AA

Nach Korrektur jetzt 2749 WTC-Opfer

25.08.2011 Nach den jüngsten Angaben kamen 2749 Menschen durch die Terroranschläge auf das World Trade Center im Süden Manhattans um Leben, drei weniger als zuletzt aufgeführt.

Wasser auf dem Roten Planeten entdeckt

25.08.2011 Die europäische Marssonde „Mars Express“ hat gefrorenes Wasser am Südpol des Roten Planeten entdeckt. Das teilte die europäische Raumfahrtagentur ESA in Darmstadt mit.

Briten Europameister bei Fastfood

25.08.2011 Fastfood-Anbieter in Großbritannien müsste man sein: Europaweit sind dort nämlich die größten Freunde von Hamburger, BigMäc und Fish&Chips zu Hause.

Pensionistin von Straßenbahn erfasst und getötet

25.08.2011 75-jährige Frau wurde Freitag früh von einer Straßenbahn der Linie 37 erfasst und getötet, als sie offenbar ohne auf den Verkehr zu achten die Währinger Straße überqueren wollte.

Treffen von Putin und Kutschma

25.08.2011 Im Mittelpunkt von Gesprächen der Präsidenten Putin und Kutschma in Kiew sollte dabei ein Abkommen zur Wartung und Modernisierung von Erdgasleitungen nach Westeuropa stehen.

Gänserndorfer Safaripark-Belegschaft im Warnstreik

25.08.2011 Für den insolventen Safaripark Gänserndorf spitzt sich die dramatische Situation weiter zu - die Belegschaft hat für Freitag, von 12.00 bis 13.00 Uhr einen einstündigen Warnstreik angesetzt.

Alitalia tiefer in Krise

25.08.2011 Die Verlustprognosen für 2004 wurden auf 89 Mio. Euro korrigiert, um 50 Mio. Euro mehr als noch im Oktober vorgesehen, schreibt die Mailänder Wirtschaftszeitung „Sole 24 Ore".

Babysitter als Kinderschänder?

25.08.2011 Schwere Vorwürfe gegen einen 20-jährigen der in Wien als Babysitter tätig war - er soll mindestens acht Kinder, die er betreut hat, sexuell missbraucht haben - Polizei befürchtet, dass es noch mehr Opfer gibt.

Wieder internationaler Preis für Haubtbibliothek

25.08.2011 Wiener Hauptbücherei erfreut sich international großer Beliebtheit - erster Preis der "Landmark-Librairies" im belgischen Löwen erreicht.

Sharon will Trennung

25.08.2011 Ariel Sharon wird Ende Februar mit US-Präsident George W. Bush zusammentreffen, um seinen einseitigen Trennungsplan von den Palästinensern vorzustellen.

Heroin und Kokain bei McDonalds

25.08.2011 Amsterdamer Kurier wollte einem Dealer in einer McDonalds-Filiale 3,6 kg Heroin und Kokain verkaufen - beide benahmen sich bei der Übergabe so auffällig, dass sie die Polizei problemlos festnehmen konnte.

Vom Zug erfasst und getötet

25.08.2011 Unbekannter wollte am Matzleinsdorfer Platz in Favoriten die Gleise überqueren und wurde dabei von einem Eilzug erfasst - er wurde getötet.

Missbrauchsopfer bekommt 65.000 Euro

25.08.2011 Klägerin war von einem Familienmitglied als Kind über mehrere Jahre hinweg missbraucht worden - sie erhielt 65.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen - bei weitem höchster Betrag in derartigem Fall bis jetzt.

Südostasien: Vogelgrippe breitet sich aus

25.08.2011 Die Vogelgrippe breitet sich in Südostasien  weiter aus. In Thailand leiden nach Regierungsangaben möglicherweise  mehrere Menschen an der Krankheit.

EU feiert ihre neuen Mitglieder in Berlin

25.08.2011 Die zentrale Feier der Europäischen Union anlässlich des Beitritts von zehn Staaten soll in Berlin stattfinden, so der Berliner Senatskanzlei, Michael Donnermeyer.

Design für WTC-Bahnhof vorgestellt

25.08.2011 Im Bahnhof von Ground Zero soll es nie wieder dunkel werden. Der Bauplan für die neue Station des World Trade Center in New York enthält spektakuläre Details wie Sonnenschein in 20 Meter Tiefe.

Washington bittet Brahimi um Unterstützung

25.08.2011 Der UN-Sonderberater und frühere UN-Beauftragte für Afghanistan Lakhdar Brahimi soll sich im Auftrag der USA im Irak für einen reibungslosen Machttransfer einsetzen.

Werben um Zustimmung

25.08.2011 Fünf Tage vor der zweiten Runde im US-Vorwahl-Marathon haben die sieben Präsidentschaftsanwärter der oppositionellen Demokraten in New Hampshire um Zustimmung geworben.

Palästinensischer Jugendlicher erschossen

25.08.2011 Israelische Soldaten haben in der Nähe des  Sperrzauns zum Gazastreifen einen Elfjährigen erschossen. Er war  unbewaffnet und laut seiner Familie auf Vogeljagd.

Einzige Aids-Intensivstation vor dem Aus

25.08.2011 Die Intensivstation für Aidskranke auf der Baumgartner Höhe soll aus Kostengründen aufgelassen werden - Spezialisten und die Aidshilfe protestieren.

NASA hat Kontakt zu "Spirit" verloren

25.08.2011 Die NASA hat den Kontakt zu dem Marsrover "Spirit" verloren. Der Roboter sende keine Daten mehr, sondern nur noch "leere" Signale.

"Ich bring dich um, du Hure"

25.08.2011 Zuerst vorbeigeschossen, dann Ladehemmung - 27-Jähriger wollte Freundin erschießen - sieben Jahre Haft für Mordversuch aus Eifersucht - jetzt will sie ihn heiraten...

Freispruch für Demonstranten

25.08.2011 Studenten die gegen die Demonstration gegen die Wehrmachtsausstellung protestiert hatten wurden vom Vorwurf des Widerstands gegen die Staatsgewalt freigesprochen - heftige Kritik an Polizeiarbeit.

18 Jahre Haft für Mordversuch an Joggerin

25.08.2011 Wiener hatte eine Studentin bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und in ein Gebüsch gezerrt als er sie für tot hielt - das Mädchen wurde von ihrem Bruder gefunden und in Sicherheit gebracht.

Europa-Verkaufszentrale für Klaus

25.08.2011 Der deutsche Maschinenbau-Riese Gildemeister möchte in Klaus die Europa-Zentrale für Verkauf und Ausstellung mit mehr als 50 Mitarbeitern errichten.

13 Tote im Drogenmilieu von Rio

25.08.2011 Bei Abrechnungen im Drogenmilieu und Schießereien mit der Polizei sind in Rio de Janeiro in einer einzigen Nacht 13 Suchtgifthändler ums Leben gekommen.

Sicherung des Tschernobyl-Reaktors

25.08.2011 Die EU stellt weitere 18 Mio. Euro zur Sicherung des Unglücksreaktors von Tschernobyl bereit. Wie die EU-Kommission mitteilte, wurden seit 2001 bereits 60 Mio. Euro überwiesen.

Parmalat - Mailänder Sitz durchsucht

25.08.2011 Der Mailänder Sitz der Ratingagentur Standard and Poor’s ist im Rahmen der Ermittlungen um die Insolvenz des Nahrungsmittelkonzerns Parmalat durchsucht worden.

Sehr "fleißige" Diebsbande

25.08.2011 Kriminelle raubten fast 50 Lokale in einem Monat aus - vor allem in der Innenstadt und in umliegenden Bezirken aktiv - Lokale zuvor genauestens studiert.

Radio Arabella überholt Radio Wien

25.08.2011 Der beliebte Wiener Sender ist die klare Nummer eins unter den Privatradios- und das nicht nur in Wien, sondern österreichweit - Marktanteil von 14 Prozent bei den über Zehnjährigen.

„Körperwelten"-Macher setzt sich zur Wehr

25.08.2011 Der umstrittene „Körperwelten"- Ausstellungsmacher Gunther von Hagens hat Vorwürfe, er verwende Leichen von Hingerichteten, scharf zurückgewiesen.