Programm der ersten Wienwoche wird erarbeitet

Die SPÖ feiert das Donauinselfest, die ÖVP das Stadtfest und die Grünen künftig die Wienwoche. Die Teilnehmer der neuen Kulturinitiative stehen jetzt fest. Insgesamt haben sich 215 Gruppen und Initiativen um die Teilnahme beworben. Unter anderem sind BDFA – Bunte Demokratie für Alle, Netzwerk KuKuMA, Verein EXIT, Plattform Geschichtspolitik, AgrarAttac, Discover TV und die Rosa Lila Villa vertreten.
“Die hohe Anzahl der Einreichungen sowie deren enorme Bandbreite und Qualität spricht eine klare Sprache: in Wien gibt es eine große Notwendigkeit nach Förderung von kritischer und emanzipativer Kulturarbeit”, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag.
Wienwoche muss mit knappem Budget auskommen
Die Beteiligten werden nun an den Event-Schwerpunkten “agieren”, “Geschichte neu schreiben”, “Raum umverteilen” sowie “involviert berichten” arbeiten. Das Budget für das Event ist – im Vergleich zu ähnlichen Veranstaltungen – knapp bemessen: Städtische Mittel in Höhe von 450.000 Euro stehen für das zweiwöchige Programm zur Verfügung. (APA/ Red.)