AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Menschenauflauf vor Polizeisperren

    3.10.2011 Dienstagmittag auf der Mariahilfer Straße in Wien: Plötzlich geht nichts mehr, Menschen stehen in größeren Ansammlungen vor polizeilichen Absperrungen.

    Leopold Museum: Hermann Hesse-Ausstellung der Superlative

    15.02.2007 Das Leopold Museum arbeitet zur Zeit mit Hochdruck an der Fertigstellung der bisher größten Hesse-Schau aller Zeiten. Wer kennt sie nicht, die Werke von Hermann Hesses.

    Meserattacke auf Punker

    1.02.2007 Mit schweren Verletzungen hat für einen 34-jährigen Vorarlberger am Mittwoch eine blutige Auseinandersetzung in der Wiener Punker-Szene geendet.

    Bombendrohung beim Gerngross

    31.01.2007 Für Aufregung hat am Dienstagnachmittag eine Bombendrohung auf der Wiener Einkaufsmeile Mariahilfer Straße gesorgt. Ein übler Scherz mit Folgen...

    Kunsthalle Wien 2006 mit Besucherzuwachs

    16.01.2007 "Beschränkungen im Zugang zu Kunst gibt es allein durch die Bildung sowieso, auf sozialer Ebene darf das nicht passieren."

    Demos vor Gusenbauers Wohnung

    11.01.2007 Studenten und Gewerkschafter protestieren gegen Zugeständnisse an ÖVP bei Koalitionsverhandlungen.

    Messer-Opfer könnte Bein verlieren

    4.01.2007 Der indische Zeitungskolporteur, der in der Vorwoche bei einem Überfall durch Messerstiche schwer verletzt wurde, muss mit schweren Folgen rechnen: Er könnte sein Bein verlieren!

    Zeitungskolporteur niedergestochen

    27.12.2006 Ein indischer Zeitungskolporteur ist in der Nacht auf Mittwoch in Wien-Neubau niedergestochen worden.

    "Weihnachstgeschenk" von Millionär?

    21.12.2006 Eine groteske Inszenierung lieferte ein angeblicher Millionär am Mittwochabend in einer Wiener Wohnung:

    Bei Regen in Lichtmast gefahren

    18.12.2006 Ein schwerer Unfall ereignete sich am Sonntagabend auf dem Neubaugürtel: Ein Mann verlor auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Lichtmast.

    Kassenklingeln im Advent!

    17.12.2006 Auch am dritten Advent-Samstag stand das Fest des Friedens ganz im Zeichen des Kaufrausches. Der österreichische Handel vermeldete für einzelne Bereiche ein zweistelliges Umsatzplus!

    Mega-Einkäufe besonders samstags

    11.12.2006 Das lange Adventwochende (8. Dezember und Einkaufssamstag) hat dem heimischen Handel ein schönes Umsatzplus beschert. Besonders kräftig zulegen konnte der Handel am Samstag, wo die Händler um 25 Prozent mehr umsetzten als am Marienfeiertag.

    Baby mit Anleitung per Telefon geboren

    4.12.2006 Als "Notfalls-Hebamme" hat sich der Sanitäter Walter Schwarz in der Nacht auf vergangenen Sonntag bewiesen. "Bitte um einen Rettungswagen, meine Frau bekommt ein Kind!"

    Vorsicht: Diebes-Alarm beim Shoppen!

    29.11.2006 In der Vorweihnachtszeit sitzt das Geld locker - und oft leider auch die Taschen. Und so können die oft in Banden organisierten Diebe im Gedränge der Einkaufsmeilen bequem "mopsen".

    Punks besetzten Parteizentrale der Grünen

    22.11.2006 Die Grünen haben am Mittwoch in ihrer Wiener Parteizentrale in der Lindengasse Besuch von rund 30 Punks erhalten.

    Einbruch in Warengeschäft

    17.11.2006 Am 17.11.2006, um 01.35 Uhr, wurde die Polizei nach Wien 7., Kandlgasse zu einem Einbruchdiebstahl in ein Warengeschäft beordert. Ein Täter entkam, einer wurde gestellt.

    Adventmärkte öffnen ihre Pforten

    16.11.2006 Bald weihnachtet es wieder in ganz Wien und die verschiedenen Christkindlmärkte beginnen in den kommenden Tagen mit Punschausschank und dem Verkauf der festlichen Ware.

    "Winter im MQ"

    13.11.2006

    Jüdische Filmwochen

    9.11.2006 Die bereits vierzehnte Jüdische Filmwoche läuft heuer seit 8. November. Einer der Schwerpunkte ist der Darstellung jüdischer Charaktere in der Geschichte des französischen Filmes gewidmet.

    Tattoo Convention in Wien VII

    6.11.2006 Die Gäste des Hotel Wimberger am Wiener Gürtel sahen am Sonntag ein wenig anders aus als sonst. Tätowierer statt Geschäftsleute prägten das Bild.

    Fotoschau "Americans" in Kunsthalle

    2.11.2006 >„Fern von journalistischer Oberflächlichkeit“ (Kunsthallen-Chef Gerald Matt) eröffnet am Donnerstagabend im Rahmen des Amerika-Schwerpunktes der Kunsthalle Wien die Schau „Americans.

    quartier21: "100 Artists in Residence"

    23.10.2006 Bereits 100 internationale Künstlerinnen und Künstler waren seit Beginn des „Artist-in-Residence“-Programms des quartier21 zu Gast am Areal des Museumsquartiers (MQ).

    Volkstheater bekommt 450.000 €

    23.10.2006 Diese Woche wird im Wiener Gemeinderat eine außerordentliche Subvention für das Volkstheater beschlossen. 450.000 Euro bekommt der wirtschaftlich gefährdete Kulturtempel.

    Pettibon als "zeitgenössischer Goya"

    12.10.2006 "Raymond Pettibon stand lange auf unserer Wunschliste", sagte Thomas Mießgang am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in der Kunsthalle Wien.

    Erstes Vienna Lit Festival

    11.10.2006 Von 12. bis 16. Oktober ist Wien Schauplatz des ersten Festivals für englischsprachige Literatur unter dem Motto "From the Page to the Stage".

    Lesen als Waffe gegen das Böse

    11.10.2006 Die Warnschilder sind unmissverständlich: "Kinder verboten!", "Kinder unerwünscht!", "Keine Kinder!" Unmissverständlich ist auch die Botschaft des Kinderbuchs "Tintenherz".

    Ain’t no Führer when he’s gone

    6.10.2006 Eigentlich wollte sie doch ein großer Filmstar werden, und jetzt kämpft sie gegen ganz Deutschland um die Gunst des Mannes mit dem angeklebt wirkenden Schnauzbart.

    Volkstheater gibt "Führerzimmer" frei

    5.10.2006 Volkstheater-Direktor Michael Schottenberg gibt das so genannte „Führerzimmer“ seines Hauses für interessiertes Publikum frei.

    Volkstheater sucht Hitlerjungen

    4.10.2006 Das Wiener Volkstheater sucht für die Inszenierung des Musicals "Cabaret" einen neun bis zwölf Jahre alten, noch kindlich aussehenden Buben mit Sopranstimme.

    Im MQ waren die Vierbeiner die Starmodels

    23.09.2006 In einer Stadt wie Wien wird nicht nur jeder Hundehaufen sorgfältig gezählt, sondern sogar zur Mode gemacht: Das "Hundstrümmerl" an der Leine hieß eine der Kreationen.

    NS-Architektur im AzW-Symposium

    11.09.2006 Am Freitag und Samstag findet unter dem Titel „Erbe verweigert“ im Architekturzentrum Wien ein Symposium über das nationalsozialistische Architekturerbe statt.

    Die besten Pressebilder der Welt

    1.09.2006 Die Jahresschau der besten Pressebilder gastiert für 6 Wochen in Wien. Diashow:

    Sissi-Möbel im Hofmobiliendepot!

    29.08.2006 50 Jahre nach dem Filmklassiker „Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin“ können sich Fans nun in Wien „Sissi - Möbel einer Kaiserin“ zu Gemüte führen.

    Viennale im Zeichen von Altman

    31.08.2011 Eine rote Koralle aus dem naturkundlichen Buch eines holländischen Sammlers aus dem 16. Jahrhundert ist das zentrale Plakatmotiv der heurigen Viennale (13. bis 25. Oktober).

    Feuerwehr rettete Frau aus Feuer

    31.08.2011 Rettung in letzter Minute: Eine Frau, die in einer brennenden Wohnung in der Schottenfeldgasse 64 in Wien-Neubau schlief, ist Freitag früh von der Feuerwehr unter Atemschutz geborgen worden.

    Sommerspecial exklusiv für Girls

    31.08.2011 Vom 28. August bis 1. September können Wiens girls bei den wienXtra-mädchenaktionstagen mit jeder Menge Action, Kreativ-Angeboten und Sport noch einmal vor Ferienende so richtig abfeiern.

    Grüne gedenken Haus-Vorbesitzers

    31.08.2011 Die Wiener Grünen gedenken des jüdischen Stoffhändlers Albert Pollak. Er wurde von den Nazis enteignet und musste fliehen. Heute ist die Parteizentrale in seinem alten Haus.

    Mumok feiert 25 Jahre Ludwig-Stiftung

    31.08.2011 Gleich mit zwei neuen Ausstellungen wartet das Museum Moderner Kunst im Sommer auf: Mit „Review“ wirft man einen Blick auf die 25-jährige Sammlungsgeschichte der Stiftung Ludwig, anlässlich des 20. Todestages von Joseph Beuys werden die Arbeiten der „Kölner Mappe“ präsentiert.

    ÖVP gegen LKW-Fahrverbote

    31.08.2011 Die ÖVP hat sich am Montag gegen Einschränkungen für den Lkw-Verkehr in den Wiener Innenbezirken ausgesprochen.

    Stäbchenhochsprung in 2D

    31.08.2011 Eine Mischung aus schräger Impro-Show, zweidimensionalem Manga-Comic und fröhlichem Sushi-Essen boten Stephanie Cumming und Johnny Schoofs am Samstag im Rahmen des ImPulsTanz-Festivals im Museumsquartier.

    Wiens älteste Kleinbühne macht weiter

    31.08.2011 Das Ateliertheater muss doch nicht - wie befürchtet - den Spielbetrieb einstellen: Sponsoren und Subventionen haben die laut eigenen Angaben älteste Kleinbühne der Stadt gerettet.

    Kultur-Ignorant Europa?

    31.08.2011 Die türkische Kulturpolitik in Bezug auf die EU-Beitrittsverhandlungen stand Freitag im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion in der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst. Konsens: Europa ist  ignorant.

    Schräg: Museumsquartier 2020

    31.08.2011 Eine in den Raum geklappte Schwebe-Straße, ein Riesenmöbel oder das Verschwinden einer Barriere. Wie das Wiener Museumsquartier (MQ) im Jahr 2020 aussehen könnte, wurde in einem Ideenwettbewerbs erhoben.

    Wasserspaß im Museumsquartier

    31.08.2011 Wasserspaß vermittelt bis zum 24. Juli eine Wasserwürfel im Fürstenhof des Museumsquartiers in einer gemeinsamen Aktion des WWF mit dem Dschungel Wien.

    Sommerfest am Spittelberg

    31.08.2011 Das Theater am Spittelberg lädt zum Sommerfest. Ein Fest für die ganze Familie! Sa, 8. Juli von 15.00 - 22.00 Uhr vor und im Theater am Spittelberg bei freiem Eintritt !

    2. Kurzfilmfestival in der Kaiserstraße

    31.08.2011 Unter dem neuen Namen „sidewalkCinema“ geht das Kurzfilmfestival in der Kaiserstraße nach dem Vorjahres-Auftakt heuer in die zweite Runde. Von 1. bis 9. September werden wieder Filme und Videos in Geschäfts-Auslagen projiziert.