AA

Südasien: Fast 800 Tote bei Flutkatastrophe

25.08.2011 Die verheerendste Flutkatastrophe in Nordost-Indien und Bangladesch seit Jahren hat bisher fast 800 Menschen das Leben gekostet.

Wiener Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

25.08.2011 29-jähriger Unfall wurde in der Steiermark schwerst verletzt, als er gegen ein entgegenkommendes Wohnmobil prallte - zwei weitere Verletzte bei Unfällen.

Räuber kurz nach Überfall geschnappt

25.08.2011 Kurz nach einem Überfall auf eine Trafik in Wien-Landstraße sind Freitag Nachmittag die beiden Täter festgenommen worden - Beute und Waffe sichergestellt.

Euro-Banknoten fälschungssicherer

25.08.2011 Die Euro-Banknoten sollen laut deutscher Bundesbank sicherheitstechnisch nachgerüstet werden. Ende des Jahrzehnts werde eine neue Euro-Serie ausgegeben.

Südfrankreich: Kampf gegen Waldbrände

25.08.2011 Im Norden und Nordwesten der südfranzösischen Hafenstadt Marseille drohen die ersten größeren Waldbrände dieses Jahres außer Kontrolle zu geraten.

Molterer: Mehr Budgetdisziplin bitte!

25.08.2011 ÖVP-Klubobmann Wilhelm Molterer mahnt im Hinblick auf die bevorstehenden Verhandlungen für das Doppelbudget 2005/2006 Disziplin ein - Budget ist "kein Bankomat".

Nur wenig Zuwanderer müssen zum Deutschkurs

25.08.2011 Die Integrationsvereinbarung für Zuwanderer sieht Deutschprüfung innerhalb von vier Jahren vor. Für fast 90 Prozent kommen jedoch Ausnahmebestimmungen zum Tragen.

Irak: Anwälte wollen Saddam verteidigen

25.08.2011 Zahlreiche irakische Rechtsanwälte wollen sich an der Verteidigung von Ex-Präsident Saddam Hussein beteiligen, wie der jordanische Anwalt Siad al Khasawneh in Amman mitteilte.

Erschreckendes Ergebnis einer "Aktion Scharf"

25.08.2011 Polizei Wien und Gendarmerie NÖ führten Aktion Scharf bei LKW und Bussen durch. Zahlreiche Fahrzeige waren in desolatem Zustand - zwölf Kennzeichen wurden abgenommen.

Gastarbeiter öfter arbeitslos

25.08.2011 Jugendliche aus Gastarbeiterfamilien sind häufiger arbeitslos als solche aus österreichischen Familien - zu diesem Ergebnis kam Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts.

Linie U4 wird eine Woche kurzgeführt

25.08.2011 Aufgrund der Sanierung der Wienflussbrücke fährt die U4 eine Woche langnur zwischen Heiligenstadt und Schwedenplatz bzw. Hütteldorf und Landstraße.

Bericht der 9/11-Kommission wird Bestseller

25.08.2011 Der Abschlussbericht der Untersuchungskommission zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 erfreut sich in den USA einer enormen Nachfrage.

Brasilien: Eine Tonne Kokain beschlagnahmt

25.08.2011 Die Polizei im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo hat bei Razzien gegen dubiose Pharmafirmen eine Tonne Kokain beschlagnahmt.

Brand auf Wiener Mülldeponie gelöscht

25.08.2011 Freitagmittag war ein Feuer auf der Mülldeponie am Rautenweg ausgebrochen. Die Falmmen loderten über sechseinhalb Stunden. Am späten Nachmittag kam das "Brand aus".

Kerry und Bush "Kopf an Kopf"

25.08.2011 Kurz vor Beginn des Nominierungsparteitags der US-Demokraten am kommenden Montag liegen Präsident George w. Bush und sein Herausforderer John Kerry in der Wählergunst praktisch gleichauf.

Priesterseminar: Strafantrag eingebracht

25.08.2011 Sechs Wochen Zeit für Krenns Visitator - Strafantrag wegen Kinderporno-Affäre bei Gericht eingebracht - Prozess gegen Priesterseminaristen noch im Sommer möglich

Sendeausfall bei Puls TV - ORF bedauert

25.08.2011 Puls TV-Chef Helmut Brandstätter sieht Missbrauch der ORF-Monopolstellung und fordert Auslagerung der ORF-Sendetechnik - ORF weist Vorwürfe „striktest zurück“.

Hauptverband stellt eigenes Reformkonzept vor

25.08.2011 Gesundheitsministerin Rauch-Kallat bekommt Konkurrenz bei ihrer für den Herbst angekündigten Gesundheitsreform. Der Hauptverband hat ein eigenes Konzepr vorgestellt.

Spitzenpositionen im KAV ausgeschrieben

25.08.2011 Die Spitzenposten im Wiener Krankenanstaltenverbund werden ausgeschrieben: Internationale Suche nach neuem Generaldirektor und Chefs der Teilunternehmungen bis 10. September.

Kein "Minus" bei der Wiener Polizei

25.08.2011 Die Wiener Polizei erwartet für 2004 Mehreinnahmen bei Strafgeldern. Die „Neue Kronen Zeitung“ berichtete zuvor von fehlenden 700.000 Euro und machte den Personalabbau dafür verantwortlich.

Altpapier-Sammelrekord im 1. Halbjahr 2004

25.08.2011 Neuer Altpapier-Sammelrekord im Halbjahr - Durchschnittliche Sammelmenge pro Kopf um fast 5 Prozent auf 32,5 Kilogramm gestiegen - Wiener mit 37,7 kg an der Spitze

Türkei: 36 Tote bei Zugunglück

25.08.2011 Nach dem schweren Zugunglück mit 36 Toten in der Türkei haben Spezialisten am Freitag die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.