AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • "The Bourne Legacy": Jeremy Renner ist zu Gast in Wien

    4.09.2012 Jeremy Renner hat bereits zwei Oscar-Nominierungen in der Tasche und doch ist der Schauspieler hierzulande ziemlich unbekannt. Derzeit ist der 41-Jährige zu Besuch in Wien.

    Schulstart in Wien für 220.000 Kinder

    3.09.2012 Für rund 220.000 Wiener Kinder fällt am 3. September der Startschuss für die Schule. Für fast 17.000 Kinder heißt es dann, dass erste Mal ab hinter die Schulbank.

    Promi-Flohmarkt in Wien: Schnäppchenjagd für den guten Zweck

    2.09.2012 Viele Besucher stürmten am Samstag Dominic Heinzls Promi-Flohmarkt in der Galleria Landstraße. Über 1.500 Promioutfits gingen zu Gunsten des Sozialmarkts Wien über den Flohmarkttisch.

    13-jähriger Schüler am Samstag auf offener Straße überfallen

    2.09.2012 Ein 13-jähriger Schüler wurde am Samstagvormittag in der Dr.-Bohr-Gasse in Wien-Landstraße überfallen. Ein Unbekannter raubte ihm das Handy und flüchtete. Der Bub wurde, obwohl er zu Boden geschleudert wurde, nicht verletzt.

    Intervalle der Wiener Linien werden zum Schulstart wieder dichter

    2.09.2012 Der Fahrplan der Wiener Linien wird ab dem 3. September wieder auf "Schulbetrieb" umgestellt. Aber nicht nur Schüler profitieren davon, denn die Intervalle werden bei allen Verkehrsmitteln wieder dichter: Die Wartezeiten bei U-Bahnen, Bims und Busse werden somit kürzer.

    Das Wetter in Wien: Der Herbst kommt

    31.08.2012 Der Herbst kommt nach Wien. Pünktlich zum meteorologischen Beginn des kühleren Monats, bedecken dicke Wolken den Himmel. VIENNA.AT hat die Wetteraussichten für die kommenden Tage.

    Fernwärme in Wien wird etwas teurer

    31.08.2012 Ein Durchschnittskunde zahlt 7,9 Prozent mehr Fernwärme in Wien ab 1. Oktober, teilte Wien Energie am Freitag mit. Für einen durchschnittlichen Kunden in einer 70-Quadratmeter-Wohnung steigt der Preis demnach um 7,9 Prozent bzw. 36 Euro im Jahr.

    Carsharing erobert Wien: Ab Samstag auch Standplätze im öffentlichen Raum

    31.08.2012 Carsharing freut sich in Wien großer Beliebtheit. Immer mehr nutzen das Angebot. Nun werden eigens für geteilte Autos in der Stadt Parkplätze reserviert.

    Sparsprit.at - Check: Umwelt schonen und Geld sparen

    30.08.2012 „Fahr mit: Spar Sprit“- so lautet das Motto von Sparsprit.at, einem Jungunternehmen, durch das Geld gespart und die Umwelt geschont werden soll – ohne auf Flexibilität oder Mobilität verzichten zu müssen.

    A 23: Sperren und Behinderungen auf der Tangente am Wochenende

    30.08.2012 Auf der Südosttangente werden Dehnfugen saniert, dadurch kann es in der Nacht auf Samstag wegen Sperren zu Behinderungen kommen, berichtet der ÖAMTC.

    Schulbeginn: Wien macht mobil gegen Schulschwänzer

    29.08.2012 Dem Schulschwänzen sagt die Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) im am Montag (3. September) beginnenden neuen Schuljahr den Kampf an. Geprüft wird derzeit unter anderem die Möglichkeit der Entwicklung eines SMS-Meldesystems für alle Schulen, mit dem Eltern über Schulschwänzen informiert werden.

    Immer mehr Kohlenmonoxid-Unfälle: Schuld sind veraltete Gasgeräte

    24.08.2012 In Wien kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Meist sind schlecht gewartete Gasgeräte oder die in Wien immer noch nicht verbotenen 5-Liter-Durchlauferhitzer ohne Kaminanschluss Schuld an den Tragödien.

    Wiener Öffi-Ansagen künftig weiblich

    24.08.2012 Fast wie eine kleine Revolution: Die seit Ewigkeiten vertraute Stimme, die in den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Stationen ansagt, wird demnächst durch eine Frauenstimme ersetzt. Info- und Störungsdurchsagen werden voraussichtlich auch auf Englisch zu hören sein. Die Umstellung ist Teil einer großen Klangerneuerung.

    Schuljahr 2012/13: Wichtige Termine und freie Tage

    24.08.2012 Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, schon am 3. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen, freien Tagen und Ferien für das kommende Jahr.

    Deutsche Reichkriegsflagge an Fenster in Wiener Rochusgasse gehisst

    22.08.2012 Dass Flaggen unterschiedlichster Art bei großen Fußballspielen oder am Nationalfeiertag an Wiens Fenstern gehisst werden, ist allgemein bekannt. Leserreporter Christian W. staunte allerdings nicht schlecht bei dem Anblick, der sich ihm am Mittwoch Morgen in der Rochusgasse in Wien 3 bot. Der Besitzer der Fahne ist der Polizei bereits amtsbekannt.

    Fahrraddieb mit über zwei Promille in Wien-Landstraße festgenommen

    21.08.2012 Ein Zeuge beobachtete amMontagabend, wie ein Unbekannter mit einer Zange ein Fahrradschloss aufbrach und mit dem Rad davon fuhr. Als die Polizei den Fahrraddieb wenig später anhielt, stellten sie fest, dass er stark alkoholisiert war.

    3Raum-Anatomietheater sperrt zu: Die letzten Vorstellungen im Überblick

    20.08.2012 Die Wiener Theaterlandschaft befindet sich weiter im Wandel. Das 3Raum Anatonimetheater in Wien-Landstraße sperrt zu. Noch bis Oktober haben Besucher die Chance, sich Stücke im ehemals veterinärmedizinischen Institut anzuschauen. Ein Überblick über das Programm. 

    Wiener Linien: Früher Verkaufsstart für neues Semesterticket

    19.08.2012 Der Verkauf für die neuen Semestertickets der Wiener Linien startet bereits. Ab September ist ist das Ticket für Studierende bis Ende Februar gültig - bisher gals es nur vier Monate lang.

    Juwelierraub-Serie: Elf von 18 Überfällen geklärt

    19.08.2012 Seit Jahresbeginn wurden in Wien 18 Überfälle auf Juweliere verübt, elf konnten bereits geklärt wurden. In dieser Rechnung sind auch jene fünf Fälle inbegriffen, die der am Samstag nach einem Coup in der Brigittenau festgenommenen Bande zugerechnet werden.

    Frühstücken in Wien: Der Brunch in den Hotels der Stadt

    17.11.2014 Die Suche nach den schönsten Orten für das Frühstück und den Brunch in Wien geht weiter: VIENNA.AT wirft in dieser Woche einen Blick auf die Hotels der Stadt.

    Der Wiener Stadtpark feiert heuer seinen 150. Geburtstag

    17.08.2012 Die älteste Parkanlage der Stadt: Der Stadtpark - teils in der Innenstadt, teils im Bezirk Landstraße gelegen - wurde am 21. August 1862 eröffnet.

    Ursache für Unfall mit Twin City Liner steht fest

    17.08.2012 Die Zahl der Personen, die am Donnerstagabend bei dem Unfall desTwin City Liners verletzt wurden, wurde mittlerweile von acht auf sieben korrigiert. Über Nacht konnte außerdem in der Schiffsbautechnischen Versuchsanstalt auch die genaue Unfallursache geklärt werden. Verantwortlich war ein Software-Fehler. Das Schiff ist bereits wieder für den Einsatz freigegeben. Eine Umweltorganisation hatte nach dem Unfall vorgeschlagen, die Route des Twin City Liners umzuleiten, da der Donaukanal zu eng sei. Über derartige Pläne ist aber nichts bekannt.

    Acht Verletzte bei Unfall mit Twin City Liner in Wien

    16.08.2012 Kurz vor 18 Uhr stieß der Twin City Liner auf dem Donaukanal gegen das rechte Ufer und setzte auf Grund auf. 120 Passagiere befanden sich an Bord, von ihnen wurden acht verletzt. Die Bergung des Schiffs gestaltet sich schwierig, heißt es auf Anfrage von VIENNA.AT von der Polizei.

    Pussy Riot-Aktion in Wien bleibt vermutlich nicht ohne Folgen

    16.08.2012 Vier vermummte Gestalten hatten am Dienstag aus Solidarität mit der angeklagen Punkband Pussy Riot die Russisch-Orthodoxe Kirche in Wien Landstraße gestürmt. Dieser Vorfall wird nicht ohne Folgen bleiben, meint der russische Erzbischof. Unterdessen finden weltweit zahlreiche weitere Solidaritätsbekundungen statt.

    Pussy Riot: Solidaritätsaktion in russisch-orthodoxer Kathedrale von Wien

    16.08.2012 Vier vermummte Gestalten haben aus Solidarität mit der Moskauer Frauen-Punkband Pussy Riot den Altar der russisch-orthodoxen Kathedrale in Wien gestürmt.

    Tankstelle in Wien-Landstraße mit Pfefferspray überfallen

    15.08.2012 Am Mittwochvormittag wurde in der Oberzellergasse in Wien-Landstraße eine Tankstelle überfallen. Der Täter berdohte die Angestellte mit einem Pfefferspray und konnte unerkannt flüchten.

    Ferienspiel: Spiel und Kunst zur Ausstellung Elliott Erwitt

    14.08.2012 Ein Ferienspiel zur Ausstellung „Elliott Erwitt Retrospektive“ Eliott Erwitt arbeitete als Magnum-Fotograf für die bekanntesten Zeitschriften der Welt.

    Neugestaltung des Wiener Gürtels: Was ist aus Projekten geworden?

    14.08.2012 Vor zwei Jahren wurden unter dem Arbeitstitel "Gürtelfinale 2013" mehrere Projekte zur Neugestaltung des Wiener Gürtels vorgestellt. Die ÖVP fürchtet, die Pläne hierfür seien in der "Schublade der verantwortlichen Planungsstadträtin" verschwunden. Neben einer raschen Umsetzung wird auch die deutliche Kennzeichnung aller durch die EU geförderten Projekte gefordert.

    Bal d´Or am 8. September im Belvedere

    14.08.2012 Am Abend des 8. September ist es wieder soweit – Agnes Husslein-Arco, Direktorin des Belvedere, bittet gemeinsam mit ihrem Comité auch in diesem Jahr zu einem fulminanten Fest, das seinen Gästen bestimmt in unvergesslicher Erinnerung bleiben wird.

    Telekom-Affäre: Razzia bei Marx Media Vienna

    12.08.2012 Die Ermittlungen in der Telekom-Affäre führten in den letzten Tagen zu Hausdurchsuchungen im Media Quarter Marx in Wien. Acht Ermittler sollen die gesamten Buchhaltungsunterlagen der Jahre 2009 und 2010 konfisziert haben. An der Marx Media Vienna ist die Telekom zu einem Viertel beteiligt, schließt aber "hundertprozentig aus", dass es dort "Unregelmäßigkeiten" gibt.

    Frühstücken in Wien: Kunst und Kultur zum Brunch

    17.11.2014 VIENNA.AT ist wieder auf der Suche nach interessanten und leckeren Lokalen zum Frühstück und Brunch in Wien. Dieses Mal stehen die ausgewählten Locations ganz im Zeichen der Kunst und Kultur.

    Magistratisches Bezirksamt in Wien-Landstraße von bewaffnetem Radfahrer überfallen

    10.08.2012 Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem bewaffneten Überfall auf das Magistratische Bezirksamt am Karl-Borromäus-Platz 3 in Wien-Landstraße. Der Täter hatte es auf die Kassa abgesehen und erbeutete Bargeld. Der Der bewaffnete und mit einer schwarzen Sturmhaube maskierte Mann flüchtete daraufhin mit einem Rad.

    Wiener Sozialprojekt hilft Personen mit Behinderung bei Jobsuche

    10.08.2012 Das Wiener Sozialprojekt "Integrationsfachdienst - Jobwärts" will Betroffenen bei der Suche nach Jobs helfen. Beraten werden sowohl Personen mit körperlicher als auch mit psychischer Beeinträchtigung.

    Fahrzeug umgekippt: Unfall auf der A 23 sorgt für Stau im Abendverkehr

    9.08.2012 Kurz nach 17 Uhr ist es auf der A 23 zwischen dem Knoten Hirschstetten und der Praterbrücke zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Person verletzt wurde. Laut Angaben des ÖAMTC staut es bereits bis zur A4 und A22.

    Erdberger Brücke: Entscheidung fällt bereits in wenigen Wochen

    9.08.2012 Das Bundesdenkmalamt soll prüfen, ob die Erdberger Brücke im Zuge der Sanierung der Südosttangente abgerissen und neu gebaut werden darf. Eine Entscheidung wird in spätestens drei Wochen erwartet.

    A 23: Soll Erdberger Brücke unter Denkmalschutz gestellt werden?

    9.08.2012 Seit 2011 laufen Sanierungsarbeiten auf der A 23. Auch die Erdberger Brücke gilt als baufällig und soll abgerissen werden. Derzeit laufen Gespräche mit dem Bundesdenkmalamt, welches laut Angaben der Kronen Zeitung meint, dass die Brücke "durch ihre elegante Form bestechend" und "von herausragender Bedeutung" sei. Bei der ASFINAG hingegen verweist ein Sprecher auf Anfrage von VIENNA.AT darauf, dass Sicherheit und die Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses auf der A 23 wichtiger seien.

    Währinger Gürtel wegen Sanierung ab Mitte August nur einspurig befahrbar

    9.08.2012 Harte Zeiten stehen den Wiener Autofahrern ab Mitte August bevor: Durch umfassende Sanierungsarbeiten am Währinger Gürtel sind Staus praktisch vorprogrammiert. Nur ein Fahrstreifen wird befahrbar sein - und das bis zum Monatsende.

    Neu Marx: Erste Schritte eines neuen hippen Stadtteils

    8.08.2012 Das neue Wiener Grätzel Neu Marx ist um eine Attraktion reicher. Die Ausstellung "Sprache im Raum" zeigt die ersten Schritte des Stadtteils auf dem Weg zum hippen Grätzel und stellt die Branchen der dort ansässigen Unternehmen vor.

    Jugendliche Einbrecherbande festgenommen: 18 Fälle geklärt

    8.08.2012 Anfang des Monats wurde eine jugendliche Einbrecherbande bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Wien-Wieden ertappt. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Gruppe für insgesamt 18 Einbrüche verantwortlich ist.

    Wiener Wahlrechtsreform: Fünf-Prozent-Hürde kommt auch in Bezirken

    8.08.2012 Die Wiener Stadtregierung will bis Jahresende die im Koalitionspapier festgeschriebene Wahlrechtsreform fixieren. Auf diverse Änderungen hat sich Rot-Grün schon geeinigt. So wird es künftig - wie bei Landtags- und Gemeinderatswahlen - auch auf Bezirksebene eine Fünf-Prozent-Hürde geben, kündigte SPÖ-Klubobmann Rudolf Schicker an.

    Frühstücken in Wien: Lokaltipps rund um Brunch und Co

    17.11.2014 Ob unter der Woche oder am Wochenende: Wien ist im Frühstück- und Brunch Fieber. Dabei ist das Angebot in der ganzen Stadt umfangreich und bietet den Gästen mittlerweile weitaus mehr als die gewöhnliche Semmel und eine Tasse Kaffee. VIENNA.AT macht sich auf die Suche nach interessanten Lokalen in Wien.

    Hundehotel und Katzenpension in Wien: Hier macht Ihr Vierbeiner gerne Urlaub

    20.06.2017 Zur Urlaubszeit stehen viele Hunde- und Katzenhalter alle Jahre wieder vor dem gleichen Problem: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner, wenn das Ferienziel ein Mitnehmen unmöglich macht? Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Adressen, an denen man sich fachgerecht und liebevoll um Haustiere kümmert. VIENNA.AT hat einige der besten Adressen zum Thema Hundehotel und Katzenpension gesammelt, in denen auch Ihr Tier seinen Urlaub genießen kann.

    Promi-Flohmarkt für den Sozialmarkt Wien in der Galleria Landstraße

    7.08.2012 Dass Prominente auch einmal das letzte Hemd geben, wenn es um den guten Zweck geht, stellen sie nun einmal mehr unter Beweis - mit den 1.300 Kleidungsstücken, die sie für den Promi-Flohmarkt zugunsten des Wiener Sozialmarkts spenden. Zu erwerben sind die guten Stücke zu fairen Preisen am 1. September 2012 in der Galleria Landstraße.

    Nachzipf in Wien: Mathematik und Englisch "kritischste" Fächer

    7.08.2012 Bald wird es ernst: Rund 14.000 Schüler in Wien müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Das sind in etwa so viele wie in den vergangenen Jahren. Die "kritischsten Fächer" sind auch heuer wieder Mathematik und Englisch.

    Wiener Stadtpark als Wohlfühloase für Groß und Klein

    7.08.2012 Wien bietet neben dem Rummel einer Großstadt auch zahlreiche Ruheoasen. In den Parks der Stadt kann man sich sportlich austoben, mit Kindern einen energiegeladenen Tag verbringen oder einfach nur die Ruhe genießen. Diesmal unter der Lupe: Der Wiener Stadtpark.

    30-jährige Frau erlitt Kohlenmonoxid-Vergiftung in Wien-Landstraße

    6.08.2012 Am Sonntagabend nahm eine 30-jährige Frau in ihrer Wohnung in Wien-Landstraße ein Bad, als ihr plötzlich schlecht wurde und sich alles zu drehen begann. Sie musste in ein Krankenhaus. In ihrer Wohnung wurde eine erhöhte Kohlenmonoxid-Belastung gemessen.

    Instrumente kaufen und reparieren in Wien: Shops im Überblick

    6.08.2012 Ob zum Zupfen, Blasen oder Schlagen: In Wien findet jeder Musiker (und alle, die es vielleicht noch werden wollen) das passende Instrument. Aber wo mit der Suche beginnen? Hier gibt es eine Auswahl.

    Frühstücken in Wien: Traditionelle und trendige Lokale zum Brunch in der Stadt

    17.11.2014 Wien ist im Frühstücks- und Brunch-Fieber. Sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden laden zahlreiche Lokale in der Stadt zum Essen am Morgen ein. VIENNA.AT hat erneut eine kleine Liste mit schönen Lokalen zusammengestellt.

    Reiseverkehr setzte am Samstag Morgen voll ein

    4.08.2012 Die Sonne kommt zum Vorschein, die Reiselust bricht durch: Der Verkehr Richtung Süden hat Samstag früh voll eingesetzt. Die meisten Behinderungen wurden auf der Tauern Autobahn (A10) und auf der Karawanken Autobahn (A11) gemeldet.

    Mietrechtsstreit artete aus: Randalierer festgenommen

    4.08.2012 Am Freitag kam es in der Wällischgasse in Landstraße zu einem heftigen Mietrechtsstreit. Die Diskussion artete aggressiv aus. Selbst auf die eintreffenden Polizisten ging der Beschuldigte los.

    Fahrraddieb in Wien-Landstraße verhaftet

    3.08.2012 In der Nacht auf Donnerstag wurde in Wien-Landstraße ein Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt. Der Mann bewies sich als handwerklich geschickt, denn er zwickte nicht nur das Schloss mit einer Zange auf, sondern ersetzte auch den defekten Vorderreifen.

    VOLXkino in Wien: Das Kinoprogramm für August

    3.08.2012 Das VOLXkino ist eine mobile Kulturinstitution in Wien. Das Konzept der Wanderfreiluftkinos ist bei Kinofans sehr beliebt. Auch im August gibt es wieder ein interessantes Programm.

    Das Parkpickerl von A bis Z

    2.08.2012 Die Parkraumbewirtschaftung in Wien wird auf weitere Bezirke ausgeweitet. Mittlerweile können die Bewohner der Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 ihr Pickerl schon beantragen - einige Fragen sind jedoch noch offen. Beispielhaft wären hier das Datum für das Inkrafttreten der Maßnahme und die ausstehende Volksbefragung zu nennen. Ein Überblick von A bis Z.

    Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

    2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

    "Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

    2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

    Schwelbrand nach Flämmarbeiten in der Rudolfstiftung

    1.08.2012 Zu einem Schwelbrand am Dach der Krankenanstalt Rudolfstiftung ist es am Mittwochnachmittag gekommen. Derzeit ist das Krankenhaus für Rettungszufahrten gesperrt, Gefahr für Mitarbeiter und Patienten bestehe aber keine. Erst vor wenigen Wochen gab es einen ähnlichen Brandfall in dem Spital in Wien-Landstraße.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Festnahme nach versuchten Einbruch in Bäckerei

    31.07.2012 Am Montag Abend hörte ein Hausbewohner ungewöhnliche Klopfgeräusche von einem Geschäftslokal in der Landstraßer Hauptstraße. Er verständigte die Polizei - die tatsächlich einen Einbrecher überraschten.

    Blocksanierung: Ein Drittel der Wiener in saniertem Haus

    30.07.2012 Zentrales Ziel der zu Beginn der 90er Jahre entwickelten Blocksanierung ist die nachhaltige Aufwertung dicht bebauter Stadtteile durch eine Fülle von Maßnahmen, die sowohl die hochwertige und sozial verträgliche Sanierung von Häusern als auch eine Aufwertung des Wohnumfeldes und der Freiräume zum Ziel haben.

    Vegetarische Restaurants in Wien

    30.07.2012 In Wien gibt es 39 Restaurants, in denen weder Fleisch noch Fisch auf der Speisekarte steht. Viele dieser Lokale sind aber reine Mittagslokale und/ oder haben am Wochenende nicht geöffnet. An einem Sonntagabend vegetarisch essen zu gehen ist nicht in allen Bezirken möglich.