AA

Physik-Nobelpreis verliehen

25.08.2011 Physik-Nobelpreis für Supraleitung und Suprafluidität. Drei Forscher teilen sich Auszeichnung für die Arbeiten über zwei quantenphysikalische Phänomene.

Stoiber als Ministerpräsident bestätigt

25.08.2011 Zwei Wochen nach der bayerischen Landtagswahl ist der CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber wie erwartet erneut zum Ministerpräsidenten des Freistaats gewählt worden.

Israel droht Syrien und Libanon

25.08.2011 Spannungen zwischen Israel und seinen Nachbarn nehmen zu. Bei Gefecht an der israelisch-libanesischen Grenze wurde ein israelischer Soldat getötet.

Pentagon verkaufte Biowaffen-Ausrüstung

25.08.2011 Das US-Verteidigungsministerium hat laut CNN über das Internet Ausrüstung an die Öffentlichkeit verkauft, die zur Herstellung von biologischen Waffen verwendet werden kann.

Gemeinsame Initiative für mehr Wachstum

25.08.2011 Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen bei dem Treffen der 15 EU-Finanzminister eine gemeinsame Initiative für mehr Wachstum in der EU vorstellen.

Arafat ruft Notstand aus

25.08.2011 Der palästinensische Präsident Yasser Arafat hat den Notstand ausgerufen und Ahmed Korei zum Ministerpräsidenten und Leiter eines Notstandskabinetts ernannt.

1. bemannter Weltraumflug Chinas steht bevor

25.08.2011 Chinas erster bemannter Weltraumflug steht offenbar kurz bevor. Unmittelbar nach dem 14. Oktober sei mit dem Start der Shenzou-V-Rakete (="Göttliches Schiff") zu rechnen.

Frankfurter Buchmesse startet am Dienstag

25.08.2011 Die 55. Frankfurter Buchmesse wird am Dienstag eröffnet. Russland ist diesmal Gastland. Bis zum 13. Oktober werden 270.000 Besucher zur weltgrößten Literaturmesse erwartet.

Bolivien: Ausnahmezustand erwogen

25.08.2011 Bei einer Bombenexplosion im Büro der regierenden Nationalen Revolutionären Bewegung Boliviens sind in der Nacht zum Samstag drei Passanten verletzt worden.

Optimistischer Gipfel-Beginn zu EU-Reform

25.08.2011 Mit viel Optimismus, aber ohne Annäherung in umstrittenen Fragen ist am Samstag in Rom die Regierungskonferenz über die EU-Verfassung eröffnet worden.

Ausschreitungen bei Demonstration in Rom

25.08.2011 Zu Krawallen ist es Samstag Nachmittag bei der Demonstration der Globalisierungsgegner anlässlich der Regierungskonferenz über die EU-Verhandlungen gekommen.

Hunderttausende zu Kundgebungen erwartet

25.08.2011 Hunderttausende Demonstranten werden am Samstag in Rom an zwei großen Kundgebungen am Rande der Regierungskonferenz über die EU-Verfassung teilnehmen.