AA
  • VIENNA.AT
  • Magazin Sport Fussball Bundesliga

  • Rapid und Sturm im Cup nur mit Mühe weiter

    27.09.2011 Rapid Wien und Sturm Graz sind am Samstag nur knapp einer Cup-Blamage entgangen. Rapid siegte auswärts gegen den Ostligisten Parndorf mit 3:2, Sturm beim Westligisten St. Johann mit 4:2 - je nach Verlängerung. Weniger Probleme hatten Titelverteidiger Austria (4:0 in Würmla), Meister Salzburg (7:1 in Steyr), Austria Kärnten (4:2 beim Rennweger SV), der LASK (4:1 bei Post SV) und Ried (3:0 in Wels).

    "Bulle" Aufhauser für mehrere Wochen außer Gefecht

    27.09.2011 Ex-Teamkicker Rene Aufhauser hat sich im Training von Meister Red Bull Salzburg einen Muskelfaser- und Sehnen-Einriss an den Adduktoren zugezogen und fällt vier bis fünf Wochen aus. Aufhauser, der bisher fünfmal vergeblich versucht hat, in die Gruppenphase der Champions League zu kommen, fehlt damit auch in den entscheidenden Quali-Spielen gegen Maccabi Haifa.

    22 Amateur-Vereine fordern Profis-Clubs im Cup

    27.09.2011 Am Freitag und Samstag steht der Auftakt zum ÖFB-Cup um die "Stiegl-Trophäe" im Mittelpunkt des heimischen Fußballs. Vor allem jene Amateur-Vereine, die einen der 22 Profi-Clubs der Bundesliga gezogen haben, liebäugeln da und dort mit einer sportlichen Sensation. Zumindest der finanzielle Gewinn ist ihnen sicher, denn erstmals dürfen die "Kleinen" als Gastgeber sämtliche Einnahmen behalten.

    Rapid gegen die "Villians"

    12.08.2009 Die Hütteldorfer treffen am 20. (daheim) und 27. August (auswärts) auf den Premier-League-Spitzenclub Aston Villa, der 1982 die wichtigste Club-Trophäe des Kontinents gewann und in der vergangenen Saison beinahe die Dominanz der "Big Four" durchbrach.

    Austria-Profis stellen sich Austria-Fans

    11.08.2009 Austria Wien hat für seinen "Tag der offenen Tür" am 13. September ein besonderes Zuckerl für seinen Anhang parat: Die Austria-Profis bestreiten auf dem Rasen des Horr-Stadions gegen ihre Fans ein Fußball-Spiel über zweimal 30 Minuten. Die Leiberln für das Spiel gegen Acimovic, Okotie und Co. werden per Los vergeben.

    Spitzenreiter Sturm ohne Punktverlust in die Pause

    27.09.2011 Drittes Spiel, dritter Sieg, dazu ein Torverhältnis von 8:1 - Sturm Graz thront nach den Auftaktspielen der neuen Saison an der Spitze der Fußball-Bundesliga. Mit dem 3:1 gegen das weiter punktlose Schlusslicht Austria Kärnten prolongierten die auch im Europacup auf der Erfolgswelle schwimmenden Steirer am Sonntag ihren Erfolgslauf.

    Uneinigkeit über Stadion-Rückbau in Klagenfurt

    27.09.2011 Der Streit um den Rückbau des Klagenfurter EM-Stadions ist vor dem Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Kamerun am Mittwoch weiterhin ungelöst. Die Kärntner Politik ist sich uneins, wohin die Reise gehen soll. Während die Stadt Klagenfurt inzwischen eher auf die ursprünglich vereinbarte Verkleinerung auf 12.000 Plätze setzt, ist Landeshauptmann Dörfler ein Verfechter der "großen Lösung".

    Verabschiedung von Hoffer am Sonntag im Hanappi-Stadion

    1.08.2009 Österreichs Fußball-Rekordmeister SK Rapid verabschiedet sich am Sonntag offiziell von Erwin Hoffer. Der Neo-Napoli-Legionär erhält vor der Partie Rapids gegen Kärnten Geschenke von Club und Rapid-Fans.

    Wr. Neustadt beendet Rieder Erfolgsserie

    27.09.2011 Die in der Vereinsgeschichte beispiellose Siegesserie der SV Ried ist beendet. Die Oberösterreicher unterlagen im Auftaktspiel der dritten Runde der Fußball-Bundesliga beim SC Wiener Neustadt am Freitagabend 1:2 (1:0). Zuvor hatten die Rieder saisonübergreifend sechs Siege in Folge gefeiert und zuletzt mit zwei 1:0-Siegen in den ersten beiden Matches die Tabellenführung erobert.

    Klagenfurter EM-Stadion wird doch zurückgebaut

    27.09.2011 Das Klagenfurter EM-Stadion wird nun wohl doch auf 12.000 Plätze rückgebaut werden. Die Differenzen zwischen Finanzministerium und Stadtregierung konnten auch am Freitag bei einer Verhandlungsrunde in Klagenfurt nicht ausgeräumt werden. Finanzstaatssekretär Lopatka beharrt auf der Vereinbarung, die er im Dezember 2008 mit Altbürgermeister Scheucher getroffen hat.

    Europacupfighter ab Samstag im Bundesliga-Einsatz

    27.09.2011 Am Samstag und am Sonntag stehen in der Fußball-Bundesliga vier Partien auf dem Programm. Den Auftakt macht Salzburg. Der Meister empfängt am Samstag den LASK. Die Runde wird am Sonntag mit den Partien Rapid gegen Kärnten, Sturm gegen Mattersburg und Austria gegen Kapfenberg abgeschlossen.

    "Enttäuschter" Janko will wieder in Startelf

    27.09.2011 Im Mai noch umjubelter Stürmerstar, ist es ruhig geworden um Marc Janko. Der Offensiv-Riese von Salzburg läuft in der noch jungen Saison 2009/10 einem Tor weiter hinterher und fand sich im Champions-League-Qualifikations-Spiel gegen Dinamo Zagreb zu Beginn nur auf der Ersatzbank wieder. Janko hegt zwar keinen Groll gegen Trainer Huub Stevens, erhebt aber weiterhin den Anspruch auf einen Fixplatz.

    Hoffer freut sich auf Herausforderung in Neapel

    27.09.2011 Der Abschied war kurz, aber emotional: Zu den Klängen von "Time to say goodbye" klatschte Erwin Hoffer am Mittwochvormittag in den Katakomben des Hanappi-Stadions ein letztes Mal mit seinen Mannschaftskollegen von Rapid ab, ehe der österreichische Fußball-Teamspieler in Richtung Lindabrunn abreiste. Dort wurde der Stürmer wenig später offiziell als neuer Spieler des SSC Napoli präsentiert.

    "Jimmy" Hoffer mit sofortiger Wirkung zu SSC Napoli

    27.09.2011 Fußball-Teamstürmer Erwin Hoffer wird künftig für den italienischen Traditionsverein SSC Napoli stürmen.

    Zweimal Rot! Neun Rapidler verlieren in Mattersburg

    27.07.2009 Mit nur acht Feldspielern schlitterte Rapid in eine 1:2-Auftaktniederlage gegen Mattersburg. In der hitzigen Partie begingen zwar die Mattersburger mehr Fouls, Rapid erhielt allerdings mehr Karten.

    Austria gewinnt Torfestival in Linz

    27.09.2011 In einem unglaublichen Fußballspiel siegte die Wiener Austria Freitagabend beim LASK mit 5:4. Die Violetten lagen schon 3:0 voran, mussten allerdings mit einem 3:4-Rückstand in die Kabinen. Doch die Austria drehte das Spiel noch einmal um!

    Austria Wien schon in 2. Liga-Runde unter Druck

    27.09.2011 Der erste Spitzenreiter der 36. Bundesliga-Saison und der aktuelle Cupsieger besorgen am Freitagabend die Ouvertüre zur zweiten Runde. Auf der Linzer Gugl gegen den LASK steht Austria Wien nach dem 1:2 in Salzburg vor einer Woche bereits unter gewissem Erfolgsdruck. "Eine zweite Niederlage zum Start wäre für den Gegner ein Schlag ins Gesicht", sagte der neue Athletiker-Trainer Matthias Hamann.

    Salzburger Ngwat-Mahop fällt nach Muskelriss aus

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg muss länger als vorerst angenommen auf seinen Offensivspieler Louis Ngwat-Mahop verzichten. Der 21-jährige Kameruner zog sich am Wochenende gegen die Austria (2:1) entgegen ersten Angaben einen Muskelriss im Oberschenkel zu. Das habe eine Nachuntersuchung per MRI ergeben, bestätigte der Club am Donnerstag.

    Für Aufsteiger Wr. Neustadt spricht die Statistik

    27.09.2011 Mit dem SC Magna stellt Wr. Neustadt erstmals seit 1972/73 wieder einen Verein in der höchsten österreichischen Fußball-Bundesliga. Der Stronach-Club tritt am Freitag daheim gegen Austria Kärnten (20.30 Uhr/live Sky Austria) in die Fußstapfen von Admira Wr. Neustadt, die im Frühjahr 1973 mit dem 2:1 daheim gegen den GAK im Oberhaus für das bisher letzte Erfolgserlebnis der Stadt gesorgt hat.

    "System Stevens" mit zahlreichen Kinderkrankheiten

    27.09.2011 Ein guter Saisonstart sieht anders aus. Vielmehr war es eine Blamage, die Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg zum Auftakt hingelegt hat. Vier Tage vor Beginn der Meisterschaft offenbarte das Starensemble von Huub Stevens am Mittwoch noch zahlreiche Schwächen. Nach dem 1:1 gegen Außenseiter Bohemians Dublin stehen die Bullen in der Champions-League-Qualifikation gar vor dem Aus.

    Rabiater Fußball-Fan nach sechs Wochen U-Haft verurteilt

    16.07.2009 Zu einem Jahr teilbedingter Haft wurde ein rabiater Fan am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht verurteilt. Der Rapid-Anhänger zeigte sich geläutert.

    Glückloser Saisonstart für Janko

    27.09.2011 Großchancen auszulassen, ist man von ihm normalerweise nicht gewohnt. 39 Tore hatte Marc Janko in der vergangenen Bundesliga-Saison erzielt. Am Mittwoch fand der Salzburg-Stürmer zweimal die Gelegenheit vor, das Quali-Hinspiel zur Champions-League gegen Bohemians Dublin (1:1) zu entscheiden - und scheiterte dabei jeweils am irischen Keeper. Erst per Volley an die Latte, dann sogar per Elfmeter.

    Bundesliga setzt wieder vermehrt auf Österreicher

    27.09.2011 Das Engagement der aus dem Ausland in der österreichische Bundesliga gestoßenen Kicker hat sich nach Jahren der Legionärsschwemme offenbar eingependelt. Nachdem deren Anzahl vor dem Anpfiff der Saison 2008/09 erstmals seit einigen Jahren wieder unter 80 fiel, hält sie sich auch vor dem Startschuss am Freitag noch in Grenzen. 73 Profis aus 33 Ländern sind zurzeit in den Kadern der Oberhaus-Clubs.

    Wiener Neustadt trötet zum Bundesliga-Auftakt

    27.09.2011 Die WM-Teilnahme Österreichs ist rein theoretischer Natur. In der Bundesliga soll nun aber ein Hauch Südafrika-Flair herrschen: Die Fans des SC Magna Wiener Neustadt erhalten von ihrem Verein für das Auftaktspiel gegen SK Austria Kärnten 150 Vuvuzelas im blau-schwarzen Magna-Design geschenkt.

    Fanblog: Rapid auf dem Weg zur Betriebstemperatur

    13.07.2009 Testspiele gegen Baník Ostrau, den FC Kopenhagen und Schalke 04. Danach das Europacup-Heimspiel gegen Vllaznia Shkoder aus Albanien und weitere drei Tage später das Aufeinandertreffen mit dem FC Liverpool im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion. Nach nur fünf ernsthaften Spielen könnte die eingespielte Rapid-Elf schon auf Betriebstemperatur sein.

    Magath: "Habe mitbekommen, dass Hoffer ein guter Fußballer ist"

    12.07.2009 Rekordmeister Rapid hat zwar das erste Jubiläumsspiel gegen Schalke 04 knapp mit 1:2 verloren, in den Reihen der Wiener gab es aber mit Erwin Hoffer trotzdem einen "Sieger". Der ÖFB-Teamstürmer war am Samstagabend der beste Mann am Platz und stellte die Abwehr der Elf von Neo-Coach Felix Magath mehrere Male vor große Probleme.

    Rapid verlor Jubiläumsspiel gegen Schalke 1:2

    27.09.2011 Rapid Wien hat das Freundschaftsspiel gegen Schalke 04 zu seinem 110. Geburtstag im Hanappi-Stadion am Samstag 1:2 (1:1) verloren. Erwin Hoffer hatte die Wiener in der lebhaften Partie vor 17.600 Zusehern in Führung gebracht, Ivan Rakitic per Elfmeter und Kevin Kuranyi drehten das Spiel zugunsten der Gäste. Am kommenden Sonntag trifft Rapid auf den FC Liverpool.

    Sturm gegen Bremen in mäßigem Testspiel torlos

    27.09.2011 Torlos hat am Samstag das Testspiel zwischen Sturm Graz und Werder Bremen geendet. Nach der Nullnummer im Test zwischen Salzburg und Bayern München am Freitag sahen auch 14.200 Zuschauer in Graz ein eher schaumgebremstes Duell, das für die Gastgeber nicht nur im Zeichen des hundertjährigen Jubiläums von "Schwarz-Weiß", sondern auch des kommenden Europa-League-Duells mit Siroki Brijeg stand.

    Der Mythos von 1941: Rapid gegen Schalke

    10.07.2009 Wenn am Samstag Rapid zum 110-jährigen Jubiläum in Hütteldorf auf Schalke 04 trifft, wird auch eines alten Mythos gedacht. Am 22. Juni 1941 gewann Rapid in Berlin das Endspiel um die deutsche Meisterschaft gegen das damals dominante Team aus Gelsenkirchen mit 4:3.

    Neo-Austrianer Baumgartlinger: "Wir können viel erreichen"

    27.09.2011 Mit Julian Baumgartlinger geht einer der hoffnungsvollsten Jung-Fußballer Österreichs in seine erste Saison in der rot-weiß-roten Bundesliga. Der 21-jährige Kapitän der ÖFB-U21-Nationalmannschaft, der von 2001 bis 2009 für 1860 München aktiv war, hat sich nach einem enttäuschenden Abgang von den "Löwen" für die Wiener Austria entschieden und traut sich und seinen neuen Kollegen einiges zu.

    Mit den Öffis zum Jubiläumsspiel

    9.07.2009 Kommenden Samstag findet das Jubiläumsspiel SK Rapid Wien gegen FC Schalke 04 statt. Aufgrund von Bauarbeiten an der U4 muss für die Anreise zum Wiener Hanappi-Stadion auf Ersatzbusse und Straßenbahnen umgestiegen werden.

    Fanblog: Sommerferien streichen

    27.09.2011 Die Vereinigung der Fußballer (Vdf), eine Interessensvertretung aller in Österreich tätigen Amateur- und Profifußballer, legte dem ÖFB 23 Thesen vor, die den österreichischen Fußball verbessern sollen.

    Austria: "Wir orientieren uns nach oben"

    3.07.2009 2006 Double, 2007 Sechster, 2008 und 2009 jeweils Dritter. "Ein drittes Mal wollen wir nicht auf dem dritten Platz landen." Verteidiger Joachim Standfest, der am Samstag mit dem FK Austria Wien aus dem Trainingslager in Flachau zurückkehrt, sprach indirekt aus, was man sich in Favoriten von der kommenden Fußball-Bundesliga-Saison erwartet.

    Marek Heinz beim KSV

    28.09.2011 Der österreichische Bundesligist Kapfenberger SV hat einen bekannten Namen verpflichtet. Die Steirer meldeten am Montag das Engagement von Marek Heinz, der frühere tschechische Teamspieler unterschrieb für ein Jahr plus Option auf ein weiteres Jahr bei den "Falken". Heinz brachte es in 30 Länderspielen auf fünf Tore, zwei davon erzielte er bei der EURO 2004 in Portugal.

    Salzburg auch in "Tabelle der anderen Art" Erster

    28.09.2011 Red Bull Salzburg hat für die vergangene Saison noch einen "Titel" erhalten. Der Meister der Bundesliga war in der alljährlich von der "Vereinigung der Fußballer" (VdF) unter den Spielern durchgeführten Umfrage der bestgeführte Verein 2008/09. Die Festspielstädter setzten sich in dieser "Tabelle der anderen Art" mit 46 Punkten knapp vor Cupsieger Austria Wien (45) durch.

    Details bei Aufstiegsmodus in Erste Liga noch zu klären

    28.09.2011 Die Rückkehr zu einer zehn Fußball-Clubs umfassenden Meisterschaft in der Ersten Liga ab der Saison 2010/11 ist seit Donnerstag beschlossene Sache, der detaillierte Aufstiegsmodus steht allerdings noch nicht fest.

    Salzburg verpflichtet Deutschen Simon Cziommer

    22.06.2009 Fünfter Neuzugang bei Red Bull Salzburg: Die "Bullen" verpflichteten am Montag den früheren deutschen U21-Teamspieler Simon Cziommer, der zuletzt in den Niederlanden für den FC Utrecht tätig gewesen war.

    Prohaska: "Real Madrid ist wie bei uns Schönbrunn"

    28.09.2011 Österreichs Fußballer des Jahrhunderts freut sich auf das neue Dream-Team von Real Madrid und glaubt, dass sich die Mega-Transfers rechnen. In Österreich befürchtet Prohaska die Einführung der 16er-Liga in der zweiten Leistungsstufe und analysiert die Fußball-Politik von Dietrich Mateschitz und Frank Stronach.

    Daxbacher ernannte Acimovic zum neuen Austria-Kapitän

    19.06.2009 Trainer Karl Daxbacher hat am Freitag Milenko Acimovic zum neuen Kapitän von Fußball-Cupsieger FK Austria Wien bestimmt.

    Rapid holt U21-Teamgoalie Königshofer

    17.06.2009 Rapid Wien hat am Mittwoch die Verpflichtung von U21-Teamtormann Lukas Königshofer bekanntgegeben. Der 20-jährige und 1,92 m große Sohn des dreifachen Bahnrad-Steher-Weltmeisters Roland Königshofer kommt ablösefrei von Austria Kärnten.

    Fanblog: Rapid - Wie weit dürfen Spieler gehen?

    17.06.2009 Eigentlich seltsam: Bei Rapid sind derzeit alle auf Urlaub und trotzdem dauernd in den Medien. Nicht etwa wegen nicht enden wollender Offerte für Maierhofer, Hoffer und Co., sondern wegen Peter Pacults "Kopf".

    Austria Wien startete Vorbereitung

    15.06.2009 Mit einem reduzierten Kader und ohne Trainer Karl Daxbacher, der einen Kurs für die UEFA-Pro-Lizenz besuchte, hat die Wiener Austria auf einem Trainingsplatz hinter der neuen Osttribüne des Horr-Stadions die Vorbereitungen auf die am 18./19. Juli beginnende Fußball-Saison begonnen.

    Janocko kommende Saison definitiv bei Admira

    2.06.2009 Vladimir Janocko wird in der kommenden Saison definitiv das Trikot des österreichischen Fußball-Erstligisten Admira tragen.

    Austria verabschiedet sich mit 4:1-Heimsieg gegen Kärnten

    28.09.2011 Die Wiener Austria hat dank drei starken Minuten zum Saisonabschluss einen 4:1-(0:1)-Heimerfolg gegen Austria Kärnten gefeiert.

    Hoffer schießt Rapid zu 4:0-Auswärtssieg

    28.09.2011 Der entthronte österreichische Fußball-Meister SK Rapid hat die Bundesliga-Saison am Sonntag mit einem 4:0-(1:0)-Auswärtssieg gegen den Kapfenberger SV abgeschlossen.

    Sturm Graz trotz Niederlage in Ried im Europacup

    28.09.2011 Der SK Sturm Graz hat sich zum Abschluss der Fußball-Bundesliga einen Europa-League-Startplatz für die kommende Saison beschert.

    Mattersburg lässt nichts mehr anbrennen

    28.09.2011 Der SV Mattersburg hat mit einem Heimsieg aus eigener Kraft den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga geschafft.

    Altach trübt Salzburger Meisterfeier

    28.09.2011 Vor der großen Meisterparty hat Bundesliga-Champion Red Bull Salzburg eine peinliche 1:4-Heimniederlage gegen Schlusslicht SCR Altach kassiert.

    Jubiläum: 110 Jahre SK Rapid

    23.05.2009 Grün-Weiß wird 110 Jahre alt -- und feiert. Im Festsaal des Wiener Rathaus fanden sich etliche Rapid-Legenden und prominente Gratulanten ein. 110 Jahre Rapid:

    Mattersburg gerettet - Schmollen in Altach

    28.09.2011 Mit dem ersten Auswärtssieg in der laufenden Bundesliga-Saison hat sich der SV Mattersburg mit großer Sicherheit den Klassenerhalt gesichert.

    Altachs vorletzter Bundesliga-Auftritt?

    20.05.2009 Passiert kein Fußball-Wunder, wird das Spiel gegen den Kapfenberger SV am Donnerstag (15.30 Uhr) der vorerst letzte Heimauftritt der Vorarlberger in der höchsten Spielklasse.

    Sturm will Meister Salzburg besiegen

    20.05.2009 Sturm-Graz-Trainer Franco Foda hat den Kampf um Platz drei in der Fußball-Bundesliga noch nicht aufgegeben: "Wir wollen Meister Salzburg voll fordern und gewinnen."

    Vastic nimmt Abschied gegen Austria

    20.05.2009 LASK gegen Austria steht am Donnerstag (15.30 Uhr) ganz im Zeichen des Rücktritts von Ivica Vastic.

    Ried kämpft um Europacup-Platz

    20.05.2009 Die SV Ried hat sich mit einem starken Frühjahr noch ins Rennen um die Europacup-Plätze gebracht. Die Oberösterreicher brauchen einen Sieg bei Austria Kärnten.

    Pacult: "Geht um Prämien und würdigen Abschied"

    20.05.2009 Dass bei Rapid im vorletzten Saisonspiel gegen Mattersburg am Donnerstag vor eigenem Publikum die Luft nicht draußen ist, versicherte Trainer Peter Pacult.