AA

Raunzen ist gesund!

25.08.2011 Wer hätte das gedacht: Raunzen hilft, unser Gemüt rein zu halten - über den Schnee jammern und die schlechte Räumung beklagen, egal ob wirklich schlecht geräumt ist oder nicht, fördert die Kommunikation.

"Schnee von gestern" in der Nationalbibliothek

25.08.2011 Plakate zum Thema Wintertourismus in Österreich sind ab Freitag bis 30. April im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek zu sehen - ein Buch zu der Ausstellung ist ebenfalls erschienen.

Stoiber wegen Pfändung unter Druck

25.08.2011 Im Zusammenhang mit der Pfändung der Familiengruft der bayerischen Politikerfamilie Strauß ist auch CSU-Ministerpräsident Edmund Stoiber in die Schusslinie geraten.

"Solarium-Räuber" treibt Unwesen

25.08.2011 Innerhalb von zwei Wochen schlug der als "jung und klein" beschriebene Täter fünf Mal zu - Beute war bei allen Überfällen gering - Polizei vermutet Geldbeschaffung für Drogensucht.

Patten kritisiert US-gestützte Anti-Drogenpolitik

25.08.2011 EU-Außenkommissar Chris Patten stellte bei einem Besuch und Gesprächen in Kolumbien das US-gestützte Anti-Drogen-Programm Colombia in Frage.

Sturm und Schnee in Griechenland

25.08.2011 Ein heftiger Sturm und Schneefälle haben in fast allen Regionen Griechenlands zu Verkehrsproblemen geführt. Fährverbindungen zwischen Piräus und den Ägäisinseln wurden eingestellt.

Deutsche Bahn erhöht Preise im Fernverkehr

25.08.2011 Die Deutsche Bahn erhöht ihre Preise im Fernverkehr ab 1. April durchschnittlich um 3,4 Prozent. Abhängig von der Streckenlänge ändern sich die Fahrpreise aber unterschiedlich.

Bill Gates besucht Wien

25.08.2011 Der reichste Mann der Welt wird sich nur einen Tag in Wien aufhalten, zahlreiche Termine absolvieren, nur fettarme Schonkost "genießen" und als Höhepunkt am .Net-Day im Austria Center vor 1.400 Besuchern sprechen.

Flughafen Wien streicht Investitionen

25.08.2011 Der Flughafen Wien investiert in den nächsten Jahren weniger als ursprünglich geplant - bis 2008 vorgesehene Investitionen werden um 51 Millionen auf 722 Millionen Euro reduziert.

Loch in chinesischem Staudamm

25.08.2011 Chinesische Behörden haben tausende Menschen aus der Umgebung eines Staudamms in Sicherheit gebracht, durch den Wasser aus einem acht Meter großen Loch schoss.

Schröder traf Mbeki

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder ist am Donnerstag in Pretoria mit dem südafrikanischen Staatspräsidenten Thabo Mbeki zusammengetroffen.

Safaripark ab sofort geschlossen

25.08.2011 Der insolvente Tierpark nördlich von Wien ist ab sofort endgültig geschlossen - zurück bleiben nur die Tiere und 30 Pfleger, die sich um sie kümmern - Fortbestand höchst ungewiss.

"Nichts als Blödsinn"

25.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon hat einen Rücktritt wegen der gegen ihn erhobenen Bestechungsvorwürfe abgelehnt. Er werde auch im kommenden Jahr die Regierung führen.

Chinesen feierten Neujahrsfest

25.08.2011 Mit lautem Jubel, farbenprächtigen Feuerwerken und traditionellen Umzügen haben die Chinesen in der Nacht zum Donnerstag ihr Neujahrsfest gefeiert. "Jahr des Affen" verheißt Wohlstand.

Gerüchte um Grass

25.08.2011 Die Tatsache, dass Ing. Alfred Grass, der schon einmal die Geschicke des Beschlägeherstellers lenkte, wieder als Geschäftsführer eingetreten ist, führte zu neuen Spekulationen.

Spekulationen über mögliche Schönheitsoperation

25.08.2011 Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat aus Gesundheitsgründen ein Treffen mit dem maltesischen Präsidenten Guido de Marco abgesagt.

Wie trifft mich die Steuerreform?

25.08.2011 Am 9. Jänner wurden die wesentlichen Eckpfeiler der Steuerreform 2005 vorgestellt. Sie enthält eine Reihe von Neuerungen, die für alle von uns Auswirkungen haben werden.

Deutscher Außenminister in Ankara

25.08.2011 Der deutsche Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer ist zu zweitägigen politischen Gesprächen über den angestrebten EU-Beitritt der Türkei in Ankara eingetroffen.

Frau bei Juwelierüberfall lebensgefährlich verletzt

25.08.2011 Eine 39-jährige Frau ist heute, Mittwoch, bei einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in Wien-Floridsdorf lebensgefährlich verletzt worden - Täter erbeuteten ein Kilo Schmuck und Bargeld.

Annan hofft auf faire Wahlen im Iran

25.08.2011 Annan sagte nach einem Treffen mit dem deutschen Außenminister Fischer in der Nähe von Baden-Baden: „Wir beobachten die Situation im Iran sehr genau."

Gehrer sieht „unglaubliche Eskalation“ an Uni

25.08.2011 Als „unglaubliche Eskalation der Gewalt, die jeder demokratischen Spielregel widerspricht“, hat Bildungsministerin Gehrer den jüngsten Torten-Angriff auf den Rektor der Uni Wien, Winckler bezeichnet.

Drogendealer in Wien angeschossen

25.08.2011 Bei einer Amtshandlung im Zuge eines Scheingeschäftes ist am Dienstag in Wien-Hütteldorf ein Drogenhändler von einem Kriminalbeamten angeschossen worden - Zwei Verdächtige festgenommen.

Rotes Kreuz sucht Blutspender

25.08.2011 Konserven der Blutgruppe 0 Rhesus negativ gehen zur Neige, Spender im Alter von 18 bis 65 Jahren werden dringend gesucht.

Nächtlicher Tankstellenüberfall in Wien

25.08.2011 Ein Überfall auf eine Tankstelle hat sich in der Nacht auf Mittwoch, in Wien-Döbling ereignet - Täter flüchtete mit Geldlade.