AA

BA-CA will Tierschutzverein entmachten

25.08.2011 Die ständige Konkursgefahr ist ein großes Problem - Vereinsexperte Havranek soll Konzept erarbeiten, wie das Tierschutzhaus künftig geführt werden soll.

Moskau: Putin legt Amtseid ab

25.08.2011 Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Freitagvormittag im Moskauer Kreml den Amtseid für seine zweite vierjährige Amtszeit abgelegt.

D: Heftiger Streit um Lehrstellen

25.08.2011 Im Deutschen Bundestag ist es am Freitag zu einem heftigen Streit um die von der rot-grünen Koalition geplante Lehrstellen-Abgabe gekommen.

Baustellen in Wien

25.08.2011 Dieser Tage sind im übergeordneten Straßennetz mehrere zum Teil dringende (Wiederinstandsetzungen) Baumaßnahmen angelaufen.

LA: Mars-Roboter soll auf letzte Reise gehen

25.08.2011 Die US-Raumfahrtbehörde NASA will den Mars-Roboter „Opportunity“ möglicherweise noch auf eine letzte Reise schicken.

Kalifornien: „Arnold liebt die Menschen“

25.08.2011 „Ein bisschen überrascht“ hat sich Maria Shriver, Ehefrau von Arnie, über seinen Erfolg im Amt des kalifornischen Gouverneurs seit seiner Angelobung im November gezeigt.

Vierbeiner reisen bald einfacher

25.08.2011 Gemäß einer EU-Verordnung werden Auslandsreisen mit Haustieren ab dem 3. Juli einfacher - beim Amtstierarzt werden neue Ausweise ausgegeben - Tätowierungen und Mikrochips dienen zur Identifizierung.

Straßenbahn stieß Fußgängerin nieder

25.08.2011 Die 59-jährige Frau, die am Donnerstag von einer Straßenbahn angefahren wurde überlebte den Anprall nicht - sie erlag schweren Kopfverletzungen.

Wiener Festwochen werden eröffnet

25.08.2011 Die Wiener Festwochen werden am Freitag Abend mit dem traditionellen Fest am Wiener Rathausplatz offiziell eröffnet - durch den Abend führt Karl Merkatz.

USA: Bush entschuldigt sich für Misshandlung

25.08.2011 Der US-Präsident George W. Bush hat sich am Donnerstag für die Misshandlung von irakischen Kriegsgefangenen entschuldigt.

Kairo: Bin Laden bietet Belohnung an

25.08.2011 Osama bin Laden soll in einer ihm zugeschriebenen Erklärung kiloweise Gold als Belohnungen für die Ermordung Vertreter der USA und der Vereinten Nationen im Irak ausgesetzt haben.

Irak: Mehrere Explosionen in Najaf

25.08.2011 Im Nordosten der irakischen Stadt Najafaben sich am frühen Freitag mehrere Explosionen ereignet. Die Detonationen waren gegen vier Uhr aus der Richtung von Kufa und El Abbasiy zu hören.

Irak: Rumsfeld unter Druck

25.08.2011 US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gerät im Zusammenhang mit den Misshandlungsvorwürfen gegen US-Soldaten im Irak zunehmend unter Druck.

Rom: Wende in Alitalia-Krise

25.08.2011 Regierung und Gewerkschaften einigten sich am Donnerstag in Rom um einen Plan, der den Einstieg von Privaten in die konkursbedrohte Fluglinie ermöglichen soll.

Vatikan: Papst bestätigt Schweiz-Besuch

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat bei einer Sonderaudienz der Schweizergarde für ihren anspruchsvollen und treuen Dienst im Vatikan gedankt.

Nigeria: 630 Menschen bei Angriffen getötet

25.08.2011 Bei dem Angriff christlicher Milizen auf Moslems in Nigeria am Sonntag sind nach neuesten Angaben mindestens 630 Menschen getötet worden.

Irak: Bremer ernennt Gouverneur für Najaf

25.08.2011 US-Zivilverwalter Bremer hat am Donnerstag einen Gouverneur für die Stadt Najaf ernannt, in der sich der radikale Schiitenführer Muktada al Sadr mit seiner Miliz verschanzt hält.

China: Änderung des Wechselkurssystems

25.08.2011 Der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao hat eine mögliche Änderung des starren Wechselkurssystems seines Landes in Aussicht gestellt.

USA: Bush bittet Türkei um Unterstützung

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat nach Informationen des türkischen Nachrichten-Fernsehsenders NTV die Türkei um die Entsendung von Hubschraubern und Soldaten nach Afghanistan gebeten.

Christopher darf übers Wochenende nach Hause

25.08.2011 Der neunjährige Bub, der am 31.1. mit seinem Bruder im Eis der alten Donau eingebrochen war, darf zu Wochenendausgängen nach Hause - Rehabilitation wird jedoch noch Monate dauern.

EU: Blair und Chirac beraten über Verfassung

25.08.2011 Der französische Staatspräsident Jacques Chirac und der britische Premier Tony Blair beraten am kommenden Sonntag in Paris über die EU-Verfassung und die Lage im Irak.

SPÖ und Grüne fordern überregionale Projekt

25.08.2011 „Weg vom Kirchturmdenken“ lautet seit einiger Zeit das Motto der steirischen Parteien, wenn es um die Finanzierbarkeit der Gemeinden geht.

Haban-Prozess wird vertagt

25.08.2011 Prozess um Haban-Mord auf 28. Juni vertagt - die Zeigen - das Ehepaar Hom-Rusch - sollen dann per Videoübertragung in Hamburg vernommen werden.