AA

Die Südosttangente (A23) ist die meistbefahrene Autobahn Österreichs

18.03.2013 Mit durchschnittlich 180.000 Fahrzeugen am Tag ist die Südosttangente (A23) in Wien, konkret der Abschnitt auf Höhe Handelskai, die meistbefahrene Autobahn Österreichs.

Notlandung von AUA-Jet: Kleiner Dichtring war defekt

18.03.2013 Am Samstagabend musste wie berichtet eine aus London kommende AUA-Maschine am Flughafen Wien-Schwechat notlanden. Die Ursache dafür war zunächst unbekannt. Wie sich nun herausstellte, war ein kleiner Dichtring im Hydrauliksystem für die Aufregung verantwortlich. Noch Sonntagfrüh erhielt die Maschine die Freigabe.

Ruby-Prozess gegen Berlusconi auf 25. März vertagt

18.03.2013 Die Rechtsanwälte des italienischen Ex-Premiers Berlusconi haben Grund zum Feiern: Die Mailänder Richter haben am Montag eine Verschiebung der nächsten Anhörung im sogenannten Ruby-Prozess beschlossen, bei dem er wegen Sex mit einer Minderjährigen und Amtsmissbrauchs angeklagt ist. Der Grund: Berlusconi ist als Chef der Mitte-rechts-Allianz mit den Wahlen der Fraktionschefs im Senat beschäftigt.

Tickets und Preise für Wiens größtes Volksfest im Überblick

18.03.2013 Am 19. September startet das Wiener Wiesn Fest auf der Kaiserwiese im Prater. Tickets sind ab sofort erhältlich. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es einige Neuerungen. Von 11 bis 18 Uhr ist der Eintritt frei, am Abend hingegen braucht man ein "Party-Ticket". Alle Ticketoptionen und Preise im Überblick.

Ostern: So wird es auch für Tiere ein frohes Fest

18.03.2013 Osterhasen, Ostereier, Osterschinken ... zum Osterfest dreht sich alles um Tiere. Doch sich spontan ein putziges lebendiges Häschen anzuschaffen, will wohlüberlegt sein - und auch sonst gibt es rund ums Osterfest einiges zu beachten. Damit es auch für unsere vierbeinigen Freunde frohe Ostern werden, hat der österreichischer Tierschutzverein ein paar wichtige Tipps.

Dichtring sorgte für Notlandung einer AUA-Maschine

18.03.2013 Ein kleiner Dichtring im Hydrauliksystem war für die Aufregung um eine AUA-Maschine verantwortlich, die Samstagabend in Wien-Schwechat notgelandet ist. Der Airbus A321-100, der aus London gekommen war, setzte problemlos auf, die 92 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder überstanden den Zwischenfall völlig unverletzt.

Monroes präsentierten ihr neues Album und gehen auf Tour

18.03.2013 Dornbirn. - Das neueste Album von The Monroes hört auf den Namen "Call it Rock 'n' Roll" und läutet eine neue Ära für die Band ein. Nach unzähligen Cover-Versionen bekommen Fans auf dieser CD eigene Songs der Party Rock 'n' Roll Band zu hören.

Sozialbetrüger zu drei Viertel Österreicher

18.03.2013 Sozialbetrug wird selten von Ausländern, aber zu drei Vierteln von Österreichern begangen. Der Schaden beträgt rund eine Milliarde Euro pro Jahr und ist damit geringer als jener durch Steuerhinterziehung oder Schwarzarbeit. Das ist das vorläufige Ergebnis einer in Arbeit befindlichen Studie der Linzer Johannes Kepler Universität, über die das Ö1-"Morgenjournal" am Montag berichtete.

2. Wiener Zoolauf am 11. Juni 2013 im Tiergarten Schönbrunn

18.03.2013 Wer außergewöhnliche Laufstrecken liebt und gerne einmal abends zwischen den Gehegen durch den Tiergarten Schönbrunn laufen möchte, hat am 11. Juni die Gelegenheit dazu: Wegen großen Zulaufs findet die außergewöhnliche Charity-Laufveranstaltung Wiener Zoolauf heuer zum zweiten Mal statt. Die Strecke ist auch für Anfänger geeignet. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Prammer will Nationalratspräsidentin bleiben

18.03.2013 Nationalratspräsidentin Prammer will ihr Amt auch nach der nächsten Wahl behalten. Ob sie auch als Zweite oder Dritte Präsidentin bei einem entsprechenden Wahlausgang zur Verfügung stünde, wollte die Parlamentschefin am Montag nicht kundtun. Sie wolle sich mit dem Gedanken an Platz zwei für die SPÖ jetzt gar nicht auseinandersetzen.

A2: Zwei Verletzte nach Auffahrunfall im Wechselabschnitt

18.03.2013 Am Montagmorgen ist es auf der A2 im Wechselabschnitt zu einem Auffahrunfall gekommen, nachdem ein Lenker übersehen hatte, dass das Fahrzeug vor ihm wegen einer Panne angehalten hatte. Zwei Personen wurden verletzt.

Kanadische Häftlinge flüchteten mit Helikopter

18.03.2013 Zwei Häftlingen ist in Kanada eine spektakuläre Flucht mit einem Hubschrauber gelungen. Sie wurden aber rasch wieder gefasst.

Wohnungsmangel : Fünf Jahre lang 50.000 neue Wohnungen jährlich nötig

18.03.2013 Das Thema Wohnen ist ein leidiges: -zu hohe Kosten, zu wenig Förderungen und generell zu wenig Wohnraum für die steigenden Bedürfnisse. Um die steigende "Lücke" im Wohnsektor wieder wegzubringen und obendrein noch einen kleinen Sicherheitspolster zu erhalten, müssten in Österreich in den nächsten Jahren jedes Jahr rund 50.000 neue Wohnungen gebaut werden, so der Chef der "s"-Bausparkasse, Josef Schmidinger. Das sind rund 8.000 Wohnungen mehr als zuletzt.

Chaos durch Winterwetter in Norddeutschland

18.03.2013 Der Winter bleibt hart: Erneuter starker Schneefall hat Montagfrüh in Norddeutschland ein Verkehrschaos ausgelöst. Viele Lastwagenfahrer verloren die Kontrolle über ihre Fahrzeuge, die daraufhin querstanden und die Straßen blockierten. Von fast allen Autobahnen wurden Staus gemeldet. In Kiel und Hamburg fielen mehrere Fernzüge aus, viele Regionalzüge fuhren nur verspätet.

Indisches Fernsehen zeigte nach Vergewaltigung festgenommene Männer

18.03.2013 Nach der Gruppenvergewaltigung einer Schweizer Touristin in Indien hat die Polizei fünf festgenommene Verdächtige im Fernsehen gezeigt. Die 20 bis 25 Jahre alten Männer waren am späten Sonntag in Aufnahmen aus einem Polizeigebäude im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh zu sehen.

Bub in USA aus Fluss gerettet - Zwei Retter ertranken

18.03.2013 Beim Versuch, einen Buben aus einem eisigen Strom im US-Staat South Dakota zu retten, sind zwei Helfer ertrunken. Der Sechsjährige selbst überlebte.

27-Jährige Studentin starb an CO-Vergiftung: Prozess gegen Nachbarn

18.03.2013 Eine junge Frau wurde im April 2012 tot in ihrer Badewanne aufgefunden. Es wurde vermutet, dass die Studentin durch einen defekten Dunstabzug eine Kohlenmonoxidvergiftung erlitt. Nun startet der Prozess wegen fahrlässiger Tötung gegen einen Mieter des Hauses.

Chinas Waffenexporte steigen explosionsartig

18.03.2013 China spielt auch beim weltweiten Waffenhandel zunehmend eine Spitzenrolle. Wie das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI am Montag mitteilte, konnte sich das Land zwischen 2008 und 2012 erstmals unter den fünf wichtigsten Exporteuren von Rüstungsgütern platzieren. Vor China lagen nur noch die USA, Russland, Deutschland und Frankreich.

Tag der offenen Tür an der FH des bfi Wien

18.03.2013 Einblick in die wirtschaftswissenschaftlichen Studienprogramme bietet die FH des bfi Wien am Tag der offenen Tür, Freitag 5. April 2013. Von 10:00 - 18:00 Uhr können sich Interessierte über die einzelnen Studiengänge direkt vor Ort informieren.

Über 13.000 tote Schweine in chinesischem Fluss

18.03.2013 Die Zahl der toten Schweine, die aus einem durch Shanghai fließenden Fluss gefischt wurden, ist auf über 13.000 gestiegen. Während in der chinesischen Wirtschaftsmetropole selbst 9.460 Tierkadaver aus dem Wasser geholt wurden, waren es in der benachbarten Provinz Zhejiang 3.601, wie die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Montag berichtete.

Australien sagt Burma Millionen-Unterstützung zu

18.03.2013 Die australische Regierung hat Burma 20 Millionen australische Dollar, also 15,86 Mio. Euro, zur Unterstützung von Reformen zugesagt. Das Geld solle in den kommenden zwei Jahren dazu genutzt werden, demokratische Institutionen und die Menschenrechte zu fördern, sagte die australische Premierministerin Gillard am Montag in Canberra während eines Besuchs des burmesischen Präsidenten Thein Sein.

Obama will Tom Perez zu US-Arbeitsminister machen

18.03.2013 US-Präsident Obama will einen ranghohen Mitarbeiter des Justizministeriums als neuen Arbeitsminister vorschlagen. Der Präsident werde den Juristen Tom Perez am Montag offiziell nominieren, sagte ein Vertreter des Weißen Hauses. Perez würde damit die Nachfolge von Hilda Solis antreten, die im Januar ihren Rücktritt angekündigt hatte.

Richard Lugner will Volksbegehren zur Sonntagsöffnung

18.03.2013 In Sachen Sonntagsöffnung will Richard Lugner einfach nicht aufgeben. In einem Zeitungsinterview am Sonntag dachte er laut über ein Volksbegehren nach. Bereits im Oktober 2012 hatte er eine Volksbefragung zu dem Thema angeregt - bis jetzt vergeblich.

Zyperns Zentralbank fror gesamtes Bankensystem ein

17.03.2013 Um einem massenhaften Ansturm auf die Konten angesichts der Angst der Bankkunden vor der Zwangsabgabe zuvorzukommen, hat die Zentralbank Zyperns das gesamte Bankensystem quasi lahmgelegt. Über ein entsprechendes Schreiben von Zentralbankchef Panicos Demetreades von Samstag berichteten am Sonntag griechischsprachige Medien.

Albtraum im Indien-Urlaub - Schweizer Touristin vergewaltigt

18.03.2013 Eine Schweizer Touristin ist in Indien von mehreren Männern vergewaltigt worden. Laut Polizeiangaben campierten die 39-Jährige und ihr Ehemann in einem Wald im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh, als sie Freitagabend von bis zu acht Männern überfallen und mit Stöcken zusammengeschlagen wurden. Der Partner der Schweizerin musste demnach mit ansehen, wie sich mehrere Attentäter an seiner Frau vergingen.

Schnee-Chaos in Ungarn: Auswirkungen in Österreich am Wochenende

17.03.2013 Bis ins Wochenende hinein reichten die Auswirkungen des Schnee-Chaos in Ungarn. Bis zum späten Samstagabend gab es mehrere Kilometer Stau vor dem Grenzübergang Nickelsdorf. Am Sonntag hingegen gab es bereits wieder freie Fahrt - selbst auf der stark betroffenen M1 Richtung Budapest. Ein Wiener hatte ebendort eine Kohlenmonoxid-Vergiftung in seinem Fahrzeug erlitten.

78-Jähriger nach Unfall in Wien-Floridsdorf wiederbelebt

17.03.2013 Ein Pkw-Lenker in der Kirchoffgasse wurde am Sonntagvormittag während der Fahrt bewusstlos. Laut Angaben der Rettung hatte der Mann eine Herzattacke erlitten, konnte aber wiederbelebt werden.

17-Jähriger verursachte schweren Unfall im Bezirk Neunkirchen

17.03.2013 Frontal gegen einen Baum raste in der Nacht auf Sonntag ein 17-jähriger Lenker im Schneebergdörfl in der Gemeinde Puchberg (Niederösterreich). Aus unbekannter Ursache hatte der junge Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er und sein Beifahrer wurden bei dem schweren Unfall verletzt, berichtet die Feuerwehr.

"Bist du deppat?" Volkshochschule lehrt Schimpfen auf Wienerisch

18.03.2013 "Hoit die Pappn, hoit die Goschn, bist du deppat: Jetzt versteh' ich es", meint der Spanier Daniel Torres, der am Samstag in der Volkshochschule Meidling den Minikurs "Schimpfen in Wien" besucht hat. Torres stammt aus Barcelona, lebt aber seit zwei Jahren in Wien.

Frühling lässt laut Wettervorhersage der ZAMG noch auf sich warten

17.03.2013 "Mittelmäßig" seien die Wetteraussichten für die kommenden Tage, so die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien. Der Frühling lasse noch auf sich warten und das Wetter sei unbeständig, heißt es.

Beziehungsstreit in Wien-Leopoldstadt: Frau mit Schnittverletzungen im Spital

17.03.2013 In der Nacht auf Sonntag brachte ein 28-Jähriger seine Lebensgefährtin (40) mit Schnittverletzungen an den Händen und am Unterschenkel ins Spital. Die 40-Jährige gab an, dass ihr Partner ihr die Verletzungen im Streit zugefügt hatte. Er wurde wegen schwerer Körperverletzung angezeigt. Außerdem wurde ein Betretungsverbot gegen ihn ausgesprochen.

Sitzung über Bankabgabe in Zypern erst am Montag

17.03.2013 Das Parlament in Zypern hat die Sitzung über die umstrittene Bankabgabe im Rahmen der Euro-Rettungshilfen auf Montag verschoben. Die Abgeordneten würden erst zu Wochenbeginn über die vereinbarte Einmal-Steuer informiert und darüber abstimmen, meldete die staatliche zypriotische Nachrichtenagentur am Sonntag.

Zwei Hochzeiten in Wien-Favoriten endeten mit vier Verletzten

17.03.2013 In Wien-Favoriten kam es am Samstag zu einer Rauferei zwischen zwei Hochzeitsgesellschaften. Laut Angaben der Polizei waren mehr als 30 Personen beteiligt, vier Verletzte mussten ins Spital gebracht werden. Grund des Streits war ein Parkplatz.

Nach Taschendiebstahl Bankomatbehebung in Wien-Penzing

17.03.2013 Einem 40-Jährigen wurde bereits im Oktober des vergangenen Jahres beim Einkaufen in einem Supermarkt in der Hütteldorfer Straße die Geldbörse gestohlen. Unmittelbar nach der Tat hoben zwei unbekannte Männer mit der gestohlenen Bankomatkarte Geld ab und kauften Monatskarten für die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Polizei bittet um Hinweise auf die Verdächtigen.

Spaziergänger in Wien-Favoriten von 30-Jährigem belästigt

17.03.2013 Mehrere Spaziergänger verständigten Samstagmittag die Polizei nachdem sie im Erholungsgebiet Heubergstätten von einem Unbekannten mit unsittlichen Aufforderungen belästigt worden waren. Der Mann attackierte die Polizeibeamten und versuchte zu flüchten.