AA

Papst Franziskus I. ist Nummer 266 auf dem Stuhl Petri

13.03.2013 Der neue Papst Franziskus I. ist das 266. Oberhaupt der katholischen Kirche seit dem Heiligen Petrus.

Argentinischer Kardinal Bergoglio ist der neue Papst Franziskus I.

13.03.2013 Es ist entschieden: Die Kardinäle haben den Argentinier Jorge Bergoglio zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Er hat sich den Namen Franziskus I. gegeben.

FPÖ nominiert Fichtenbauer zum Volksanwalt

14.03.2013 Die FPÖ hat am Mittwoch ihren Nationalratsabgeordneten Peter Fichtenbauer für die Stelle des freiheitlichen Volksanwaltes nominiert. Das teilte Parteichef Heinz-Christian Strache nach der Sitzung des Bundesparteivorstandes mit. Zudem habe der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf bekannt gegeben, nach der Nationalratswahl im Herbst nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung zu stehen. Der stellvertretende FPÖ-Obmann Norbert Hofer solle für diesen Posten kandidieren, sollte die FPÖ nach der Wahl einen der drei Präsidenten stellen.

Die römisch-katholische Weltkirche

13.03.2013 Knapp 2,3 Milliarden Christen leben auf der Welt. Die römisch-katholische Kirche bildet mit etwa 1,2 Milliarden Angehörigen die mit Abstand größte Konfession. Damit ist etwa jeder sechste Mensch Katholik. Zum Vergleich: Die Zahl der Muslime beläuft sich weltweit auf insgesamt 1,56 Milliarden.

Der Papst

13.03.2013 Der Papst (griechisch: pappas - Vater) ist das religiöse Oberhaupt der römisch-katholischen Weltkirche mit 1,2 Milliarden Gläubigen. Seit dem 12. Jahrhundert spricht die Kirche vom Stellvertreter Jesu Christi auf Erden. Der Papst ist Bischof von Rom und zudem Staatsoberhaupt des Vatikans.

Neuer Papst wurde gewählt: Freude auf dem Petersplatz im Vatikan

13.03.2013 Am Mittwochabend wurde bereits im fünften Wahlgang ein neuer Papst gewählt. Der weiße Rauch verkündete die frohe Botschaft und tausende Menschen strömten auf den Petersplatz.

Weißer Rauch im Vatikan - Neuer Papst gewählt

13.03.2013 Beim Konklave im Vatikan haben die Kardinäle am Mittwochabend einen neuen Papst gewählt. Um 19:06 Uhr stieg nach dem vierten Wahlgang weißer Rauch auf. Wir berichten live.

Österreichisches Ehrenkreuz für Barbara Frischmuth

13.03.2013 Die österreichische Schriftstellerin Barbara Frischmuth ist am Donnerstag im Kulturministerium mit dem "Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse" ausgezeichnet worden. Die 71-Jährige nützte ihre Dankesrede dazu, auf die nach wie vor bestehende Benachteiligung von Frauen in Beruf, Alltag und eben auch bei Auszeichnungen einzugehen.

Zerstückelte Leiche im Wienerwald: 18 Jahre Haft für Angeklagten

13.03.2013 Seinen Unschuldsbeteuerungen zum Trotz ist Jozef E. am Mittwochabend im Wiener Straflandesgericht einstimmig wegen Mordes am 59-jährigen Milenko M. schuldig erkannt worden. Die Geschworenen erachteten es als erwiesen an, dass der 62-Jährige seinen Bekannten mit einem Vorschlaghammer erschlagen und der Leiche in seinem Keller die Beine abgetrennt hatte, um diese besser abtransportieren und in einem Waldstück nahe Gablitz (Bezirk Wien-Umgebung) ablegen zu können.

Koalitionsverhandlungen in Kärnten verlaufen gut

13.03.2013 Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP in Kärnten sind am Mittwoch erfolgsversprechend verlaufen. Das sagten SPÖ-Chef Kaiser und ÖVP-Verhandler Waldner nach sieben Stunden "offener und inhaltlicher Diskussion" (Waldner) am späten Nachmittag vor Journalisten. Die rot-schwarzen Gespräche sollen am Donnerstag um 10.00 Uhr fortgesetzt werden.

Leserreporter bei Unfall mit Pkw-Überschlag in Wien-Hernals

13.03.2013 Am Mittwochnachmittag war Tanja K. gerade in Wien-Hernals unterwegs, als sie Augenzeugin eines Unfalls wurde. Der Anblick erinnerte an einen Hollywood-Action-Film: Ein Pkw lag mitten auf der Straße auf dem Dach, nachdem er offenbar mit einem anderen Wagen zusammengestoßen war.

Ehemaliger Iron Maiden-Schlagzeuger Clive Burr gestorben

13.03.2013 Der ehemalige Schlagzeuger der britischen Heavy-Metal-Band Iron Maiden, Clive Burr, ist tot. Wie die Band auf ihrer Homepage mitteilt, starb der britische Musiker in der vergangenen Nacht im Alter von 56 Jahren. "Das ist eine furchtbar traurige Nachricht", wird Bassist Steve Harris zitiert.

Konklave in Rom: Bei erfolgreicher Papst-Wahl läuten Glocken in Österreich

13.03.2013 Die Konklave zur Papstwahl findet seit Dienstag in Rom statt. Der neue Papst könnte im Grunde nach jedem weiteren Wahlgang feststehen. Wenn es soweit ist, wird ganz Österreich es umgehend wissen - denn im ganzen Land werden dann für 15 Minuten sämtliche Kirchenglocken erklingen.

Obama wirft China Unterstützung von Cyberattacken auf die USA vor

13.03.2013 US-Präsident Barack Obama hat der chinesischen Regierung die Unterstützung von Cyberattacken gegen die Vereinigten Staaten vorgeworfen.

24 Autodiebstähle in Wien und Niederösterreich geklärt

13.03.2013 Zwei Mitglieder einer internationalen Bande von Autodieben wurden in der Vorwoche im Burgenland festgenommen. Sie sollen insgesamt 24 Autodiebstähle in Wien und Niederösterreich verübt haben.

Wildstyle & Tattoo Messe 2013 in Wien: Im Zeichen der Körperkunst

6.04.2013 Der April in Wien geht buchstäblich unter die Haut: Die Wildstyle & Tattoo Messe gastiert am 06. und 07. April wieder in der Stadt. Zahlreiche Highlights, Show-Acts und natürlich jede Menge Informationen rund um Tattoos und Co. werden wieder geboten.

Designer Roberto Cavalli richtet Show für Life Ball 2013 aus

14.03.2013 Alles Fashion am schrillsten Wiener Society-Event des Jahres: Der italienische Stardesigner Roberto Cavalli wird in diesem Jahr die Modeschau Balls ausrichten.

Danube Flats: Neues Bauprojekt in Wien-Donaustadt

13.03.2013 Als "neues Landmark für Wien" bezeichnen die Planer das neue Bauprojekt "Danube Flats". Am Standort des alten Cineplexx-Kinos an der Reichsbrücke entstehen 500 Wohnungen. 150 Meter hoch wird das neue Ensemble, über die genauen Pläne kann man sich vom 20. bis 22. März informieren.

Polizei in Pakistan nimmt mehrere Kinder wegen Bombenlegens fest

13.03.2013 Die pakistanische Polizei hat rund ein Dutzend Kinder und Jugendliche festgenommen, die im Auftrag einer militanten Gruppe Sprengsätze an verschiedenen Orten deponiert haben sollen.

Wiener Gemeindebau: Kontrollamt kritisiert Betriebskostenabrechnung

13.03.2013 Wer in Wien in einem Gemeindebau wohnt, zahlt möglicherweise in Sachen Betriebskosten mehr, als zulässig ist. Das Wiener Kontrollamt hat die Betriebskostenabrechnung genauer unter die Lupe genomen - und Posten wie Hausbesorgerarbeiten, Müllabfuhr und Gartenbetreuung als "Kostentreiber" entlarvt.

FPÖ möchte nach Wahlniederlagen Geschlossenheit demonstrieren

13.03.2013 Als "ehrliche, starke und geschlossene FPÖ" werde man aus der Präsidiumssitzung herauskommen, betonte Parteichef Heinz-Christian Strache am Mittwoch. Nach den Wahlniederlagen in Niederösterreich und Kärnten ist man bemüht Geschlossenheit zu demonstrieren.

Wien erzielte als Kongressstadt im Jahr 2012 neuen Rekord

13.03.2013 3.376 Kongresse und Tagungen wurden im Jahr 2012 in Wien abgehalten. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Anstieg von sieben Prozent. Die daraus resultierenden Nächtigungen stiegen um 8 Prozent auf exakt 1,521.170, berichtete Tourismusdirektor Norbert Kettner am Mittwoch. Der Kongresstourismus boomt, ein neuer Rekord wurde erzielt.

Petition wirft Präsident Zeman "Attacke gegen Pressefreiheit" vor

13.03.2013 Etwa 90 tschechische Persönlichkeiten haben eine Petition unterzeichnet, in der sie dem Staatspräsidenten Milos Zeman "indirekte, aber offensichtliche Attacke gegen die Pressefreiheit" vorwerfen.

Bezirk Melk: Bankräubertrio ist geständig, weitere Coups nachgewiesen

13.03.2013 Das Bankräubertrio, das am Dienstag an der Wiener Stadtgrenze festgenommen wurde, ist geständig. Die Männer sollen nicht nur eine Bank im Bezirk Melk überfallen haben, sondern auch für zwei weitere Coups in Sigleß umd Wimpassing verantwortlich sein. Die Verdächtigen im Alter von 42, 46 und 48 Jahren sind "der Polizei nicht unbekannt".

Wienerwald-Mord: Prozess um zerstückelte Leiche abgeschlossen

13.03.2013 Am Mittwoch geht in Wien der sogenannte Wienerwald-Mord-Prozess zuende. Der 62-jährige Jozef E. wird beschuldigt, den Wiener Autohändler Milenko M. mit einem Vorschlaghammer erschlagen, zerstückelt und die die Leiche ohne Beine im Wienerwald nahe Gablitz abgelegt zu haben. Er stellt sich selbst jedoch als Opfer dar, was der Staatsanwalt jedoch nicht für glaubwürdig hielt.

Miss Vienna Wahl 2013 erstrahlt in neuem Glanz

14.03.2013 Die neue Organisatorin, Ex-Miss Austria Carmen Stamboli, hat die Miss Vienna Wahl 2013 reformiert. Von der Location über die Suche nach den schönsten Wienerinnen bis hin zum Coaching für das große Finale gibt es zahlreiche Neuheiten.  

Karzai setzt Tiraden gegen USA fort - Taliban "dienen den USA"

13.03.2013 Der afghanische Präsident Hamid Karzai setzt seine Tiraden gegen die verbündeten USA fort. Mit Blick auf die jüngsten Selbstmordanschläge in Afghanistan sagte Karzai in einer am Mittwoch im Staatssender RTA übertragenen Ansprache, die Taliban hätten damit nicht Stärke gegenüber den USA gezeigt, sondern "den Vereinigten Staaten gedient". Karzai hielt seine Rede vor Stammesältesten in der südafghanischen Taliban-Hochburg Helmand.

Mietbetrüger aus Wien soll auch Auto bei Probefahrt gestohlen haben

13.03.2013 Nicht nur wegen Mietbetrugs, sondern auch wegen Autodiebstahls wird der abgebildete Mann gesucht. Er hat sich als Vermieter ausgegeben und mehrere tausend Euro Mietkaution einbehalten. Außerdem soll er nach einer Probefahrt ein Auto nicht zurückgebracht haben. Die Polizei bittet erneut um Hinweise.

Opernsängerin Christa Ludwig wird 85

13.03.2013 Eine "wahrhaftig gottbegnadete Künstlerin" nannte sie der damalige Staatsoperndirektor Ioan Holender. In Wien verabschiedete sich die große Christa Ludwig einst von ihrem Publikum: Ihren Bühnenabschied gab sie am 14. Dezember 1994 an der Staatsoper als Klytämnestra mit ihrem insgesamt 769. Auftritt im Haus am Ring.

Wintereinbruch in Wien: Schnee-Chaos recht unwahrscheinlich

13.03.2013 Leichte Entwarnung für alle, die mit dem Winter heuer nichts mehr zu tun haben wollen: Der Wintereinbruch in Wien wird nach aktuellen Prognosen der ZAMG "nicht tragisch" ausfallen. Maximal ein paar Zentimeter könnten es in der Bundeshauptstadt doch werden - von 15 Zentimern Neuschnee ist jedoch keine Rede mehr.

"Wo samma daham?" Neue Kampagne der MA48 für mehr Sauberkeit in Wien

13.03.2013 Auch heuer gibt es von der MA48 eine neue Kampagne zum Thema Sauberkeit in Wien. "Wo samma daham?" wird auf den Plakaten gefragt, die die häufigsten Verschmutzungen wie Hundstrümmerl oder achtlos weggeworfene Zigarettenstummel zeigen. Appelliert werden soll mit dieser Frage an die Reinlichkeit der Wiener - auf den Gehsteigen soll es so sauber wie zu Hause sein. 2012 wurden etwa 600 Millionen Zigarettenstummel einfach auf die Straße geworfen, so Schätzungen der Magistratsabteilung.

Wiener "Opernpassag": Falsche Beschriftung als künstlerische Freiheit

13.03.2013 Vielleicht hatten Sie sich auch schon gefragt, wieso es "Opernpassag" heißt: Jener direkt bei der Oper gelegene Abgang zur Opernpassage ist vorsätzlich falsch beschriftet. Dort prangt seit 2000 die Beschriftung ohne "e".

ÖVP startet bewusst altmodisch in den Salzburg-Wahlkampf

13.03.2013 Die Salzburger Volkspartei kündigte schon vorab einen bewusst altmodischen Landtags-Wahlkampf. Der Intensivwahlkampf startet nach Ostern am 5. April 2013.