AA

US-Vertretung öffnet in Lybien

25.08.2011 Die USA haben erstmals nach jahrzehntelanger erbitterter Feindschaft wieder eine diplomatische Vertretung in der libyschen Hauptstadt Tripolis.

EU-Kommission will mehr Geld

25.08.2011 Die EU-Kommission hat sich auf einen Finanzvorschlag für die Zeit von 2007 bis 2013 geeinigt, hieß es am Nachmittag in Kommissionskreisen in Straßburg.

OPEC kürzt Fördermenge

25.08.2011 Die Organisation Erdöl exportierender Staaten hat sich auf die Senkung der Fördermengen um eine Million Fass pro Tag ab 1. April geeinigt.

Irak: 50 Tote und 150 Verletzte

25.08.2011 Bei einem Autobombenanschlag südlich von Bagdad sind am Dienstag mindestens 45 Menschen getötet und 150 weitere verletzt worden.

Unwetter verblies Premiere des Russischen Circus’

25.08.2011 Erste Vorstellung am Donnerstag statt Mittwoch - 1.200 Fans müssen „umgeleitet“ werden - „Eine Katastrophe“ für die Veranstalter - Probleme begannen schon beim Abbau in Amstetten.

Ronacher-Umbau ohne Coop-Himmeb(l)au

25.08.2011 Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny sieht keine Notwendigkeit zum Beiziehen des berühmten Architektenduos - das Ronacher soll "baulich erhöht" werden.

Rauferei und Messerstecherei vor Lokal

25.08.2011 Streit in Wiener Lokal eskalierte - es kam zu einer Prügelei und auch Messer wurden gezückt - zwei Schwerverletzte - zwei vermeintliche Aggressoren wurden verurteilt.

Pensionen: Häupl ist empört

25.08.2011 Regierungsvorschlag für Häupl „völlig unakzeptabel“ - „Verhöhnung einer ganzen Generation“ - der SPÖ-Vize will Rechtssicherheit für eine Pension, von der man auch leben könne.

Paris und Londen wollen Spezialtruppe

25.08.2011 Großbritannien und Frankreich planen eine Spezial-Eingreiftruppe für den weltweiten Einsatz im Dschungel, in der Wüste und im Gebirge.

Heftiger Streit um deutsche Reformpolitik

25.08.2011 Der Ruf des designierten SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering nach Disziplin und Ordnung zeigt in Partei und Koalition keine Wirkung.

Berlusconi trifft Gaddafi

25.08.2011 Nach dem Verzicht Libyens auf sein Atomprogramm ist der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi am Dienstag zu Gesprächen in Tripolis eingetroffen.

Arbeiter den Löwen zum Fraß vorgeworfen

25.08.2011 Unter dem Verdacht, einen Arbeiter zusammengeschlagen und den Löwen zu Fraß vorgeworfen zu haben, steht ein südafrikanischer Farmer vor Gericht.

Promi-Streit um Opernball-Stars eskalilert

25.08.2011 Lugner und Prinz Frederick beleidigen sich gegenseitig und wollen sich nun beiderseits verklagen - der Adelige will mit Partyluder Paris Hilton zum Opernball kommen.

Kerry: Siegeszug ohne Skandale

25.08.2011 Für US-Senator John Kerry sieht es nach einem sicheren Sieg aus: Er hat zehn der bisher zwölf Vorwahlen seiner Demokratischen Partei für sich entschieden.

Kampf gegen Temelin

25.08.2011 Sektionschef Streeruwitz berichtete beim Temelin-Gipfel über den Stand des „Melker Prozesses". Dieser habe zu einer „Intensivierung des Informationsaustausches" geführt.

Baukran in Purkersdorf umgestürzt

25.08.2011 Der Kranführer erlitt schwerste Verletzung und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus Meidling gebracht.

Weiterer Anstig der Straftaten

25.08.2011 Die Anzahl der Straftaten ist im Jänner weiter angestiegen, allein in Wien um 0,9 Prozent - die Aufklärungsquote ist gesunken - der Innenminister interpretiert aber auch das positiv.

Österreichisches Mautsystem für Deutschland?

25.08.2011 Die Zeichen, dass ein neuer Betreiber das Lkw-Mautsystem in Deutschland mitbauen wird, verdichten sich. Die österreichische Firma "Europpass" hat dabei gute Karten.

Atomwissenschaftler seit Jahren unter Verdacht

25.08.2011 Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf hat den Atomwissenschaftler Abdul Qadeer Khan bereits vor drei Jahren der Weitergabe von Atomtechnologie verdächtigt.

Aus für Londons rote Doppeldeckerbusse

25.08.2011 Die Stadt London verliert eine ihrer wohl größten Touristenattraktionen - die gleichermaßen bekannten und beliebten roten Doppeldeckerbusse.

Einbruchsserie rund um Wien

25.08.2011 In Tulln und in Vösendorf wurde in Häusern und Kellerabteilen eingebrochen und Autos wurden geknackt - entstandener Schaden wird mit rund 120.000 Euro beziffert.

Schneckerl überfiel Hotel im Neunten

25.08.2011 Auffällige Personenbeschreibung von der Polizei - Kein Verdacht gegen Herbert Prohaska - Räuber hatte Hotelangestellte mit Pistole bedroht und 2.000 Euro erbeutet.

Faschismus-Vergleich: Richter-Chef tritt zurück

25.08.2011 Der Chef des italienischen Richterverbandes ANM, Carlo Fucci, ist zurückgetreten, nachdem er der Regierung Einschüchterung der Justiz wie in der Faschismus-Zeit vorgeworfen hatte.

Hinrichtung wurde ausgesetzt

25.08.2011 In einem dramatischen Rechtsstreit wurde in Kalifornien die für Dienstag festgesetzte Hinrichtung des verurteilten Mörders Kevin Cooper wenige Stunden vor dem Todestermin aufgeschoben.

Doppelt so viele Stimmen sicher

25.08.2011 Der US-Senator John Kerry hat im Kampf um die demokratische Präsidentschaftskandidatur inzwischen mehr als doppelt so viele Delegiertenstimmen sicher als sein stärkster Rivale Howard Dean.

Dean schwächt Rückzugs-Ankündigung ab

25.08.2011 Der US-Präsidentschaftsbewerber Howard Dean will die Fortsetzung seiner Kampagne nun offenbar doch nicht von einem Sieg bei der Vorwahl in Wisconsin abhängig machen.

Vor zwei Jahren begann Milosevic-Prozess

25.08.2011 Am Donnerstag jährt sich der Beginn des Prozesses gegen den jugoslawischen Ex-Staatschef Slobodan Milosevic (63) vor dem UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag zum zweiten Mal.

Neue Vorwürfe gegen Blair

25.08.2011 Ein früherer ranghoher britischer Geheimdienstvertreter hat der Regierung von Tony Blair neue Vorwürfe wegen ihrer Angaben über angebliche irakische Massenvernichtungswaffen gemacht.

Haitis Polizei erobert wichtige Stadt zurück

25.08.2011 Die Regierung Haitis hat am Montag nach eigenen Angaben die strategisch wichtige Stadt St. Marc wieder unter ihre Kontrolle gebracht.

Treffen Sharon-Korei angeblich Ende Februar

25.08.2011 Das erste Gipfeltreffen  zwischen dem israelischen Regierungschef Sharon und dem  palästinensischen Ministerpräsidenten Korei soll am 21. oder 22.  Februar stattfinden.