AA

Johannesburg: Südafrikas Wirtschaft macht mobil

25.08.2011 Zehn Jahre nach dem Fall der Apartheid ist Südafrikas Wirtschaft auf Atem beraubendem Expansionskurs. Zwischen Kap und Kairo durchdringt Afrikas Volkswirtschaft ein Land nach dem anderen.

Wiener Studie: Ein Drittel der Raucher ist „heilbar“

25.08.2011 Studie macht Rauchern Mut, die Zigaretten endlich in die Ecke zu werfen: Rund ein Drittel der Raucher kann vom blauen Dunst loskommen - jährlich sterben weltweit vier Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens.

Überfall im Donauzentrum

25.08.2011 Ein etwa 1,70 Meter großer, maskierter Mann bedrohte Mittwoch früh eine Angestellte eines Modegeschäfts mit einer Waffe, fesselte das Opfer und räumte den Tresor aus.

Rom: Papst schont sich nach Osterzeremonien

25.08.2011 Nach den anstrengenden Zeremonien der Osterzeit schont sich der Papst auf Anraten der Ärzte. Der Papst verzichtete, die Texte der Generalaudienz vor 25.000 Pilgern zu verlesen.

Irak: US-Hubschrauber abgeschossen

25.08.2011 Westlich von Bagdad ist am Sonntag ein US-Militärhubschrauber nach feindlichen Beschuss abgestürzt - Apaches meist mit zwei Insassen - Schicksal der Crew noch unklar - irakische Einheiten meutern.

Noch keine Spur nach brutalen Überfall

25.08.2011 Nach dem Überfall vor einer Woche auf einen Wiener Taxilenker, der durch einen Mundschuss schwer verletzt worden war, gab es auch nach Ostern keine heiße Spur.

Zahl der Straftaten steigt weiter rasant

25.08.2011 Über 63.000 Delikte im ersten Quartal 2004in Wien, das ist ein Plus von 11,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - positive Entwicklung bei aufgeklärten Fällen: Steigerung von über 30 Prozent.

Bankräuber erwischt nur Alarmpaket

25.08.2011 Mittwoch früh wurde in Floridsdorf eine Raika-Filiale in der Prager Straße Opfer eines Überfalls - der Räuber bedrohte die Kassierin mit einer Pistole und floh mit Geld und Alarmpaket.

Jordanien: Vereitelter Anschlag

25.08.2011 Bei einem vor kurzem in Jordanien vereitelten Terroranschlag wären nach den Worten von König Abdullah mehrere tausend Menschen getötet worden.

Israel: Sharon wirbt für einseitigen Rückzugsplan

25.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Sharon wirbt am Mittwoch in Washington bei Bush um den Rückhalt der USA für seinen Plan eines einseitigen Rückzugs aus Teilen der Palästinensergebiete.

USA: Für Bush kein Anlass zu Kurskorrektur

25.08.2011 Das Eingeständnis von Fehlern kann ein Zeichen von Souveränität sein. Doch von dieser Maxime wollte sich Bush vor Journalisten im Weißen Haus nicht leiten lassen.

"Fly over" wird wieder auf A23 aufgestellt

25.08.2011 In der Nacht auf Sonntag wird die riesige Überbrückung in Fahrtrichtung Süden bei der gesperrten Auffahrt Gürtel montiert - Mitte Mai wechselt die Konstruktion auf die Gegenfahrbahn.

Gorbatschow verleiht Weltpreise für Frauen

25.08.2011 Paul McCartney, Michael Douglas, Papst Johannes Paul II., Simon Wiesenthal, Ted Turner und Christopher Reeve verbindet eines: Sie sind Träger eines World Awards.

Zwischenfall mit AUA-Maschine

25.08.2011 Der Fluges OS 731 von Wien nach Dubrovnik musste Dienstag Mittag gecancelt werden, weil Rauch aus der Maschine trat - ein Stromgenerator im Hilfsaggregat war ausgefallen.

"Fit statt fett" mit Wien Energie

25.08.2011 Einen Monat lang sollen die von Wien Energie ausgerufenen Sportwochen zu mehr Bewegung animieren - Neben Vergünstigungen bei zahlreichen Veranstaltungen wird auch kräftig zum aktiven Mitmachen animiert.

Kassenvertrag: Hauptverband ist wieder am Zug

25.08.2011 Zwei Wochen nach dem "Nein" des Hauptverbandes zu dem neuen Vetrags zwischen WGKK und Ärztekammer wird am Mittwoch erneut über die Vereinbarung abgestimmt - kommt es wieder zu einer Ablehnung, wird's für Patienten eng.

Irak: Annan fordert Freilassung

25.08.2011 UN-Generalsekretär Annan hat angesichts der Eskalation der Gewalt in Irak die Entsendung eines großen UN-Teams „für die absehbare Zukunft" ausgeschlossen.

Milosevic will 1.631 Zeugen vorladen

25.08.2011 Slobodan Milosevic, der sich vor dem Haager UNO-Kriegsverbrechertribunal wegen Kriegsverbrechen zu verteidigen hat, will 1.631 Zeugen vorladen.

Irak: Vier Italiener entführt

25.08.2011 Das römische Aussenministerium hat am Dienstag die Entführung von vier Italienern im Irak bestätigt. Die vier Männer seien Angestellte des privaten US-Sicherheitsdienstes DTS Security.

Sri Lanka: 150 Kindersoldaten freigelassen

25.08.2011 In Sri Lanka haben die Rebellen der Befreiungstiger von Tamil Eelam (LTTE) am Dienstag rund 150 Kindersoldaten freigelassen. UNICEF betreut minderjährige Ex-Kämpfer.

Irak: Mindestens 21 Geiseln und Vermisste

25.08.2011 Im Irak häufen sich die Geiselnahmen. Immer neue Gruppen von Ausländern gerieten in den vergangenen Tagen in die Hände irakischer Aufständer und müssen um ihr Leben fürchten.

Israel: Hoffen auf grünes Licht aus Washington

25.08.2011 Einen Tag vor seinem Treffen mit US-Präsident George W. Bush hofft der israelische Regierungschef Ariel Sharon auf grünes Licht aus Washington für seinen „Trennungsplan".

Bank in Josefstadt überfallen

25.08.2011 Zwei unbekannte Räuber suchten am Dienstag eine Filiale der Bank Austria Creditanstalt in Wien-Josefstadt heim - Kassierin wurde mit Faustfeuerwaffe bedroht.

Betrüger mit „Neffentrick“ unterwegs

25.08.2011 Seit Jänner sind die Kriminellen wieder verstärkt mit dem so genannten Neffentrick in der Bundeshauptstadt unterwegs - 50.000 Euro Schaden - Drei Verdächtige festgenommen.

Messerstecherei forderte Toten

25.08.2011 In Wien-Leopoldstadt ist es Montagnacht zu einer tödlichen Messerstecherei gekommen - ein Mann starb, ein weiterer wurde schwer verletzt - Tatverdächtiger ist in Haft.

Ungarn: Anschlag vereitelt

25.08.2011 Ungarische Sicherheitskräfte haben laut Rundfunkberichten einen Anschlag auf den israelischen Staatspräsidenten Moshe Katzav vereitelt, der am Dienstag in Budapest eingetroffen ist.

Israel: Anschlag mit Aids-Virus verhindert

25.08.2011 Der israelische Inlandsgeheimdienst hat einen Selbstmordanschlag palästinensischer Extremisten verhindert, bei dem Verletzte mit dem Aids-Virus angesteckt werden sollten.

Deutschland: Zweifel an Zeitplan

25.08.2011 Wegen der gegenwärtigen Unruhen im Irak hat Gernot Erler den Zeitplan der US-amerikanischen Besatzungsmacht für die Wiederherstellung der irakischen Souveränität in Frage gestellt.

Washington: Weitere Zeugen vor 9/11-Ausschuss

25.08.2011 Der US-Untersuchungsausschuss zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hört weitere ranghohe Zeugen an: Justiz- minister Ashcroft, Janet Reno und Ex-FBI-Direktor Louis Freeh.