AA
  • VIENNA.AT
  • Magazin Sport Fussball Bundesliga

  • Nullnummer zwischen Kärnten und Wiener Neustadt

    27.09.2011 Der SK Austria Kärnten und SC Wiener Neustadt haben sich am Samstagabend in in der Hypo-Group-Arena torlos getrennt. Für beide Teams gab es damit zumindest ein kleines Erfolgserlebnis.

    Aggressive Austria gewinnt Schlager gegen Salzburg!

    27.09.2011 Die Wiener Austria gewann das direkte Duell gegen Salzburg und schloss damit zum Spitzenreiter auf. Die Violetten setzten sich gegen den Meister im Schlager der Runde 1:0 durch. Zlatko Junuzovic erzielte im Horr-Stadion in der 20. Minute das entscheidende Tor.

    Rieder Nacho knipst Kapfenberg aus

    27.09.2011 Die SV Ried hat am Samstagabend den erwarteten Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten SV Kapfenberg verbucht. Die Oberösterreicher siegten dank Treffern von Florian Mader und zwei Abstaubertore des Spaniers Nacho hochverdient 3:0.

    Triplepack von Naumoski gegen den LASK - 3:2

    27.09.2011 Der SV Mattersburg hat am Samstag mit einem 3:2 über den LASK nach drei Niederlagen in Serie wieder voll gepunktet. Mann des Abends war Stürmer Ilco Naumoski, der vor eigenem Publikum alle drei Treffer der Hausherren erzielte.

    Daxbacher vor Schlager zuversichtlich: "Wir wollen gewinnen"

    27.09.2011 Die Wiener Austria setzt am Samstag im Bundesliga-Schlager gegen Tabellenführer Salzburg auf ihre Heimstärke. Die Violetten sind seit fast einem Jahr im Horr-Stadion unbesiegt. "Unser Ziel ist klar, wir wollen gewinnen", sagt Trainer Karl Daxbacher.

    Payer für Sturm-Spiel fraglich - Nerv eingeklemmt

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Nationaltorhüter Helge Payer ist vor dem Bundesliga-Schlager des SK Rapid am Sonntag bei Sturm Graz fraglich. Dem 30-Jährigen bereitet ein Nerv im Nackenbereich Probleme, der sich unter Belastung immer wieder einklemmt. Payer war daher bereits im Länderspiel am Mittwoch in Frankreich (1:3) zur Pause ausgetauscht worden, durfte auch am Freitag noch nicht trainieren.

    Fußball: Wiener Stadthallenturnier abgesagt

    27.09.2011 2010 wird es kein Fußball-Stadthallenturnier geben. Das im Vorjahr wiederbelebte Stadthallenturnier wurde von den Organisatoren abgesagt. Grund sei die durch die Europa League Teilnahmen der Wiener Großklubs zu kurze Winterpause für Rapid und Austria Wien, hieß es in einer Aussendung vom Freitag.

    Pyrotechnikverbot in österreichischen Stadien fix

    27.09.2011 Das Aus für "Bengalische Feuer" in Fußballstadien ist am Dienstag mit einer Novelle des Pyrotechnikrechtes im Ministerrat beschlossen worden. Das Gesetz soll ab 2010 in Kraft treten. Betroffen sind nicht nur pyrotechnische Gegenstände mit Knalleffekten, sondern alle Erzeugnisse, die chemische Stoffe beinhalten und Bewegungs-, Licht-, Rauch- Nebel-, Druck- oder Reizwirkungen hervorrufen.

    Austrias Tomas Jun mit Kreuzbandriss außer Gefecht

    27.09.2011 Austria Wien gehen die Stürmer aus. Nach Rubin Okotie ist nun auch Tomas Jun für längere Zeit außer Gefecht. Der Tscheche fällt mit einem Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie voraussichtlich bis zum Saisonfinish aus. Das ergab eine neuerliche Untersuchung in seiner Heimatstadt Prag.

    Fanblog: Ein gewonnener Punkt

    5.10.2009 Die Nachlese des Europa League Auftritts von Rapid in Glasgow von Stefan Karger (Austrian Soccer Board).

    Juns Tor reichte Austria zu Sieg gegen Mattersburg

    4.10.2009 Die Wiener Austria hat auch das zweite Spiel gegen Mattersburg innerhalb von acht Tagen gewonnen. Nach dem 3:1-Auswärtssieg am Samstag vergangener Woche behielten die Favoritner am Sonntag auch zu Hause mit 1:0 die Oberhand und verteidigten damit Rang zwei in der Tabelle erfolgreich.

    Rapid in Wiener Neustadt souverän

    4.10.2009 Rapid hat am Sonntagabend einen souveränen Auswärtssieg bei Aufsteiger SC Magna Wiener Neustadt gefeiert. Die Wiener zeigten sich drei Tage nach dem Europa-League-Abenteuer in Glasgow von ihrer abgeklärten Seite und siegten 4:0.

    Nullnummer in schwachem Steiermark-Derby

    27.09.2011 Das steirische Derby zwischen dem SK Sturm Graz und dem Kapfenberger SV hat in der 10. Runde der Fußball-Bundesliga am Sonntag torlos geendet. Der SK Sturm wirkte drei Tage nach dem Europa-League-Spiel bei Galatasaray Istanbul ausgepumpt, die Kapfenberger konnten die Müdigkeit der Grazer nicht ausnützen. Bezeichnend: Der KSV hat in nur zwei von bisher zehn Saisonspielen Tore erzielt.

    Europacup-Quartett wieder in der Liga gefordert

    27.09.2011 Am Sonntag geht für die vier österreichischen Fußball-Europacup-Starter der kraftraubende Herbst mit der 10. Bundesliga-Runde weiter. Meister Salzburg empfängt Schlusslicht Austria Kärnten, der Tabellen-Zweite Austria trifft daheim auf Mattersburg, Rapid muss zu Aufsteiger Wr. Neustadt und Sturm Graz hat im steirischen Derby gegen Kapfenberg Heimvorteil. Bereits am Samstag empfängt der LASK Ried.

    Ried drehte 0:2-Rückstand in 5:2-Sieg

    27.09.2011 Einen 0:2-Rückstand hat die SV Ried in der neunten Runde der Fußball-Bundesliga noch in einen 5:2-(1:2)-Erfolg über den LASK verwandelt. Die Linzer konnten im Oberösterreich-Derby am Sonntag nur sieben Minuten lang überzeugen, Tore von Saurer (7.) und Wallner waren letztlich zu wenig. Noch vor der Pause gelang Lexa das 1:2 (42.), ein Doppelpack von Nacho (48., 57.) wendete das Blatt.

    Beichler schoss Sturm Graz zu 1:0-Sieg in Kapfenberg

    27.09.2011 Der SK Sturm hat in der neunten Runde der Fußball-Bundesliga einen hart erarbeiteten 1:0-(0:0)-Sieg in Kapfenberg gefeiert. Daniel Beichler avancierte am Samstag in einem leidenschaftlich geführten steirischen Derby zum Matchwinner.

    Glücklicher 2:1-Sieg Salzburgs in Kärnten

    27.09.2011 Die Generalprobe für das Europa-League-Heimspiel gegen Villareal ist am Samstag für Meister Red Bull Salzburg glanzlos, aber glücklich verlaufen. Letztlich brachten die Gäste aber die eingeplanten drei Punkte mit nach Hause.

    Austria nimmt aus Mattersburg drei Punkte mit

    27.09.2011 Nach zuletzt fünf Spielen, in denen nur ein Cup-Sieg gegen den Floridsdorfer AC gelungen war, besiegten die Veilchen den SV Mattersburg in der Bundesliga am Samstag auswärts 3:1 (1:0). Der kurze Höhenflug der Burgenländer scheint nach zwei Niederlagen gegen Wiener Neustadt und die Austria innerhalb einer Woche beendet.

    Grünweiß schlug in der Rapid-Viertelstunde zu

    27.09.2011 Rapid hat am Samstag den erwarteten Heim-Pflichtsieg gegen Magna Wiener Neustadt gefeiert, vermochte die drei Punkte allerdings erst im Finish zu sichern. In der 80. Minute traf Soma zum 2:1, und Salihi, der schon den ersten Treffer in "grün-weiß" geschossen hatte (27.), stellte in der 88. den Endstand her.

    Duell Letzter gegen Erster in Klagenfurt

    27.09.2011 Bundesliga-Schlusslicht Austria Kärnten kämpft vor dem Match gegen Tabellenführer Red Bull Salzburg nicht nur mit der Roten Laterne, sondern auch mit Personalsorgen - die Rollenverteilung ist glasklar.

    Derby-Spannung in der Steiermark

    27.09.2011 Nach ihren unbelohnten guten Leistungen am Mittwoch wollen Kapfenberg und Sturm am Samstag zum Abschluss der englischen Woche im steirischen Derby zurück in die Erfolgsspur finden. Die Kapfenberger müssen dafür im Bundesliga-Lokalschlager offensiv zulegen, die Grazer sehen hingegen defensiv Handlungsbedarf.

    Die Auferstehung von Roman Wallner

    27.09.2011 Er ist durch fast alle Tiefen eines Fußballer-Lebens gegangen. Mit dem LASK ist Roman Wallner wieder obenauf. Mit sieben Toren in den ersten acht Runden führt der 27-jährige Stürmer die Bundesliga-Schützenliste an. Den 3:1-Sieg gegen Schlusslicht Austria Kärnten hatte Wallner am Mittwoch mit drei Treffern im Alleingang perfekt gemacht.

    Rapid-Arbeitssieg in Kapfenberg

    27.09.2011 Die Hütteldorfer setzten sich vor 6.250 Zuschauern auswärts gegen den Kapfenberger SV mit 1:0 (0:0) durch und schoben sich damit auf Rang fünf vor, während die Steirer weiterhin Vorletzter bleiben und auf ihren ersten Punktgewinn gegen die Grün-Weißen nach dem Wiederaufstieg warten müssen.

    Austria bei Remis gegen Ried glücklos

    27.09.2011 Die Wiener Austria hat den von Trainer Karl Daxbacher geforderten Pflichtsieg gegen die SV Ried verpasst. Der Europacup-Starter musste sich im Heimspiel gegen die Innviertler am Mittwoch mit einem 1:1 (0:0) zufriedengeben.

    Salzburg gewinnt Schlager gegen Sturm mit 4:2

    27.09.2011 Tabellenführer Red Bull Salzburg hat am Mittwochabend im Schlager der 8. Runde einen verdienten 4:2-(3:2)-Heimsieg über Sturm Graz gefeiert. Ein Doppelschlag von Janko kurz vor und kurz nach der Pause entschie die Partie zugunsten der Salzburger. Damit hat Sturm auch das neunte Auswärtsspiel in der Red-Bull-Ära im Stadion Wals-Siezenheim verloren.

    Roman Wallner schießt LASK zu 3:1-Sieg

    27.09.2011 Ein entfesselter Roman Wallner hat den LASK am Mittwoch in der achten Runde der Fußball-Bundesliga zu einem 3:1-(1:1)-Erfolg über Austria Kärnten geführt. Der ÖFB-Teamstürmer schoss die Linzer sozusagen im Alleingang mit drei Treffern gegen das Tabellenschlusslicht auf Rang drei der Tabelle und sich mit den Saisontoren 5, 6 und 7 an die Spitze der Torschützenliste.

    Austria erwartet "Dreier" gegen SV Ried

    27.09.2011 Die Austria kann am Mittwoch wieder Bundesliga-Tabellenführer zu werden. Dazu müsste gegen die SV Ried ein Heimsieg her und es gleichzeitig im Schlager des Abends zwischen Spitzenreiters RB Salzburg und Verfolger Sturm Graz ein Remis geben.

    Rapid braucht einen "Dreier" in Kapfenberg

    27.09.2011 Rapid liegt mit einem Spiel weniger in der Bundesliga-Tabelle nur auf dem sechsten Rang, daher muss am Mittwoch in Kapfenberg ein Sieg her, um wieder an die oberen Regionen heranzukommen.

    6:0 - Austria lässt gegen den FAC nichts anbrennen

    27.09.2011 Für die in der Europa League von Bilbao zerzauste Wiener Austria kam ihr Lieblingsbewerb gerade recht. Mit einem klaren 6:0-Sieg bei Regionalligist FAC schossen sich die Violetten am Sonntagnachmittag den Frust von der Seele und stiegen ins Cup-Achtelfinale auf.

    Rapid trauerte Sieg gegen Salzburg nach

    27.09.2011 Der SK Rapid kommt in der österreichischen Fußball-Bundesliga nicht so recht vom Fleck. Nach dem 2:2 am Sonntag im Spitzenspiel gegen Red Bull Salzburg rangiert der Rekordmeister fünf Punkte hinter dem Spitzenreiter aus der Mozartstadt weiterhin nur auf Platz sechs - die phasenweise beeindruckende Leistung der Hütteldorfer im ausverkauften Hanappi-Stadion war da nur ein schwacher Trost.

    Rapid - Salzburg: Packender Schlagabtausch endet 2:2

    13.09.2009 Packendes Spitzenspiel in Wien: Rapid verwandelte im Schlager der siebenten Bundesliga-Runde im ausverkauften Hanappi-Stadion gegen Meister Salzburg einen 0:2-Pausenrückstand noch in ein 2:2-Unentschieden.

    Kapfenberg siegte mit 3:2 gegen Wr. Neustadt

    27.09.2011 Nach vier Niederlagen ohne Torerfolg hintereinander hat der Kapfenberger SV wieder gewonnen. Die Steirer besiegten in der siebenten Runde der Fußball-Bundesliga den SC Magna Wiener Neustadt auswärts 3:2 (2:1) und haben nun in der Tabelle als Neunte nur noch einen Punkt Rückstand auf die achtplatzierten Niederösterreicher.

    Austria Wien unterlag Schlusslicht Kärnten

    27.09.2011 Die Wiener Austria hat im Rennen um die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga eine unerwartete Niederlage gegen Schlusslicht Austria Kärnten kassiert. Ausgerechnet gegen die seit 18. März sieglosen Klagenfurter kassierten die Violetten am Samstag eine 1:2-(0:0)-Auswärtsniederlage und verpatzten damit ihre Generalprobe für den Europa League-Auftakt gegen Athletic Bilbao am Donnerstag gründlich.

    Souveräne Burgenländer siegten 3:0 gegen Ried

    27.09.2011 Der SV Mattersburg bleibt in der Fußball-Bundesliga auf der Siegerstraße. Am Samstag feierten die Burgenländer vor eigenem Publikum einen 3:0-(1:0)-Erfolg über die SV Ried, die nun schon seit 25. Juli auf einen Sieg wartet. Für die Truppe von Trainer Franz Lederer war es hingegen bereits der dritte Erfolg en suite.

    Sturm Graz nach 3:3 gegen LASK Tabellenführer

    27.09.2011 Der SK Sturm Graz hat am Samstagabend in der österreichischen Fußball-Bundesliga die Tabellenführung übernommen. Die Grazer gaben allerdings vor 12.943 Zuschauern in der UPC-Arena gegen den LASK eine 3:0-Führung leichtfertig aus der Hand und mussten sich am Ende mit einem 3:3-Remis begnügen.

    Okotie wird in Augsburg operiert - Pause bis Weihnachten

    4.09.2009 Die Wiener Austria muss wie befürchtet zumindest bis Weihnachten ohne ihren Paradestürmer Rubin Okotie auskommen. Nach einer Untersuchung bei einem Experten in Deutschland bestätigte sich beim ÖFB-Teamstürmer der erste Verdacht auf eine Knorpelabsprengung im Knie.

    ÖFB-Cup ab sofort in neuem Gewand

    27.09.2011 Neuer Pokal, neues Logo, neuer Slogan - der österreichische Fußball-Stiegl-Cup präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Gesicht. "Wir haben den Cup entstaubt und wollen dem Cup mit einem neuen, attraktiveren Erscheinungsbild einen Impuls geben. Dadurch soll er jenen Stellenwert bekommen, den er in vielen anderen Ländern wie Deutschland oder England hat", meinte ÖFB-Präsident Windtner.

    Spektakulärer Liga-Transferschluss

    27.09.2011 Die Transferzeit in der österreichischen Fußball-Bundesliga ist am Montagspektakulär zu Ende gegangen. Gleich vier Clubs sicherten sich in letzter Sekunde die Rechte an einem neuen Stürmer. Rapid ließ Stefan Maierhofer in die englische Premier League zu Wolverhampton ziehen und holte den Rieder Salihi als Ersatz. Die Oberösterreicher verpflichteten deshalb wiederum Kärntens Jungstürmer Nuhiu.

    Fanblog: Eine neue Ära in Wien-Hütteldorf

    1.09.2009 Nachbericht aus Birmingham aus der Sicht eines (sehr) bekannten Rapidfans. Und seine Einschätzung, wie's weitergeht in Hütteldorf.

    Kuljic vor Wechsel zu Al-Arabi Doha

    27.09.2011 Fußball-Bundesligist Wiener Neustadt könnte in Zukunft ohne Sanel Kuljic auskommen müssen. Der 31-jährige Ex-ÖFB-Teamstürmer steht vor einem Wechsel zum Katar-Club Al-Arabi Doha, der vom Deutschen Uli Stielike betreut wird. Eine endgültige Entscheidung über den Transfer soll am Freitag fallen.

    Austria Wien verpflichte Ex-Kärnten-Stürmer Schumacher

    1.09.2009 Der österreichischen Fußball-Bundesligist FK Austria Wien hat am Montagabend die Verpflichtung des Brasilianers Schumacher bekanntgegeben.

    Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

    1.09.2009 Rekordmeister Rapid Wien verliert nach Erwin Hoffer einen weiteren Nationalspieler. Stefan Maierhofer verlässt die Hütteldorfer in Richtung England und stürmt künftig für die Wolverhampton Wanderers.

    Rapid-Stürmer Maierhofer zu Wolverhampton

    27.09.2011 Fußball-Rekordmeister Rapid Wien verliert nach Erwin Hoffer einen weiteren Nationalspieler. Stefan Maierhofer verlässt die Hütteldorfer in Richtung England.

    Sturm beendet Rieder Heimserie

    27.09.2011 Sturm Graz hat seinen starken Saisonstart fortgesetzt und am Sonntag die Rieder Heimserie beendet. Die Grazer feierten in der 6. Bundesliga-Runde dank eines späten Bukva-Treffers einen 2:1-(1:0)-Sieg im Innviertel und fügten der SV Ried die erste Heimniederlage seit 26. April 2008 oder 20 Partien ohne Niederlage zu.

    LASK gewinnt Schlagabtausch gegen Wiener Neustadt

    27.09.2011 Der LASK erkämpfte am Sonntag vor heimischem Publikum gegen Magna Wiener Neustadt einen 4:2-(1:1)-Erfolg, landete im vierten Heimspiel dieses Spieljahres den dritten Erfolg und erzielten damit in sämtlichen Saison-Auftritten im eigenen Stadion vier Tore.

    Derby: Rapid vergibt Sieg gegen Austria

    30.08.2009 Mit einem 1:1- Remis trennten sich die Erzrivalen Austria und Rapid im ausverkauften Horr- Stadion. Tomas Jun hatte die Violetten in Führung gebracht, Stefan Maierhofer glich für die Grün- Weißen aus, die in der Folge zahlreiche Chancen vergaben.

    Fanblog: "Ein gewisses Niveau"

    30.08.2009 "Eigentlich wollte ich in der heutigen Kolumne lediglich über das bevorstehende Wiener Derby schreiben, aber den Europacup-Abend kann man einfach nicht ignorieren" - Neues vom offiziellen Blog des Austrian Soccer Board auf Vienna Online!

    Mattersburg fertigte Kärnten mit 4:1 ab

    27.09.2011 Mattersburg hat sich am Freitag zum Auftakt der 6. Fußball-Bundesliga-Runde mit einem 4:1-Heimtriumph über Schlusslicht Austria Kärnten Luft im Kampf gegen den Abstieg verschafft. Die Burgenländer, für die Ilco Naumoski (34., 49.), Markus Schmidt (57.) und Cem Atan (87.) trafen, stießen bis zu den Wochenendpartien auf den vierten Platz vor, während die Kärntner weiter nur bei einem Zähler halten.

    Austria mit Stürmersorgen ins 290. Wiener Derby

    27.09.2011 Die Austria geht ebenso wie Erzrivale Rapid mit dem Rückenwind eines erfolgreichen Europacup-Auftritts, aber mit großen Sorgen in der Offensive ins 290. große Wiener Fußball-Derby. Vor dem Schlager der 6. Bundesliga-Runde im seit Tagen ausverkauften Horr-Stadion am Sonntag (17.00 Uhr/live ORF1 und Sky Sport Austria) ist in der violetten Sturmreihe mit Mamadou Diabang nur ein Angreifer voll fit.

    Beiersdorfer soll Sportdirektor in Salzburg werden

    28.08.2009 Fußball-Meister Red Bull Salzburg könnte bereits in den kommenden Tagen einen neuen Mann in der sportlichen Führung erhalten. Laut Angaben des Deutschen Sportfernsehens (DSF) und der Tageszeitung "Kurier" wollen die Salzburger den Deutschen Dietmar Beiersdorfer als Sportdirektor verpflichten. Der Ex-HSV-Manager soll nach dem Qualifikations-Aus für die Champions League Heinz Hochhauser ablösen.

    Rapidler Jovanovic erlitt Außenmeniskusriss

    27.09.2011 Fußball-Rekordmeister Rapid muss mehrere Wochen auf Milan Jovanovic verzichten. Der Montenegriner erlitt am Sonntag beim 4:1 gegen den LASK einen Außenmeniskusriss im linken Knie und wird am Dienstag operiert. Damit werden im Europa-League-Quali-Rückspiel gegen Aston Villa vermutlich Jürgen Patocka und der erst vor knapp zwei Wochen verpflichtete Ragnvald Soma die Rapid-Innenverteidigung bilden.

    Salzburg holte kroatischen Mittelfeldler Pokrivac

    27.09.2011 Der österreichische Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat am Montag die Verpflichtung des Kroaten Nikola Pokrivac bekanntgegeben. Der 23-jährige fünffache Internationale kommt vom AS Monaco und ist für die Position im zentralen defensiven Mittelfeld vorgesehen - so wie unter anderem der Däne Thomas Augustinussen, der ebenfalls seit dieser Saison ein "Bulle" ist.

    Austria erstmals seit Oktober 2008 wieder Spitze

    27.09.2011 Die violette Serie und Doppel-Jubilar Szabolcs Safar haben gehalten. Und so löste Cupsieger Austria Wien am Sonntag durch ein schmeichelhaftes 1:0 auswärts im direkten Duell Sturm Graz als Tabellenführer nach der fünften Runde der Fußball-Bundesliga ab. Die Favoritner sind erstmals seit Oktober wieder Spitze, und das verdankten sie zu einem Großteil ihrem Torhüter-Jubilar.

    Rapid feierte 4:1-Kantersieg gegen LASK

    27.09.2011 Nach nur einer halben Stunde war die Partie bereits entschieden, als Rapid gegen einen defensiv inferioren LASK im Hanappi-Stadion bereits mit 4:0 führte.

    Mattersburg mit 1:0-Auswärtserfolg in Kapfenberg

    23.08.2009 Der SV Mattersburg hat das "Sechs-Punkte-Spiel" der unteren Tabellenregion beim Kapfenberger SV für sich entschieden. Die Burgenländer schlugen den Tabellennachbarn am Sonntagabend 1:0.

    Kärnten holt mit 0:0 gegen Ried ersten Punkt

    27.09.2011 Das Auftaktspiel der 5. Runde der Fußball-Bundesliga brachte die erste Nullnummer der Saison, Austria Kärnten und Ried trennten sich nach 90 eher schwachen Minuten 0:0. Für die Klagenfurter ging damit der Negativlauf von 10 Liga-Niederlagen in Folge zu Ende. Die Zahl der sieglosen Partien der Truppe von Frenkie Schinkels erhöhte sich aber auf 15, der letzte Sieg bleibt das 4:2 gegen Sturm (18.3.).

    Kapfenberg holte Georg Krenn von Everton

    21.08.2009 Der SV Kapfenberg hat vom englischen Traditionsverein Everton FC den 18-jährigen Georg Krenn bis 30. Juni 2011 verpflichtet.

    Rapid löste Vertrag mit Mario Tokic

    18.08.2009 Rekordmeister Rapid hat am Dienstag die Auflösung des Vertrages mit dem Kroaten Mario Tokic bekanntgegeben. Über die Modalitäten wurde in beideseitigem Einvernehmen Stillschweigen vereinbart, hieß es in einer Aussendung der Hütteldorfer.