AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Mord an Rene: Täter können sich angeblich nicht erinnern

    29.08.2010 Die Einvernahmen der beiden Verdächtigen nach dem Mord an dem 20-jährigen Rene M. gestalten sich weiter schwierig: Der mutmaßliche Schütze, der 48-jährige Andreas K., wollte zum Tatzeitpunkt so betrunken gewesen sein, dass er sich an nichts mehr erinnern kann. Der 29-jährige Alexander H., der den Wagen gelenkt hat, schloss lediglich aus, dass er aus dem BMW auf den jungen Mann geschossen hat.

    Floridsdorf: Rene traf seinen Mörder aus purem Zufall

    28.08.2010 Der 20-jährige Rene M. dürfte am vergangenen Samstag seinem Mörder in Wien-Floridsdorf tatsächlich völlig zufällig über den Weg gelaufen sein. Die Einvernahme des mutmaßlichen Täters dauert an; er hat sich am Freitag der Polizei gestellt.

    Floridsdorf lädt zu den "Stammersdorfer Weintagen" am Wochenende

    26.08.2010 Im Rahmen des "Floridsdorfer Weinfests" stehen am kommenden Wochenende die "Stammersdorfer Weintage" auf dem Programm. Die Veranstalter rechnen mit 30.000 Besuchern, die Stammersdorfer Straße wird Samstag und Sonntag in eine große Fußgängerzone umgewandelt.

    Floridsdorf: Festnahmen nach Betrug und Raub

    26.08.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Am 23. August gelang es den Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität im Rahmen einer Schwerpunktstreife einen Verdächtigen wegen des Verdachtes des gewerbsmäßigen Betruges festzunehmen.

    Die Studentenwohnheime in Wien

    26.06.2013 Bald beginnt das neue Semester und für viele Studenten wird es das Erste auf den Universitäten und Fachhochschulen in Wien sein. Wer noch eine Unterkunft sucht: VIENNA.AT kennt die Studentenheime der Stadt.

    Mord in Floridsdorf: Polizei tappt im Dunkeln

    25.08.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Im Fall des 20-jährigen Rene M. aus Wien-Floridsdorf, der in der Nacht auf Samstag aus einem fahrenden Auto heraus erschossen worden ist, tappt die Polizei weiterhin im Dunklen.

    Faschiertes unter der Lupe: Keine groben Beanstandungen

    25.08.2010 Wien - Österreicher können Fleischlaberl und Co. unbesorgt genießen: Die Angst vor Bakterien im leicht verderblichen Fleisch ist unbegründet, wie eine aktuelle Untersuchung des Test- Magazins "Konsument" belegt.

    Teurer Schulbeginn: AK rät zu Preisvergleichen

    25.08.2010 Wien - Für viele Kinder naht der erste Schultag, für deren Eltern die Investition in ein Startpaket. Doch Vorsicht: Die Grundausstattung eines Taferlklasslers kann von 46 Euro bis 273 Euro variieren.

    Wiener Schutzwege: "Superzebra" soll Sicherheit erhöhen

    24.08.2010 Wien - Die Stadt Wien startet eine neue Bewusstseinskampagne mit einem Comic-Zebra im Heldenumhang. Denn die Unfälle auf den Schutzwegen der Bundeshauptstadt sind stark angestiegen.

    Floridsdorf: Versuchter Einbruch in Schule

    24.08.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Ein 25-Jähriger wollte sich Zugang zu einer Schule in der Ödenburger Straße verschaffen. Der Mann versuchte angeblich mit einer Glasflasche ein Fenster einzuschlagen.

    Fall Israilov: Anklage liegt vor

    23.08.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Die Anklage im Mordfall Umar Israilov, der im Jänner 2009 in Wien-Floridsdorf erschossen worden war, ist fertig. Das berichtete die "Kronen Zeitung" in ihrer Dienstagsausgabe.

    Mord in Floridsdorf: Tödlicher Schuss aus Fahrzeug

    23.08.2010 Samstagfrüh ist ein Mann in Wien- Floridsdorf auf offener Straße erschossen worden. Nach der Auswertung von Videoaufzeichnungen steht fest, dass Rene M. von einem fahrenden Fahrzeug aus erschossen wurde.

    Floridsdorf: 90-Jährige bei Handtaschenraub verletzt

    22.08.2010 1210 Wien, 1210 Wien Floridsdorf -  Ein Zeuge nahm die Verfolgung eines Handtaschenräubers auf und konnte das Diebesgut sichern. Bei dem Überfall wurde eine 90-Jährige verletzt -  sie musste ins Krankenhaus.

    Mord in Floridsdorf: Zeugen gesucht

    22.08.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Samstagfrüh ist ein Mann in Wien-Floridsdorf auf offener Straße erschossen worden. Der 20-Jährige wurde von einem unbekannten Täter mit einem Brustschuss niedergestreckt. Die Polizei sucht derzeit nach Zeugen!

    Mordalarm in Wien-Floridsdorf: Mann erschossen

    21.08.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Samstagfrüh ist ein Mann in Wien-Floridsdorf auf offener Straße erschossen worden. Der 20-Jährige wurde von einem unbekannten Täter mit einem Brustschuss niedergestreckt.

    Floridsdorf: Geschäftsbrand!

    20.08.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Die Feuerwehr musste Freitagfrüh in der Jedleseer Straße ein Feuer löschen. Teile des Lokals gerieten aus noch unbekannter Ursache in Brand.

    Schwere Unwetter über Wien

    14.08.2010 Wien - Gewitter mit enormen Regenmengen sind in der Nacht auf Samstag über Wien gezogen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, die Wiener Linien stellten ihren Betrieb ein und der Flughafen Wien-Schwechat war vorübergehend gesperrt.

    Wien-Wahl: Holecek distanziert sich von MUT-Partei

    13.08.2010 Wien - Kammersänger Heinz Holecek und Kammersängerin Renate Holm haben von der MUT-Partei, der ehemaligen Tierrechtspartei, als deren Unterstützer sie am Donnerstag präsentiert worden waren, "in aller Deutlichkeit" distanziert.

    Wien-Wahl: Tierrechtspartei nennt sich nun MUT-Partei

    12.08.2010 Wien - Prominente Unterstützung von Karikaturist Manfred Deix oder Kammersänger Heinz Holecek: Die Tierrechtspartei will bei der Wien-Wahl im Oktober ins Rennen gehen. Und zwar als MUT-Partei.

    Weisser Ring: Heuer bereits 28 Prozent mehr Opfer

    12.08.2010 Wien - Vor allem Personen aus Wien nehmen vermehrt die Angebote des Opferschutzverbands wahr: Täglich rufen 33 Personen beim Opfer-Notruf an, Tendenz steigend.

    Ramadan beginnt: Muslime fasten einen Mondmonat lang

    11.08.2010 Wien - Für mehr als eine Milliarde Muslime beginnt dieser Tage der Fastenmonat Ramadan. In Europa wird bis 9. September Verzicht geübt, gespeist und gefeiert wird jeweils nach Sonnenuntergang.

    Wiener Zuwanderer sind stolz auf ihre Leistungen

    9.08.2010 Wien - Einer Umfrage zufolge schätzen vor allem Migranten aus Ex-Jugoslawien und der Türkei ihren Beitrag für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundeshauptstadt als besonders hoch ein.

    Ex-FAC-Spieler vom Vorwurf des Kameradendiebstahls freigesprochen

    6.08.2010 Ein ehemaliger Kicker des in der Regionalliga Ost tätigen Fußballvereins "FAC Team für Wien" ist am Freitag im Straflandesgericht im Zweifel vom Vorwurf freigesprochen worden, einen Buben zum Einbruch in die Spielergarderobe angestiftet zu haben.

    Jeder fünfte Wiener ist ein Zuwanderer

    3.08.2010 In Wien leben die meisten Zuwanderer Österreichs. Jeder fünfte stammt nicht aus Österreich. 18 Wiener Bezirke führen das Ranking an.

    Meidling: 65-Jährige in künstlichem Tiefschlaf

    31.07.2010 12. Bezirk, 1120 Wien Meidling -  Ein 36-Jähriger und seine Freundin sollen auf die Mutter des Mannes eingeschlagen haben. Die 65-Jährige wurde notoperiert und befindet sich im künstlichen Tiefschlaf.

    Drei Monate Badesaison: 1,9 Mio. Wiener suchten Abkühlung

    30.07.2010 Wien - Einem schlechten Saisonstart zum Trotz können die Wiener Freibäder das zweitbeste Juliergebnis aller Zeiten verbuchen. Durch die Wetterkapriolen gab es so viele Ausfälle wie noch nie, gleichzeitig aber auch so viele gute Tage wie selten zuvor.

    Wien: Drogen-Trio von burgenländischen Beamten festgenommen

    29.07.2010 Wien - Ein 34-Jähriger soll kiloweise Cannabisblüten gewinnbringend verkauft haben. Zudem steht ein Pärchen im Verdacht, dem Mann ein Drogenersatzmittel geliefert und zum Teil selbst verkauft zu haben.

    Lotto-Jackpot: Wiener räumte 1,7 Millionen Euro ab

    29.07.2010 Wien - Ein Wiener hatte sich nicht auf den Quicktipp verlassen, sondern kreuzte die Zahlen selbst an. Neben seinem Gewinn gab es außerdem drei Joker zu je 119.000 Euro.

    Tipps und Tricks gegen die Gelsenplage

    21.07.2010 Wien - Die Gelseninvasion plagt im Moment ganz Österreich. Hausmittel können die unliebsamen Insekten vor allem aus den eigenen vier Wänden fernhalten.

    Wien wird zum öffentlichen Sportplatz

    20.07.2010 Wien: Vom 1. bis 31. August besteht die Möglichkeit, in ganz Wien an kostenlosen Sportprogrammen teilzunehmen. Alle 23 Bezirke werden mit mobilen Bühnen und Profi-Trainern aufgesucht. Den Start macht das Museumsquartier.

    Tödlicher Verkehrsunfall in Floridsdorf

    20.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf: Am Montagabend kam ein 52-Jähriger mit seinem Motorscooter zu Sturz und zog sich tödliche Kopfverletzungen zu.

    Floridsdorf: Jugendliche nach Diebstahl festgenommen

    18.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien: Zwei 16-jährige Burschen sind in der Nacht auf Sonntag in Wien-Floridsdorf dabei ertappt worden, wie sie versuchten, ein Moped kurzzuschließen.

    A22: Lenker eines Kleinbusses bei Unfall schwer verletzt

    17.07.2010 Donauuferautobahn: Der Lenker eines Kleinbusses ist am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Wien schwer verletzt worden. Der Mann wurde nach Angaben der Einsatzkräfte in einer starken Linkskurve rechts aus dem Fahrzeug geschleudert und zwischen dem Gefährt und einer Betonwand eingeklemmt.

    Alte Donau: Lichterfest mit Feuerwerk und bunten Lampions

    13.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien: Für das Lichterfest an der Alten Donau planen die Bootsverleiher am Samstagabend ein großes Feuerwerksspektakel. Unter dem Motto "Bunte Lichter auf der Alten Donau" werden auch auf allen Booten färbige Lampions leuchten.

    Floridsdorf: Pensionistin von LKW niedergestoßen - tot

    13.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien: Am späten Montagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Leopoldauerstraße. Eine Pensionistin wollte unmittelbar vor einem herannahenden LKW die Fahrbahn überqueren und wurde von diesem erfasst und niedergestoßen.

    Fahrraddiebstahl: Zwei Festnahmen in Floridsdorf

    10.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf: Am Freitag beobachteten Zeugen um 23.20 Uhr zwei Jugendliche in der Thayagasse, die ein Spiralschloss eines Fahrrades gewaltsam öffneten.

    Schwerer Verkehrsunfall: Pensionist übersah Straßenbahn

    10.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf: Ein 65-jähriger Pensionist übersah mit seinem Pkw offenbar eine Straßenbahn und krachte gegen die Garnitur der Linie 31.

    Floridsdorf: Freiluftkino zeigt Komödie "Charlie Bartlett"

    27.09.2011 21. Bezirk, 1210 Wien: Das mobile Lichtspieltheater "VOLXkino" zeigt am kommenden Freitag in Floridsdorf auf der MIHO-Wiese (21., Mitterhofergasse 2) den Film "Charlie Bartlett". Der Eintritt ist frei.

    Missbrauch: Staatsanwaltschaft prüft Anzeige gegen Ordensbrüder

    6.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien: Die Staatsanwaltschaft Wien hat am Dienstagnachmittag das Einlangen der ersten Missbrauchsanzeige der von Kardinal Christoph Schönborn eingesetzten Opferschutzanwaltschaft unter Waltraud Klasnic bestätigt.

    Fundstücke for sale: Magistrat als Second-Hand-Shop

    6.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf: Schnäppchenjäger dürfen sich freuen: Im Logistikcenter der MA 54 kann man gefundene gebrauchte Kleidung, ausgemusterte Amtsmöbel und allerlei Krimskrams zu wohlfeilen Preisen erstehen.

    Missbrauch: Ordensbrüder schließen sexuelle Übergriffe aus

    6.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien: Der Orden der Schulbrüder in Wien-Strebersdorf hat am Dienstag Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs zurückgewiesen.

    Gewitter-Warnung für Wien!

    6.07.2010 Vorsicht: Heute ist sogar mit Hagel zu rechnen! Regen, starke Sturmböen und Gewitter sind heute keine Seltenheit. Mit der neuen Wetterseite auf Vienna Online sind Sie immer top-informiert.

    Missbrauch: Erste Anzeige der Klasnic-Kommission trifft Schulbrüder

    6.07.2010 Die von Kardinal Christoph Schönborn eingesetzte Opferschutzanwaltschaft unter Waltraud Klasnic soll eine erste Anzeige erstattet haben. Wie das Ö1-"Morgenjournal" am Dienstag berichtete, dürfte sie den römisch-katholischen Orden der Schulbrüder in Wien-Strebersdorf betreffen.

    Straßenbahn-Unfall: Mann schwer verletzt

    5.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf: Ein 70-jähriger Mann hat am Montag in der Früh auf der Brünner Straße in Wien-Floridsdorf eine Straßenbahn übersehen und wurde schwer verletzt.

    In welchem Bezirk leben die meisten Frauen?

    27.09.2011 In Wien leben rund 1,7 Millionen Menschen. Das sind rund 880.000 Frauen und 807.000 Männer. Frauen bilden also mit 52,17% die klare Mehrheit gegenüber den Männern mit nur 47,83%.

    Vermisste Jugendliche verstorben

    29.06.2010 Wien Neue Donau -  Eine Jugendliche, die am Dienstagnachmittag in der Neuen Donau in Wien bei der Copacagrana untergegangen war, ist gegen 18.00 Uhr geborgen worden -  sie verstarb in den Nachtstunden.

    Mädchen vermisst: Suche in der Neuen Donau

    29.06.2010 Wien Neue Donau -  Eine Jugendliche ist am Dienstagnachmittag in der Neuen Donau bei der Copacagrana untergegangen und hat eine Suchaktion ausgelöst.

    Kinosommer in Wien: Die Freiluftlichtspiele können beginnen

    27.09.2011 Am 28. Mai fiel der Startschuss für die diesjährige Freiluftkino-Saison, und zwar am Dach der Hauptbücherei. "Kino wie noch nie" findet wiederum trotz der Sängerknaben-Baustelle statt, und das Filmfestival am Rathausplatz feiert sein 20-Jahr-Jubiläum. Wir wissen, wann man wo im Freien Kino genießen kann!

    Reisepässe: Stress um neues Dokument vermeiden

    29.06.2010 Wien -  Wer im Sommer einen Urlaub im Ausland plant, sollte sicherheitshalber die Gültigkeit des Reisepasses überprüfen. Der Andrang auf ein neues Dokument soll 2010 besonders groß sein -  längere Wartezeiten sind nicht ausgeschlossen.

    Brand in Floridsdorf: 85-Jährige verletzt

    28.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Montagfrüh war in einer Wohnung in Floridsdorf (Gmündstraße) ein Brand ausgebrochen -  eine 85-Jährige erlitt schwere Rauchgasvergiftungen. Ursache dürfte ein Beamtungsgerät gewesen sein.

    Donauinselfest: Häupl vor offizieller Eröffnung zu Besuch

    25.06.2010 Bereits vor der offiziellen Eröffnung des Donauinselfests am Freitagabend hat sich der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) Zeit für einen Besuch auf dem Veranstaltungsareal genommen.

    Wo Wiens Politiker urlauben

    24.06.2010 Politiker ist ein kein normaler 40-Stunden Job. Ein Bürgermeister ist im Idealfall 365 Tage rund um die Uhr im Einsatz. Das sind natürlich utopische Vorstellungen, die in der Realität nicht umsetzbar sind. Alle Politiker brauchen mal eine Pause von ihrem Fulltime-Job.

    Misshandlungsvorwurf: Pensionist laut Polizei "amtsbekannt"

    23.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Im Zusammenhang mit dem Misshandlungsvorwurf, den ein 51 Jahre alter Invaliditätspensionist erhebt, hat am Mittwochabend die Bundespolizeidirektion Wien den Mann als "amtsbekannt" bezeichnet.

    Invalide erhebt Misshandlungsvorwürfe gegen Polizei

    23.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Ein 51-jähriger Wiener Pensionist behauptet, am vergangenen Donnerstag vor einer Wachstube krankenhausreif geschlagen worden zu sein. Die Polizei bestätigt die Vorwürfe -  Staatsanwaltschaft ermittelt.

    Donauinselfest: Hält das Wetter?

    27.09.2011 Wien – Wenige Tage vor dem Start des Donauinselfestes beginnt das bange Warten: Wie wird das Wetter? Badewetter kann man zwar nicht erwarten, Unwetter sollten aber ausbleiben.

    Wien Bezirke im Check: Welcher ist der grünste?

    22.06.2010 Der Grünanteil innerhalb der Bezirke schwankt von 3 bis 13 % in den innerstädtischen Regionen und beträgt bis zu 70 % in den westlichen Bezirken. Die Stadt Wien nimmt innerhalb europäischer Großstädte überhaupt eine Sonderstellung ein: Kaum eine andere Stadt besitzt so viel „Öffentliches Grün“.

    27. Donauinselfest: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    21.06.2010 Wenige Tage vor dem Beginn des 27. Donauinselfestes laufen die Aufbauarbeiten bereits auf Hochtouren: Ein Großteil der 13 Bühnen steht bereits, doch das schlechte Wetter macht den rund 400 für die Infrastruktur zuständigen Mitarbeitern zu schaffen. So müssen - wie bereits im Vorjahr - wegen der starken Niederschläge der vergangenen Wochen jede Menge Holzschnitzel auf dem Festivalgelände ausgestreut werden.

    Floridsdorf: Demo gegen Islam-Kulturzentrum

    17.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien: Am Freitag wird die Wiener "Bürgerinitiative Rappgasse" gegen ein Islamisches Kulturzentrum in Floridsdorf demonstrieren. Ab 14.00 Uhr werden vor dem Amtshaus Am Spitz Redner wie der freie Floridsdorfer Mandatar Hans Jörg Schimanek und Ex-Präsidentschaftskandidat und Christenparteichef Rudolf Gehring erwartet. Die Gegendemonstranten formieren sich indes bereits im Netz.