AA

Buchhalter prellte Wiener Galerie Belvedere um 192.000 Euro

11.09.2013 Weil er als Buchhalter die Galerie Belvedere um 192.000 Euro geprellt hat, ist am Mittwoch am Wiener Straflandesgericht ein 51-Jähriger zu zwei Jahren Haft, davon 18 Monate bedingt, verurteilt worden.

Beverly Hills: Insolventer Wiener Nachtclub zahlt Gläubigern 60 Prozent

11.09.2013 Der prominente Wiener Nachtclub "Beverly Hills" ist insolvent. Jetzt steht fest, dass die gläubiger eine Quote von 60 Prozent erhalten.

Missbrauchsprozess in Wien: Bedingte Haftstrafe für Pflegevater

11.09.2013 Ende der 1990er-Jahre soll ein pensionierter Finanzbeamter seine beiden Pflegesöhne sexuell missbraucht haben. Am Mittwoch ist er deswegen am Wiener Straflandesgericht zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

Sängerknaben müssen nun doch keine Palais-Miete zahlen

11.09.2013 Die Wiener Sängerknaben müssen nun doch keine Miete für ihr Palais im Augarten zahlen. Das Finanz- und das Wirtschaftsministerium haben mit den Verantwortlichen des Knabenchors vereinbart, dass das Gebäude unentgeltlich genutzt werden kann.

Label Superdry eröffnet Store im Wiener Donau Zentrum

19.05.2014 Pünktlich zur Präsentation der aktuellen Herbst/Winter-Kollektion öffnete das britische Label Superdry am 5. September die Türen seines neuen Stores im Donau Zentrum. Auf mehr als 200 Quadratmetern können Modebegeisterte nun die neuen Kollektionen von Superdry erwerben.

Name für Elefantenbaby im Tiergarten Schönbrunn per Onlinevoting gesucht

11.09.2013 Vor einer Woche kam im Tiergarten Schönbrunn wie berichtet ein Elefantenjunges zur Welt. Nun braucht das kleine Mädchen einen Namen - und soll diesen jetzt per Internetwahl erhalten. Drei südafrikanische Namen stehen für das Elefantenbaby zur Wahl.

Flüchtlinge im Wiener Servitenkloster: Aktivisten blockierten Innenministerium

11.09.2013 Aus Protest gegen das Vorgehen der Behörden gegen die Flüchtlinge im Wiener Servitenkloster hat die Gruppe "Resistance for Peace" am Mittwochvormittag die Zufahrt zum Innenministerium blockiert.

Tödlicher Unfall: Radfahrer im Bezirk Bruck a.d. Leitha gestorben

11.09.2013 Nach einer Kollision mit einem Moped ist im Bezirk Bruck an der Leitha ein Radfahrer seinen schweren Verletzungen erlegen, teilte die NÖ Landespolizeidirektion am Mittwoch mit.

Liberale Forum könnte nach Wahl mit NEOS fusionieren

11.09.2013 Nun wurden Gerüchte laut, dass das Liberale Forum (LIF) nach der Nationalratswahl mit den NEOS fusionieren könnte.

Uni Wien überlegt Anmeldegebühren bei Aufnahmeverfahren

11.09.2013 Nachdem bei den Aufnahmeprüfungen in Psychologie, Publizistik, Ernährungswissenschaften und Pharmazie in den vergangenen Tagen zahlreiche Studienwerber trotz Anmeldung nicht erschienen sind, überlegt man an der Uni Wien nun die Einführung von Anmeldegebühren. "Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen", so Rektor Heinz Engl.

Feiern für mehr Gemeinsamkeit: 10 Jahre "Bock auf Kultur"

11.09.2013 Auch 2013 solidarisieren sich wieder beim Wiener "Bock auf Kultur-Festival" mehr als 100 heimische Künstler und Kulturschaffende, um bei über 29 Veranstaltungen in 20 Locations Wiens aufzutreten. Das Motto lautet nach wie vor: "Wir treten auf, solange Flüchtlinge auf der Straße stehen!"

Grundstückspreise in Wien: Döbling ist Spitzenreiter

11.09.2013 Die Preise für Grundstücke sind in ganz Österreich laut einer neuesten Studie weitgehend stabil. In Wien ist Döbling der Spitzenreiter.

Uni-Bilanz: Zahl der Studienanfänger dürfte heuer konstant bleiben

11.09.2013 Im Wintersemester 2013/14  dürfte die Zahl der Studienanfänger im Vergleich zum Vorjahr konstant bleiben - trotz neuer Zugangsbeschränkungen in einigen Fächern und des zum zweiten Mal fast einen Monat vorgezogenen Ende der Inskriptionsfrist mit 5. September.

Premiere für das Q19 Parkfest am 14. September in Döbling

11.09.2013 Zahlreiche Stationen für Groß & Klein, ein Kinderspielzeug-Flohmarkt, vielfältiges Bühnenprogramm, allerlei Leckereien, uvm. Das erste Q19 Parkfest am 14. September wird ein Riesenspaß für die ganze Familie.

Weiterbau der A5 ist in Planung - Vorbereitungsmaßnahmen noch 2013

11.09.2013 Der 25 Kilometer lange Abschnitt der A5 zwischen Schrick und Poysbrunn soll wie geplant 2013 in Angriff genommen werden. Der Weiterbau an der Autobahn ist in Planung.

Scheunenbrand in Gloggnitz Stuppach fordert Feuerwehr-Großeinsatz

11.09.2013 Am Dienstagnachmittag kurz nach 16:30 Uhr gingen mehrere Notrufe über einen Scheunenbrand in Gloggnitz-Stuppach ein. Bereits auf der Anfahrt wurde aufgrund der weit sichtbaren Rauchsäule klar, dass es sich um einen Großeinsatz handelte, so die Feuerwehr. 35 Schweine waren von Flammen umzingelt.

Parteien kämpfen um Migranten-Stimmen

11.09.2013 Bis zu 534.000 Wähler haben nach Angaben der Statistik Austria Wurzeln außerhalb Österreichs. Das sind 8,6 Prozent aller Wahlberechtigten - kein Wunder also, dass sich die Parteien bemühen, in ihren Kampagnen auch diese Wählergruppe anzusprechen.

MQ Vienna Fashion Week 2013 eröffnet: Wien ist wieder Mode

11.09.2013 In Wien wurde bereits zum fünften Mal die MQ Vienna Fashion Week eröffnet. Österreichische und internationale Designs inszenieren sich dabei wieder bis Sonntag auf dem Laufsteg vor dem Museumsquartier. Der Auftakt stand ganz im Namen der Rose.

Finanzierung von Wahlplakaten: Verfassungsdienst bestätigt SPÖ-Position

10.09.2013 In der Debatte über Kosten für Wahlplakate gibt es auch eine Stellungnahme des Verfassungsdiensts im Bundeskanzleramt. Darin kommen die Kanzler Werner Faymann unterstellten Juristen zu dem Schluss, dass es einem Parlamentsklub mit eigener Rechtspersönlichkeit sehr wohl erlaubt ist, "Wahlwerbung für eine politische Partei zu betreiben". Und: Die "dafür getätigten Ausgaben" seien nicht als Spende zu betrachten.

Michael Spindelegger verspricht als Kanzler Jobs

11.09.2013 Am Dienstagabend ist die ÖVP offiziell in den Nationalratswahlkampf gestartet. Spitzenkandidat und Vizekanzler Michael Spindelegger versprach in seiner Rede, als Bundeskanzler würde er unter anderem für Arbeitsplätze und Wohnraum sorgen.

Blitzeinbrecher in Wien vor Gericht: Mehrjährige Haftstrafen

10.09.2013 Vier Mitglieder einer Bande, die auf "Blitzeinbrüche" spezialisiert war, sind am Dienstag in Wien zu mehrjährigen Haftstrafen veruteilt worden. Bei ihren Coups bedienten sie sich einer spektakulären Methode: Sie setzten einen Pkw als Rammbock ein und verursachten so einen Schaden von mehr als 400.000 Euro.

Scheidungsdrama in Wien-Brigittenau: 15 Jahre Haft wegen Mordes

10.09.2013 Der 35-jährige Christoph G. ist am Dienstagabend wegen Mordes an seiner Ehefrau rechtskräftig zu einer Haftstrafe von 15 Jahren verurteilt worden. Am 24. November 2012 hatte er die 37-Jährige mit sechs Messerstichen getötet. Der Tat waren jahrelange Streitigkeiten vorausgegangen, die sich vor allem um die gemeinsame (heute siebenjährige) Tochter drehten.

Nationalratswahl 2013: SPÖ zahlt eigene Plakate nun vorerst doch selbst

10.09.2013 Nach der Diskussion um illegale Finanzierung von Wahlplakaten will die SPÖ nun doch die Kosten für ihre Wahlplakate aus der eigenen Tasche bezahlen - zumindest vorerst. Norbert Darabos kündigte am Dienstag an, "offensiv" auf den Parteien-Transparenz-Senat zugehen zu wollen, um die Causa zu klären.

Sexueller Missbrauch im Ravensburger Spieleland

10.09.2013 Ravensburg - Im Fall des fünfjährigen Mädchens, das am 17. August im deutschen Freizeitpark "Ravensburger Spieleland" unsittlich berührt worden sein soll, hat die Kriminalpolizei nun ein Phantombild veröffentlicht.

Irland-Fans feiern vor dem Fußballmatch gegen Österreich und sorgen für Sperre der Währinger Straße

10.09.2013 Am Dienstag heißt es "alles oder nichts" im Heim-Match der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft gegen Irland. Die irischen Fans hingegen feierten schon Stunden vor dem Anpfiff in Wien und legten vor dem Pub Charlie P's einen Teil der Währinger Straße lahm.

Hotel Bristol in Wien wird umgebaut: Neu im historischen Look

10.09.2013 Der Umbau des Wiener Luxushotel Bristol geht in die finale Phase. In den vergangenen Monaten wurden diverse Salons und Banketträumlichkeiten saniert und neue Suiten im Mezzanin eingebaut. Nun widmen sich die Handwerker, Restaurateure und Innenausstatter der Lobby und dem Restaurant. Im Dezember sollen die Arbeiten abgeschlossen werden.

Rücksicht hat Vorrang: Neue Kampagne der Wiener Linien

10.09.2013 Die Wiener Linien starten unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" eine neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert.

"Safe Return 2013" - Übung des österreichischen Bundesheeres begann

10.09.2013 Mit mehr als 1.000 Soldaten, 50 Räder- und 30 Luftfahrzeugen hat am Montag die Übung "Safe Return 2013" begonnen, bei der die Evakuierung österreichischer Staatsbürger aus einem Krisengebiet geprobt wird.

Kührer-Prozess: Angeklagter Michael K. sieht sich als Opfer einer Verschwörung

10.09.2013 Dienstagfrüh begann am Landesgericht Korneuburg der Prozess im Fall Julia Kührer. Dem 51-jährigen Wiener Michael K. wird zur Last gelegt, die 16-jährige Schülerin aus Pulkau im Weinviertel im Jahr 2006 gewaltsam zu Tode gebracht, ihre Leiche in seinem Erdkeller in Dietmannsdorf verbrannt und dort verscharrt zu haben.

Sex mit minderjährigen Prostituierten in der Schweiz verboten

10.09.2013 In der Schweiz soll Sex mit minderjährigen Prostituierten künftig verboten sein.

FPÖ-Bus in Wien-Josefstadt wurde mit Eiern beworfen

11.09.2013 Ein Bus der FPÖ ist in Wien-Josefstadt mit Eiern beworfen worden, wie Seitens der Partei am Dienstag in einer Presseaussendung berichtet wurde. "Anschläge marxistischer Chaoten auf die FPÖ werden in der Vorwahlzeit zur traurigen Routine", heißt es in der Aussendung weiters.

Andere Länder, andere Stile: Internationale Fashion-Shows in Wien

10.09.2013 Es wird abwechslungsreich bei der Wiener Modewoche: Designer aus Thailand, Portugal, Polen und der Slowakei sind in diesem Jahr ebenfalls bei der Vienna Fashion Week vertreten.

BMW unter Spionageverdacht - Konzern dementiert Spitzelei in Paris

10.09.2013 Eine für den Autobauer BMW arbeitende Beratungs- und Ingenieurgesellschaft steht in Frankreich unter Spionageverdacht.

81-Jährige verfolgte Dieb in Niederösterreich

10.09.2013 Eine 81-jährige Niederösterreicherin verscheuchte nicht nur einen Dieb aus ihrem Haus, sie verfolgte ihn auch bis zum Eintreffen der Polizei. Der 53-Jährige wurde festgenommen und zeigte sich geständig. Er soll für weitere Diebstähle in Wien verantwortlich sein, heißt es von der Polizei.

Wiener Biker in Niederösterreich mit 185 km/h unterwegs

10.09.2013 Ein Wiener war im Bezirk Wiener Neustadt mit seinem Motorrad unterwegs und raste mit 185 km/h über eine Baustelle.

Jake Bugg: Britischer Indie-Folk im Wiener Gasometer

10.09.2013 Am 5. Dezember kommt der britische Singer-Songwriter Jake Bugg nach Wien und gibt seine Songs im Gasometer zum Besten. Tickets für das Konzert sind noch erhältlich.

Dutzende Buschfeuer in Australien entflammt

10.09.2013 Rings um die australische Stadt Sydney sind am Dienstag mit einem Mal dutzende Buschfeuer entflammt.

Eröffnung von "Eine STADT. Ein BUCH. 2013" mit T.C. Boyle und Michael Häupl

10.09.2013 Am Dienstagmittag wurden in der Wiener Hauptbücherei erste Exemplare des Gratisbuchs "América" verteilt. Autor T.C. Boyle und Bürgermeister Michael Häupl waren beim Start der Aktion "Eine Stadt. Ein Buch." dabei. Insgesamt werden 100.000 Exemplare von "América" kostenlos verteilt.

"Softair Waffe für Kleinkinder ab drei Jahren"

10.09.2013 Was beim ersten Lesen nach dem US-amerikanischem Verständnis für Waffen und den Umgang mit selbigen klingt, liest sich genau so auf der deutschen Seite des Internet-Versandriesen Amazon.