AA

USA: Neue Erhöhung von Verteidigungsausgaben

Das US-Repräsentantenhaus hat einer weiteren Anhebung des Verteidigungsbudgets zugestimmt. Mit 391 zu 34 Stimmen billigten die Abgeordneten den Voranschlag für das Budgetjahr 05.

Er sieht Verteidigungsausgaben in Höhe von 422 Milliarden Dollar (355 Milliarden Euro) vor. Dies sind 5,2 Prozent mehr als im laufenden Jahr.

In dem gebilligten Budgetentwurf sind auch die 25 Milliarden Dollar enthalten, die US-Präsident Bush im vergangenen Monat für den Militäreinsatz im Irak beantragt hatte. Der Senat muss dem Wehretat noch zustimmen.

Im einzelnen sieht der Entwurf eine Solderhöhung um 3,5 Prozent sowie eine verbesserte medizinische Versorgung der Armeeangehörigen vor. Zudem sollen in den kommenden drei Jahren die Bodentruppen und die Marineinfanterie um 30.000 Mitglieder aufgestockt werden.

Eine Milliarde Dollar soll zur Anschaffung gepanzerter Fahrzeuge verwendet werden. Damit reagierte das Pentagon auf die Kritik, die US -Truppen im Irak seien zahlenmäßig zu schwach und zudem nicht ausreichend vor Angriffen von Aufständischen geschützt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • USA: Neue Erhöhung von Verteidigungsausgaben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen