AA

Riesenaufwand bei Fahndung nach Juwelen-Dieben

25.08.2011 20-köpfige Sonderkommission ist auf der Jagd nach jender Bande, die den Juwelier Wagner in der Innenstadt so spektakulär ausgeräumt hat - Erfolge blieben bis dato aus.

Wien hat einen Ober-Narren

25.08.2011 Lothar Reitinger ist Chef der Faschings-Landesgilde Wien- Burgenland - "Sogar am Opernball sieht man unsere Orden" - Ehrensenatoren sind u.a. Michael Häupl und Herbert Prohaska.

Kermit wird verkauft

25.08.2011 Der US-Unterhaltungskonzern Walt Disney wird die „Muppets" von der Jim Henson Company kaufen. Dem Fernseh-Publikum stehen somit neue Folgen der Kult-Show ins Haus.

Etappensieg für Hietzinger Grüne

25.08.2011 Zu den umstrittenen Bauprojekten Bürohaus "Neu Welt" und die mögliche Verbauung des Gartens der Villa Primavesi in der Gloriettegasse müssen Bürgerversammlungen abgehalten werden.

Aufpassen, wo Sie Ihr Auto parken!

25.08.2011 Wenn Sie auf Urlaub fahren und vergessen, dass Ihr Auto in einer Kurzparkzone steht, dann kann Ihre Reise erheblich teurer werden - jeder Tag ohne Ticket wird neu bestraft.

Die Wiener und ihr Rathaus

25.08.2011 Bildband vom ersten Rathaus aus dem Jahr 1318 an der Salvatorgasse, von der Erweiterung an der Wipplingerstraße, von dessen Barockisierung bis zum Neuen Rathaus am Ring.

Vienna Online Theater-Tipp: "The Syringa Tree"

25.08.2011 Verpassen Sie auf keinen Fall dieses fantastische Stück, das im Südafrika der 60er Jahre spielt und die Geschichte einer innigen Freundschaft erzählt - Shannon Koob brilliert in dem Ein-Frauen-Stück als emotioneller Wirbelwind.

Der Krapfen hat Hochkonjunktur

25.08.2011 Das Vermächtnis der Cäcilie Krapf - der Faschingskrapfen - Wiener schwören auf Vanille und Marmelade als Füllung - Groissböck bäckt alleine 35.000 Krapfen.

EU-Osterweiterung: Keine Angst vor Tierseuchen

25.08.2011 Sämtliche EU-Beitrittsstaaten mussten auf dem Veterinärsektor bereits die EU-Vorschriften übernehmen und umsetzen. Eine Angst vor Tierseuchen dürfte daher unbegründet sein.

Gleichgeschlechtliche Hochzeiten stoppen

25.08.2011 In der Auseinandersetzung um die gleichgeschlechtliche Ehe in San Francisco hat nun Gouverneur Arnold Schwarzenegger klar auf Seiten der Traditionalisten Stellung genommen.

Schröder in die Türkei

25.08.2011 Für den Kanzler wird kein schwerer Gang nach Ankara: Was Gerhard Schröder im Gepäck hat, dürfte bei der türkischen Regierung auf große Zustimmung stoßen.

Kampf dem Gürtel-Stau

25.08.2011 Der Dauerstau am Inneren Währinger Gürtel soll beendet werden. Ab sofort sind neue Markierungen aufgepinselt. Die Rechtsabbiegespur vor der Nußdorfer Straße verschwindet.

Umfrage: Kerry vor Bush

25.08.2011 Laut einer Meinungsumfrage des Senders CBS liegt John Kerry zur Zeit als einziger der demokratischen Kandidaturbewerber vor dem republikanischen Amtsinhaber Bush.

Spanien: Lesbisches Paar darf Kinder adoptieren

25.08.2011 Ein als „historisch" bezeichnetes Gerichtsurteil hat in Spanien eine Debatte über die Adoption von Kindern durch Homosexuellen-Paare ausgelöst.

Appell gegen Begnadigung Priebkes

25.08.2011 Das Simon-Wiesenthal-Zentrum hat  Silvio Berlusconi aufgefordert, von einer Begnadigung des 1998 zu lebenslanger Haft verurteilten Nazi-Kriegsverbrechers Erich Priebke Abstand zu nehmen.

Friedenstruppe für Aristide?

25.08.2011 Frankreich prüft die Entsendung einer internationalen Friedenstruppe in das seit Wochen von blutigen Unruhen erschütterte Haiti.

"Europa der zwei Geschwindigkeiten" favorisiert

25.08.2011 Eine deutliche Mehrheit der Bürger in der erweiterten Europäischen Union spricht sich für die Schaffung eines „Europa der zwei Geschwindigkeiten" aus.

"Seid’s vuasichtig und losst’s eich nix gfoin!“

25.08.2011 Ein Buch für alle sentimentalen Kurtologen: Das Wirken und Schaffen des pensionierten Dr. Kurt Ostbahn ist jetzt in Form eines Buches mit vielen "Büdln" erhältlich. So schaut's aus!

Auch im Jänner stürmten Touristen das schöne Wien

25.08.2011 Besucherplus gab's aus den Ländern Spanien, Deutschland und Japan -  erstmals konnte sich auch Griechenland mit einem sagenhaften Plus von 37 Prozent in die Top-Herkunftsnationen katapultieren.

Ins Eis eingebrochener Bub beginnt zu sprechen

25.08.2011 Der gesundheitliche Zustand des jüngeren Buben wird immer besser, mittlerweile versucht er sogar zu sprechen - der ältere Bub macht den Ärtzen mehr sorgen, da er noch immer ohne Bewusstsein ist.

Kurdenführer einigt sich mit Schiitenoberhaupt

25.08.2011 Der irakische Kurdenführer Jalal Talabani hat sich für eine föderative Staatsordnung im Irak unter Einschluss der kurdischen Gebiete im Norden ausgesprochen.

Letzte Station für Aids-Kranke

25.08.2011 Die umstrittene Schließung der einzigen Aids-Intensivstation Österreichs im Otto-Wagner-Spital auf der Baumgartner Höhe wird verschoben - zuvor soll ein für alle annehmbares Konzept erarbeitet werden.

Don Gil wird italienisch - Puma pirscht sich an

25.08.2011 Shopnews aus Wien: Palmers hat den Verkauf der Modekette Don Gil an die Mailänder Mariella Burani Fashion Group am Dienstag fix gemacht - Puma plant Store auf der Mariahilfer Straße.

Saddam-Prozess in weiter Ferne

25.08.2011 Der von vielen Irakern herbeigesehnte Prozess gegen Ex-Präsident Saddam Hussein könnte nach irakischen Angaben noch Jahre auf sich warten lassen.

Wien wird zum "gfährlichen Pflaster"

25.08.2011 Unglaublich aber wahr: Innerhalb von acht Stunden wurden ein Hotel, eine Tankstelle, ein Drogeriemarkt und eine Trafik überfallen - jedes Mal waren die Täter bewaffnet - Zusammenhang dürfte nicht bestehen.

Polizist verlangte 700 Euro Schweigegeld

25.08.2011 Wenn Polizisten kriminell werden: Ein Wiener Beamte soll für sein Schweigen von einer Geheimprostituierten 700 Euro erpresst haben - der Polizist wurde suspendiert.

Wiener Staatsanwalt ermittelt nicht gegen Grasser

25.08.2011 Der Leiter der Staatsanwaltschaft Wien, Friedrich Matousek, hat am Dienstag Medienberichte dementiert, wonach die Ermittlungen gegen den Kabinettschef des Finanzministers ausgeweitet werden.

4000 pädophile US-Priester

25.08.2011 In den USA haben mehr als 4000 katholische Priester eingestanden, in den vergangenen 50 Jahren Kinder sexuell missbraucht zu haben.

Pakistan für Rüstungskontrolle

25.08.2011 Im Rahmen der bilateralen Gespräche mit Indien hat Pakistan Verhandlungen über ein Abkommen zur Beendigung des atomaren und konventionellen Wettrüstens vorgeschlagen.

Anarchie in Haiti

25.08.2011 Unterstützt von Exil-Kämpfern haben Rebellen in Haiti am Montag eine weitere Stadt im Nordwesten des Landes unter ihre Kontrolle gebracht.