AA

Russland will Änderungen zu Irak-Resolution

25.08.2011 Russland will eine Reihe von Änderungsvorschlägen zum neuen Entwurf der USA für eine Irak-Resolution vorlegen. Dies kündigte der stellvertretende Außenminister Juri Fedotow an.

Bagdad: Explosion nahe türkischer Botschaft

25.08.2011 In der Nähe der türkischen Botschaft in Bagdad hat sich am Dienstag nach Polizeiangaben eine Explosion ereignet. Mindestens ein Wachmann sei verletzt worden.

„Pioniere des britischen Lebens“

25.08.2011 Königin Elizabeth hat 400 Briten für ihre bahnbrechenden Leistungen in Forschung, Wissenschaft, Mode, Musik und Sport mit einem Empfang im Buckinghampalast geehrt.

Mandat der Afghanistan-Truppe ausgeweitet

25.08.2011 Auf deutsche Initiative hat der UNO-Sicherheitsrat Montag Abend der Ausweitung des Mandats für die internationale Afghanistan-Friedenstruppe (ISAF) zugestimmt.

Fast neun Prozent mehr Besucher

25.08.2011 Zur 55. Frankfurter Buchmesse sind fast 9 % mehr Besucher gekommen als im Vorjahr. Die Veranstalter zählten an den sechs Messetagen 288.887 Fach- und private Besucher.

Saddam Hussein in Tikrit gesehen

25.08.2011 Die US-Truppen in Irak gehen davon aus, dass der gestürzte Staatschef Saddam Hussein sich kürzlich in seiner Heimatstadt Tikrit versteckt gehalten hat.

10.000 Hindu-Fundamentalisten festgenommen

25.08.2011 Aus Angst vor neuen religiösen Unruhen haben Sicherheitskräfte im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh mehr als 10.000 Hindu-Fundamentalisten festgenommen.

Chinesische Raumfahrer eingetroffen

25.08.2011 Wenige Tage vor dem Start der ersten bemannten chinesischen Raumkapsel sind am Montag drei Astronauten auf dem Weltraumbahnhof im Nordwesten Chinas eingetroffen.

Anschlag wurde mit zwei Autos verübt

25.08.2011 Der jüngste Selbstmordanschlag in der irakische Hauptstadt Bagdad ist nach neuen Angaben der US-Armee mit zwei Autos verübt worden.

Vorsichtige Freude nach Trennung

25.08.2011 Nach der Trennung der siamesischen Zwillinge Ahmed und Mohammed Ibrahim durch eine Marathonleistung in Dallas herrschte unter den Ärzten vorsichtige Freude.

Ebadi fordert radikale Reformen

25.08.2011 Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi hat die Ehrung vom Freitag genutzt, um radikale Reformen in ihrem Heimatland einzufordern.

24-stündiger Bahnstreik in Italien

25.08.2011 In Italien hat am Samstagabend ein 24-stündiger Bahnstreik begonnen, der auch Auswirkungen auf den internationalen Zugverkehr hat.

Arafat und Korei einig

25.08.2011 Palästinenserpräsident Yasser Arafat und sein Ministerpräsident Ahmed Korei haben ihren Streit über den Status der neuen palästinensischen Regierung am Samstagabend beigelegt.

Gedenken an Opfer

25.08.2011 Ein Jahr nach den verheerenden Bombenanschlägen von Bali haben am Sonntag auf der indonesischen Ferieninsel bis zu 2000 Menschen an einer Gedenkfeier für die 202 Todesopfer teilgenommen.

Sommerkollektion überstand Tanzmarathon

25.08.2011 Wer im nächsten Sommer das Tanzbein schwingen will, ist mit der neuen Kollektion des britischen Designers Alexander McQueen perfekt angezogen. |

Frachter vor Durban in Flammen

25.08.2011 Vor der südafrikanischen Hafenstadt Durban steht seit dem frühen Samstagmorgen ein Container-Frachter in Flammen.

Siamesische Zwillinge werden getrennt

25.08.2011 Ärzte im US-Staat Texas wollen am Kopf zusammenge-wachsene Zwillinge trennen. Die Operation der zwei Jahre alten Buben aus Ägypten sollte am Samstag in Dallas beginnen.

Neuverschuldung steuert auf Rekordwert zu

25.08.2011 Auch der deutsche Finanzminister Hans Eichel schließt einen neuen Rekordwert bei der Neuverschuldung offenbar nicht mehr aus.