AA

I: Alitalia fiebert Verhandlungsbeginn entgegen

25.08.2011 Nach dem Ende des Streiks bei Alitalia fiebert die Belegschaft der Airline dem Beginn der Verhandlungen zwischen Regierung und Gewerkschaften entgegen.

Polen: Ministerpräsident Miller gibt Amt ab

25.08.2011 Einen Tag nach dem EU-Beitritt bekommt Polen eine neue Regierung. Ministerpräsident Miller hatte nach einer Spaltung der Regierungspartei Ende März seinen Rücktritt angekündigt.

SPÖ-Feier zum 1. Mai im Zeichen der EU-Wahl

25.08.2011 Beim traditionellen Mai-Aufmarsch der SPÖ am Wiener Rathausplatz wurde am Samstag das neue Europa gefeiert.

Zustand von Wolfgang Ambros unverändert

25.08.2011 Einen Tag nach dem schweren Feuerunfall in seinem Garten ist der Zustand von Austropopper Wolfgang Ambros unverändert.

Tausende Besucher bevölkerten Innenstadt

25.08.2011 Wiener Stadtfest feierte mit Kleinkunst das größere Europa - Künstler aus allen 25 Mitgliedsländern zu sehen.

D:Merkel hätte Deutschland in Krieg geführt

25.08.2011 Unter einer unionsgeführten Bundesregierung hätte sich Deutschland nach Auffassung von Außenminister Joschka Fischer am Irak-Krieg beteiligt.

Saudi-Arabien: Ausländer bei Anschlag getötet

25.08.2011 Bei einem Anschlag in der saudiarabischen Stadt Janbu sind nach Angaben des staatlichen Fernsehens mehrere Ausländer und Einheimische getötet worden.

Polen: Rau redet vor Sejm

25.08.2011 Als Johannes Rau als erstes deutsches Staatsoberhaupt vor beiden Häusern des polnischen Parlamentes spricht, muss er das Offensichtliche eigentlich nicht noch einmal hervorheben.

D: Fischer fordert Ende des Sparkurses

25.08.2011 Wegen der Wachstumsflaute hat Außenminister Fischer ein Aussetzen des rot-grünen Sparkurses gefordert. „Nur sparen, streichen, kürzen bringt uns nicht das notwendige Wachstum".

GB: Blair nachsichtig mit Marihuana-Raucher

25.08.2011 Blair habe keine Einwände erhoben, als auf einer Party in seiner Gegenwart Marihuana geraucht wurde, erzählte der US-Regisseur Altman dem britischen „Guardian".

Irak: Briten sollen gefoltert haben

25.08.2011 Der „Daily Mirror" veröffentlichte in seiner Samstagsausgabe Fotos britischer Soldaten, die einen Iraker dem Anschein nach mit Gewehrkolben schlagen und auf ihn urinieren.

Powell trifft Talat

25.08.2011 US-Außenminister Colin Powell will den Regierungschef der international nicht anerkannten „Türkischen Republik Nordzypern", Mehmet Ali Talat, treffen.

Straßenbahn entgleist - Keine Verletzten

25.08.2011 Aus bisher noch ungeklärter Ursache ist am Freitag um 14.42 Uhr eine Straßenbahngarnitur der Linie 1 am Schwedenplatz in der Wiener City entgleist.

Wiener Stadtfest feiert Europa

25.08.2011 Mit Bigband-Klängen Am Hof, den Artisten von „Strange Fruit“ am Graben und einer „Food Academy“ am Michaelerplatz hat das dreitägige Wiener Stadtfest begonnen.

1. Mai im Zeichen der EU-Erweiterung

25.08.2011 Die SPÖ feiert den „Tag der Arbeit“ wie jedes Jahr mit einem Aufmarsch am Wiener Rathausplatz.

USA: Misshandlung von Irak-Gefangenen

25.08.2011 US-Präsident Bush hat die Misshandlung von irakischen Gefangenen durch US-Soldaten verurteilt, die durch von Medien veröffentlichte Fotos bekannt geworden waren.

Guinea: Regierungschef ist zurückgetreten

25.08.2011 Der erst seit zwei Monaten amtierende Regierungschef der westafrikanischen Republik Guinea ist zurückgetreten und hat dies während eines Frankreich-Aufenthaltes mitgeteilt.

Rom: Alitalia in der Krise

25.08.2011 Trotz der Einigung zwischen Gewerkschaften und der Regierung, die Verhandlungen über die Zukunft der Airline wieder aufzunehmen, kam es am Freitag erneut zu Streiks.

EU-25 - Walesa eröffnet erste Sitzung

25.08.2011 Der frühere polnische Präsident Lech Walesa wird am Montag mit einer Rede die erste Sitzung des erweiterten EU-Parlaments eröffnen.

Brüssel: EU-Parlament feiert Erweiterung

25.08.2011 Seine erste Sitzung in der erweiterten Union - und gleichzeitig seine letzte vor der EU-Wahl - wird das Europaparlament nächste Woche in Straßburg gebührend feiern.

Rom: Parmalat-Chef droht mit Mega-Klage

25.08.2011 Der neue Chef des insolventen Parmalat-Konzerns, Enrico Bondi, will die Bank of America auf eine „kolossale Schadenersatzsumme“ verklagen.

Wolfgang Ambros mit Verbrennungen im AKH

25.08.2011 Mit Verbrennungen ersten und zweiten Grades im Gesicht und an den Armen ist Austropopper Wolfgang Ambros am Freitag ins Wiener AKH eingeliefert worden.

Wiener Kassenvertrag beschlossen

25.08.2011 Der Wiener Kassenvertrag ist Freitag nachmittag im dritten Anlauf vom Verwaltungsrat im Hauptverband der Sozialversicherungsträger genehmigt worden.

16-jähriger Asylwerber im Verdacht des Drogenhandels

25.08.2011 In Wien ein 16-jähriger Asylwerber unter dem Verdacht des gewerbsmäßigen Drogenhandels verhaftet worden - Exekutive wurde in Wohnung des Verdächtigen fündig.

Haban-Mord: Familie des Angeklagten fühlt sich bedroht

25.08.2011 Prozess um Haban-Mord fortgesetzt - Onkel des 33-jährigen angeklagten Italieners bekam mit der Post ein Kuvert mit einem Projektil zugestellt - Verfahren geht am Montag weiter.

Israel: Sharon hält an Trennungsplan fest

25.08.2011 Der israelische Regierungschef Sharon will den Plan einer einseitigen Abtrennung von Palästinensergebieten notfalls auch gegen den Willen seiner Likud-Partei umsetzen.

Trickbetrüger in Wien aufgeflogen

25.08.2011 Betrüger gaben sich als Mitarbeiter einer Telefonfirma aus und verschaften sich so Zutritt zu den Wohnungen ihrer Opfer - Sparbücher und Wertgegenstände gefladert.

Bush ging von Anschlägen im Ausland aus

25.08.2011 US-Präsident Bush ist Zeitungsberichten zufolge vor dem 11. September 2001 davon ausgegangenen, dass das Terrornetzwerk El Kaida Anschläge im Ausland verüben würde.