AA

Überschwemmungen in Kanada

25.08.2011 Bei heftigen Überschwemmungen im Westen Kanadas sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen, 800 Menschen können nicht in ihre Häuser zurück.

Israelische Luftangriffen im Gazastreifen

25.08.2011 Bei einer Serie von israelischen Luftangriffen auf Ziele im Gazastreifen sind am Montag mindestens 13 Palästinenser getötet und Dutzende weitere verletzt worden.

"Sniper" verteidigt sich selbst

25.08.2011 Der als Heckenschütze von Washington angeklagte John Allen Muhammad tritt im Prozess überraschend als sein eigener Verteidiger auf.

20 Todesfälle von Zivilisten dokumentiert

25.08.2011 Seit dem Ende der Hauptkampfhandlungen sind in der irakischen Hauptstadt Bagdad nach Angaben einer Menschenrechtsorganisation 20 Zivilisten getötet worden.

Neuwahl für nordirische Regionalregierung?

25.08.2011 In Nordirland zeichnet sich eine baldige Wiederherstellung der Regionalregierung ab. Der Friedensprozess sei an einem entscheidenden Punkt, hieß es in London.

Bush-Regierung fährt Rekorddefizit ein

25.08.2011 Die Regierung von US-Präsident George W. Bush hat im abgelaufenen Haushaltsjahr 2003 ein Rekorddefizit von 374 Milliarden Dollar (rund 322 Milliarden Euro) eingefahren.

Schweiz: SVP gewinnt - Blocher Bundesrat?

25.08.2011 Die konservative SVP ist der große Wahlsieger in der Schweiz. Nun will der als Rechtspopulist geltende Christoph Blocher Bundesrat werden.

Israel zur Entfernung Arafats entschlossen

25.08.2011 Israel ist nach den Worten von Ministerpräsident Sharon nach wie vor entschlossen, Palästinenser-Präsident Yasser Arafat auszuweisen.

Probleme mit weiblicher Seite

25.08.2011 Hollywoodstar Jennifer Lopez wünscht sich von ihrem Freund Ben Affleck eine stärkere Betonung seiner weiblichen Seite.

WHO warnt vor Wiederausbruch von Sars

25.08.2011 Wenn Sars wieder auftrete, müsse die internationale Gemeinschaft dagegen gewappnet sein. Auch auf die Gefahr anderer Epidemien müssten sich die Staaten vorbereiten.

Brief Saddam Husseins im Irak aufgetaucht

25.08.2011 In dem von Unbekannten in Umlauf gebrachten Schreiben werden Stammesführer zum Heiligen Krieg gegen Besatzungs-mächte und zum Kampf gegen Kollaborateure aufgerufen.

Drei Terrorverdächtige festgenommen

25.08.2011 Die italienischen Behörden haben drei Marokkaner festgenommen, die Terroristen mit Verbindungen zum Netzwerk El Kaida unterstützt haben sollen.

Nordkorea: Bush sieht Fortschritte

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush ist am Montag in Thailand mit dem südkoreanischen Präsidenten Roh Moo Hyun zusammengetroffen.

Wählerbewegung nach rechts in Grenzen

25.08.2011 Bei den Parlamentswahlen in der Schweiz ist am Sonntag ersten Hochrechnungen zufolge die von den Wahlforschern erwartete Wählerbewegung nach rechts ausgeblieben.

Mutter Teresa selig gesprochen

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat Mutter Teresa am Sonntag selig gesprochen. Der Zeremonie wohnten hunderttausende Pilger und Schaulustige auf dem Petersplatz in Rom bei.

Schweizer wählten neues Parlament

25.08.2011 Rund 4,7 Millionen Wahlberechtigte waren aufgerufen, die 200 Abgeordneten für den Nationalrat sowie eine neue Vertretung für die 26 Kantone zu bestimmen.

Bush schließt Nichtangriffspakt aus

25.08.2011 US-Präsident Bush hat einen Nichtangriffspakt mit Nordkorea ausgeschlossen, bekräftigte aber, dass die USA das Land nicht angreifen wolle.

Bin-Laden droht Unterstützern der USA

25.08.2011 Der arabische Fernsehsender Al Jazeera hat gestern eine Tonbandbotschaft ausgestrahlt, die angeblich von El-Kaida-Chef Osama bin Laden stammt.

Anti-Terror-Kampf der Philippinen beispielhaft

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat den Einsatz der Philippinen im Kampf gegen Terroristen als beispielhaft bezeichnet. Staatsbesuch wird von Protestaktionen begleitet.

US-Kongress stimmt Irak-Milliarden zu

25.08.2011 Milliardenbudget für Irak-Einsatz nimmt Hürde im US-Kongress. Zustimmung von Senat und Repräsentantenhaus - Beide Kammern müssen jetzt noch gemeinsame Fassung erstellen.