AA

Wiener Faschingsumzug heuer in Floridsdorf

25.08.2011 Rund 45 Musikgruppen, Themenwagen und „Einzelreisende“ haben sich für den großen Wiener Faschingsumzug am Samstag, dem 21. Februar, angesagt - Gäste aus drei Bundesländern und der Schweiz erwartet.

US-Bürger glauben Bibelgeschichten

25.08.2011 Ein Großteil der US-Bürger glaubt, dass sich die Geschichten aus der Bibel so ereignet haben. Dagegen weist eine Mehrheit, den Vorwurf zurück, die Juden seien Schuld am Tod von Jesus.

Kampf gegen Drogen erfolgreich

25.08.2011 Im Bezirk Hernals kämpft die polizei seit Jahren gegen Drogenkriminalität - Nach massiven Anrainerbeschwerden zeigen zahlreiche Schwerpunktaktionen nun erste Erfolge.

Nachbarländer wollen Souveränität respektieren

25.08.2011 Mit einem Aufruf zum Respekt der irakischen Souveränität haben die Nachbarstaaten am Sonntag eine zweitägige Konferenz über die Zukunft der Region beendet.

Die Herbst/Winter-Mode in London

25.08.2011 Der Trend zur neuen Weiblichkeit wird sich im kommenden Winter verstärkt fortsetzen. Die Designer auf der London Fashion Week setzen für die Herbst/Winter-Saison 2004 auf figurbetonte Mode. |  

Keine Thronfolgerin denkbar

25.08.2011 Im Fürstenhaus zu Liechtenstein sind die Geschlechterrollen äußerst traditionell verteilt. Anders als in anderen europäischen Königshäusern ist dort eine Thronfolgerin kein Thema.

Riesenerfolg für österreichisches Architektenduo

25.08.2011 Riesenerfolg für das österreichische Architektenduo Coop Himmelb(l)au - Wolf D. Prix und Helmut Swiczinsky haben den Wettbewerb zum Neubau der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt gewonnen.

Bombenanschlag auf US-Konvoi in Bagdad

25.08.2011 Auf einen US-Konvoi ist am Sonntag in Bagdad ein Bomben-anschlag verübt worden. US-Soldaten, die danach das Feuer eröffneten, erschossen einen Iraker und verletzten sechs weitere.

Schwerer Autounfall- drei Jugendliche tot

25.08.2011 Ein schrecklicher Verkehrsunfall hat in der Nacht auf Sonntag in Wien-Liesing drei junge Menschenleben ausgelöscht - 18-jähriger geriet auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen einen LKW.

Kerry baut Vorsprung weiter aus

25.08.2011 Mit Siegen bei den Vorwahlen in der US-Hauptstadt Washington und im US-Staat Nevada hat der demokratische US-Präsidentschaftsbewerber Kerry den Vorsprung weiter ausgebaut.

Zahl der Toten auf 27 gestiegen

25.08.2011 Nach den Angriffen auf zwei Gebäude der Sicherheitskräfte im irakischen Falluja am Samstag ist die Zahl der Todesopfer auf 27 gestiegen.

Jede Menge Prügel in Simmering

25.08.2011 Zwischen zwei Großfamilien kam es Samstag Abend in simmering zu einer Massenschlägerei - in einem Club war es zu einem Streit gekommen - anschließend wurde der Disput auf die Straße verlegt - zehn Verletzte.

Gefangene in Falluja gewaltsam befreit - 23 Tote

25.08.2011 Bis zu 50 Bewaffnete haben am Samstag das Irakische Zivile Verteidigungskorps in Falluja gestürmt und etwa 100 Gefangene befreit.

Goldener Bär für „Gegen die Wand"

25.08.2011 Der Goldene Bär der 54. Berlinale geht an den deutschen Film „Gegen die Wand" von Fatih Akin. Das teilte die Jury der Internationalen Filmfestspiele Berlin am Samstag mit.

Interessanter Fund in der Alten Donau

25.08.2011 Vermeintlicher Kühlschrank auf dem Grund der Alten Donau entpuppte sich als Tresor - dieser stammt offenbar aus einer Tankstelle - wurde vermutlich gestohlen und dann entsorgt.

Bush ordnet Herausgabe seiner Militärakten an

25.08.2011 Unter wachsendem politischen Druck hat US-Präsident George W. Bush die Herausgabe seiner Militärakten angeordnet. Mehrere hundert Seiten Dokumente wurden am Freitag veröffentlicht.

Blinde Zerstörungswut in Neubau

25.08.2011 Jugendliches Pärchen demolierte in der Nacht auf Samstag in Neubau mindestens 15 Autos - Anrainer beobachteten die beiden und verständigten die Polizei.

Fahrplan zu Wiedervereinung Zyperns vereinbart

25.08.2011 In die Zypern-Verhandlungen unter Schirmherrschaft der UNO ist am Freitag Bewegung gekommen. Beide Konfliktparteien seien bereit, die festgefahrenen Gespräche fortzusetzen.

D: Mehrheit gegen schnelle Neuwahlen

25.08.2011 Trotz des Rückzugs von Gerhard Schröder vom SPD-Parteivorsitz lehnen die Deutschen mehrheitlich vorgezogene Neuwahlen ab. 51 Prozent sind für die Beibehaltung des Reformkurs.

Schneefälle legten Griechenland lahm

25.08.2011 Nach einer Nacht mit Schneefall und Temperaturen bis minus 4 Grad ist die griechische Hauptstadt von der Außenwelt abgeschnitten. Sämtliche Autobahnen sind zugeschneit.

Ex-Präsident bei Attentat getötet

25.08.2011 Der ehemalige tschetschenische Übergangspräsident Selimchan Jandarbijew ist in Katar nach einem Bombenattentat gestorben. Am Mittag war ein Sprengsatz neben Jandarbijews Auto explodiert.

EU will Paradeiser besser verwerten

25.08.2011 Nach Butterbergen und Milchseen sagt die EU nun auch Paradeiserhalden den Kampf an. 40 Prozent des Rohmaterials sind bisher übrig geblieben.

Wenig Demonstrationsfreude vor Opernball

25.08.2011 Nach den Skandalen und Skandälchen der letzten Jahre bleibt es vor dem heurigen Opernball relativ ruhig - nach wie vor gibt es kein angemeldete Demonstration.

Wiener Juwelier-Coup in Linz fehlgeschlagen

25.08.2011 Der schlecht nachtgemachte Versuch scheiterte - die Scheibe hielt dem Anprall des Autos stand - Täter geflüchtet.

"Eisbuben": Banges Warten für die Eltern

25.08.2011 Die beiden Buben, die am 31. Jänner in der Donaustadt im Eis eingebrochen sind, befinden sich weiterhin im künstlichen Tiefschlaf - Zustand des jüngeren Buben ist etwas besser.

Opernball: Andie MacDowell will Lugners meiden

25.08.2011 Schlechte Nachrichten für den Baumeister- die US-Schauspielerin will abseits des Opernballs und den offiziellen Terminen mit dem Ehepaar Lugner scheinbar so wenig wie möglich zu tun haben.

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

25.08.2011 Nach mehreren KFZ-Einbrüchen in der Tiefgarage des Millenium Tower gelang es der Polizei, den mutmaßlichen Täter zu fassen - bei dem Verdächtigen wurden mehrere Laptops sowie Werkzeug sichergestellt.

Lainzer Tiergarten hat wieder Saison

25.08.2011 Ab Samstag hat der Lainzer Tiergarten nach zweieinhalb Monaten Winterpause wieder geöffnet - ab März gibt es ein vielseitiges Programm für Besucher.