AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Vier Wettbüro-Räuber festgenommen

    16.06.2010 Wien -  Schlag gegen die Raubkriminalität in Floridsdorf und Favoriten: Die Polizei nahm gleich vier Personen fest, die mit einer Gaspistole Wettbüros überfielen.

    Spatenstich in Floridsdorf: Papapico baut seine erste Filiale in Wien

    14.06.2010 Am 9. Juni 2010 erfolgte der Spatenstich für das erste Papapico Restaurant in Wien - Österreichs erste 'Geniesseria' verbindet italienische Küche mit österreichischer Gastlichkeit und internationalem Convenience-Standard.

    Silvestermord: Hinter Tat steckte filmreifes Mordkomplott

    14.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Installateurslehrling plante Mord mit Komplizen minuziös: Der 20-Jährige bereitete die Tat monatelang vor und ließ sich mit Hilfe von drei Komplizen ein Alibi verschaffen.

    "Silvestermord" steht vor Klärung

    11.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf -  Wie Polizeisprecher Roman Hahslinger am Freitag einen Medienbericht bestätigte, befindet sich ein Verdächtiger in Haft.

    Columbia spielt gegen Dortmund

    9.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien-Floridsdorf - Ein Jahr nach dem Duell gegen Arsenal London spielt SC Columbia Flordisdorf gegen den deutschen Traditionsklub und ehemaligen Champions League-Sieger Borussia Dortmund.

    Silvestermord: Ein Verdächtiger ermittelt, aber kein Motiv

    9.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien-Floridsdorf: In Zusammenhang mit dem zu Silvester in Wien-Floridsdorf erschossenen 35-jährigen Mann hat die Polizei vorläufig einen Verdächtigen ermittelt. Dieser habe nach derzeitigem Erkenntnisstand allerdings kein Motiv, das ein Tötungsdelikt rechtfertigen würde, sagte Polizeisprecher Roman Hahslinger am Mittwoch.

    Donauinselfest: 2.000 Künstler auf 13 Bühnen

    9.06.2010 Beim diesjährigen Donauinselfest werden von 25. bis 27. Juni 2.000 Künstler auf 13 Bühnen auftreten. Die diesjährigen Höhepunkte reichen von Billy Idol und Kim Wilde über Adam Green und Alf Poier bis hin zu Rainhard Fendrich und dem Nockalm Quintett.

    Hinweise zu Silvester-Mord

    8.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf - Nachdem sich der Tod eines 35-jährigen Wieners zu Silvester nach mehr als fünf Monaten als Mord herausgestellt hatte, sind bei den Ermittlern nach einem entsprechenden Aufruf am Montag sehr viele Hinweise eingegangen.

    Rauchen in Lokalen: Wirte dürsten nach Beratung

    6.06.2010 Mit 1. Juli endet die Übergangsfrist des Tabakgesetzes: In allen Lokalen mit über 50 m² Fläche darf man nur noch in abgetrennten Räumen rauchen. Beim Beratungstag der Wirtschaftskammer gingen die Emotionen hoch.

    50 Liter Regen im Wiener Raum

    2.06.2010 Nachdem es noch einmal gehörig geregnet hat, ziehen die Niederschläge nach Westen weiter. Lokal kann es zwar zu Überschwemmungen kommen, ab Freitag soll es mit dem nasskalten Wetter aber vorbei sein.

    AMS Wien: 2,2 Prozent mehr Arbeitslose im Mai

    1.06.2010 Im Gegensatz zum bundesweiten Trend sind in Wien die Arbeitslosenzahlen im Mai gestiegen. Besonders betroffen waren typische "Frauenberufe", einzig bei den Männern konnte man einen leichten Rückgang verzeichnen.

    Mann wollte im 7. Stock über Balkon in Wohnung klettern

    31.05.2010 Weil er sich ausgesperrt hatte, versuchte ein Mann am Sonntagnachmittag ein in der Skraupstraße in Floridsdorf, über einen Balkon im siebenten Stock in seine Wohnung zu gelangen.

    Nach Überfällen: ÖBB überwachen S-Bahn

    28.05.2010 Nach den wiederholten Überfällen in den Wiener Öffis reagieren jetzt die ÖBB: Gemeinsam mit der Polizei führen sie nun Schwerpunktaktionen durch, die das Sicherheitsgefühl heben sollen. Dabei wurden auch zahlreiche Schwarzfahrer ertappt.

    630 Kaugummis beinahe geklaut - Festnahme

    23.05.2010 Der erst 15-jährige Marius B. Wollte die 630 Packungen in Rumänien verkaufen.

    "Habe Bombe": Mann raubte Postfiliale aus

    22.05.2010 Mit den Worten "Überfall, Geld her, habe Bombe" erzwang ein bislang unbekannter Mann die Herausgabe von Bargeld.

    "Armleuchteralgen" geben Alter Donau Badeseequalität

    20.05.2010 Zwar lädt die Luft mit Temperaturen um die 16 Grad nicht gerade zum Baden ein - das Wasser der Alten Donau ist dagegen umso einladender. Die Alte Donau weist heuer eine Wasserqualität auf, die sich mit österreichischen Badeseen messen lassen könne, sagte Umweltstadträtin Ulli Sima. Verantwortlich dafür sind unter anderem Ansiedlungen von Armleuchteralgen.

    Detektivin stellte Ladendiebin nach Verfolgungsjagd

    16.05.2010 Einige Kosmetikartikel ließ eine vermeintliche Kundin mitgehen. Doch dem wachsamen Auge einer Ladendetektivin entging der Diebstahl nicht.

    Hoher Polizeifunktionär bewies ein großes Herz für Tiere

    15.05.2010 Der stellvertretende Leiter des Landeskriminalamts zögerte keinen Moment, um die Nordbrücke für eine Entenfamilie zu sperren.

    Sturm und Regen am Wochenende

    14.05.2010 Regen wie nur alle 50 Jahre und keine Ruhe in Sicht: Spätestens am Sonntag wird Wien wieder von Starkregen und Sturm heimgesucht – mit Windspitzen bis zu 90 km/h.

    Versuchter Mord in Floridsdorf

    12.05.2010 Bei einem Streit zwischen zwei Männern in einem Lokal in Wien-Floridsdorf zog ein 46-jähriger Mann ein Klappmesser und stach es seinem Kontrahenten in den Hals.

    Heuer keine echten Eisheiligen

    10.05.2010 Kein Frost in Sicht: In diesem Frühjahr werden Pankratius, Servatius, Bonifatius und die "kalte Sopherl" eher milde lächeln – wenn auch mit Regen.

    Wiener Bezirksfestival startet im Juni

    6.05.2010 23 Stationen in 23 Tagen: Nach dem Auftaktfest am 30. Mai auf Karlsplatz mit den Bands Kreisky und Bratfisch wird eine mobile Festivalbühne bis 23. Juni durch Wien tingeln.

    Wiener Donauinsel lockt nun mit Infocenter und Familienstrand

    6.05.2010 Serviceoffensive auf der Wiener Donauinsel: Am Samstag wird das neue Informationszentrum "Inselinfo" eröffnet, in dem Besucher Details über Freizeitangebote erfragen können. Zusätzlich soll bis Ende Juni zwischen der Nordbahn- und der Brigittenauer Brücke ein 200 Meter langer Familienstrand mit Flachwasserzone und vorgelagerten Inseln entstehen.

    In Stiegenhaus randaliert und Mann niedergeschlagen

    5.05.2010 Zwei Betrunkene lärmten Sonntagfrüh in einer Wohnhausanlage in Floridsdorf. Ein Anwohner wurde in weiterer Folge niedergeschlagen und erlitt eine Gehirnerschütterung, einen Unterschenkelbruch und Prellungen.

    Hundebesitzerin mit Messer attackiert

    5.05.2010 Schwer verletzt wurde eine 22-Jährige in Floridsdorf: Nach einem Streit attackierte ein 21-jähriger Arbeitsloser die ihm Unbekannte mit einem Messer und stach sie in die Brust.

    Tangente: Fly-Over wechselt Standort

    4.05.2010 Am Donnerstag werden die Arbeiten beginnen, ab Sonntag sollte die Konstruktion auf der Fahrbahn Richtung Süden stehen. Der Verkehr wird dadurch eingeschränkt sein.

    Autofahrer mäht Fußgängerin nieder und fährt weiter!

    27.04.2010 Furchtbarer Fall von Fahrerflucht in Floridsdorf: In der Nacht auf Dienstag mähte ein derzeit noch unbekannter Autorowdy eine 36-jährige Fußgängerin an der Ecke Ruthnergasse/Kantnergasse nieder. Der Mann fuhr einfach weiter, ohne sich um die beim Zusammenstoß schwer verletzte Frau zu kümmern!

    Floridsdorf: Panzerknacker als Pechvögel

    25.04.2010 Wegen Verdachts auf Tresordiebstahl ist die Polizei am Samstagabend in Floridsdorf ausgerückt, hat vier Männer gefasst - und sie bald wieder laufen lassen!

    Überfall auf Automaten-Casino in Floridsdorf

    25.04.2010 Bei einem Überfall auf ein Automaten-Casino in Wien-Floridsdorf haben zwei unbekannte Täter am Sonntag in der Früh einen Angestellten mit einer Pistole bedroht und an einen Sessel gefesselt.

    "Nachmittag der Kundgebungen": Verkehrsprobleme erwartet

    23.04.2010 Gleich drei Kundgebungen könnten am Freitagnachmittag für Chaos in der Innenstadt sorgen. Auf Wiens Autofahrer kommt während der Rush-Hour auch eine kurzfristige Ringsperre zu.

    ÖBB: Neue S- Bahn-Garnituren für Wien

    20.04.2010 Die ÖBB investieren 1 Mrd. Euro und kaufen bis zu 200 neue Regionaltriebwagen. Eingesetzt werden sollen sie vorwiegend als Ersatz für die in die Jahre gekommenen 20 Wiener S-Bahn-Garnituren.

    Hundeführschein: Countdown läuft

    19.04.2010 Mit 1. Juli wird der Wiener Pflichtführschein für Kampfhunde eingeführt. Für derzeitige Hundehalter gibt es eine Gnadenfrist in Form einer einjährigen Übergangsregelung.

    Start für "Wien räumt auf! Mach mit!"

    12.04.2010 Mit prominenter Unterstützung startete am Montag die große Mitmachaktion "Wien räumt auf! Mach mit!". Die Aktion findet heuer zum 5. Mal statt, tausende haben sich in den letzten Tagen für die heurige Aktion angemeldet.

    Donauinselfest 2010: Erste Künstler stehen bereits fest!

    27.09.2011 Das größte Open-Air-Festival Europas hat auch heuer wieder einiges zu bieten. Rund 2000 Künstler der heimischen und internationalen Musikszene werden vom 25. bis 27. Juni auf 13 Bühnen musikalische Leckerbissen zum Besten geben. Die ersten Namen stehen bereits fest!

    Auto-Einbrecher geschnappt - mehr als 100 Fahrzeuge geknackt

    6.04.2010 Fast eine Stunde lang mussten Polizisten und ein Diensthund vor einer Woche die Großfeldsiedlung in Wien-Floridsdorf nach zwei Autoeinbrechern absuchen. Der Einsatz hat sich nun als voller Erfolg herausgestellt: Die beiden Verdächtigen, 19 und 20 Jahre alt, haben mehr als 100 Autoeinbrüche zugegeben.

    Neue Schulwege-Pläne für Wien

    2.04.2010 Bis September 2010 werden 25 Volksschulen durch die Aktion "Schulwegpläne für Wiener Volksschulen" der AUVA Landesstelle Wien in Zusammenarbeit mit der MA 46 ihre Schulwegpläne erhalten.

    "sound:frame": Die Stadt in Licht getaucht

    27.09.2011 Letztes Wochenende startete die zweitägige Auftakt-Party des Festivals für audiovisuelle Kunst am Karlsplatz. Zum Thema "dimensions" wird es bis 18. April Ausstellungen, Konzerte, Performances und viel mehr geben. Der Abschluss-Event findet dann in der Ottakringer Brauerei statt.

    Teurer Schilderwald: ÖVP will "Wien verdübeln"

    1.04.2010 Um Geld bei der Montage von Verkehrsschildern zu sparen fordert die Wiener VP eine andere Verankerungstechnik. Dübeln statt Betonieren soll den Schildertausch um die Hälfte billiger machen.

    Siegerprojekte des Wettbewerbs Gerasdorfer Straße "Sicheres Wohnen"

    31.03.2010 Ein Pilotprojekt der Stadt Wien mit erhöhten Sicherheitsmaßnahmen für insgesamt 681 geförderten Wohneinheiten.

    Taschendieb verhaftet - Suche nach Mittätern im Gange

    31.03.2010 Ein 22-jähriger Taschendieb, der in ganz Wien und Umgebung tätig war, konnte dingfest gemacht werden. Fieberhaft sucht die Polizei nach Mittätern.

    Zwei Wohnungsbrände innerhalb weniger Stunden

    31.03.2010 In Floridsdorf und in Landstraße ist es geschehen: Feuer ist in zwei Wohnungen ausgebrochen und hat den jeweiligen Inhabern schweren Schaden zugefügt.

    Floridsdorf: Autoeinbrecher auf frischer Tat ertappt

    30.03.2010 Erfolg der Exekutive: Zwei Autoeinbrechern konnte in der Nacht auf Dienstag das Handwerk gelegt werden. Dabei musste auch eine Hundestreife eingesetzt werden.

    Ostern: Österreicher kaufen 50 Millionen Eier

    30.03.2010 Wenige Tage vor Ostern hat die Branche Grund zur Freude, denn jährlich kaufen die Österreicher die Tage rund um Ostern gut 50 Millionen Eier.

    Nach Unfall in Floridsdorf: Zehnjähriger außer Lebensgefahr

    30.03.2010 Der Sohn des schwer alkoholisierten Unglückslenkers befindet sich außer Lebensgefahr, auf den 31-jährigen Vater des Buben dürfte allerdings eine hohe Strafe zukommen: Er war mit 1,7 Promille im Blut unterwegs gewesen.

    Wiener Wissen für die Welt

    30.03.2010 Die Wiener Stadtverwaltung konnte im Vorjahr 4.628 Kollegen aus dem Ausland zu Fachgesprächen begrüßen, ob aus Deutschland und der Slowakei oder gar aus China oder den Philippinen.

    Auf der Suche nach Wiener Fahrradleichen

    29.03.2010 Die Wiener Müllabfuhr MA 48 wird in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass Hunderte Fahrradleichen zur verdienten letzte Ruhe gebettet werden - und nicht dauerhaft Verkehrszeichen und Fahrradständer blockieren. 2002 wurde erstmals den rostigen Rudimenten einstigen Radlerstolzes zu Leibe gerückt, und seither hat die Abschleppgruppe der 48er bereits 5.000 Exemplare entfernt.

    10-Jähriger bei Autounfall schwer verletzt

    29.03.2010 Ein schwer alkoholisierter Autolenker hat am Sonntagabend in Wien-Floridsdorf einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem sein zehnjähriger Sohn lebensgefährlich verletzt worden ist. Der 15-jährige Schwager des 31-jährigen Lenkers hat dabei ebenfalls schwere Blessuren erlitten. Der Fahrer war mit rund 1,7 Promille Alkoholgehalt im Blut unterwegs, berichtete die Polizei am Montag.

    Antike Arien und geistliche Lieder im Bezirksmuseum Floridsdorf

    27.09.2011 Das Bezirksmuseum Floridsdorf lädt am Sonntag, 28. März, zu einem festlichen Musik-Abend ein. Dargeboten wird selten zu hörendes Liedgut aus vergangenen Zeiten. Kirchliche Klänge ergänzen den bewegenden Klangbogen.

    Andrang auf Passämter: Jeder fünfte Pass läuft ab

    26.03.2010 In Passämtern herrscht derzeit Hochkonjunktur: Jeder fünfte Pass verliert 2010 seine Gültigkeit. Die zuständigen Behörden dürften die Situation allerdings gut im Griff haben.

    Krankenhaus Wien-Nord: Grundstück wird gekauft

    25.03.2010 Im Wiener Gemeinderat ist am Donnerstag der Ankauf jenes Grundstückes in Floridsdorf beschlossen worden, auf dem bis 2015 das Krankenhaus Wien-Nord entstehen soll. Das Spital wird auf einem Grundstück an der Brünner Straße entstehen, das derzeit noch den ÖBB gehört.

    Sängerknaben-Konzertsaal: Häupls Lösungskompetenz war nicht gefragt

    25.03.2010 Wiens Bürgermeister Michael Häupl wäscht im Konflikt um den Bau des Sängerknaben-Konzertsaals im Augarten seine Hände in Unschuld. Es habe von beiden Seiten unüberbrückbare Standpunkte gegeben - "daher war meine Lösungskompetenz in dieser Frage nicht gefragt", beschied Häupl am Donnerstag im Gemeinderat.

    Autofahrer aufgepasst: Krötenwanderungen in Wien

    23.03.2010 Mit den ersten Frühlings-Sonnenstrahlen sind auch wieder Kröten und Frösche unterwegs. Auf ihren Wegen müssen sie auch zahlreiche Straßen überqueren, in Wien besonders in Hütteldorf und Neuwaldegg. Autofahrer können dazu beitragen, dass es auch viele schaffen.

    "Guter Grund": Bioabfall als Erde

    22.03.2010 Hobby-Gärtner könne sich ihren alten Biomüll als hochwertige Blumenerde zurückholen und so die Torfmoore schonen. Dabei setzt die M 48 heuer auf eine verbesserte Rezeptur.

    Die Vienna Online Wochenend-Tipps!

    19.03.2010 Kevin Costner in der Stadthalle, Dancehall, Hip Hop, Naija & Black Music auf dem Clubschiff, Komödien oder Filme zum Nachdenken in den Kinos - In Wien kommt jeder auf seine Kosten! Aber nicht nur das: Für die, die es lieber etwas ruhiger angehen, haben wir auch gute Restaurants sowie einen dänischen Ostermarkt auf dem Programm.

    Den Hunde-Sündern auf der Schliche

    19.03.2010 Wer sich als Hundehalter in Wien nicht an die Vorschriften hält, dem weht derzeit ein rauer Wind um die Nase: Am Freitag haben Polizei und Veterinäramt eine Schwerpunktaktion für die kommende Woche angekündigt, bei der die Leinen- und Maulkorbpflicht sowie das Vorhandensein eines Chips überprüft wird.

    Der Frühling ist endlich da!

    18.03.2010 Das lange Warten Verfrorener und Sonnenhungriger hat ein Ende: Der Frühling löst den Winter kommenden Samstag mit standesgemäßen Temperaturen ab.