Wiener Linien erhöhten Sicherheitsstufe auf "gelb"

Die Wiener Linien haben ihre interene Sicherheitsstufe erhöht.
©Wiener Linien
Wie die Wiener Linien am Montag bestätigten, wurde bereits Ende November das interne Sicherheitssystem auf die Stufe 2 (gelb) auf Anraten des Verfassungsschutzes angehoben. Seither wurden bereits zwei U-Bahnstationen wegen "verdächtigen Paketen" gesperrt.
Der Schritt sei “nicht ungewöhnlich”, hieß es seitens der Wiener Linien auf APA-Anfrage. Den Bericht der Kronen Zeitung, wonach der Schritt auf Sorge vor möglichen radikal- islamistischen Terroranschlägen beruht, wollte der Sprecher nicht bestätigen. Die Maßnahme bleibe vorerst auf unbeschränkte Zeit bestehen.
Meist stehe das Warnsystem auf “grün”, mit dem Anheben auf “gelb” seien nun die Mitarbeiter angewiesen, besonders wachsam zu sein, hieß es. Es gehe etwa darum, besonders auf herrenloses Gepäck oder sonstige Gegenstände zu achten. Seit Ende November wurden bereits zwei Mal U-Bahnstationen wegen herrenlosem Gepäck bzw. “verdächtigen Paketen” großräumig gesperrt und von Sprengstoffexperten untersucht.