AA

D: Freisprüche im Mannesmann-Prozess

25.08.2011 Im Mannesmann-Prozess sind am Donnerstag der Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann und alle anderen Angeklagten freigesprochen worden.

Causa Krenn: Rekordzugriffe im Internet

25.08.2011 Causa Krenn beschert katholischen Homepages Rekordzugriffe - Über 6.000 Besucher auf www.stjosef.at und über 12.000 auf www.kath.net

Weniger Asylanträge im 1. Halbjahr 2004

25.08.2011 Asyl: Weniger Anträge im ersten Halbjahr - Anerkennungsquote gegenüber 2003 deutlich gestiegen - Flüchtlingsaufteilung auf Länder funktioniert noch immer nicht

9/11-Kommission sieht schwere Fehler

25.08.2011 Die Kommission zu den Anschlägen vom 11. September 2001 legt heute ihren Abschlussbericht vor. In diesem werden sowohl der Regierung als auch den Geheimdiensten Fehler vorgeworfen.

London plant Truppenentsendung nach Darfur

25.08.2011 Die britische Regierung hat auf Anweisung von Premierminister Tony Blair Pläne für eine Truppenentsendung in die sudanesische Krisenregion Darfur erstellt.

Bischof Küng zur Visitation in St. Pölten

25.08.2011 Der Feldkircher Bischof Klaus Küng, der vom Papst zum Apostolischen Visitator ernannt wurde, hat seine Arbeit in der Diözese St. Pölten aufgenommen.

Bartenstein: Invaliditätspensionen überprüfen

25.08.2011 Wirtschafts- und Arbeitsminister Bartenstein hält das System der Invaliditätspension für überprüfungsbedürftig.

EU-Parlament stimmt über Barroso ab

25.08.2011 Das Europäische Parlament stimmt am Donnerstag über die Kandidatur von Jose Manuel Barroso für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten ab.

Übergriffs-Vorwürfe gegen Wiener Polizei

25.08.2011 Übergriffsvorwürfe gibt es gegen Beamte des Wiener Bezirkspolizeikommissariats Leopoldstadt nach einer Amtshandlung Anfang Juli.

Straßburg: Barroso lehnt Forderung ab

25.08.2011 Der designierte künftige EU-Kommissionspräsident Barroso hat Forderungen nach Schaffung eines Super-Kommissar für Wirtschaftsfragen indirekt abgelehnt.

Sudan: Nahrung nur für 60 % der Menschen

25.08.2011 In der sudanesichen Region Darfur gibt es noch immer nicht ausreichend Lebensmittel für die mehr als eine Million vertriebenen Menschen.

Verkehrspause in der Gumpi!

25.08.2011 Schluss mit dem Verkehrslärm auf der Gumpendorfer Straße. Am Mittwoch veranstaltet die Bürger-Initiative www.gumpi.at ein Picknick auf der Gumpendorfer Straße, und wird so den Verkehr blockieren.

Böhmischer Prater beliebtes Ausflugsziel

25.08.2011 Der Böhmische Prater steht immer etwas im Schatten des "Wurstl-Praters". Das besondere Flair macht ihn aber einzigartig. Er ist ein beliebter Anziehungspunkt für viele Wienerinnen und Wiener jeglichen Alters.

Junge Siamkatze im Müll „entsorgt“

25.08.2011 Ein entsetzlicher Fall von Tierquälerei beschäftigt seit Dienstag den Wiener Tierschutzverein - Lebendig in Tonne geworfen - Katze starb in der Tierklinik.

Grasser: Ladenöffnungszeiten liberalisieren

25.08.2011 Nach der Diskussion um die Feiertage tritt Finanzminitser Karl-Heinz Grasser jetzt auch für offene Geschäfte am Sonntag ein. Im "News"-Interview sagte er, man solle die Ladenöffnungszeiten liberalisieren.

Wiens beste Tropfen gekürt

25.08.2011 Traditioneller Weise wurden am Dienstagabend im Rathaus die „Wiener Landesweinsieger 2004“ von Bürgermeister Michael Häupl ausgezeichnet.

Erfolg für Wiener Ärzte

25.08.2011 Mediziner am Wiener AKH haben eine neue Vorsorgeuntersuchung für Darmkrebs entwickelt. Bisher „unsichtbare“ Tumorvorstufen können nun erkannt werden.

Zimmerbrand durch explodierte Spraydose

25.08.2011 Ein zu heiß gewordener Topf dürfte gestern, Dienstag, gegen 23.00 Uhr zur Explosion einer knapp daneben stehenden Spraydose geführt haben.

Zehntel aller Ärzte am AKH soll eingespart werden

25.08.2011 Die neue Medizin-Uni Wien zieht am Mittwoch Bilanz über ihr erstes Halbjahr. Dabei werden vor allem Einsparungen im AKH für Aufregung sorgen.

Bauschutt statt Luxus - Sacher-Umbau

25.08.2011 Statt nobler Gäste gehen im Sacher derzeit Bauarbeiter aus und ein - bis zum 13. September ist das Haus wegen Sanierung des Empfangsbereichs geschlossen.

Ampeln umgerüstet für Sehbehinderte

25.08.2011 Bereits 200 der rund 1.200 Wiener Ampeln sind behindertengerecht adaptiert. Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (S) hat am Mittwoch die Jubiläums-Signalanlage eingeweiht.

Schönbrunn: Es gibt weiter Konzerte

25.08.2011 Die Stadt Wien pocht auf Lärmschutz vor Schloss Schönbrunn. Veranstaltungen im Ehrenhof aber weiter möglich - sofern Ruhebedürfnis der Bevölkerung respektiert wird.

Visitation ist keine Absetzung Krenns

25.08.2011 Diözesanbischof Küng: Visitation ist keine Absetzung des Bischofs. Die Fotos „haben mich sehr traurig gemacht“ - Schaden für ganze Kirche - Zügige Untersuchung geplant.

"Heimische Erdbeeren" aus Spanien

25.08.2011 Immer wieder gibt es Beschwerden über falsche Herkunftsangaben bei Obst und Gemüse. Die AK fordert jetzt sorgfältigere Kontrolle von Betrieben und Marktamt.

Irak: Anschläge und Angriffe

25.08.2011 Die Sicherheitslage im Irak ist nach Einschätzung der US-Regierung auch nach der formalen Machtübergabe an die Übergangsregierung unter Premier Iyad Allawi prekär.

Kardinal Schönborn übt scharfe Kritik

25.08.2011 Ungewöhnlich offene Kritik am St. Pöltner Diözesanbischof Kurt Krenn kommt von Kardinal Christoph Schönborn - "gewisse Enttäuschung" über langes Warten von Rom.

Und noch mehr Baustellen...

25.08.2011 Die Wiener-Baustellenliste wächst. Ab kommenden Montag wird die Hütteldorfer Straße zwischen der Kendlerstraße und der Leyserstraße etappenweise in mehreren Abschnitten gesperrt.

Israel: Abriss des Sperrwalls gefordert

25.08.2011 Die UNO-Vollversammlung hat in einer Resolution den Abriss des israelischen Sperrwalls im Westjordanland gefordert. 150 Staaten stimmten für die Resolution.

Straßburg: 1. Auftritt Barrosos vor EU-Parlament

25.08.2011 Der designierte EU-Kommissionspräsident Durao Barroso will am Mittwoch bei seinem ersten Auftritt vor dem Europäischen Parlament in Straßburg für seine politischen Zielsetzungen werben.