf die Elefanten, Krokodile, Giraffen und Kattas verzichten. Deshalb wird der Zoo mit der Aktion "Von Tier zu dir - Grüße aus dem Tiergarten Schönbrunn" jeden Tag ein anderes Tier online präsentieren.

    Anschober erwartet Covid-19-Peak zwischen Mitte April und Mitte Mai

    27.03.2020 Laut Gesundheitsminister Anschober steht der Höhepunkt der Coronavirus-Infektionen erst bevor. Er erwartet diese zwischen Mitte April und Mitte Mai.

    Lebenspartner im Ausland: Besondere Bestimmungen

    27.03.2020 In Österreich dürfen sich Lebenspartner, die nicht zusammen in einem Haushalt leben, trotz der geltenden Ausgangsbeschränkungen unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin sehen. Lebt ein Partner im Ausland, gelten allerdings besondere Bestimmungen.

    Rund 150 Fake News rund um Covid-19 innerhalb einer Woche identifiziert

    27.03.2020 Rund um das Coronavirus kursieren zahlreiche Falschmeldungen. In der vergangenen Woche wurden vom "digitalen Krisenstab" im Bundeskanzleramt rund 150 Fake News identifiziert.

    Österreich bei Intensivbetten weit über OECD-Schnitt

    27.03.2020 Wenn es um Akut- und Intensivbetten geht, ist Österreich weit über den OECD-Schnitt.

    Hacker möchte Öffnung von Spielplätzen in "eher kürzerer" Zeit

    28.03.2020 WEnn es nach dem Wiener Gesundheitsstadtrat Hacker geht, sollten Spiel- und Sportplätze in "eher kürzerer" Zeit als "in weiter Ferne" wieder geöffnet werden. Außerdem drängt er auf die Öffnung der Bundesgärten.

    Arzt infiziert: Verdächtigter Patient erfuhr von Vorwurf über den ORF

    27.03.2020 Einem jungen Mann wird vorgeworfen, einen Wiener Arzt wissentlich mit Covid-19 infiziert zu haben. Der Mann selbst soll über den Vorwurf über den ORF erfahren haben.

    Faßmann: Keine Studiums-Nachteile bei Heeres-Sondereinsatz

    26.03.2020 Nicht nur Zivildiener, sondern auch Milizsoldaten und Grundwehrdiener im Corona-Sondereinsatz müssen nicht fürchten, dass ihnen dadurch Nachteile beim Studium entstehen.

    Rekordhoch: 163.200 Arbeitslose mehr in Österreich

    26.03.2020 In Österreich hat die Zahl der Arbeitslosen ein Rekordhoch erreicht. Innerhalb von 10 Tagen gab es in Österreich 163.200 Arbeitslose mehr.

    Kurz kündigt "Phase der neuen Normalität" an

    27.03.2020 Am Donnerstag appellierte Bundeskanzler Kurz an die Bevölkerung, nicht auf "Beschwichtigungsversuche" hineinzufallen. Außerdem kündigte er eine "Phase der neuen Normalität" an.

    ÖBB stoppen Bauarbeiten bei Brennerbasistunnel

    27.03.2020 Die Corona-Epidemie hat für die ÖBB-Großbaustelle Brennerbasistunnel zeitliche Folgen.

    6.398 bestätigte Covid-19-Erkrankungen in Österreich

    26.03.2020 Am Donnerstag ist die Zahl der Covid-19-Erkrankten auf 6.398 Fälle gestiegen. Die meisten Fälle gibt es nach wie vor in Tirol. 49 Personen sind aufgrund der Erkrankung gestorben.

    Ab nächster Woche: Zahlen ohne PIN bis 50 Euro

    26.03.2020 Die Kartengesellschaften werden auch in Österreich die Obergrenze für kontaktloses Bezahlen ohne Eingabe einer PIN-Nummer auf 50 Euro anheben und damit verdoppeln.

    Le Burger spendet an "Obdach Wien" und stellt auf Lieferservice um

    26.03.2020 Obdachlose gelten in Zeiten von Corona als besonders gefährdet. Le Burger spendet daher nicht mehr benötigtes Gemüse an "Obdach Wien", einer Organisation, die wohnungslosen Menschen beim Neustart unterstützt.

    Härtefallfonds mit bis zu 6.000 Euro: Auszahlung ab kommender Woche

    26.03.2020 Ab kommender Woche soll die Auszahlung aus dem "Härtefallfonds" starten. Dabei werden maximal 6.000 Euro ausgezahlt.

    Weitere 200 Personen nach Österreich zurückgeholt

    26.03.2020 Die Rückholaktion von Österreichern im Ausland ist weiterhin in vollem Gange.

    ORF zeigt Video-Edition-Challenge zum ESC 2020

    26.03.2020 Trotz Coronakrise haben ESC-Fans Grund zur Freude: Der ORF bietet nach der Absage des Großevents allen 41 Künstlern mit einem speziellen "Mini-Song-Contest" eine Bühne.

    Experte empfiehlt Ausweitung der derzeitigen Corona-Maßnahmen

    26.03.2020 Die aktuellen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus sollten beispielsweise um eine Gesichtsmasken-Pflicht oder das Verbot von "Pfuscherei" bei Dienstleistungen erweitert werden.

    Seniorenrat warnt: Pension nicht gleich von der Bank abholen

    26.03.2020 Wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus warnt der Seniorenrat alle Pensionisten, gleich Anfang April ihre Rente auf der Bank abzuholen. Wenn möglich solle man ein paar Tage warten.

    Livestream: Aktuelles zum Corona-Hilfspaket für Arbeitsplätze und Unternehmen

    26.03.2020 Um 14.30 Uhr gibt die Regierung ein Status-Update zum Thema Arbeitsplätze und Unternehmen in Zeiten der Corona-Krise. Wir berichten im Livestream.