AA

Irak: US-Soldaten durch Explosion getötet

25.08.2011 Wie das US-Militär am Freitag in Bagdad mitteilte, explodierte der Sprengsatz am Vorabend nahe der Stadt Samarra nördlich von Bagdad an einer Straße, als die Soldaten vorbeifuhren.

"Angsoffener" musste aus WC gerettet werden

25.08.2011 Aus seinem eigenen WC musste die Feuerwehr am Donnerstagnachmittag in Wien-Favoriten einen Betrunkenen retten - Zigarettenreste begannen zu brennen und ließen Nachbarn Alarm auslösen.

Match Österreich - England schon ausverkauft

25.08.2011 Bis zu 4.000 Tickets wurden pro Stunde verkauft und so war das WM-Qualifikationsmatch im Happel-Stadion nur acht Stunden nach Beginn des Kartenverkaufs auch schon ausverkauft.

Kirchenskandal: 500.000 wollen austreten

25.08.2011 Ein Zehntel der Österreicher denkt auf Grund der Vorkommnisse im Priesterseminar St. Pölten über einen Austritt aus der katholischen Kirche nach. Sie auch?

Krichenskandal: Bischöfe trafen sich in Mariazell

25.08.2011 Bischof Krenn kniet und betet: Pilger sahen den stark unter Beschuss geratenen St. Pöltner am Donnerstag in demütiger Haltung vor der Gnadenstatue in Mariazell.

126 m langer "Bohrwurm" gräbt Wiental Kanal

25.08.2011 50 t schweres Schneidrad wird 30 m in die Tiefe gehoben - "Bohrwurm" bohrt den 2,69 km langen Abschnitt des Wiental Kanals - Wienfluss bekommt Top-Wasserqualität.

„Rasterfahndung“ im Finanzministerium

25.08.2011 Datenbank-Abfragen der Mitarbeiter werden angeblich überprüft - Gewerkschaft prüft die Anzeige - SPÖ: „Rechtswidrig“ - Finanzministerium: „Keine Bespitzelung“.

Illegale Tierquälerei an VUW?

25.08.2011 Bildungsministerium prüft Tierversuchsgenehmigungen an Veterinärmedizinischen Universität Wien - „profil“ berichtet über Vorwürfe wegen illegaler und tierquälerischer Machenschaften.

Israel: Arafat drängt Korei zu Kabinettsumbildung

25.08.2011 Palästinenserpräsident Yasser Arafat hat seinen Regierungschef Ahmed Korei zu einer umfassenden Kabinettsumbildung aufgefordert.

D: Geschäftsführer von RTL zieht sich zurück

25.08.2011 Gerhard Zeiler zieht sich mit 1. November aus der Geschäftsführung des deutschen Privatsenders RTL zurück. Marc Conrad übernimmt die Funktion.

Irak: Neue Gefechte

25.08.2011 Die Liste der Gewalttaten wird immer länger. In der nordirakischen Stadt Beji hat die Polizei die Leiche eines enthaupteten Mannes entdeckt, bei dem es vermutlich um einen Ausländer handelt.

Spionagesoftware am Arbeitsplatz

25.08.2011 Vieles, aber nicht alles ist erlaubt - Kontrolle muss Mitarbeitern bekannt gegeben werden - Ebenso welche Daten erfasst werden - Lesen privater Mails ist nicht erlaubt.

Zwangs-Pensionierung von Beamten aufgehoben

25.08.2011 Verfassungsgerichtshof hob Bestimmung über Zwangs-Pensionierung von Beamten auf - Frühere Formulierung wieder in Kraft - Ministerium muss über Ruhestand dreier Landesgendarmeriekommandanten neu entscheiden.

Nettig verlässt Wirtschaftskammer

25.08.2011 Wiener Wirtschaftskammerpräsident Walter Nettig legt sein Amt bereits per 1. Dezember nieder - Seit 1992 an der Spitze der Kammer - Nachfolgerin ist Immobilienexpertin Brigitte Jank.

Energie aus der Erde

25.08.2011 Die Vorarlberger Nägele Energie- und Haustechnik GmbH aus Röthis (Bezirk Feldkirch) macht durch Erdwärme-Nutzung die Wiener U2 zum Öko-Pionier.

Leitl gegen generelle Sonntagsöffnung

25.08.2011 Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl sieht keine Notwendigkeit für weitere Liberalisierungsschritte bei der Ladenöffnung. Schon derzeit könne man in Tourismusgebieten länger offen halten.

Hinweise auf Schmiergeldzahlungen bei Spar und Billa

25.08.2011 Wettbewerbsbehörde ermittelt - Verdachtsmomente nicht konkret - Spar weiß nichts von Ermittlungen - Billa: Schmiergeldvorwurf erst vor wenigen Tagen gehört.

Mailbox von „Wir sind Kirche“

25.08.2011 Causa Krenn: „Wir sind Kirche“ hat eine Mailbox eingerichtet - „Erfahrungen-Anliegen-Vorschläge“ können an den Apostolischen Visitator Klaus Küng herantragen werden - Wenn gewünscht auch anonymisiert.

Großbaustelle bei Abfahrt St. Marx

25.08.2011 Auf der Wiener Südosttangente kommt es zu Behinderungen aufgrund einer Großbaustelle bei Abfahrt St. Marx - Gesamte Abfahrt wurde auf Schienen um sechs Meter verschoben - Öffnung im September.

Barroso mit großer Mehrheit gewählt

25.08.2011 Der designierte Präsident der Europäischen Kommission, Jose Manuel Durao Barroso, ist am Donnerstag vom Europaparlament bestätigt worden.

Online-Shopping weiter im Aufwärtstrend

25.08.2011 Österreicher gewinnen immer mehr Vertrauen in Online-Shopping - Neuer MasterCard SecureCode legt erfolgreichen Start hin - Mittlerweile von 11.000 Kunden in Anspruch genommen.

Einbrecherbande plünderte Wiener City-Juwelier

25.08.2011 Eine vermutlich vierköpfige Einbrecherbande hat in der Nacht auf Donnerstag das Juweliergeschäft Skrein in der Spiegelgasse in der Wiener Innenstadt geplündert. Die Schmuckwerkstatt spricht von rund 500.000 Euro Schaden

Holocaust-Kampagne untersagt

25.08.2011 Wiener Handelsgericht untersagt umstrittene PETA-Holocaust-Kampagne - Einstweilige Verfügung erlassen - PETA: „Kein Angriff auf Holocaustopfer“.

Überfall auf Wettbüro in Ottakring geklärt

25.08.2011 Der Überfall auf ein Wettbüro in Wien-Ottakring vor eineinhalb Wochen wurde geklärt. Der Täter hatte Geldschwierigkeiten.

Wien fördert innovative Unternehmen

25.08.2011 Die Stadt Wien fördert innovationsfreudige Klein- und Mittelunternehmen. 6,8 Mio Euro für 151 Projekte wurden seit dem Jahr 2000 bewilligt.

"Lomo"-Kult jetzt auch auf Video

25.08.2011 Mit dem Kooperationsprojekt „Die Großen Österreichischen 10-Sekunden-Filmfestspiele“ der Lomographischen Gesellschaft und dem Mobilfunkanbieter Hutchison 3G beschreitet „Lomo“ zum ersten Mal das Gebiet des Films.

Amerika lacht über Internet-Wahlcartoon

25.08.2011 Bisher haben sich angeblich bereits mehr als fünf Millionen Amerikaner über einen Wahlkampf-Animationsfilm zum laufenden Präsidentschaftswahlkampf begeistert.

Jacqueline: Angeklagte müssen vor Geschworene

25.08.2011 Zehnjährige Tochter misshandelt: Eltern müssen vor Geschworene - Laut Richter passierte bei Anklageerhebung „Fehler“ - In Wahrheit wurde junger Staatsanwalt aber von oben „zurückgepfiffen"

Peking soll an Taiwan-Angriff arbeiten

25.08.2011 Die chinesische Militärführung arbeitet nach Hongkonger Presseberichten derzeit intensiv an Plänen zur Eroberung Taiwans.

Ab September weniger Bezirksgesundheitsämter

25.08.2011 Wiener Bezirksgesundheitsämter mit nur noch neun Standorten - Umstrukturierung bis 1. September - Impfaktionen weiter in den bisherigen 18 Ämtern.

Italien: Prodi plant Anti-Berlusconi-Tour

25.08.2011 Der scheidende EU-Kommissionspräsident Romano Prodi plant im November sein Comeback in Italiens politischer Szene und eine Anti-Berlusconi-Tour.