AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 10. Bezirk

  • Neue Kampagne der Wiener Linien: Mit den Öffis hinaus ins Grüne

    16.03.2015 Die Gesamtfläche Wiens besteht großteils aus Grünflächen. Die Wiener Linien machen jetzt mit einer neuen Kampagne auf die schönsten Ausflugsziele aufmerksam, die einfach und bequem mit den Öffis zu erreichen sind.

    Polizisten des Jahres wurden in Wien mit dem 133-Award ausgezeichnet

    14.03.2015 Christoph Wishofer ist zum Polizisten des Jahres gewählt worden, nachdem er eine Familie aus einem brennenden Haus gerettet hatte. Neben dem Revier-Inspektor aus Wien-Floridsdorf haben fünf weitere Beamte am Freitagabend einen "133-Award" erhalten.

    Taschendiebinnen (14 und 16) haben in Wien mehr als 140 Mal zugeschlagen

    14.03.2015 Mehr als 140 Taschendiebstähle sollen eine 14- und eine 16-Jährige in Wien begangen und so einen Schaden von rund 80.000 Euro verursacht haben. Am Hauptbahnhof wurde das Duo festgenommen.

    Polizistin bei Auffahrunfall in Wien-Favoriten verletzt

    14.03.2015 Am Freitagabend konnte ein 21-jähriger Pkw-Lenker in der Quellenstraße im 10. Bezirk nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf einen Streifenwagen auf. Eine Polizistin (26) wurde dabei verletzt.

    Parfums im Wert von 830 Euro (beinahe) gestohlen: Festnahme

    13.03.2015 Mit einer präparierten Tasche versuchte ein Mann am Donnerstagvormittag, Parfums aus einem Drogeriemarkt in der Favoritenstraße (10.) zu stehlen - und wäre dabei auch fast erfolgreich gewesen.

    Polizei nahmen gerichtlich Gesuchten auf der Hütteldorfer Straße fest

    13.03.2015 Zielfahndern des Landeskriminalamtes Wien ist es gelungen, einen gerichtlich gesuchten Mann auszuforschen.

    Fußgängerin rannte in Favoriten über Straße und verursachte Unfall

    13.03.2015 Eine 24-jährige Frau ist im 10. Bezirk über die Straße gelaufen. Ein Pkw-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und hat die Fußgängerin erfasst.

    Kriminalität in Wien: 2014 gab es 10.000 Anzeigen weniger

    12.03.2015 In Wien ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Anzeigen zurückgegangen - es gab rund 10.000 Anzeigen weniger. Gleichzeitig ist aber auch die Aufklärungsquote gesunken, weniger Straftaten konnten geklärt werden. Die Anzahl der Einbrüche ist gestiegen, die Anzahl von Diebstählen und Gewaltverbrechen zurückgegangen.

    Wetter bringt Sonnenschein im Westen und Wolken im Osten

    12.03.2015 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Donnerstag eine Ungleichverteilung des Sonnenscheins am Wochenende prognostiziert. Die trübe Lage betrifft dabei aber eher den Osten. Ab Sonntagnachmittag soll sich die Bewölkung jedoch langsam wieder lichten. Am Dienstag sind Tageshöchsttemperaturen bis 19 Grad Celsius möglich.

    Ladendiebe in Bekleidungsgeschäft in Wien-Favoriten erwischt

    11.03.2015 Am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr beobachtete der Detektiv eines Bekleidungsgeschäfts in Favoriten zwei Männer bei einem Ladendiebstahl.

    Trafikraub in Wien-Favoriten misslungen: Fahndung nach Täter

    11.03.2015 Bereits am 7. Februar 2015 bedrohte ein bislang unbekannter Mann gegen 17.13 Uhr eine Trafikantin in Wien-Favoriten mit einem Stanleymesser und forderte Bargeld. Kurz danach betrat ein Kunde die Trafik, der Räuber machte sich ohne Beute davon. Nun bittet die Polizei um Hinweise.

    Wien startet offiziell in die Schanigarten-Saison: Ganzjahresöffnung gefordert

    10.03.2015 Am Dienstag haben Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner und der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck, die Schanigarten-Saison 2015 offiziell eröffnet.

    Frau rief in Wien-Favoriten um Hilfe: Polizisten eilten zur Hilfe

    9.03.2015 In Favoriten hörten Zeugen die Hilfeschreie einer Frau. Als die Polizei zur Hilfe eilten, wurden sie von dem Freund der Frau mit einem Wäscheständer attackiert.

    48-Jähriger wurde in Wien-Kledering von Lok überrollt: tot

    7.03.2015 Ein ÖBB-Mitarbeiter ist Samstagfrüh am Verschiebebahnhof Wien-Kledering in Favoriten tödlich verunglückt: Eine Verschublok hat den 48-Jährigen erfasst und überrollt. Er war auf der Stelle tot.

    Ab sofort zwei ÖBB-Loks im ESC-Design unterwegs

    7.04.2015 Auf der Süd- und Westbahnstrecke sind seit Freitag zwei ÖBB-Loks im Eurovision Songcontest-Design unterwegs. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und ÖBB-Chef Christian Kern übernahmen am Wiener Hauptbahnhof die Rolle der Taufpaten.

    Wohnungsbrand in Favoriten: Frau verletzt - mehrere Bewohner evakuiert

    6.03.2015 Freitagfrüh hat eine 59-jährige Frau bei einem Zimmerbrand in Wien-Favoriten eine Rauchgasvergiftung erlitten. Die Verletzte wurde von der Wiener Berufsrettung ins Krankenhaus gebracht, sagte Pressesprecher Ronald Packert.

    Tag des Wiener Würstelstands: Facebook-Gruppe startet Selfie Contest

    6.03.2015 Er ist eine Wiener Ur-Institution, geradezu Kulturgut und aus der Bundeshauptstadt nicht wegzudenken. Am 6. März wird der "Tag des Wiener Würstelstands" gefeiert - nicht nur seitens der Facebook-Gruppe "Rettet den Wiener Würstelstand".

    Allgemeinmediziner in Wien klagen: Immer weniger Hausbesuche möglich

    5.03.2015 Immer häufiger können niedergelassene Allgemeinmediziner in Wien aufgrund von zeitlicher Überbelastung keine Hausbesuche mehr absolvieren. "Wir brauchen in Wien dringend 300 zusätzliche Ärztie mit Kassenvertrag", so Johannes Steinhart, Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte.

    Maria Vassilakou will "MaHü für jeden Bezirk": Mehr Fußwege gefordert

    3.03.2015 Geht es nach Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, sollen die Wiener zum Zufußgehen motiviert werden. Langfristig möchte die Grüne) den Anteil der Fußwege am Modal Split auf 30 Prozent heben - dafür sorgen könnten etwa Flaniermeilen und ein besseres Sicherheitsgefühl.

    Überraschend hohe Listerien-Belastung in öffentlichen Toiletten in Wien

    3.03.2015 In einer Untersuchung der Veterinärmedizinischen Universität Wien waren zwei Prozent der öffentlichen Toiletten in Wien mit dem Lebensmittelkeim "Listeria monocytogenes" verunreinigt. Toiletten in Parks und bei Märkten waren häufiger belastet.

    Arbeitslosigkeit in Wien um 7,9 Prozent gestiegen

    2.03.2015 127.995 Menschen waren im Februar 2015 in Wien arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Anstieg um 20,4 Prozent, im Vergleich zum Jänner 2015 um 7,9 Prozent.

    Leserreporter waren im Februar bei Pegida und Brand in Millennium City

    27.02.2015 Im Februar hat es in Wien den ersten "Spaziergang" der Pegida-Bewegung gegeben, es brannte in der Millennium City und ein Schild, das noch immer auf den 2012 umbenannten Lueger-Ring verweist, wurde entdeckt. Von diesen und anderen Themen haben die VIENNA.at-Leserreporter berichtet.

    Ladendiebstähle in Wien vereitelt: Lachs, Bohrschneider und Kleidung

    27.02.2015 Gleich drei mal hat die Wiener Polizei am Donnerstag Diebstähle in Geschäften vereitelt. Bei einem davon hatte ein Ladendieb es auf kuriose Beute abgesehen: Räucherlachs.

    Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg in Wien-Favoriten gefunden

    27.02.2015 Im Zuge von Grabungsarbeiten wurden am Donnerstag in Wien-Favoriten Kriegsrelikte aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

    Michael Häupl kündigt 2.000 neue Gemeindebauwohnungen für Wien an

    26.02.2015 25 Millionen Euro aus einem "Sondertopf" stellt die Stadt Wien zur Verfügung, um 2.000 neue Gemeindebauwohnungen zu bauen. Das hat Bürgermeister Michael Häupl am Donnerstag bei der SPÖ-Klubtagung im burgenländischen Rust angekündigt.

    ESC-Werbung auf 800 Quadratmetern am Wiener Hauptbahnhof

    26.02.2015 Der Eurovision Song Contest 2015 wird im Wiener Stadtbild immer präsenter: Neben dem Countdown-Turm am Rathausplatz und der ESC-Bim wird jetzt auch am neuen Hauptbahnhof Werbung für das Event gemacht. Riesige Banner und Plakate sind mit Logo und dem Motto "Building Bridges" bedruckt worden.

    Die Wiener Linien erhöhen bis 2017 die Preise nicht

    26.02.2015 Nicht nur die Stadt verzichtet 2015 und 2016 auf Gebührenerhöhungen, auch die Wiener Linien werden ihre Tarife bis 2017 nicht erhöhen.

    In Wien werden neue Gemeindebauwohnungen gebaut

    26.02.2015   Künftig sollen in Wien wieder Gemeindewohnungen entstehen. Das kündigte Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) am Donnerstag auf der Wiener SPÖ-Klubtagung in Rust an.  Allerdings soll es Neuerungen geben, die Rede war von der "Gemeindebauwohnung Neu".

    Defibrillator-Einsatz: Polizisten retteten Mann in Favoriten das Leben

    26.02.2015 Zwei Polizisten konnten mittels Erste-Hilfe-Maßnahmen und Defibrillator am Mittwochabend das Leben eines 77-jährigen Mannes retten. Beim Eintreffen der Polizisten in der Erlachgasse lag der Mann bereits reglos am Gehsteig.

    In Wien gibt es 2015 und 2016 keine Gebührenerhöhungen

    26.02.2015 Ein ganz besonderes Wahlzuckerl der SPÖ: Die Stadt Wien verzichtet in den Jahren 2015 und 2016 auf Gebührenerhöhungen.

    Erneute Abstimmung zur Sonntagsöffnung in Wien startet

    26.02.2015 Zum umstrittenen Thema Sonntagsöffnung soll es in Wien eine weitere Umfrage geben: Die Gewerkschaft startet eine Urabstimmung im Handel. Gefragt wird: "Wollen Sie persönlich am Sonntag arbeiten?"

    Automatenverbot in Wien: Betreiber wollen mehr Geräte aufstellen

    26.02.2015 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) muss sich nun mit dem Verbot von Glücksspielautomaten in Wien befassen. Die betroffenen Betreiber protestieren gegen das Verbot und sind der Meinung, dass ihre eigentlich noch laufenden Konzessionen nicht so einfach für ungültig erklärt werden können. Eigentlich wollen sie sogar noch mehr Automaten aufstellen.

    Touristen in Wien würden gerne auch am Sonntag einkaufen können

    7.08.2016 65 Prozent der Touristen in Wien wünschen sich, dass die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet haben, wie eine Umfrage der Wirtschaftskammer zeigt.

    Schulden nicht angegeben: Hat die Stadt Wien beim Budget geschummelt?

    24.02.2015 Der Rechnungshof vermisst die Angabe der Schulden ausgelagerter Unternehmen wie Wien Kanal oder Wiener Wohnen im Stadt-Budget. Kritisiert wird zudem der markante Schuldenanstieg.

    Die Immobilienpreise sind 2014 in Wien gestiegen

    23.02.2015 Im Jahr 2014 haben die Wiener Immobilienpreise weiter angezogen - allerdings nicht mehr in dem Ausmaß wie in den Jahren nach dem Beginn der Finanzkrise. Diese Entwicklung wird Experten als "sehr gesund" bezeichnet.

    Gratisnachhilfe in Wien: Nachfrage laut Stadt sehr groß

    23.02.2015 Die Gratisnachhilfe - genannt "Förderung 2.0" - wird in Wien eifrig in Anspruch genommen. Wie Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) am Montag in einer Pressekonferenz berichtete, ist die Nachfrage für das im Herbst 2014 gestartete Angebot "sehr groß".

    Parksheriffs haben 256 gestohlene Autos in Wien entdeckt

    22.02.2015 Im Zuge der Parkraumüberwachung sind in Wien innerhalb eines Jahres 256 gestohlene Fahrzeuge entdeckt worden.

    Favoriten: Feuer brach in Badezimmer aus

    21.02.2015 Ein Badezimmer in einer Wohnung in der Hasengasse in Wien-Favoriten ist am Freitag komplett ausgebrannt. Zu Hause war niemand.

    FPÖ prangert Wiener Wohnen an: Jeder vierte Gemeindebau-Bewohner ist Ausländer

    21.02.2015 Wie FPÖ-Landesparteisekretär Hans-Jörg Jenewein am Sonntag in einer Aussendung mitteilte, würde eine Anfragebeantwortung durch Wohnbaustadtrat Michael Ludwgig brisante Daten ans Tageslicht bringen. So wäre nämlich jeder vierte Gemeindebau-Bewohner ausländischer Staatsbürger.

    Favoriten: Mehrere Drogendealer verhaftet

    20.02.2015 Mehrere Drogendealer wurden von der Polizei in Wien-Favoriten aus dem Verkehr gezogen. Eine sechsköpfige Gruppe soll bis in den vergangenen Dezember hinein vor allem mit Amphetaminen aus Ungarn gehandelt haben.

    Streit unter Autofahrern in Favoriten: 21-Jähriger bedrohte Lenker mit Pistole

    20.02.2015 Am Donnerstagabend eskalierte ein Streit unter Autofahrern in der Leibnizgasse in Wien-Favoriten. Nachdam einer der Fahrer mehrmals hupte, zog ein 21-Jähriger Autolenker eine Pistole und bedrohte sein Opfer damit.

    Jugendliche erpressten 39-Jährigen in Wien-Favoriten nach mehrmaligem Sex

    19.02.2015 Seit Monaten pflegte ein 39-jähriger Mann sexuelle Kontakte mit zwei ihm nicht namentlich bekannten Jugendlichen (14 und 18 Jahre alt). Diese forderten später hohe Geldbeträge von ihm. Bei einer weiteren Geldübergabe wurde das Erpressungsopfer von WEGA-Beamten begleitet, es kam zur Festnahme.

    Rassismus-Verdacht: Wiener Bäder nach Ausländer-Anteil bewertet

    19.02.2015 In einem "Schwimmbadreport" bewertet die Website "Wien konkret" die "Qualität" diverser Wiener Bäder nach verschiedensten Kriterien. Was den Betreibern dabei besonders wichtig zu sein scheint, ist der subjektiv wahrgenommene Anteil der "Nicht-Österreicher" unter den Besuchern. VIENNA.at hat sich die Seite angesehen und mit ZARA darüber gesprochen.

    Störung der Linie U1 im Donnerstag-Frühverkehr wegen Rettungseinsatz

    19.02.2015 Donnerstagfrüh kam es zu erheblichen Fahrtbehinderungen der Linie U1. Grund dafür war ein Rettungseinsatz, wie VIENNA.at im Gespräch mit den Wiener Linien in Erfahrung brachte.

    WienMobil-Karte kommt vermutlich erst später als geplant

    18.02.2015 Der Start der Öffi-Jahreskarte mit Zusatzfunktionen dürfte sich verzögern: Die Wien-Mobil-Karte soll zugleich Jahreskarte der Wiener Linien sein und für Citybikes, Parkgaragen und Taxis genutzt werden können.

    Passant auf Triester Straße von Lkw erfasst: Schwer verletzt

    18.02.2015 Ein schwerer Unfall ereignete sich am Mittwoch in den frühen Morgenstunden: Ein Passant wurde auf der Triester Straße in Wien-Favoriten im Bereich der Hausnummer 33 von einem Lkw erfasst und niedergestoßen.

    Unfälle mit Fußgängern forderten heuer bereits drei Tote in Wien

    18.02.2015 2015 wurde in Wien zum Jahr der Fußgänger erklärt. Doch bereits in den ersten sieben Wochen des Jahres hat es zahlreiche Verkehrsunfälle in der Bundeshauptstadt gegeben, bei denen Fußgänger zum Teil tödlich verletzt worden sind. Wir haben die Fußgängerbeauftragte Petra Jens gefragt, woran das liegen könnte.

    Grippe-Welle in Wien: 15.400 Erkrankungen in der letzten Woche

    17.02.2015 Erneut steigen die Zahlen der Grippe-Kranken in Wien an. Für vergangene Woche wurden aus dem Meldesystem niedergelassener Ärzte für die Bundeshauptstadt 15.400 Fälle von echter Virus-Grippe und grippalen Infekten hochgerechnet

    Bäckerei-Überfall in Favoriten war laut Gericht "gelogen": Freispruch

    17.02.2015 Zu Unrecht soll ein 30-jähriger Mann wegen eines bewaffneten Raubüberfalls auf eine Bäckerei in Wien-Favoriten vom November 2014 sechs Wochen in U-Haft gesessen sein. Zu diesem Schluss kam man am Dienstag seitens des Straflandesgerichts.

    1,3 Promille: Alkoholisierter Mann versuchte Geldbörse zu stehlen

    16.02.2015 Am Samstagabend versuchte ein alkoholisierter Lokalgast die Geldbörse aus einer Handtasche einer Frau zu stehlen und wurde festgenommen. Ein Alkoholtest ergab 1,3 Promille Alkohol im Blut.

    Cobra-Einsatz in Wien-Favoriten: Frau mit dem Umbringen bedroht

    15.02.2015 Die Sondereinheit Cobra ist am Sonntagnachmittag mit mehreren Dutzend Beamten zu einem Einsatz in Wien-Favoriten ausgerückt. Im Zuge eines Streits hatte ein 33-Jähriger seine Ehefrau, die von ihm die Scheidung forderte, mit dem Umbringen bedroht.

    Kopfschuss mit Gaspistole im Wiener Club Village: Alles zu dem Vorfall

    14.02.2015 Auch an diesem Wochenende wird im Club Village in Wien-Favoriten wieder einiges los sein. Am vergangenen Samstag sorgte dort ein Vorfall mit einer Gaspistole für Unruhe - VIENNA.at hat die Fakten von Polizei und Geschäftsführer zum angeblichen Kopfschuss, der in der Disco fiel.

    Mutmaßlicher Drogen-Dealer in Park in Wien-Favoriten aktiv

    14.02.2015 Für einen mutmaßlichen Suchgift-Dealer klickten am Freitagabend im Arthaberpark in Wien-Favoriten die Handschellen. Ein Zeuge beobachtete bei einem Spaziergang, wie der 25-Jährige gegen 17.30 Uhr seine Ware an den Mann brachte.

    Faschingspartys in Wien 2015: Feiern rund um den Faschingsdienstag

    13.02.2015 Am Faschingsdienstag gibt es Wien wieder so manche lustige Faschingsparty. Der beliebte "Gscheida Gschnas" in der Ottakringer Brauerei pausiert zwar dieses Jahr - doch wo Feierwütige dennoch auf ihre Kosten kommen, lest ihr hier.

    Bauchstich in Pizzeria "Camorra": Angeklagter enthaftet - Prozess vertagt

    12.02.2015 Nach einem beinahe töflichen Messerstich während eines Streits in der Pizzeria "Camorra" bleibt beim Prozess am Wiener Landesgericht weiterhin vieles offen. Nun wurde der Angeklagte enthaftet und der Verhandlung vertagt.

    Wiener Hotelmarkt konnte sich im Vorjahr etwas erholen

    12.02.2015 Der Hotelmarkt konnte sich im Jahr 2014 gegenüber dem Jahr davor etwas erholen und die Auslastung steigern. Das geht aus einer Studie des Hotel- und Tourismusberaters Kohl & Partner hervor.

    Sonne und Nebel in den kommenden Tagen

    12.02.2015 Eher freundliches Wetter wird es laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in den kommenden Tagen geben. Abseits lokaler Nebel- und Hochnebelfelder dürfte es demnach in Österreich eher sonnig und mild sein.

    Aida sucht Franchisenehmer für die Hälfte der Wiener Konditorei-Filialen

    11.02.2015 Für 15 ihrer 31 Filialen in Wien sucht die Konditorei Aida bis Ende des nächsten Jahres Franchisenehmer. "Wir konzentrieren uns auf die Expansion und vergeben daher auch bestehende Filialen in Wien", heißt es dazu von Aida-Exekutivdirektor Dominik Prousek.

    Kritik an den Wiener Linien: Sind die Verkehrsbetriebe in Wien zu teuer?

    11.02.2015 Die Wiener Linien haben einen zu hohen Personalbedarf und müssen in Sachen Ausbau und Sanierungen auf mehr Transparenz setzen - so lässt sich die Kritik der NEOS an den Verkehrsbetrieben zusammenfassen.