AA

Irak: US-Folterskandal weitet sich aus

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat Verteidigungsminister Rumsfeld aufgefordert, den Skandal um Erniedrigung, Folter und sexuellen Missbrauch irakischer Gefangener aufzuklären.

Salmonellen im Pfeffer gefunden

25.08.2011 Das Gesundheitsministerium warnte am Dienstag vor Salmonellen im Pfeffer, der in einem Wiener Lebensmittelgeschäft gefunden wurde.

Zweijähriges Kind lebte neben toter Mutter

25.08.2011 Mindestens einen Tag hat ein zweijähriges Kind neben seiner toten Mutter gelebt - Frau war in ihrer Wohnung in Wien-Wieden gestürzt und hatte dabei tödliche Verletzungen erlitten.

Bank Austria in Wien-Floridsdorf beraubt

25.08.2011 Laut Exekutive haben am Dienstag, Vormittag, drei mit Schraubenzieher-Messern bewaffnete Männer eine Filiale der Bank Austria in der Prager Straße 92 heimgesucht.

Indien: Lehrer riss Schüler ein Ohr ab

25.08.2011 Aus Wut über ein vergessenes Lesebuch soll ein Lehrer in Indien einem Schüler das linke Ohr abgerissen haben. Der Lehrer muss sich nun vor Gericht verantworten.

Israel: Sharon will nur fünf Siedlungen räumen

25.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Sharon erwägt nach seiner Abstimmungsniederlage in der eigenen Likud-Partei die Räumung von nur fünf Siedlungen in den palästinensischen Gebieten.

D: Terrorprozess gegen Tunesier

25.08.2011 Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen hat am Dienstag vor dem Berliner Kammergericht der Terrorprozess gegen den mutmaßlichen islamischen Fundamentalisten Ihsan G. begonnen.

China: Erdstoß erschüttert Nordwesten

25.08.2011 Ein Erdstoß hat am Dienstag den Nordwesten Chinas erschüttert. Berichte über Schäden oder Opfer aus der dünn besiedelten Region lagen aber nicht vor.

USA: Clinton arbeitet an seinen Memoiren

25.08.2011 Der frühere US-Präsident Bill Clinton ist derzeit rund um die Uhr damit beschäftigt, seine Memoiren zu Papier zu bringen. Das Buch „My Life“ soll Ende Juni erscheinen.

San Diego: Waldbrände in Südkalifornien

25.08.2011 Die ersten Waldbrände dieses Jahres haben in Südkalifornien schon eine Fläche von rund 2.200 Hektar erfasst und hunderte Menschen in die Flucht getrieben.

Post verlängert Öffnungszeiten

25.08.2011 Die Österreichische Post AG hat mit Anfang Mai die Öffnungszeiten in 19 Wiener Filialen verlängert - Abendöffnung bis 20.00 Uhr - Pilotversuch bis 30. April 2005.

Zwei „Zettel“-Banküberfälle in Wien

25.08.2011 Ein Zettel als „Tatwaffe“ hat am Montag in zwei Fällen in Wien zum Erfolg geführt - Raiffeisen-Filiale in Favoriten und Volksbank in Landstraße  überfallen.

WGKK: Bittner forderte mehr Geld

25.08.2011 Für den Obmann der WGKK, Franz Bittner, ist nicht das Hanusch-Krankenhaus an der Situation in der Wiener Gebietskrankenkasse schuld, sondern die geringen Beiträge des Bundes.

"Sasser" legte Deutsche Post lahm

25.08.2011 Die Abwehr des Computerwurms "Sasser" hat das Bankgeschäft der Deutschen Post seit Montag lahm gelegt, berichtete die Hannoversche "Neuen Presse".

UNO: Mit Vorbereitungen für Wahlen zufrieden

25.08.2011 Die Vorbereitungen für die Wahlen im Irak kommen nach Ansicht der Vereinten Nationen gut voran. Auf vielen Gebieten liege man sogar vor dem einschlägigen Zeitplan, so Carina Perelli (UNO).

Israel: Truppen umstellten Arafats Hauptquartier

25.08.2011 Die israelische Armee hat anscheinend in der Nacht zum Dienstag das Hauptquartier des palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat in Ramallah umstellt.

EU-25: Bush begrüßt EU-Erweiterung

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat am Montag in einer Erklärung die am Samstag vollzogene Erweiterung der EU um zehn Staaten auf nunmehr 25 Mitglieder begrüßt.

Schweiz: Papst reist im Juni nach Bern

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. reist am ersten Juni-Wochenende für zwei Tage nach Bern in der Schweiz. Dies gab der Vatikan am Montag bekannt.

Spanien: Regenunwetter und Stürme

25.08.2011 Regenunwetter und Stürme haben in Südspanien Schäden an Strand- und Hafenanlagen angerichtet. Im Badeort Almunecar schlugen die Wellen bis auf die Strandpromenade.

Israel: Sharon kündigt harte Entscheidungen an

25.08.2011 hat nach seiner klaren Niederlage in der parteiinternen Abstimmung über einen Abzug aus dem Gazastreifen harte Entscheidungen angekündigt.

Junge Serieneinbrecher in Wien festgenommen

25.08.2011 Zwei mutmaßliche Komplizen eines jugednlichen Straftäters ausgeforscht - Die Teenager sollen unter anderem 22 Autoeinbrüche begangen haben - Schaden liegt bei rund 5.500 Euro.

Wolfgang Ambros geht es wieder gut

25.08.2011 Ambros nach seinem Brandunfall von vergangenen Freitag aus "organisatorisch bewährten Gründen" weiter auf der Verbrennungsintensivstation - Kleinerer Eingriff für Dienstag geplant.

Prag: EU nicht heilig, aber nützlich

25.08.2011 Die Tageszeitung „Mlada fronta Dnes“ schreibt in ihrer Montag-Ausgabe: „Die EU-Mitgliedschaft ist bestimmt eine Chance, die wir bisher nicht hatten.

Drei Asylwerber nach Ladendiebstählen festgenommen

25.08.2011 Die drei aus Armenien und Moldawien trugen 25 Kleidungsstücke im Wert von 300 Euro bei sich - Die bereits wegen Diebstahls Angezeigten wurden in Justizanstalt eingeliefert.

Schwerer Arbeitsunfall in der Leopoldstadt

25.08.2011 Bei einem Unfall auf einer Baustelle in Wien-Leopoldstadt wurde Montag früh ein Arbeiter schwer verletzt - Handelskai war wegen Einsatzes des Rettungshubschraubers gesperrt.