AA

DJ Ötzi lädt zum Flashmob am Wiener Stephansplatz

22.03.2012 Der heimische Chartstürmer hat sich zur Vermarktung seines neuen Tonträgers eine ungewöhnliche Aktion überlegt: Für "Simply The Best" bläst er am Freitag zum Flashmob in Wien, Deutschland und der Schweiz.

Innenminister bestätigt: Mutmaßlicher Serienkiller Mohammed Merah ist tot

22.03.2012 Der mutmaßliche Serienattentäter von Toulouse ist tot. Das bestätigte der französische Innenminister Claude Gueant am Donnerstag gegenüber Medien in der Nähe des Wohnhauses, in dem sich der 23-Jährige über 32 Stunden lang verschanzt gehalten hatte.

Nächtlicher Streit in Neubau: Wurde ein 33-Jähriger mit Fleischerbeil verletzt?

22.03.2012 In der Nacht auf Dienstag wurde ein 33-jähriger Mann bei einem Streit in einem Lokal in Neubau schwer verletzt. Er erlitt eine schwere Schnittverletztung im Bauchbereich. Die Polizei stellte in den Räumlichkeiten des Lokals ein 30cm langes Fleischerbeil sicher. Ob dieses auch die Tatwaffe war, ist noch unklar.

Geldbörsen-Dieb von Ottakring kaufte mit gestohlenen Karten ein

22.03.2012 Mittwochmittag erstattete eine 42-jährige Frau Anzeige, nachdem ihr in Ottakring ihre Geldbörse mit mehreren Karten gestohlen worden war. Bevor der Dieb gefasst wurde, machte er jedoch sechs Mal von Kreditkarte & Co. des Opfers Gebrauch.

Rumpold-Befragung im U-Ausschuss bringt wenig Erhellendes zu Tage

22.03.2012 Die weitere Befragung des früheren FPÖ- und BZÖ-Werbers Gernot Rumpold im Korruptions-U-Ausschuss am Donnerstag hat nicht wirklich Erhellendes gebracht. Einen Zusammenhang zwischen dem Forderungsverzicht bzw. dem Vergleich mit der FPÖ und Telekom-Aufträgen stellte Rumpold auch im weiteren Verlauf seiner Aussage in Abrede.

21 Überfälle: Prozess gegen zehnköpfige Jugendbande hat begonnen

22.03.2012 Am Donnerstag begann der Prozess gegen zehn Jugendliche. Den Burschen werden in unterschiedlicher Besetzung 21 teils gewaltätige Überfälle auf andere Jugendliche vorgeworfen. Besonders auf Smartphones hatten sie es abgesehen. Alle zehn zeigten sich bereits am ersten Prozesstag geständig.

Mariahilfer Straße: Ladendieb attackiert Polizisten und flüchtete

22.03.2012 Das tat weh: Im Streifenwagen schlug der 17-Jährige plötzlich dem neben ihm sitzenden Polizisten mit der Faustmitten ins Gesicht und flüchtete aus dem Fahrzeug.

Mann erlitt nach Anhalten von Trafik-Dieb in Simmering Herzinfarkt

22.03.2012 Mittwochfrüh geschah in Simmering ein Trafik-Diebstahl. Der couragierte Ehemann (45) der Trafikantin konnte den flüchtenden Täter mit seiner geringen Beute festhalten - doch dann verließ ihn selbst die Kraft.

Mord in Liesing: Zwei Tatverdächtige ab Donnerstag vor Gericht

29.03.2012 Nachdem am 29. Juni 2011 in Wien-Liesing die Leiche eines Mannes gefunden wurde, müssen sich nun zwei slowakische Staatsbürger vor Gericht verantworten. Sie stehen im Verdacht, den 33-jährigen Roland A. ermordet zu haben - und belasten sich gegenseitig.

Thirteen Days veröffentlichen neues Album

22.03.2012 Die Pop-Punk Band Thirteen Days aus Klagenfurt veröffentlichte am 16. März ihr neues Album „Love, Fear & Fire“. Im Moment befinden sich die vier Kärtner auf Tour durch Österreich, um ihr neuestes Werk zu promoten.

Krawall und Remmidemmi in der Stadthalle: Deichkind live

22.03.2012 Yippie Yippie Yeah: Die bewährte Deichkind-Mischung aus HipHop, Elektro und Techno und Performance im Glitzerfummel ließ die Halle G der Wiener Stadthalle am Mittwoch zum Riesen-Dancefloor werden.

Anschlagserie in Toulouse - Täter ist tot

22.03.2012 Der französische Innenminister Claude Gueant hat den Tod des mutmaßlichen Serienattentäters von Toulouse am Donnerstag bestätigt.

Waldbrand in Winzendorf im Bezirk Wiener Neustadt

22.03.2012 Im Bezirk Wiener Neustadt brach Donnerstag früh ein Waldbrand aus. Bei dem Brand wurde eine kleine Kapelle, der sogenannten Waldandacht, vollständig vernichtet.

Aufgeklärt: 29-Jähriger verübte 17 Einbrüche in fünf Monaten

22.03.2012 Im Februar versuchte sich ein 29-jähriger Autolenker einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Er war mit einem gestohlenen Pkw unterwegs. Nach den Vernehmungen konnten ihm insgesamt 17 Einbrüche im Bezirk Gänserndorf zugeordnet werden.

17 neue WEGA-Polizisten für Wien

22.03.2012 Dienstagfrüh gab es in der Roßauer Kaserne einen besonderen Festakt für 17 Wiener Polizisten. Diese besonders risikobereiten Einsatzkräfte werden künftig für die Spezialeinheit WEGA tätig sein.

Killer von Toulouse: Amateur-Video von Mohammed Merah aufgetaucht

22.03.2012 Der mutmassliche Killer von Toulouse, Mohammed Merah, hält derzeit die Welt in Atem. Der Mann hat sich in einem Haus in Toulouse verschanzt. Jetzt ist im Internet ein privates Amateur-Video aufgetaucht.

Dirndl-Trend: Katrin Lampe eröffnet Store in Wien

22.03.2012 Im 3. Bezirk in der Galleria eröffnet am Donnerstag, 22. März, die neue Filiale der Zillertaler Trachtenwelt im Obergeschoß. Dirndl-Mastermind Katrin Lampe hat uns exklusiv vorab durch den Store geführt.

Attentäter von Toulouse könnte nicht mehr am Leben sein

22.03.2012 Der mutmaßliche Serienattentäter von Toulouse könnte möglicherweise nicht mehr am Leben sein. Er "hoffe", dass der 23-Jährige noch lebe, sagte Innenminister Claude Guéant am Donnerstag im Radiosender RTL.

Robert Nissel verkauft seinen geliebten Porsche im Internet

22.03.2012 Robert Nissel steht eine Trennung ins Haus, allerdings nur von seinem fahrbaren Untersatz. Der ATV-Lovecoach bietet seinen "mit viel Liebe eingefahrenen" Porsche 911 Turbo im Internet zum Verkauf an. Spekulationen über finanzielle Probleme weist er direkt im Inserat zurück. Als Grund für den Verkauf gibt er an, seinen "Love911" durch einen Neuwagen mit "bis zu 1000 PS" ersetzen zu wollen.

Michael Jacksons Villa in Los Angeles steht zum Verkauf

22.03.2012 Die Luxusvilla in Los Angeles, in der Pop-Star Michael Jackson im Juni 2009 verstarb, steht zum Verkauf - und angeblich gibt es bereits einen Interessenten. Auf den Internetseiten eines Immobilienmaklers wurde am Mittwoch das "französische Schloss" im Stadtteil Holmby Hills für 23,9 Millionen Dollar (18 Millionen Euro) angepriesen.

Flughafen-Wien: Keine Skylink-Erfolgsboni für frühere Vorstände

22.03.2012 Die ehemaligen Chefs des Flughafen Wien müssen um ihre noch ausstehenden Boni zittern. Der Flughafen Aufsichtsrat Erwin Hameseder sagte dazu in den "Salzburger Nachrichten" (Donnerstag): "Wenn es irgendeine rechtliche Möglichkeit gibt, werden wir das nicht auszahlen". Der Aufsichtsrat würde es, wenn es "eine ordentliche Chance" gebe, auch auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Dazu werden die Fakten noch genau geprüft.

Prinzessinnen-Taufe am schwedischen Königshof im Mai

22.03.2012 Schwedens kleine Prinzessin Estelle soll am 22. Mai in der Hofkapelle in Stockholm getauft werden. Das gab der Palast am Dienstag bekannt.

In Wiener Neustadt brach in einem Wald ein Feuer aus

22.03.2012 In Wiener Neustadt ist in einem Wald ein Feuer ausgebrochen. Den Flammen fliehlen dabei nicht nur Bäume zum Opfer, sondern auch unter anderem eine Kapelle.

Olivia Wilde: Rückkehr zu Dr. House

18.03.2013 Gute Nachrichten für alle Fans von "Dreizehn": Schauspielerin Olivia Wilde (28) wird sich noch einmal vor die 'Dr. House'-Kameras stellen.

Die Königin zurück auf dem Thron

22.03.2012 "MDNA" bietet Madonnas musikalische DNA: Am morgigen Freitag veröffentlicht Pop-Superstar Madonna, die vor kurzem ihre erste Regiearbeit "W.E." präsentierte, mit "MDNA" (Interscope/Universal) ihr zwölftes Studioalbum.

Sigmund Freud Park in Wien: Frühlingsidylle durch Müll verunstaltet

22.03.2012 Endlich hat sich die Sonne duchgekämpft und die warmen Temperaturen laden zum ersten Bad in der Sonne ein. Doch leider hinterlässt das in so manchen Parkanlagen in Wien auch seine Spuren. Leserreporter Kurt Z. hat im Sigmund Freud Park beim morgendlichen Sparziergang etwas entdeckt, dass die Frühlingsidylle gestört hat.

Livestream aus Toulouse: Mutmaßlicher Attentäter noch in Haus verschanzt

22.03.2012 Die schwedische Webseite Aftonbladet.se hat einen Livestream aus Toulouse eingerichtet.

Mutmaßlicher Serienattentäter hält Frankreich weiter in Atem

22.03.2012 Die Situation im südfranzösischen Toulouse bleibt angespannt. Der in einem Haus verschanzte mutmaßliche Serienattentäter hat bisher nicht aufgegeben.

Polizei erstürmt Versteck des mutmaßlichen Attentäters von Toulouse

22.03.2012 Die französische Polizei hat nach eigenen Angaben mit der Erstürmung des Verstecks des mutmaßlichen Attentäters von Toulouse begonnen. Kurz vor Mitternacht waren am Mittwoch vor Ort drei Explosionen zu hören.

Toulouse-Kandahar - Der Weg des Mohamed Merah

21.03.2012 Fußball, Ausgehen, den Nachbarn helfen: Das Leben des Mohamed Merah war für sein Umfeld nicht auffällig. "Er war total normal", sagt der 46-jährige Cedric Lambert über den mutmaßlichen Attentäter von Toulouse.

Fall Grasser: Liechtenstein verweigert Einblick in Dokumente

21.03.2012 In der Causa Buwog ist eine Anklage gegen den früheren Finanzminister Karl-Heinz Grasser in weitere Ferne gerückt: für die Ermittlungen wichtige Dokumente aus Liechtenstein dürfen nicht an Österreich übergeben werden, hat das Fürstliche Obergericht in Vaduz entschieden. Dies berichtet die Tageszeitung "Die Presse" in ihrer Donnerstagausgabe.

Berufe-Studie: Österreicher vertrauen Feuerwehrleuten, aber nicht Politikern

21.03.2012 Eine europaweite Umfrage ergab interessante Details darüber, welche Berufe das höchste Vertrauen der Bevölkerung genießen. Während Feuerwehrleute, Apotheker und Krankenschwestern bzw. -pfleger in Österreich auf den vorderen Rängen landeten, bilden Politiker das klare Schlusslicht.

Pur-Sänger isst nun lieber Knäckebrot als auf Partys zu gehen

21.03.2012 Der Sänger der deutschen Popband Pur, Hartmut Engler, hat nach seinem Zusammenbruch vor vier Jahren sein Leben radikal umgestellt.

Aus alt mach neu: Bestes Second-Hand-Outfit gesucht

21.03.2012 Die Umweltorganisation Global 2000 sucht "Österreichs besten Style". Die wichtigste Regel des Wettbewerbs: Kein Kleidungsstück darf neu gekauft sein. Die Wettbewerbsteilnehmer müssen aus ihrer alten Garderobe etwas Neues schaffen und ein Foto von sich in dem kreativen Outfit online stellen.

12-jähriges Mädchen in Wien-Donaustadt von Straßenbahn niedergestoßen

21.03.2012 Am Mittwochvormittag wurde ein 12-jähriges Mädchen in Wien-Donaustadt bei einem Verkehrsunfall verletzt. Eine Straßenbahn der Linie 26 erfasst das Mädchen und verletzte sie am Kopf.

"The Artist"-Darstellerin Penelope Ann Miller lässt sich scheiden

21.03.2012 Nach knapp zwölf Jahren Ehe will US-Schauspielerin Penelope Ann Miller (48) einen Schlussstrich ziehen. Wie das Promi-Portal "Eonline.com" am Dienstag berichtete, hat die Darstellerin vor Gericht in Los Angeles die Trennung beantragt.

Verschuldetes Dubai plant Oper und Museum Moderner Kunst

21.03.2012 Dubai will ein Opernhaus und ein Museum Moderner Kunst bauen, wie es am Mittwoch in einer Mitteilung vom Herrscher des Emirats, Scheich Mohammed bin Raschid al-Maktum, heißt. Angrenzend soll außerdem ein ganzes Kulturviertel mit Kunstgalerien, zwei Hotels und Wohnungen entstehen.

Startschuss für U1-Verlängerung- Endstelle Oberlaa ist fix

21.03.2012 Am Dienstag fiel am Verteilerkreis den Startschuss für die U1-Verlängerung nach Oberlaa. Die Abzweigung Rothneusiedl wird als künftige Option zwar technisch mitgeplant, aber nicht vordergründig umgesetzt. Erst 2017 soll die Streckenführung der Linie bis nach Oberlaa realisiert sein.

Internationaler Anti-Rassismus-Tag: In Österreich gibt es noch viele Probleme

21.03.2012 Am Mittwoch ist internationaler Anti-Rassismus-Tag. Rot, grün und schwarz sind sich in ihren Aussendungen anlässlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Aktionstages einig, dass Rassismus ein Problem darstellt, das aber leicht zu lösen ist. Der aktuelle Rassismus-Report der Initiative "Zara" zeigt Österreichs Problemzonen, die von der Wohnungssuche bis zum täglichen Einkauf reichen, mehr als deutlich auf.

Rückgang des Wasserverbrauchs in Österreich prognostiziert

21.03.2012 Anlässlich des Weltwassertages am morgigen Donnerstag hat das Umweltministerium am Mittwoch eine neue Studie der Universität für Bodenkultur Wien über den Wasserverbrauch in Österreich präsentiert. Im Rahmen dessen wurden Daten der vergangenen zehn Jahre gesammelt, neue Daten gemessen und ausgewertet.