AA

ÖVP und FPÖ gegen spätere Lehrer-Frühpension

25.08.2011 Die Debatte um die Lehrer-Frühpensionierungen hat auch den Nationalrat erreicht. Die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ haben Vorwürfe zurückgewiesen, es komme zu einem Bildungsabbau.

Legendäres Café Museum wiedereröffnet

25.08.2011 Designminimalismus von Adolf Loos wiederbelebt - komplette Inneneinrichtung des aus dem Jahr 1899 nach alten Schwarz-Weiß-Fotos rekonstruiert.

Schweiz ermöglicht Homo-Partnerschaften

25.08.2011 Schwule und lesbische Paare in der Schweiz sollen nach dem Willen des Nationalrates eine eingetragene Partnerschaft eingehen können, entschieden die Abgeordneten mit 118 zu 50 Stimmen.

Bushs Umfragewerte wieder im Steigen

25.08.2011 Nach dem Kurzbesuch im Irak sind die Umfragewerte von US-Präsident Bush gestiegen. Einer veröffentlichten Erhebung zufolge bescheinigen ihm 61 Prozent gute Arbeit.

USA nahm Mitarbeiter von Saddam-Vize fest

25.08.2011 Die US-Armee hat am Dienstag nach Informationen  von Al Jazeera einen Privatsekretär des untergetauchten Saddam-Stellvertreters Izzat Ibrahim festgenommen.

Spanische Militärs bleiben im Irak

25.08.2011 Drei Tage nach dem Tode von sieben spanischen Geheimdienstbeamten im Irak hat José Maróa Aznar Spaniens militärisches Engagement in dem asiatischen Land bekräftigt.

Ermittlungen gegen Schockrocker Marilyn Manson

25.08.2011 Gegen Schockrocker Marilyn Manson läuft in Zürich ein Strafverfahren. Ermittelt wird wegen Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit sowie wegen öffentlichen Aufrufs zur Gewalt.

Anti-französische Stimmung in Elfenbeinküste

25.08.2011 In der westafrikanischen Republik Cote d’Ivoire hat sich die anti-französische Stimmung weiter aufgeladen. Anhänger von Präsident Gbagbo demonstrierten gegen Frankreichs Militärpräsenz.

Israel drängt USA zu Distanz

25.08.2011 Aber Washington signalisiert Ungeduld mit Sharon. Israel hat seinen engsten Verbündeten USA wegen dessen Unterstützung für die jüngste Genfer Nahost-Friedensinitiative offen kritisiert.