AA

Vorarlberger Textilindustrie

25.08.2011 Ab dem kommenden Jahr gelten für asiatische Textilproduzenten keine Importbeschränkungen mehr. Sie können damit ungehindert auf den europäischen Märkten auftreten.

Schneefälle legten Griechenland lahm

25.08.2011 Nach einer Nacht mit Schneefall und Temperaturen bis minus 4 Grad ist die griechische Hauptstadt von der Außenwelt abgeschnitten. Sämtliche Autobahnen sind zugeschneit.

EU will Paradeiser besser verwerten

25.08.2011 Nach Butterbergen und Milchseen sagt die EU nun auch Paradeiserhalden den Kampf an. 40 Prozent des Rohmaterials sind bisher übrig geblieben.

Wenig Demonstrationsfreude vor Opernball

25.08.2011 Nach den Skandalen und Skandälchen der letzten Jahre bleibt es vor dem heurigen Opernball relativ ruhig - nach wie vor gibt es kein angemeldete Demonstration.

5 Tonnen Kokain sichergestellt

25.08.2011 Rund 5,5 Tonnen Kokain hat die spanische Polizei an Bord eines vor der Westküste des Landes aufgebrachten Fischkutters sichergestellt.

Wiener Juwelier-Coup in Linz fehlgeschlagen

25.08.2011 Der schlecht nachtgemachte Versuch scheiterte - die Scheibe hielt dem Anprall des Autos stand - Täter geflüchtet.

"Eisbuben": Banges Warten für die Eltern

25.08.2011 Die beiden Buben, die am 31. Jänner in der Donaustadt im Eis eingebrochen sind, befinden sich weiterhin im künstlichen Tiefschlaf - Zustand des jüngeren Buben ist etwas besser.

Opernball: Andie MacDowell will Lugners meiden

25.08.2011 Schlechte Nachrichten für den Baumeister- die US-Schauspielerin will abseits des Opernballs und den offiziellen Terminen mit dem Ehepaar Lugner scheinbar so wenig wie möglich zu tun haben.

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

25.08.2011 Nach mehreren KFZ-Einbrüchen in der Tiefgarage des Millenium Tower gelang es der Polizei, den mutmaßlichen Täter zu fassen - bei dem Verdächtigen wurden mehrere Laptops sowie Werkzeug sichergestellt.

Lainzer Tiergarten hat wieder Saison

25.08.2011 Ab Samstag hat der Lainzer Tiergarten nach zweieinhalb Monaten Winterpause wieder geöffnet - ab März gibt es ein vielseitiges Programm für Besucher.

Röntgentransport nicht überlebt

25.08.2011 Bei 77-jährigem Wiener platzte bei einem Röntgentransport eine Operationsnaht - der Mann starb - die Tochter erhebt Vorwürfe gegen das Krankenhaus Lainz.

Heftige Schneefälle - Kurzparkzonen-Aufhebung?

25.08.2011 Räumfahrzeuge in Wien und Umgebung sind im Großeinsatz - möglicherweise Aufhebung der Kurzparkzonen, wenn es noch länger weiterschneit.

Prominente Herzen unter dem Hammer

25.08.2011 Zum Valentinstag bemalten 33 Künstler Porzellanherzen von Augarten - am Donnerstag wurden diese zugunsten des Life Ball 2004 versteigert.

Chirac kritisiert Israels Sperranlage

25.08.2011 Der französische Staatspräsident Chirac hat die von Israel im Westjordanland errichtete Sperranlage als „nicht konform mit dem internationalen Recht" bezeichnet.

Haltestellenplatz verzweifelt gesucht

25.08.2011 Seitdem der Flughafenbus nicht mehr von Wien-Mitte, sondern vom Schwedenplatz abfährt, gibt es Probleme - jetzt wird neuer Standort gesucht - Einigung ist jedoch noch nicht in Sicht.

Giftgasexperimente in Nordkorea

25.08.2011 Südkoreanische Menschenrechtsaktivisten haben ein Dokument vorgelegt, dass nach ihren Angaben Experimente mit Chemiewaffen an Häftlingen in Nordkorea belegt.

Putin will rechtzeitig Nachfolger ernennen

25.08.2011 Zum Auftakt des Präsidentschaftswahlkampfs in Russland hat sich Staatschef Wladimir Putin öffentlich Gedanken über seine Nachfolge gemacht.

US-General Anschlag knapp entkommen

25.08.2011 Der für den Irak zuständige US-General John Abizaid ist am Donnerstag nur knapp einem Anschlag entkommen. Abizaid ist für alle US-Militätaktionen im Nahen Osten und Afrika verantwortlich.

Belgien: Streit um Ausländerwahlrecht

25.08.2011 Ein Streit um das Ausländerwahlrecht hat die liberale Partei des belgischen Regierungschefs Guy Verhofstadt in eine tiefe Krise gestürzt.

Rio: Kampagne gegen Kinderprostitution

25.08.2011 Zusätzlich zu ihrer nationalen Anti-Aids-Kampagne während der am 20. Februar beginnenden Karnevalszeit startet die  Regierung eine Kampagne gegen Kinderprostitution in Rio de Janeiro.

Alarmbereitschaft in Israel

25.08.2011 An besonders gefährdeten öffentlichen Plätzen wurden weitere Polizeieinheiten stationiert und die Kontrollen verstärkt, wie der israelische Rundfunk berichtete.

Anan bereit Zypern-Plan zu überdenken

25.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat seine Bereitschaft zu Änderungen am Wiedervereinigungsplan für das geteilte Zypern vor deren EU-Beitritt am 1. Mai erklärt.

Küberl schlägt Asyl-Alarm

25.08.2011 Nach wie vor kritisch ist die Situation bei der Unterbringung von Asylwerbern: Laut Caritas-Präsident Küberl fehlen rund 1.000 Plätze, die Kapazitäten im größten Lager Traiskirchen sind „erschöpft“.

„Meilenstein“ für Biosphärenpark Wienerwald

25.08.2011 Knapp 8.000 Hektar potenzieller Kernzonen werden forstwirtschaftlich nicht mehr genutzt - „Umweltschutz kennt keine Grenzen“, hob Kossina die gute Zusammenarbeit der beiden Bundesländer hervor.

Ex-Librochef: Geld aufgetaucht, er ist weiter flüchtig

25.08.2011 Das Vermögen von Ex-Librochef Andre Rettberg ist in Wien aufgetaucht - Das Gendarmeriekommando Niederösterreich hat demnach 4,4 Millionen Euro des flüchtigen Rettberg gefunden - Er hatte das Geld in eine Beteiligungsgesellschaft investiert.

Freitag der 13. als Feiertag für Randgruppen

25.08.2011 Mit karnevalesken, provokanten und humorvollen Aktionen auf die Situation dieser Menschen aufmerksam machen - "Sandlermagazin Augustin" und seine Mitarbeiter sind Urheber der Idee.

Zu viel Party, zu wenig pempern?

25.08.2011 Ist Minister Gehrers Aussage von den partywütigen und kinderscheuen Teens und Twens etwa richtig? Die Geburtenzahl ist in Österreich im Jahr 2003 jedenfalls um 1,8 Prozent gesunken.

Knalleffekt bei Prozess um Spitzelaffaire

25.08.2011 Verhandlung um die so genannte Spitzelaffäre endete mit einem Freispruch für Kreißl und Kleindienst - Die Urteile sind allerdings nicht rechtskräftig.

200. Todestag von Kant

25.08.2011 Anlässlich dieses Jubiläums besuchte der deutsche Außenminister Fischer das Grab Kants im russischen Kaliningrad, die einstige preussische Hauptstadt Königsberg.

G`schickt: Tunnel heizt Schule

25.08.2011 Erdwärme aus Lainzer Tunnel heizt Schule in Hadersdorf - Pilotprojekt spart jährlich 25.000 Kubikmeter Erdgas und rund 10.000 Euro an Heizkosten - Nach 35 Jahren soll sich die Anlage amortisieren.