AA

Sechs Tote bei Selbstmordanschlag in Afghanistan

13.03.2013 Bei einem Selbstmordanschlag während einer Brauchtums-Sportveranstaltung sind in Afghanistan mindestens sechs Menschen getötet worden. Sieben weitere seien verletzt worden, als der Attentäter während des traditionellen Reiterspiels "Buzkashi" in der nördlichen Provinz Kundus zuschlug, teilte ein Regierungsvertreter am Mittwoch mit. Beim "Buzkashi" kämpfen Reiter um den Kadaver einer Ziege.

Konklave in Rom: Bei erfolgreicher Papst-Wahl läuten Glocken in Österreich

13.03.2013 Die Konklave zur Papstwahl findet seit Dienstag in Rom statt. Der neue Papst könnte im Grunde nach jedem weiteren Wahlgang feststehen. Wenn es soweit ist, wird ganz Österreich es umgehend wissen - denn im ganzen Land werden dann für 15 Minuten sämtliche Kirchenglocken erklingen.

Obama wirft China Unterstützung von Cyberattacken auf die USA vor

13.03.2013 US-Präsident Barack Obama hat der chinesischen Regierung die Unterstützung von Cyberattacken gegen die Vereinigten Staaten vorgeworfen.

24 Autodiebstähle in Wien und Niederösterreich geklärt

13.03.2013 Zwei Mitglieder einer internationalen Bande von Autodieben wurden in der Vorwoche im Burgenland festgenommen. Sie sollen insgesamt 24 Autodiebstähle in Wien und Niederösterreich verübt haben.

Wildstyle & Tattoo Messe 2013 in Wien: Im Zeichen der Körperkunst

6.04.2013 Der April in Wien geht buchstäblich unter die Haut: Die Wildstyle & Tattoo Messe gastiert am 06. und 07. April wieder in der Stadt. Zahlreiche Highlights, Show-Acts und natürlich jede Menge Informationen rund um Tattoos und Co. werden wieder geboten.

Designer Roberto Cavalli richtet Show für Life Ball 2013 aus

14.03.2013 Alles Fashion am schrillsten Wiener Society-Event des Jahres: Der italienische Stardesigner Roberto Cavalli wird in diesem Jahr die Modeschau Balls ausrichten.

Danube Flats: Neues Bauprojekt in Wien-Donaustadt

13.03.2013 Als "neues Landmark für Wien" bezeichnen die Planer das neue Bauprojekt "Danube Flats". Am Standort des alten Cineplexx-Kinos an der Reichsbrücke entstehen 500 Wohnungen. 150 Meter hoch wird das neue Ensemble, über die genauen Pläne kann man sich vom 20. bis 22. März informieren.

Polizei in Pakistan nimmt mehrere Kinder wegen Bombenlegens fest

13.03.2013 Die pakistanische Polizei hat rund ein Dutzend Kinder und Jugendliche festgenommen, die im Auftrag einer militanten Gruppe Sprengsätze an verschiedenen Orten deponiert haben sollen.

Wiener Gemeindebau: Kontrollamt kritisiert Betriebskostenabrechnung

13.03.2013 Wer in Wien in einem Gemeindebau wohnt, zahlt möglicherweise in Sachen Betriebskosten mehr, als zulässig ist. Das Wiener Kontrollamt hat die Betriebskostenabrechnung genauer unter die Lupe genomen - und Posten wie Hausbesorgerarbeiten, Müllabfuhr und Gartenbetreuung als "Kostentreiber" entlarvt.

FPÖ möchte nach Wahlniederlagen Geschlossenheit demonstrieren

13.03.2013 Als "ehrliche, starke und geschlossene FPÖ" werde man aus der Präsidiumssitzung herauskommen, betonte Parteichef Heinz-Christian Strache am Mittwoch. Nach den Wahlniederlagen in Niederösterreich und Kärnten ist man bemüht Geschlossenheit zu demonstrieren.

Wien erzielte als Kongressstadt im Jahr 2012 neuen Rekord

13.03.2013 3.376 Kongresse und Tagungen wurden im Jahr 2012 in Wien abgehalten. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Anstieg von sieben Prozent. Die daraus resultierenden Nächtigungen stiegen um 8 Prozent auf exakt 1,521.170, berichtete Tourismusdirektor Norbert Kettner am Mittwoch. Der Kongresstourismus boomt, ein neuer Rekord wurde erzielt.

Petition wirft Präsident Zeman "Attacke gegen Pressefreiheit" vor

13.03.2013 Etwa 90 tschechische Persönlichkeiten haben eine Petition unterzeichnet, in der sie dem Staatspräsidenten Milos Zeman "indirekte, aber offensichtliche Attacke gegen die Pressefreiheit" vorwerfen.

Bezirk Melk: Bankräubertrio ist geständig, weitere Coups nachgewiesen

13.03.2013 Das Bankräubertrio, das am Dienstag an der Wiener Stadtgrenze festgenommen wurde, ist geständig. Die Männer sollen nicht nur eine Bank im Bezirk Melk überfallen haben, sondern auch für zwei weitere Coups in Sigleß umd Wimpassing verantwortlich sein. Die Verdächtigen im Alter von 42, 46 und 48 Jahren sind "der Polizei nicht unbekannt".

Wienerwald-Mord: Prozess um zerstückelte Leiche abgeschlossen

13.03.2013 Am Mittwoch geht in Wien der sogenannte Wienerwald-Mord-Prozess zuende. Der 62-jährige Jozef E. wird beschuldigt, den Wiener Autohändler Milenko M. mit einem Vorschlaghammer erschlagen, zerstückelt und die die Leiche ohne Beine im Wienerwald nahe Gablitz abgelegt zu haben. Er stellt sich selbst jedoch als Opfer dar, was der Staatsanwalt jedoch nicht für glaubwürdig hielt.

Miss Vienna Wahl 2013 erstrahlt in neuem Glanz

14.03.2013 Die neue Organisatorin, Ex-Miss Austria Carmen Stamboli, hat die Miss Vienna Wahl 2013 reformiert. Von der Location über die Suche nach den schönsten Wienerinnen bis hin zum Coaching für das große Finale gibt es zahlreiche Neuheiten.  

Karzai setzt Tiraden gegen USA fort - Taliban "dienen den USA"

13.03.2013 Der afghanische Präsident Hamid Karzai setzt seine Tiraden gegen die verbündeten USA fort. Mit Blick auf die jüngsten Selbstmordanschläge in Afghanistan sagte Karzai in einer am Mittwoch im Staatssender RTA übertragenen Ansprache, die Taliban hätten damit nicht Stärke gegenüber den USA gezeigt, sondern "den Vereinigten Staaten gedient". Karzai hielt seine Rede vor Stammesältesten in der südafghanischen Taliban-Hochburg Helmand.

Mietbetrüger aus Wien soll auch Auto bei Probefahrt gestohlen haben

13.03.2013 Nicht nur wegen Mietbetrugs, sondern auch wegen Autodiebstahls wird der abgebildete Mann gesucht. Er hat sich als Vermieter ausgegeben und mehrere tausend Euro Mietkaution einbehalten. Außerdem soll er nach einer Probefahrt ein Auto nicht zurückgebracht haben. Die Polizei bittet erneut um Hinweise.

Opernsängerin Christa Ludwig wird 85

13.03.2013 Eine "wahrhaftig gottbegnadete Künstlerin" nannte sie der damalige Staatsoperndirektor Ioan Holender. In Wien verabschiedete sich die große Christa Ludwig einst von ihrem Publikum: Ihren Bühnenabschied gab sie am 14. Dezember 1994 an der Staatsoper als Klytämnestra mit ihrem insgesamt 769. Auftritt im Haus am Ring.

Wintereinbruch in Wien: Schnee-Chaos recht unwahrscheinlich

13.03.2013 Leichte Entwarnung für alle, die mit dem Winter heuer nichts mehr zu tun haben wollen: Der Wintereinbruch in Wien wird nach aktuellen Prognosen der ZAMG "nicht tragisch" ausfallen. Maximal ein paar Zentimeter könnten es in der Bundeshauptstadt doch werden - von 15 Zentimern Neuschnee ist jedoch keine Rede mehr.

"Wo samma daham?" Neue Kampagne der MA48 für mehr Sauberkeit in Wien

13.03.2013 Auch heuer gibt es von der MA48 eine neue Kampagne zum Thema Sauberkeit in Wien. "Wo samma daham?" wird auf den Plakaten gefragt, die die häufigsten Verschmutzungen wie Hundstrümmerl oder achtlos weggeworfene Zigarettenstummel zeigen. Appelliert werden soll mit dieser Frage an die Reinlichkeit der Wiener - auf den Gehsteigen soll es so sauber wie zu Hause sein. 2012 wurden etwa 600 Millionen Zigarettenstummel einfach auf die Straße geworfen, so Schätzungen der Magistratsabteilung.

Wiener "Opernpassag": Falsche Beschriftung als künstlerische Freiheit

13.03.2013 Vielleicht hatten Sie sich auch schon gefragt, wieso es "Opernpassag" heißt: Jener direkt bei der Oper gelegene Abgang zur Opernpassage ist vorsätzlich falsch beschriftet. Dort prangt seit 2000 die Beschriftung ohne "e".

ÖVP startet bewusst altmodisch in den Salzburg-Wahlkampf

13.03.2013 Die Salzburger Volkspartei kündigte schon vorab einen bewusst altmodischen Landtags-Wahlkampf. Der Intensivwahlkampf startet nach Ostern am 5. April 2013.

Bewaffneter Räuber überfiel Drogeriemarkt in Wien-Simmering

13.03.2013 Am Dienstagabend kurz nach Geschäftsschluss betrat ein unbekannter Mann einen Drogeriemarkt in Wien-Simmering. Eine 22-jährige Angestellte wollte die Bipa-Filiale in der Simmeringer Hauptstraße soeben schließen, als sie der maskierte und bewaffnete Mann bedrohte und Geld forderte.

Brasilianische Ärzte nutzten künstliche Finger für Abdrücke

13.03.2013 Brasilianische Ärzte haben sich künstliche Silikon-Finger gebastelt, um sich an der biometrischen Stechuhr zur Arbeit melden zu können, während sie in Wirklichkeit daheim auf dem Sofa saßen.

Familie gequält und terrorisiert: 47-jähriger Wiener zu fünf Jahren Haft verurteilt

13.03.2013 "Unglaubliche, erschütternde Geschichte": Ein 47-jähriger Mann, der über Jahre hinweg in fast nicht fassbarer Form eine Familie tyrannisiert hatte, ist am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht rechtskräftig zu einer fünfjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

NASA: Auf dem Mars war Leben möglich

13.03.2013 Eine Gesteins-Analyse des Rovers "Curiosity" lässt nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde NASA den Schluss zu, dass auf dem Mars einst mikrobielles Leben möglich war. "Wir haben eine einst bewohnbare Umgebung gefunden", sagte NASA-Manager John Grotzinger am Dienstag bei einer Pressekonferenz. "Wir sind alle begeistert und sehr aufgeregt."

Fahndung nach brutalem Handtaschenräuber in Wien-Donaustadt

13.03.2013 Anfang  März wurde am Rennbahnweg eine 22-jährige Frau in der Nacht brutal überfallen: Ein Unbekannter griff sie von hinten an, warf sie zu Boden, trat sie und raubte ihr schließlich die Handtasche. Bislang verlief die Fahndung nach dem Täter erfolglos, die Polizei bittet um Hinweise.

Versuchter Straßenraub: 17-Jähriger von Duo in Venediger Au attackiert

13.03.2013 Ein 17-jähriger Bursche spazierte am frühen Dienstagabend durch einen Park in der Venediger Au, als ihn plötzlich zwei unbekannte Männer ansprachen. Sie forderten mit vorgehaltenem Messer seine Brieftasche.

Dutzende starben in Libyen an gepanschtem Alkohol

13.03.2013 Gepanschter Alkohol hat in Libyen Dutzende Menschen das Leben gekostet. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Dienstagabend gab es mindestens 60 Tote.

Nächtlicher Brand in NÖ: Gasthaus in Fels am Wagram ausgebrannt

13.03.2013 In der Nacht auf Mittwoch ist im Ortsgebiet von Fels am Wagram (Niederösterreich) ein Gasthaus in Flammen aufgegangen und komplett ausgebrannt. Mehr als hundert Feuerwehrleute waren bei dem Großbrand im Einsatz, Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Über die Brandursache und die Höhe des Schadens gibt es derzeit noch keine Informationen.

Schönborn erläutert das Konklave in Rom: In Sixtina wird "nicht geschwätzt"

13.03.2013 Kardinal Christoph Schönborn, Österreichs Vertreter bei der Papst-Wahl, meldete sich einmal mehr aus Rom zu Wort. Vor dem Einzug in die Sixtinische Kappelle erklärte er, wie das Prozedere beim Konklave abläuft. Es gebe keine Gespräche bei den Wahlgängen. Im Wohnheim sei es "angenehm", aber sehr einfach - "kein Fernsehapparat und keine Minibar".

Juwelier auf Wiener Wollzeile überfallen: Festgenommener geständig

13.03.2013 Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Überfall auf einen Juwelier in der Wiener Innenstadt. Die Täter kamen zu viert in das Geschäft auf der Wollzeile und waren mit Axt und Handfeuerwaffe bewaffnet - ein Mann konnte jedoch verhaftet werden. Er zeigte sich zur Tat geständig. "Er macht jedoch keine Angaben zu den Komplizen", so Polizeisprecherin Adina Mircioane am Mittwoch.

1.800 Schanigärten in Wien laden zum Draußensitzen: Saison offiziell eröffnet

13.03.2013 Die Schanigärten in Wien sind am Mittwoch offiziell eröffnet worden. Laut Bürgermeister Michael Häupl sind sie es, die Wien für Touristen und Einheimische lebendig und attraktiv machen. Bis Ende November laden rund 1.800 Schanigärten in der Stadt zum Kaffeegenuss im Freien ein.

Stadt Wels sagte Konzert der Südtiroler Band Frei.Wild ab

13.03.2013 Die Stadt Wels hat am Dienstag das für 9. Mai geplante Konzert der umstrittenen Band Frei.Wild abgesagt. Gegner werfen der Band Nationalismus vor, die Musiker hingegen betonen, mit rechtsextremem Gedankengut "nichts am Hut" zu haben.

Pakistanischer Soldat wegen Treffen mit junger Frau gesteinigt

13.03.2013 In den Stammesgebieten im Nordwesten Pakistans ist ein Soldat zu Tode gesteinigt worden, weil er eine "unerlaubte Beziehung" zu einer jungen Frau gehabt haben soll.

Riesen-Run auf Tschisi: Retro-Eis nach nur einer Woche ausverkauft

13.03.2013 Die Freude war groß, als nach einer Facebook-Kampagne das 90er-Jahre-Kult-Eis Tschisi wieder eingeführt wurde. Doch viele, die sich darauf gefreut haben, das Eis von Damals wieder zu verkosten, gingen leer aus -  nach nur einer Woche ist es bereits wieder ausverkauft, Fans hamsterten es. Die gute Nachricht: Der Nachschub soll bald eintreffen.

Schweden debattiert über Ausweitung des Rauchverbots

13.03.2013 Raucher in Schweden haben nichts zu lachen. Nachdem sie schon seit Jahren nicht mehr in öffentlichen Gebäuden und Gaststätten rauchen dürfen, prüft das Staatliche Institut für Volksgesundheit derzeit, ob das öffentliche Rauchverbot auch auf Plätze unter freiem Himmel ausgedehnt werden kann.

Ostern in Wien: Ostermärkte öffnen diese Woche ihre Pforten

13.03.2013 In der Bundeshauptstadt gibt es fünf große Ostermärkte, die allesamt einen Besuch wert sind. Dort erwarten die Gäste nicht nur traditioneller Osterschmuck und Spielzeug, sondern auch kulinarische und kulturelle Genüsse. Ab Samstag haben heuer sämtliche Ostermärkte in Wien geöffnet.