AA

Fall Heidrun W.: Mordanklage gegen Verdächtigen eingebracht

15.03.2013 Gegen den 41-Jährigen Hauptverdächtigen im Fall um die Kindergartenhelferin Heidrun W., die seit fast elfeinhalb Jahren verschwunden ist, liegt nun eine Anklage wegen Mordes vor. Dies berichtete die Staatsanwalt Wiener Neustadt am Freitag.

Britische Reporter berichten live von Festnahme in Peking

15.03.2013 Ein britisches Fernsehteam hat am Freitag live über seine Festnahme auf dem Tiananmen-Platz in Peking berichtet.

Elf Überfälle auf Wiener Trafiken und Supermärkte: Acht Jahre Haft

15.03.2013 Ein 30-jähriger Wiener ist am Freitag im Straflandesgericht zu einer achtjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Wiener verübte im Vorjahr elf Überfälle auf Supermärkte, Trafiken und Tankstellen und erbeutete dabei insgesamt rund 13.000 Euro. In drei weiteren Fällen blieb es beim Versuch. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, der Staatsanwalt meldete Strafberufung an.

Leonardo machte Freundin in TV-Übertragung Heiratsantrag

15.03.2013 Der Sportdirektor des französischen Fußball-Topclubs Paris St. Germain, Leonardo, hat seiner Freundin und Moderatorin Anna Billo im Rahmen der Übertragung der Auslosung des Champions-League-Viertelfinales am Freitag einen Heiratsantrag gemacht.

Schneechaos - Ungarische Armee mit Panzern zur Autofahrer-Bergung

15.03.2013 Die ungarische Armee ist am Freitagmittag mit Panzern zur Bergung der auf der Autobahn M1 eingeschneiten Pkw-Lenkern ausgerückt. Die Autofahrer saßen zu diesem Zeitpunkt bereits viele Stunden in ihren Fahrzeugen fest. Der ungarische Innenminister Sandor Pinter hat zwischenzeitlich Katastrophenalarm ausgerufen. Zuvor hatte die Opposition die Regierung wegen ihrer Untätigkeit scharf kritisiert, denn Meteorologen hätten Schnee und Sturm lange zuvor angekündigt.

Wien-Simmering: Juwelier-Raub durch drei junge Männer in Wien-Simmering

16.03.2013 Am Freitag kam es in Wien-Simmering zu einem Juwelier-Raub. Ersten Angaben zufolge soll es sich bei den Tätern um drei junge Männer im Alter von 15 bis 20 Jahren handeln. Das Trio soll bei dem Überfall in Simmering einen Pfefferspray als Waffe benutzt haben. Den drei Tätern gelang die Flucht mit einigen Goldringen. Der Juwelier wurde dabei leicht verletzt.

Pläne: Stadt Wien will U-Bahn-Steuer komplett umkrempeln

15.03.2013 Neue Pläne für die U-Bahn-Steuer : Die Stadt Wien will diese komplett umkrempeln. Künftig sollen Unternehmen die Dienstnehmerabgabe, wie die Steuer offiziell heißt, nicht mehr pro Mitarbeiter zahlen, sondern entsprechend ihrer Wertschöpfung. Das wäre gerechter und würde beschäftigungsintensive Branchen entlasten, argumentierte Finanzstadträtin Renate Brauner.

Leichen von Flüchtlingen auf griechischer Insel Lesbos entdeckt

15.03.2013 Vor der Küste der griechischen Insel Lesbos hat sich allen Anzeichen nach eine neue Flüchtlingstragödie ereignet.

Langzeithäftling gegen Republik: Hofburg soll zwangsversteigert werden

15.03.2013 Weil die Republik Österreich ihm Schmerzensgeld "schuldig" ist, strengte ein Wiener Langzeithäftling, Juan Carlos C., eine Klage an. Nun sollen zahlreiche Liegenschaften in der Wiener City versteigert werden - darunter die Wiener Hofburg.

"Fall Mirel": Nach Freispruch werden Ermittlungspannen evident

15.03.2013 Am Donnerstag endete der Prozess gegen einen 45-jährigen Kosovo-Albaner in Wien mit einem - nicht rechtskräftigen - Freispruch. Der Mann stand unter dem Verdacht, im April 1999 in Wien-Favoriten den 13 Monate alten Sohn seiner damaligen Lebensgefährtin zu Tode gequält zu haben. Nun hat sich deutlich gezeigt, dass bei den seinerzeitigen Ermittlungen zum Fall Mirel "gepatzt" worden war.

OGH: Einige Klauseln in der Rechtsschutzversicherung unzulässig

15.03.2013 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat nach einer Klage der Arbeiterkammer (AK) nun fünf branchenübliche Rechtsschutzversicherungsklauseln als gesetzeswidrig festgestellt. Dabei geht es unter anderem um Kündigungen im Schadensfall und Nachhaftungsklauseln.

Wohnbauförderung: VP-Länder stellen Bedingungen

15.03.2013 ÖVP-Landesparteien zeigen sich über die neuerliche Zweckwidmung der Wohnbauförderung zwar gesprächsbereit, allerdings nicht sofort und nicht ohne Bedingungen. Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer meinte am Freitag, die Maßnahme könne frühestens im nächsten Finanzausgleich erfolgen. Außerdem brauche es einen finanziellen Ausgleich des Bundes.

Wohnbauförderung: Grüne wollen Mietgipfel, ÖVP Zweckbindung 2015

15.03.2013 Die Wohnbauförderung beschäftigt derzeit sämtliche Fraktionen: Die Grünen haben sich am Freitag für die Abhaltung eines Mietgipfels ausgesprochen. Albert Steinhauser ortet bei der ÖVP "Wahlkampfpopulismus" . Die Partei pocht auf die Wiedereinführung der Zweckwidmung, was die ÖVP jedoch erst für 2015 andenkt.

Michelin-Führer mit fünf Sterne-Restaurants in Wien

15.03.2013 Fünf Sterne Restaurants aus Wien finden sich im neuen Michelin-Führer.

Wiener Schweizerhaus: Saisonstart trotz Kälte bestens besucht

15.03.2013 Am Eröffnungstag war das Wetter noch wenig einladend - dennoch herrschte im Schweizerhaus großer Andrang. Die Stammgäste ließen sich nach der Winterpause nicht davon abhalten, wieder in ihrem Liebelingslokal im Prater sitzen zu können. "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechtes Gewand", waren sie überzeugt.

EU-Kontroverse über Syrien-Waffenembargo

15.03.2013 Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben am Freitag ihre Gipfel-Beratungen in Brüssel fortgesetzt. Sie wollten eine offene Aussprache über die Beziehungen zu Russland führen, das ein "strategischer Partner" der EU ist. Frankreichs Präsident Francois Hollande sagte, der Gipfel werde auch über die Aufhebung des Waffenembargos gegen Syrien beraten. Paris und London machen sich für Waffenlieferungen an die syrische Opposition stark.

mumok-Gründungsdirektor Werner Hofmann gestorben: Museum trauert

15.03.2013 Das mumok zeigte sich "überrascht und erschüttert" vom plötzlichen Tod des verstorbenen Kunsthistorikers, Gründungsdirektors des heutigen mumok und ehemaligen Direktors der Hamburger Kunsthalle, Werner Hofmann.

Spanischer Karate-Lehrer missbrauchte Schüler: 302 Jahre Haft

15.03.2013 Im größten spanischen Prozess um Kinderschänder ist ein ehemaliger Karate-Meister zu 302 Jahren Haft verurteilt worden.

Erpressung gegen Red Bull: Drohung gegen Wiener Supermarkt-Filiale

15.03.2013 Am Freitag hat die Staatsanwaltschaft Salzburg bestätigt, dass es im Zuge der versuchten Erpressung des Salzburger Getränkekonzerns Red Bull eine konkrete Drohung gegen die Filiale eines Lebensmittelhändlers in Wien gegeben hat. "Bisher geht es nur um eine behauptete Kontamination", so Mediensprecher Marcus Neher.

Mehr als 1.500 Frauen in Supermarkt-Toiletten in Frankreich gefilmt

15.03.2013 Weil er heimlich mehr als 1.500 Frauen in Supermarkt-Toiletten filmte, ist in Frankreich ein Mann zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Verkehrskonzept Mariahilfer Straße: Tempo 30 in nahen Durchzugsstraßen fix

13.01.2014 Ein neues Verkehrskonzept für die Mariahilfer Straße wurde ausgearbeitet und ist nun fixiert. Dieses sieht nun eine Verkehrsberuhigung durch Tempo 30 rund um die Mariahilfer Straße vor. Änderungen sind allerdings nach einer Evaluierungsphase noch möglich.

Geheimdienst stellt fast acht Tonnen Sprengstoff in Kabul sicher

15.03.2013 Vor dem afghanischen Neujahrsfest hat der Geheimdienst NDS nach eigenen Angaben einen schweren Terroranschlag in der Hauptstadt Kabul vereitelt und fast acht Tonnen Sprengstoff sichergestellt.

Kritik an Aus für Tichy-Promi-Partys: Magic Christian rudert zurück

15.03.2013 Vergangene Woche sorgte eine Aussendung des Wiener Magiers Magic Christian für Wirbel: Er hatte kritisiert, dass der Traditions-Eissalon Tichy keine Eröffnungsfeier mit Promis mehr abhalten wolte, weil diese zu teuer seien. Nun rudert er zurück und relativiert - das Eis sei ja doch gut.

Wien erwartet zahlreiche Kurzfristbuchungen in den Osterferien

15.03.2013 Ostern steht vor der Tür und die Stadt Wien rechnet mit einigen Touristen und Kurzfristbuchungen.

Autoraser Wien-Floridsdorf: 98 km/h in 30er Zone

15.03.2013 In Wien-Floridsd´dorf wurde ein Autoraser in einer 30er Zone mit 98 km/h geblitzt.

Wiener Konditoreikette "Aida" feiert 100. Geburtstag

15.03.2013 Ein Wiener traditionsunternehmen feiert dieser Tage ein rundes Jubiläum: Die unverwechselbar rosarote Konditoreikette Aida. Das Unternehmen beefindet sich nach wie vor in Familienbesitz. Creme- und Kardinalschnitten sowie Punschkrapferl sind bei den Gästen besonders beliebt.

Rudi Roubinek pausiert bei der nächsten Show von Dancing Stars

15.03.2013 Zwangspause bei den Dancing Stars für Rudi Roubinek. Der Schauspieler ist krank und muss daher eine Ruunde aussetzen.

"Rauchersheriff" zeigte Kantine im Wiener Landesgericht an

15.03.2013 Es gibt militante Nichtraucher - und dann gibt es den "Rauchersheriff". Dietmar Erlacher legte sich in dieser Hinsicht bereits mit Arnold Schwarzenegger an, nun kritisiert er die Verhältnisse in der Kantine am Wiener Landesgericht und macht seinem Ärger entsprechend Luft. Stein des Anstoßes: Ein gekipptes Fenster zwischen Raucher und Nichtraucherbereich.

Wiener Fahrschullehrer lernen das Lenken der Straßenbahn

15.03.2013 Kurz nach der Ausbildung am WIFI tauschen 50 Fahrerlehrer in Wien den Platz hinter dem Lenkrad gegen den Platz eines Straßenbahnlenkers. Sie sollen in Begleitung eines Ausbilders der Wiener Linien die Besonderheiten beim Steuern einer Straßenbahn selbst erfahren und an ihre künftigen Schüler weitergeben.

Banküberfall im Bezirk Gänserndorf: Verdächtiger festgenommen

15.03.2013 Nach einem Banküberfall in Jedenspeigen im Bezirk Gänserndorf vergangene Woche hat die Polizei in Wien einen Verdächtigen festgenommen. Es handelt sich um den Lenker des Fluchtfahrzeuges.

Schneechaos fordert Verletzte bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich

15.03.2013 Am Donnerstag haben Verkehrsunfälle bei winterlichen Fahrverhältnissen in den Nachmittags- und frühen Abendstunden in Niederösterreich mehrere Verletzte gefordert. Zwei Kinder überstanden einen Pkw-Überschlag im Bezirk Baden unversehrt, berichtete die Landespolizeidirektion. Ein Wiener pralltze in Gänserndorf gegen einen Baum.

Bewaffneter Mann überfiel Postamt in Wien-Donaustadt: Polizei schnappt Täter

15.03.2013 In der Donaustadt hat ein Mann ein Postamt überfallen und die Angestellten mit einer Waffe bedroht. Dem Täter gelang die Flucht. Nach einer Schnellfahndung der Polizei wurde der Mann geschnappt.

Nach Juwelierüberfall auf der Wollzeile: Keine weiteren "Pink Panther"-Verhaftungen

15.03.2013 Nach dem Überfall auf den Juwelier Edmund Arnold am Dienstag auf der Wiener Wollzeile, konnte die Polizei einen "Glücksfall" im Kampf gegen die "Pink Panther"-Bande verbuchen. Nachdem ein Verdächtiger nach dem Coup geschnappt worden ist, konnten am Dienstag und Mittwoch elf Serben verhaftet werden.

Rapper 50 Cent kommt nach Wien

27.03.2013 US-Rapper 50 Cent kommt nach Wien. Der Musiker wird im Media Mark im Einkaufszentrum The Mall seine österreichischen Fans besuchen.

Bauchstich durch Bettler in Favoriten: Frau am Weg der Besserung

15.03.2013 In jenem Fall um die junge Frau, die am Keplerplatz von einem Bettler niedergestochen wurde, gibt es Entwarnung: die 29-jährige befindet sich auf dem Weg der Besserung. Der Täter soll die Passantin zuvor um 2 Euro angebettelt haben - als sie ihn ignorierte, attackierte er sie mit dem Messer.

Parteihopperin Schenk wechselt zu Stronach

15.03.2013 Die BZÖ-Abgeordnete Martina Schenk wechselt doch in den Parlamentsklub des Team Stronach, teilte die Partei am Freitag der APA mit. Sie soll dort den Platz von Elisabeth Kaufmann-Bruckberger einnehmen, die in die niederösterreichische Landesregierung geht. Damit sichert die 40-Jährige, die einen Wechsel noch diese Woche ausdrücklich dementiert hatte, der Fraktion des Austro-Kanadiers auch den Klubstatus, für den es mindestens fünf Abgeordnete braucht.

Hollywood-Ikone Nicole Kidman besucht am 23. und 24. März Wien

15.03.2013 Kommendes Wochenende gastiert die australische Schauspielerin Nicole Kidman in Wien. Die Markenbotschafterin der Luxusuhrenmarke Omega wird nicht nur die Boutique in der Innenstadt besichtigen, die genau vor einem Jahr eröffnet wurde, die Hollywood-Mimin nimmt auch an einem Event im Gartenpalais Liechtenstein teil.

Bewaffneter Mann überfiel Postamt in Wien: Fahndung läuft

15.03.2013 In der Donaustadt hat ein Mann ein Postamt überfallen und die Angestellten mit einer Waffe bedroht. Dem Täter gelang die Flucht.