AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • FPÖ fordert erneut eine eigene U-Bahn-Polizei für Wien

    25.11.2014 Ein Hund wurde in einer Wiener U-Bahnstation zu Tode geprügelt und die Überwachungskameras haben den Vorfall nicht erfasst. Die FPÖ fordert nach diesem Fall die Einführung einer eigenen U-Bahn-Einheit der Polizei - nicht zum ersten Mal.

    Wien im Ranking der besten Studentenstädte vertreten

    25.11.2014 Wo studiert es sich am besten? Das verrät das am Dienstag veröffentlichte "QS Best Student Cities Ranking". Auch Wien ist darin vertreten.

    Weihnachts-Post: So kommen Ihre Pakete pünktlich am 24. Dezember an

    25.11.2014 Damit alle Briefe und Pakete rechtzeitig bis zum 24. Dezember geliefert werden können, um zu Weihnachten unter dem Christbaum zu liegen, rät die Post folgende Fristen einzuhalten.

    Ansturm auf das Gratis-Buch 2014: Eröffnung der Aktion am Montag

    21.01.2015 In einer Auflage von 100.000 Stück wird ab Montag, den 24. November 2014, das Buch "Zusammen ist man weniger allein“ von Anna Gavalda kostenlos in Wien verteilt. Die Gratis-Buchaktion "Eine Stadt. Ein Buch." findet bereits zum 13. Mal statt.

    Rocky Horror Show: Musical-Stars rockten beim Meet and Greet den CAT

    24.11.2014 Unter dem Motto "Let's do the time warp again!" erlebten Fans und Reisende hautnah den Hauptdarsteller Rob Fowler samt Cast aus Richard O’Brien’s "Rocky Horror Show" in The Mall Wien Mitte.

    Junge SPÖ Wien fordert gemeinsame Online-Plattform für Wohnungen

    24.11.2014 Die Junge Generation in der SPÖ Wien fordert eine gemeinsame Online-Plattform für alle Wohnungen, die von der Stadt Wien vergeben werden. Dadurch sollen Behördenwege und somit Zeit bei der Wohnungssuche gespart werden.

    Motorräder sollen nicht auf allen Busspuren in Wien fahren dürfen

    24.11.2014 In Zukunft sollen auch Motorradlenker die Busspuren in Wien verwenden dürfen. Die Regelung dürfte für Verwirrung sorgen, denn nicht alle Busspuren werden freigegeben, sondern nur ausgewählte. Derzeit wird wohl an einer entsprechenden Liste gearbeitet.

    Uber startet im Raum Wien ein Angebot für Unternehmen

    23.11.2014 Mittlerweile haben bereits 20.000 private Kunden die Dienste des Taxi-Konkurrenten "Uber" in Anspruch genommen. Der Transportanbieter startet nun im Großraum Wien ein zusätzliches Angebot, das sich speziell an Unternehmen richtet.

    Barrierefreies Wohnen in Wien wird gefördert

    23.11.2014 Küftig fördert die Stadt Wien Umbaumaßnahmen für Senioren, um barrierefreies Wohnen zu ermöglichen. Zuschüsse von bis zu 35 Prozent sind unter gewissen Umständen möglich.

    Stadt Wien beteuert: Neubauleistung bei Wohnbau auf "Rekordniveau"

    20.11.2014 Zum wahren Vorwahlkampfschlager entwickelt sich in Wien das Thema Wohnen - auch weil die Grünen jüngst dazu eigene Vorschläge präsentiert haben. Am Donnerstag hat nun Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) aktuelle Zahlen präsentiert.

    Anti-Terror-Konferenz des KAICIID in Wien wurde fortgesetzt

    19.11.2014 Die zweitägige Konferenz "Vereint gegen die Gewalt im Namen der Religion" des Abdullah-Dialogzentrums (KAICIID) ist 24 Monate nach seiner Gründung am Mittwoch im Wiener Hotel Hilton fortgesetzt worden.

    Charity: Heinz Marecek erzählt am 30. November Anekdoten in Wien

    19.11.2014 Am 30. November findet im Hotel Hilton eine Lesung mit Heinz Marecek statt. "Das ist ein Theater" lautet das Motto der Veranstaltung, bei der Geschichten und Anekdoten im Mittelpunkt stehen. Der gesamte Erlös aus dem Kartenverkauf kommt einer Darmkrebs-Selbsthilfegruppe zugute.

    Wien will's wissen 2014: Online Fragen an die Stadt stellen

    18.11.2014 "Wien will's wissen" war 2013 das Motto der Volksbefragung. Heuer findet unter gleichem Namen eine Online-Befragung statt, bei der Bürger Fragen zu Services und Dienstleistungen der Stadt stellen können.

    Wiener Linien bieten ab 2015 eine neue Jahreskarte an

    18.11.2014 Eine Plastikkarte im Kreditkartenformat mit einem speziellen Hologramm - so soll die Jahreskarte der Wiener Linien ab dem 1. Jänner 2015 aussehen.

    Fünf Zahlen, die zeigen, dass Wien eine Stadt der Superlative ist

    15.11.2014 Wien ist eine Stadt der Superlative - wir haben Fakten rund um fünf Zahlen gesammelt, die das eindrucksvoll belegen.

    Ziele der Grünen bei der Wien-Wahl 2015: Zwei Stadträte und sechs Bezirke

    15.11.2014 Für die Wien-Wahl 2015 gibt es zwar noch keinen Termin, die Parteien sind jedoch schon jetzt bemüht, ihren Wünschen Ausdruck zu verleihen. Die Grünen seien vorbereitet, betonte Klubobmann David Ellensohn und haben sich eine Fortsetzung der rot-grünen Koalition als Ziel gesetzt. Dabei wünschen sie sich jedoch mehr Mitspracherecht: "Zwei Ressorts zu leiten wäre nicht schlecht. Und wir haben Chancen in sechs Bezirken, die wollen wir gewinnen", so Ellensohn.

    Verdacht auf Judenhetze: Stadtschulrat prüft Saudi-Schule in Wien

    14.11.2014 Die "Saudi School Vienna" muss sich auf eine Überprüfung durch den Wiener Stadtschulrat einstellen - nach einem Medienbericht über angebliche Weltverschwörungstheorien und Judenhetze in einem dort verwendeten Geschichtsbuch.

    Bankräuber auf Freigang überfiel zwei Banken in Wien

    14.11.2014 Für gleich zwei in dieser Woche verübte Überfälle auf Geldinstitute in Wien soll ein verurteilter Bankräuber verantwortlich sein, der nicht von einem Freigang in eine Haftanstalt in Niderösterreich zurückgekehrt ist.

    Schwedenbombe, Manja und Swedy werden zu Fairtrade-Süßigkeiten

    14.11.2014 Niemetz setzt auf Fairtrade: Künftig werden sowohl die Schwedenbomben als auch die Cremeriegel Manja und Swedy ausschließlich mit fair gehandeltem Kakao produziert. 

    Geschichte der Wiener Öffis: U-Bahnen - von der Stadtbahn bis zur U5

    14.11.2014 150 Jahre lang sind in Wien bereits Öffentliche Verkehrsmittel unterwegs. Den Anfang machten Straßenbahnen und Busse - den jüngsten Zuwachs bildete vor 45 Jahren die U-Bahn. VIENNA.at hält Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien und widmet sich im dritten und letzten Teil den U-Bahnen.

    Fast jeder zweite Wiener hat Migrationshintergrund

    13.11.2014 Fast die Hälfte aller Wiener - genau genommen 49 Prozent - hat Migrationshintergrund, das geht aus dem aktuellen Integrations- und Diversitätsmonitor hervor.

    Adventmärkte in Wien: Das ist im Jahr 2014 neu

    19.11.2014 Auch heuer finden die traditionellen Klassiker der Wiener Weihnachtsmärkte statt: Man kann Ponyreiten am Rathausplatz, Punsch trinken am Spittelberg oder Kunsthandwerk am Karlsplatz erwerben. Aber es gibt 2014 auch etwas Neues: Am Michaelerplatz hält Sisi Hof - zu verkosten gibt es kaiserliche Produkte.

    Polizei-Kontrolle in Wien-Mitte führt zu Drogendepot in Wien-Hernals

    12.11.2014 Am Montagnachmittag führten Beamte der Bereitschaftseinheit eine Personenkontrolle am Bahnhof Wien-Mitte durch. Als sich ein Mann dabie nicht ausweisen konnte, gingen die Beamten mit ihm nach Hause - in eine Wellblechgarage in Hernals.

    Bewaffneter Banküberfall in Wien-Landstraße: Täter flüchtig

    11.11.2014 Am Dienstag wurde gegen 12.15 Uhr eine Bank in Wien-Landstraße von einem Unbekannten überfallen, der die Angestellte mit einer dunklen Pistole bedrohte. Der Mann konnte mit der Beute flüchten.

    Polizei-Kontrollen an Wiener Hotspots am Wochenende: Über 30 Festnahmen

    9.11.2014 Kontrollen der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei haben am Wochenende zu mehr als 30 Festnahmen geführt. Im Einsatz waren die Beamten an stark frequentierten Plätzen wie Schwedenplatz, Donaukanal, Praterstern, Schottenring und Bahnhof Wien-Mitte.

    Energiegeladene Beatsteaks-Konzerte in der Arena und im Gasometer in Wien

    8.11.2014 Eingefleischte Fans der Berliner Punk/Rock-Band "Beatsteaks" durften sich in dieser Woche gleich auf zwei Konzerte freuen. Karten für den Termin im Gasometer waren ebenso schnell vergriffen, wie die Tickets für das Zusatzkonzert, das bereits am Donnerstag in der Arena stattfand.

    Geschichte der Wiener Öffis: Busse - von Omnibus bis Mercedes-Gelenkbus

    7.11.2014 Bus, Bim und U-Bahn gehören heute selbstverständlich zu unserem alltäglichen Stadtbild – doch das war natürlich nicht immer so. Zum 150-jährigen Jubiläum der Öffis in Wien hält VIENNA.at einen Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien. Teil 2 widmet sich den Bussen.

    Neue Stadtteile: Grünflächen von 16,5 Quadratmetern pro Wiener verpflichtend

    6.11.2014 Bei der Entwicklung neuer Stadtteile in Wien müssen künftig auch 16,5 Quadratmeter Grünfläche pro Kopf verpflichtend eingeplant werden.

    Verkehrsunfall in Wien-Landstraße: Bus beschädigt, zwei Fahrgäste verletzt

    5.11.2014 Am Dienstag ereignete sich vor der Kreuzung Landstraßer Hauptstraße mit der Messenhausergasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Lkw.

    Weihnachtsdorf beim Schloss Belvedere ab 20. November 2015

    2.11.2015 Vom 20. November bis 23. Dezember 2015 erstrahlt der Adventmarkt beim Schloss Belvedere wieder im barocken Stil.

    Geplantes Nena-Konzert in Wien mit Conchita Wurst abgesagt

    4.11.2014 Schlechte Nachrichten für Nena-Fans: Das für Donnerstag (6. November) geplante Konzert der deutschen Pop-Sängerin wird verschoben - und das gleich um ein ganzes Jahr.

    U4-Störung durch schadhaften Zug im Dienstag-Frühverkehr

    4.11.2014 Am Dienstag mussten die Fahrgäste der Wiener U-Bahn-Linie U4 auf dem Weg in die Arbeit länger warten. Was hinter der Störung steckte, hat VIENNA.at bei den Wiener Linien erfragt.

    In Wien leben drei Viertel der Menschen in Mietwohnungen

    3.11.2014 Je städtischer die Struktur desto höher ist der Mietanteil: In Wien leben daher über drei Viertel der Menschen in Mietwohnungen, wobei die Bundeshauptstadt einen hohen Anteil an Gemeindewohnungen hat.

    Landstraße: 37-Jähriger bei Unfall mit gestohlenem Moped verletzt

    3.11.2014 In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Moped. Der 37-jährige Mopedlenker hatte das Fahrzeug davor gestohlen.

    Kinder-Event: Startschuss für das Lesofantenfest am 5. November 2014

    2.11.2014 Österreichs größtes Leseförderfestival macht den grauen November wirder bunt: Am 5. November fällt der Startschuss für das 29. Lesofantenfest der Büchereien Wien. Auftaktveranstaltung ist das Papiertheater "Hans im Glück" in der Hauptbücherei.

    Eine Million Euro für Spielplätze im Wiener Gemeindebau

    2.11.2014 Spielplätze haben das ganze Jahr über Saison. Auf den großzügigen, insgesamt 610 Hektar umfassenden Grünflächen der Wiener Gemeindebauten stehen den jungen BewohnerInnen rund 1.360 Spielplätze zur Verfügung. Hier soll noch mehr investiert werden.

    Hilfe für Obdachlose: Leitung des Caritas-Kältetelefons in Wien ist offen

    2.11.2014 Schutz vor dem Erfrieren: Ab sofort ist die Leitung des Kältetelefons der Caritas in Wien wieder offen. Wer obdachlose Menschen in Not sieht, kann dies damit telefonisch oder per E-Mail rund um die Uhr melden, damit diese Hilfe bekommen.

    Bevölkerung: Wien hat 1,8 Millionen Einwohner - Höchststand seit 1934

    3.11.2014 Wien hat mit Stand Anfang Oktober 1,8 Millionen Einwohner - und erreicht damit die höchste Bevölkerungszahl seit 1934. Ein Geburtenplus und Zuwanderung sorgen für ein jährliches Wachstum der Hauptstadt um 20.00 bis 25.000 Menschen, die hier ihren Hauptwohnsitz haben.

    Geschichte der Öffis: Straßenbahn in Wien - von Pferdetramway bis ULF

    13.11.2014 Heute gehören Wiens Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen zum alltäglichen Stadtbild - doch das war natürlich nicht immer so. Zum 150-jährigen Jubiläum der Öffis in Wien hält VIENNA.at einen Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien. Zum Auftakt: die Straßenbahn.

    Zum Weltspartag: Tipps zum Sparen trotz niedriger Sparbuch-Zinsen

    30.10.2014 Äußerst mau sind die Sparzinsen für ein jederzeit behebbares Sparbuch sowie für Sparcards  - im Schnitt 0,125 Prozent. Für Online-Sparkonten gibt's etwas mehr - durchschnittlich 0,8 Prozent. Wie man beim Sparen mehr für sich rausholen kann, lesen Sie hier.

    Versuchter bewaffneter Überfall auf Supermarkt in Wien-Landstraße

    30.10.2014 Am Mittwochabend verließen zwei Mitarbeiterinnen eines Supermarkts in Landstraße nach Ladenschluss das Geschäft durch den Hinterausgang. Dort lauerte ihnen jedoch bereits ein bewaffneter Unbekannter auf.

    Halloween-Partys 2014 in Wien: Die gruseligsten Events

    30.10.2014 Wenn es um die besten Halloween-Partys geht, hat man in Wien auch heuer wieder die Qual der Wahl. VIENNA.at hat für euch die besten Events und Feiern in Wien zum Grusel-Feiertag am 31. Oktober zusammengestellt - und verlost zahlreiche Tickets!

    Gratis-Parken am Allerheiligen-Wochenende 2014 in Wien

    29.10.2014 Zu Allerheiligen und Allerseelen besuchen viele Wienerinnen und Wiener traditionsgemäß die Friedhöfe. Es großer Ansturm wird erwartet. Für Autofahrer gibt es diesbezüglich eine gute Nachricht.

    Halloween-Kostüme: Trends für 2014

    29.10.2014 Der letzte Schrei in Sachen Kostüme ist zu Halloween 2014 so gefragt wie noch nie. Das Grusel-Sortiment der heimischen Kostümshops wird rund um den "Feiertag" geradezu gestürmt. Mit welchen Verkleidungen man heuer so richtig im Trend liegt, lest ihr hier.

    Elf Wiener Shopping Center im Test: Der große Einkaufszentrums-Check

    19.12.2015 Welches ist das Größte, welches hat die meisten Shops? Hier finden Sie elf Einkaufszentren in Wien, bzw. im Wiener Umland im Vergleich. Außerdem gibt es eine große Umfrage: Welches Shopping Center gefällt Ihnen persönlich am besten?

    "Heimurne": Bestattung Wien lässt einen die Asche mit nach Hause nehmen

    28.10.2014 Seit Jahresbeginn darf man laut Angaben von Bestattung Wien auch ohne die bisher erforderliche Sondergenehmigung ein kleiner Teil der Asche eines Verstorbenen mit nach Hause nehmen. Neu im Sortiment ist die eigens dafür angefertigte "Heimurne" der Porzellanmnufaktur Augarten.

    Wien Energie warnt vor Betrügern, die sich als Service-Trupps ausgeben

    28.10.2014 Mit gefälschtem Dienstausweis sollen sich Betrüger als Mitarbeiter von Wien Energie oder Wiener Netze ausgegeben und sich so Zutritt zu Privatwohnungen verschafft haben.

    Hauptanmeldezeit für Kindergärten in Wien startet am 3. November 2014

    27.10.2014 Der Startschuss zur Anmeldung für die städtischen Kindergärten in Wien fällt am Montag, dem 3. November 2014. Die Hauptanmeldung für das kommende Kindergartenjahr (15/16) findet auch heuer wieder im November und Dezember statt.

    Diskussion um Verkauf der Gemeindewohnungen in Wien

    27.10.2014 Die Wiener ÖVP fordert die Privatisierung von Gemeindewohnungen, von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig gibt es dafür jedoch ein klares Nein. Unter seiner Verantwortung gebe es "auf keinen Fall" einen Verkauf von Gemeindewohnungen, betonte er am Sonntag in einer Aussendung.

    Nebel und bis zu 17 Grad: So wird das Wetter in der kommenden Woche

    26.10.2014 In den kommenden Tagen gibt es Nebel in den Niederungen und Sonne auf den Bergen. Der Herbst zeigt sich noch einmal von seiner milden Seite, Temperaturen von bis zu 17 Grad Celsius sind möglich.

    Morrissey live in Wien: Technische Probleme und trotzdem brillantes Finale

    25.10.2014 Akustische Probleme machten es Morrissey am Freitag, dem 24. Oktober bei seinem Konzert im Wiener Konzerthaus schwer. Dass er aber dennoch ein Vorzeigekünstler ist, ändert daran nichts.

    Zeitumstellung auf die Winterzeit am 26. Oktober

    25.10.2014 Am Sonntag, den 26. Oktober, ist es wieder soweit: Die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt. Somit begibt sich die Sommerzeit wieder in den "Winterschlaf".

    Allerheiligen: Wiener Märkte nahe Friedhöfen bieten Kränze und Buketts

    24.10.2014 Allerheiligen steht vor der Tür - um den Wienerinnen und Wienern die nötigen Einkäufe für Kranzhinterlegungen und Gräberpflege zu ermöglichen, hält das Wiener Marktamt wieder in der Zeit von 25. Oktober bis 2. November Allerheiligenmärkte ab.

    Entwarnung nach Bombenalarm am Schwarzenbergplatz in Wien

    24.10.2014 “Bitte gehen sie in ihre Wohnungen” - Durchsagen und ein Sprengstoffroboter im Einsatz: Am Freitag herrschte am Schwarzenbergplatz in Wien Aufregung nach einem ausgegebenen Bombenalarm der Polizei.

    Bombenalarm am Schwarzenbergplatz in Wien: Entschärfungsdienst im Einsatz

    24.10.2014 Am Wiener Schwarzenbergplatz wurde am Freitagvormittag Bombenalarm ausgegeben. Grund war ein verdächtiges Paket, das gefunden wurde.

    Zimmerbrand forderte in Wien-Landstraße zwei Verletzte

    23.10.2014 Im 3. Wiener Gemeindebezirk find in einer Wohnung ein Zimmer Feuer. Auslöser war Öl, dass in einer Pfanne erhitzt wurde.

    Nach Sturm und Regen beruhigt sich das Wetter in Wien

    23.10.2014 Nach dem Chaos in den letzten Tagen, beruhigt sich das Wetter in den kommenden Tagen in der Hauptstadt. Kalt bleibt es aber dennoch. Wir haben den Wetterausblick im Detail.

    Öffi-Störung am Wiener Ring: Straßenbahnen lahmgelegt

    23.10.2014 Ein Gleisschaden im Bereich des Wiener Rings sorgte am frühen Donnerstagnachmittag für eine Verkehrsbehinderung von vier dort verkehrenden Straßenbahn-Linien. VIENNA.at hat Infos zu der Störung für Sie.

    Schreckschüsse in Wien-Landstraße stoppen mutmaßlichen Heroin-Dealer

    23.10.2014 Durch die Abgabe von zwei Schreckschüssen konnten die Wiener Polizei am Mittwochnachmittag einen flüchtenden mutmaßlichen Drogendealer stoppen. Im Vorfeld hatte der 26-Jährige die Polizisten gewaltsam attackiert.

    Politik-Unterricht: Zu wenig Zeit für politische Bildung an Wiener Schulen

    23.10.2014 Wegen des umfassenden sonstigen Lehrplans hat rund die Hälfte der Lehrer an den Volksschulen und der Sekundarstufe I (Hauptschulen, Neue Mittelschulen, AHS-Unterstufe) in Wien eigenen Angaben zufolge keine Zeit für die Vermittlung von politischer Bildung. Vielen Lehrern fehlt auch die entsprechende Ausbildung.