AA
  • VIENNA.AT
  • Magazin Sport Fussball Bundesliga

  • Einblick in den Ausblick - Zu Besuch in der violetten Talenteschmiede!

    16.02.2010 Vienna Online begab sich als erstes Medium auf Lokalaugenschein zu Austria Wiens neuer Errungenschaft am Favoritner Laaerberg - der nagelneuen FAK-Akademie, die noch im Frühjahr eröffnet werden wird. Als Gestalter, Planer und Architekten fungierte das Team franz&mauch. Michael Mauch hat schon die Osttribüne im Horr-Stadion geplant und erklärte Philipp Glanner im Gespräch die Einzelheiten des Prestige-Projektes.

    Linz-Gala bei Austrias Sieg gegen Kapfenberg

    27.09.2011 Die Wiener Austria hat sich im Rennen um den Titel in der österreichischen Fußball-Bundesliga zurückgemeldet. "Heimkehrer" Roland Linz gab dabei am Samstag eine Galavorstellung, erzielte beim 4:3-(2:1)-Sieg über Kapfenberg in der 20. Runde zwei Treffer.

    Austria schielt vor Auftakt mit einem Auge auf Titel

    27.09.2011 Mit einem alten, neuen Torjäger und zumindest ein Auge auf den Meisterteller gerichtet startet die Wiener Austria ins Frühjahr der Fußball-Bundesliga. Der Papierform nach kommt Gegner Kapfenberg am Samstag gerade recht, um den Violetten einen sportlich optimalen Auftakt zu ermöglichen.

    Rapid-Fans stellen Vignette auf den Kopf

    4.02.2010 Erst seit Montag ist die neue Vignette Pflicht, schon sorgt sie für Kontroversen: Offiziell ist sie zwar "fliederfarben", Rapid-Fans sehen darin aber "Austria-violett" - und kleben sie aus Protest kopfüber auf. Wir sammeln Fotos! Schicken Sie uns Ihre Protest-Vignette!

    Patrick Pircher wechselt nach Pasching

    27.09.2011 In den Abendstunden des Montags kam noch ein Last-Minute Transfer zu Stande. Nach der Kreuzbandverletzung von Bernhard Erkinger hat der FC Pasching bezüglich Patrick Pircher beim SCR Altach angefragt.

    Fanblog: Roland Linz zurück nach Wien?

    27.01.2010 In der Türkei wurde der Weltenbummler nicht glücklich. Im August wird Roland Linz 29 Jahre alt. 35mal spielte er für Österreichs Nationalteam. Doch jetzt könnte der Moment gekommen sein, sich etwas Längerfristiges überlegen.

    Wallner wechselt mit sofortiger Wirkung vom LASK zu Salzburg

    27.09.2011 Der erste große Transfercoup der Winterpause in der Fußball-Bundesliga ist perfekt. Roman Wallner wechselt mit sofortiger Wirkung vom LASK zu Titelverteidiger Red Bull Salzburg.

    Bundesliga-TV-Rechte werden neu ausgeschrieben

    27.09.2011 Die TV-Rechte für die österreichische Bundesliga ab der Saison 2010/11 werden neu ausgeschrieben. Dies wurde am Donnerstagnachmittag nach der außerordentlichen Liga-Hauptversammlung im Wiener Hotel Marriott bekanntgegeben.

    Hofmann-Zukunft bei Rapid weiter offen

    27.09.2011 Bleibt er oder bleibt er nicht? Die Zukunft von Steffen Hofmann beim SK Rapid ist weiterhin offen. Der Kapitän der Hütteldorfer will rasch eine Entscheidung treffen, "aber auch nichts überstürzen".

    Liga berät über TV-Vertrag - Rapid auf Oppositionskurs

    13.01.2010 Im Rahmen der außerordentlichen Hauptversammlung der Bundesliga kommt es am Donnerstag zu einer Debatte um den neuen TV-Vertrag. Rapid-Präsident Edlinger ist gegen die geplante Reduzierung der Free-TV-Livespiele, Bundesliga-Präsident Rinner hofft auf einen Kompromiss.

    Aufhauser und Jezek nicht mehr im Salzburg-Kader

    27.09.2011 Bull Salzburg hat vor dem Trainingsstart am kommenden Montag mit Rene Aufhauser und Patrick Jezek zwei langgediente Kicker aus dem Profi-Kader gestrichen. Da die Verträge des 58-fachen ÖFB-Teamspielers sowie des Tschechen im Sommer auslaufen, plant Trainer Stevens im Frühjahr nicht mehr mit ihnen. Stattdessen rücken mit Christoph Kröpfl (19) und Alexander Aschauer (17) zwei Nachwuchstalente auf.

    93 Rapid-Fans müssen vor Gericht

    27.09.2011 Auf 93 rabiate Rapid-Fans wartet ein "Monsterprozess". Sie wollten im Mai am Westbahnhof heimkehrende Austria-Fans "abholen", wobei die grün-weißen Radau-Brüder schließlich auf die Polizei losgingen. Die Staatsanwaltschaft will Ende Jänner Anklage erheben. Anklagepunkte: Landfriedensbruch, schwere Körperverletzung, schwere Sachbeschädigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt.

    Toni Polster vor Engagement beim LASK

    27.09.2011 Toni Polster steht vor einem Engagement beim Linzer Fußball-Bundesligisten LASK.

    Fanblog: Kein Weihnachtsfrieden bei der Austria

    29.12.2009 Aufgrund der Vorfälle beim Europa League Heimspiel der Wiener Austria bei Athletic Bilbao bleiben die Fans der Violetten nicht unverschont. Die Strafe der UEFA erfährt der Klub erst im Jänner oder sogar später, die eigenen Fans bestrafte die Austria jedoch schon einen Tag vor dem Weihnachtsfest.

    Hörtnagl: Rapid wird "keine Top-Spieler abgeben"

    27.09.2011 Während die Rapid-Spieler nach dem Celtic-Spiel einen rund dreiwöchigen Urlaub angetreten haben, arbeitet die Clubführung auf Hochtouren. Immerhin laufen im Sommer die Verträge von acht Spielern aus, auch die Zukunft von Trainer Peter Pacult nach dieser Saison ist noch ungeklärt.

    Sturm und Austria im Duell um Anschluss an Spitzenduo

    27.09.2011 Sturm Graz und der FK Austria Wien lassen im einzigen Sonntag-Spiel die 19. Runde der Fußball-Bundesliga und auch dieses Jahr ausklingen. Für das Duell des Vierten mit dem Dritten geht es vor der Winterpause um den Anschluss in der Tabelle.

    Steffen Hofmann als Fußballer des Jahres geehrt

    27.09.2011 Steffen Hofmann, von Österreichs Bundesligatrainern zum zweiten Mal nach 2004 zum Fußballer des Jahres gewählt, ist am Samstag unmittelbar vor dem Anpfiff der Partie Rapid - Ried im Wiener Hanappi-Stadion geehrt worden.

    Remis zwischen Kapfenberg und Mattersburg

    27.09.2011 Der Kapfenberger SV und der SV Mattersburg haben sich zum Herbst-Ausklang der Fußball-Bundesliga am Samstag mit einem 2:2-(1:1)-Unentschieden getrennt. Die Obersteirer bauten ihren Vorsprung auf Schlusslicht Austria Kärnten damit nach der 19. Runde um einen weiteren Zähler auf nun elf Punkte aus. Mattersburg wurde noch von Wiener Neustadt überholt und überwintert auf Platz sieben.

    LASK auch in Wiener Neustadt ohne Chance

    27.09.2011 Die Formkurve des LASK zeigt weiter steil nach unten. Am Samstag kassierten die Linzer in der 19. Bundesligarunde bei Wiener Neustadt eine 0:4-(0:2)-Niederlage und warten nun schon seit elf Spielen auf einen Sieg.

    Rapid nach 2:1 gegen Ried "Winterkönig"

    27.09.2011 Herbstmeister Rapid Wien kann sich nun auch "Winterkönig" der österreichischen Fußball-Bundesliga nennen. Nach einem 2:1-(1:0)-Heimsieg über Ried überwintern die Hütteldorfer mit zwei Punkten Vorsprung auf Titelverteidiger Salzburg.

    Kuljic könnte Wiener Neustadt noch im Winter verlassen

    27.09.2011 Torjäger Sanel Kuljic hatte zuletzt ein Gespräch mit Mäzen Frank Stronach. In diesem war der Vertrag des Topverdieners Thema. Dieser soll im Winter neu aufgesetzt werden, auch eine Trennung steht im Raum.

    Acimovic-Doppelpack versenkt die Wikinger

    27.09.2011 Die Austria bleibt in der Bundesliga auf Tuchfühlung zur Spitze. Die Violetten feierten bei der heimstarken SV Ried am Sonntag dank zweier Treffer von Acimovic einen 2:0-Auswärtserfolg und liegen damit weiter drei Zähler hinter Herbstmeister Rapid.

    Mattersburg gegen Neustadt auf Sieg eingestellt

    27.09.2011 Nach sieben Punkten in den jüngsten drei Partien peilt Mattersburg am Freitagabend im Auftaktspiel der 18. Bundesligarunde vor eigenem Publikum einen Erfolg gegen Aufsteiger Wr. Neustadt an. "Unsere Zielsetzung ist auf jeden Fall ein Sieg im letzten Heimspiel des Jahres, mit dem wir uns bei den Zuschauern für die Unterstützung im schwierigen Jahr 2009 bedanken wollen", betonte SVM-Coach Lederer.

    Fanblog: Nur nicht verlieren

    30.11.2009 Die Fanblog-Nachlese zum Bundesliga-Schlager zwischen Red Bull Salzburg und Rapid!

    Grün-weiße Völkerwanderung: 7.200 Rapid-Fans nach Hamburg

    27.09.2011 Am Dienstag setzt sich eine grün-weiße Völkerwanderung in Bewegung. Insgesamt 7.200 Fans begleiten den SK Rapid zum Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV und geben dem Rekordmeister im zumindest vorentscheidenden Europa-League-Match damit nicht nur moralische Unterstützung, sondern stellen ihn auch vor eine logistische Herausforderung.

    Bundesliga-Gipfeltreffen endet mit torlosem Remis

    27.09.2011 Mit einem torlosen Remis endete das Bundesliga-Spitzenduell zwischen Meister Salzburg und Tabellenführer Rapid. In einer von Taktik geprägten Partie ließen beide Teams ihrer Kreativität keinen Raum.

    Hans Rinner wird Bundesliga-Präsident

    27.09.2011 Die 20 Clubs der beiden höchsten österreichischen Spielklassen haben sich am Freitag auf ihrer Präsidentenkonferenz in Vösendorf auf Hans Rinner als künftigen Bundesliga-Präsidenten geeinigt. Der bisherige Bundesliga-Vize und Chef von Sturm Graz hatte dabei die Unterstützung sämtlicher Erstligisten sowie von sechs Bundesligisten.

    Slowene Prelogar überraschend neuer Austria-Kärnten-Trainer

    27.09.2011 Der Slowene Joze Prelogar tritt beim Fußball-Bundesliga-Schlusslicht SK Austria Kärnten die Trainer-Nachfolge von Frenkie Schinkels an.

    Bjelica hungriger - und günstiger?

    26.11.2009 Lange wartete Nenad Bjelica gestern auf den Anruf der Kärntner. Heute soll sich nun entscheiden, ob Bjelica/Grubor weiter den FC Lustenau trainieren.

    Kuljic schießt den LASK im Alleingang ab

    27.09.2011 Der LASK bleibt die Schießbude der Fußball-Bundesliga. Die Linzer kamen beim SC Magna Wr. Neustadt mit 1:4 (0:3) unter die Räder und warten nun schon seit acht Partien auf einen vollen Erfolg. Mann des Spiels war Sanel Kuljic, der gegen eine indisponierte LASK-Defensive alle vier Treffer erzielte.

    Salihi-Elfer entscheidet Schlager Rapid gegen Sturm

    27.09.2011 Erstmals seit über 14 Monaten steht Rekordmeister Rapid wieder an der Spitze der Bundesliga. Die Wiener gewannen am Mittwochabend das Nachtragsspiel der 1. Runde zu Hause gegen Sturm Graz unterm Strich verdient 2:1 (1:0) und verdrängten damit Titelverteidiger Salzburg dank der besseren Tordifferenz von Platz eins.

    Rapid feiert klaren Derbysieg

    27.09.2011 Zwei schnelle Tore, dann war die Partei entschieden: Rapid legte im Wiener Derby einen Blitzstart hin und siegte gegen harmlose und fehleranfällige Austrianer letztlich klar mit 4:1.

    Nationalrat: Bengalische Feuer in Stadien werden verboten

    27.09.2011 Bengalische Feuer werden aus Österreichs Stadien verbannt. Der Nationalrat hat am Donnerstag ein entsprechendes Verbot für Sportgroßveranstaltungen beschlossen. Innenministerin Maria Fekter (VP) begründete die Maßnahme mit dem Schutz der Stadienbesucher. Die Opposition lehnte die Vorlage ab, vor allem das BZÖ verwies auf die Bedeutung der Fankultur.

    Ultra-Fanszene: "Pyro hat mit Gewalt nichts zu tun"

    19.11.2009 In Österreichs Fußballstadien hat es sich ausgebrannt - zumindest wenn es nach dem Innenministerium geht. Mit dem ab Jänner geltenden Pyrotechnikgesetz 2010 werden die in der Fanszene beliebten Bengalischen Fackeln verboten. Die Fans reagieren landesweit mit Unverständnis. "Wir lassen uns nicht in die Knie zwingen - es wird sicher weiterbrennen", sagt das Direttivo Viola Fanatics, der führende Ultra-Fanclub der Wiener Austria.

    Helge Payer wieder gesund und wohl fit für Spanien-Match

    27.09.2011 Mit dreitägiger Verspätung ist Helge Payer im Camp der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft in Bad Tatzmannsdorf eingetroffen.

    Wiener Derby im Hanappi-Stadion ausverkauft

    9.11.2009 Der SK Rapid wird Austria Wien am 22. November im ausverkauften Hanappi-Stadion empfangen. Die letzten Karten für das Derby wurden am Montagvormittag verkauft, teilte Rapid mit.

    Salzburg feiert Auswärtssieg bei Wiener Neustadt

    27.09.2011 Red Bull Salzburg hat am Sonntag mit dem ersten Auswärtssieg seit eineinhalb Monaten die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga verteidigt. Der Meister feierte auf schwierigen Bodenverhältnissen in Wr. Neustadt einen 3:2-(1:1)-Sieg und führt nun mit zwei Punkten Vorsprung auf die Austria.

    Rapid müht sich zu 3:3 gegen den LASK

    27.09.2011 Trotz einer durchwachsenen Leistung kam Rapid nach einem lebhaften Spiel in Linz noch zu einem Punkt: Der LASK lag zur Pause bereits 3:1 voran, ehe ein Elfmeter und ein Ausschluss gegen die Linzer die Hütteldorfer wieder heranbrachte.

    Rapid als Zuschauermagnet: 550.000 Besucher in dieser Saison

    5.11.2009 Rapids Clubservice-Leiter Andreas Marek rechnet für das komplette Spieljahr inklusive der beiden Jubiläumspartien im Sommer mit über 550.000 Besuchern, so viel wie noch nie in der Geschichte des Rekordmeisters.

    Austria verliert bei Neo-"Erzfeind" Wiener Neustadt

    27.09.2011 Die Austria kassierte die zweite Niederlage binnen vier Tagen - und eine besonders bittere: Ausgerechnet beim Neo-"Erzfeind", dem Team des ehemaligen Gönners Frank Stronach, Magna Wiener Neustadt, verloren die Wiener 3:4 und Florian Klein durch einen Ausschluss.

    Rapid lässt schwachen Riedern keine Chance

    27.09.2011 Rapid Wien gewann das Heimspiel gegen die SV Ried trotz 40 Minuten Unterzahl mit 1:0. Das Goldtor für die Hütteldorfer erzielte Markus Katzer per Kopf.

    Sturm feiert souveränen 4:0-Sieg gegen Kärnten

    27.09.2011 Die Steirer feierten am Samstagabend in der 14. Meisterschaftsrunde gegen den seit sieben Runden sieglosen Tabellenletzten SK Austria Kärnten einen klaren 4:0-(2:0)-Heimsieg. Der seit sechs Spielen ungeschlagenen Elf von Chefcoach Franco Foda fehlt nun nur mehr ein Punkt auf die Tabellenspitze, die Meister Salzburg von der Austria übernahm.

    Salzburg nach 2:0 gegen Mattersburg Tabellenführer

    27.09.2011 Die Salzburger gewannen am Samstag das Heimspiel der 14. Runde gegen den SV Mattersburg nach wenig berauschender Leistung 2:0 (1:0) und schafften dank der Niederlage der Wiener Austria in Wiener Neustadt den Sprung an die Spitze.

    Austria erwartet in Wiener Neustadt "eine enge Geschichte"

    27.09.2011 Aufsteiger gegen Spitzenreiter, SC Wr. Neustadt gegen FK Austria Wien oder aktueller Verein des Mäzens Frank Stronach gegen den früheren Club des Milliardärs - eine Paarung mit ganz besonderen Reizen.

    Spannung an Bundesliga-Spitze nach Austria-Pleite

    27.09.2011 Tabellenführer Austria Wien hat erstmals seit 52 Jahren ein Ligaspiel gegen den SV Kapfenberg verloren und damit die Situation an der Spitze der Fußball-Bundesliga ziemlich spannend gemacht. Die Europa-League-Starter Austria (26 Punkte), Salzburg (25), Rapid (24) und Sturm Graz (24) sind nur durch zwei Punkte voneinander getrennt. Rapid und Sturm sind nach Verlustpunkten sogar voran.

    Rapid ringt Kärnten nieder

    27.09.2011 Rapid setzte sich in der 13. Bundesliga-Runde auswärts gegen Schlusslicht Austria Kärnten dank einer starken Schlussphase noch mit 3:1 durch, verkürzte damit den Rückstand auf den Ersten Austria Wien auf zwei Zähler und ist nun nach Verlustpunkten schon in Front.

    Austria stolpert in Kapfenberg

    28.10.2009 Die Wiener Austria hat in der Bundesliga nach fünf Siegen in Serie wieder eine Niederlage kassiert. Der Tabellenführer musste sich in der 13. Runde am Mittwochabend gegen den Kapfenberger SV auswärts überraschend 0:1 (0:0) geschlagen geben.

    Salzburg und Sturm ließen in Liga Punkte liegen

    27.09.2011 Nach ihren Auftritten auf der großen europäischen Bühne mussten die "Big Four" des österreichischen Fußballs am Sonntag wieder auf den Plätzen der heimischen Bundesliga antreten - und zwei ließen prompt Punkte gegen Underdogs liegen. Salzburg mühte sich zu einem 1:1-Remis gegen die SV Ried, Sturms Gastspiel bei Aufsteiger Wiener Neustadt endete torlos.

    Salzburg gibt gegen Ried erstmals Heim-Punkte ab

    27.09.2011 Meister Salzburg hat sich am Sonntag in der 12. Runde der Fußball-Bundesliga zu einem 1:1 (0:1) gegen die SV Ried gemüht und damit erstmals in der laufenden Saison zu Hause Punkte abgegeben. Nachdem Anel Hadzic die Oberösterreicher kurz vor der Pause in Führung gebracht hatte (46.), rettete ein direkter Freistoß von Christoph Leitgeb den Favoriten einen Punkt.

    Wr. Neustadt erkämpft Remis gegen Sturm Graz

    27.09.2011 SK Sturm Graz musste sich drei Tage nach dem Auswärts-0:1 in der Europa League gegen Panathinaikos Athen auswärts beim Aufsteiger SC Magna Wiener Neustadt in einer schwachen Partie mit einem torlosen Remis begnügen.

    Problemloser 3:0-Sieg der Austria gegen den LASK

    27.09.2011 Die Wiener Austria bleibt in der Erfolgsspur. Der Cupsieger bezwang in der 12. Bundesliga-Runde den LASK ungefährdet 3:0 (1:0) und baute die Heimserie auf 21 Partien ohne Niederlage aus. Gegen den offensiv diesmal völlig wirkungslosen LASK, der erstmals in dieser Saison ohne Torerfolg blieb, trafen Ortlechner (16.), Diabang (70.) und Liendl (86.).

    Rapid will in Bundesliga Wiedergutmachung für EL

    27.09.2011 Die 12. Runde der Fußball-Bundesliga steht ganz im Zeichen der Europa League. Während sich die Fans am Samstag auf das Kellerderby Austria Kärnten - Kapfenberg (18.00 Uhr) konzentrieren können, ist das internationale Quartett Rapid, Salzburg, Austria Wien und Sturm Graz erst am Sonntag im Einsatz. Rekordmeister Rapid brennt gegen Mattersburg auf Wiedergutmachung für das 1:5 gegen Hapoel Tel Aviv.

    Sturm feiert glücklichen Heimsieg gegen Rapid

    27.09.2011 Im Sonntags-Schlager der Bundesliga feierte Sturm Graz einen 1:0-Heimsieg gegen Rapid Wien. Den Grazern reichten starke 15 Minuten gegen die Wiener, die mit ihren Chancen fahrlässig umgegangen waren.