AA

Proteste gegen Verhaftung von Greenpeace-Aktivisten - auch in Wien

5.10.2013 Die riesige Protestwelle gegen die Verhaftung von Greenpeace-Aktivisten in Russland erreicht am Samstag einen neuen Höhepunkt. In mehr als 80 Städten weltweit wird gegen die Vorgehensweise der russischen Behörden demonstriert. Auch in Wien gibt es einen Protestzug, die beim Westbahnhof startet.

"Die große Chance": Diese Talente erhielten am 4. Oktober ihre Tickets

5.10.2013 Am Freitag ging es bei der vierten von fünf Castingshows von "Die große Chance" auf ORF eins wieder um den heißbegehrten Einzug in die Live-Shows. Die Jury hat entschieden: Weiter geht es via Ticket für Thomas David, "diese gute", die 3-Bergkraxler und Johannes Raupl.

14 Tote bei Busunglück in Mexiko

5.10.2013 Bei einem Busunglück in Mexiko sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Zwölf seien sofort tot gewesen, sagte der Sprecher des Zivilschutzes des Bundesstaats Mexico. Zwei Menschen erlagen später in einem Krankenhaus in Mexiko-Stadt ihren Verletzungen, wie das Rote Kreuz mitteilte. 19 Verletzte würden in der Klinik noch behandelt, einige seien in kritischem Zustand.

US-Budgetstreit: USA legen Freihandelsgespräche mit EU auf Eis

4.10.2013 Die US-Regierung legt im Budgetstreit mit den Republikanern die Gespräche mit der EU über ein Freihandelsabkommen auf Eis.

Wiener Sigmund Freud Universität verklagt das Land Kärnten

4.10.2013 Auf 700.000 Euro verklagt die Wiener Sigmund Freud Universität (SFU) das Land Kärnten. Bei der Klage geht es um eine private Medizinuni, die die freiheitlich dominierte Vorgängerregierung in Kooperation mit der SFU in Klagenfurt errichten wollte. Das Projekt wurde von der neuen, SPÖ-geführten Landesregierung ad acta gelegt.

Kolumbiens Botschafter nach Vorwürfen aus Wien abgezogen

5.10.2013 Freddy Jose Padilla de Leon, Kolumbiens Botschafter in Wien, wird nach der Veröffentlichung von Vorwürfen der Verwickelung in Kriegsverbrechen abgezogen. Laut Außenministerium handelt es sich jedoch lediglich um eine turnusmäßige Neubesetzung des Amtes.

100 Menschen bei Mahnwache in Wien für Opfer der Flüchtlingstragödie

4.10.2013 Vor dem Innenministerium in Wien haben am Freitagabend mehr als 100 Menschen der Opfer der Flüchtlingstragödie von Lampedusa gedacht. Die Teilnehmer hatten Grabkerzen und ein Schlauchboot mitgebracht, "Das Boot ist leer" war auf Transparenten zu lesen.

Fahrzeugbergung nach nächtlichem Verkehrsunfall im Bezirk Baden

4.10.2013 Nach einem nächtlichen Verkehrsunfall im Bezirk Baden (Niederösterreich) ist am Freitagnachmittag das Unfallfahrzeug von der Feuerwehr geborgen worden.

Feuerwehreinsatz nach Sturmschaden in Sautern

4.10.2013 Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz nach Sautern (Niederöstereich) alarmiert, nachdem während eines Sturms ein Baum auf eine Holzhütte gestürzt war.

Staatsanwaltschaft geht Erdbeben in Spanien nach

4.10.2013 Eine besorgniserregende, seit drei Wochen andauernde Serie von Erdbeben an der spanischen Mittelmeerküste in der Nähe eines unterirdischen Erdgaslagers wird jetzt strafrechtlich untersucht. Ein Ermittlungsverfahren sei am Freitag von Amts wegen eingeleitet worden, teilte die Staatsanwaltschaft der Provinz Castellon in der Autonomen Region Valencia mit.

Fischer will Regierung bis Anfang Dezember

4.10.2013 Bundespräsident Heinz Fischer wird SPÖ-Chef Werner Faymann am kommenden Mittwoch den Auftrag zur Bildung einer neuen Bundesregierung erteilen. Das kündigte das Staatsoberhaupt Freitagnachmittag gegenüber APA und ORF an.

H.C. Strache will keine Koalition mit dem Team Stronach

4.10.2013 Eine Koalition mit dem Team Stronach wäre aus Sicht der FPÖ "eine Fahrlässigkeit", wie Heinz-Christian Strache am Freitag betonte. "Wir bauen nicht auf Sand", so der FPÖ-Chef. Gespräche mit der SPÖ und ÖVP sind für Montag bereits geplant.

Wiener Polizei nimmt Stellung zur Quotenregelung bei Anzeigen

4.10.2013 Polizeibeamte des Stadtpolizeikommandos Wien-Floridsdorf haben von ihren Vorgesetzten Zielvorgaben bekommen: Neben der Dichte von Verkehrskontrollen wird ihnen auch vorgeschrieben, wie viele Organstrafverfügungen sie verhängen und wie viele Anzeigen sie erstatten sollen. Eine Quote zum Abzocken, sagen Kritiker - eine Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, sagt die Polizei.

Wien Museum: Ist Standort am Hauptbahnhof überhaupt noch möglich?

4.10.2013 Für einen Standort am Hauptbahnhof ist der Zug für das Wien Museum bald abgefahren. Seit drei Jahren wird nun bereits überlegt, geprüft, abgewogen, ohne dass es eine Entscheidung gibt. Mittlerweile könnte es bereits zu spät sein.

54-Jähriger nach Stromunfall in Wien-Simmering in Lebensgefahr

4.10.2013 Lebensgefährlich verletzt wurde am Freitagvormittag ein 54-jähriger Arbeiter, der in den Stromkreis einer 20-Kilovolt-Leitung geriet.

111. Citybike-Station am Yppenplatz in Wien-Ottakring eröffnet

4.10.2013 Schnapszahl bei den Citybike-Stationen in Wien: Am Freitag ist der 111. Standort für die Leihfahrräder am Yppenplatz in Ottakring eröffnet worden.

Wiener Petitionsausschuss behandelt 31 Anliegen im Oktober

4.10.2013 Bürgeranliegen mit mehr als 500 Unterschriften werden vom Wiener Petitionsausschuss behandelt. Im Oktober stehen bereits 31 Begehren auf der Agenda. Unter anderem soll über eine mögliche Bürgerbefragung zur Umgestaltung der Mariahilfer Straße entschieden werden.

Timoschenko stimmt offiziell möglicher Behandlung in Deutschland zu

4.10.2013 Die inhaftierte ukrainische Oppositionsführerin Julia Timoschenko hat dem Angebot ranghoher EU-Vertreter zur möglichen Behandlung ihres Rückenleidens in Deutschland offiziell zugestimmt.

Regisseur Guillermo del Toro lässt Monster auf die "Simpsons" los

4.10.2013 Der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro ("Pacific Rim") hat das berühmte "Simpsons"-Intro anlässlich der jährlichen Halloween-Episode zu einem veritablen Ritt durch die Gruselfilmgeschichte umgestaltet.

Nach Nationalratswahl 2013: Heinz Fischer will Regierung bis Dezember

4.10.2013 Am kommenden Mittwoch wird Bundespräsident Heinz Fischer SPÖ-Chef Werner Faymann den Auftrag zur Bildung einer neuen Bundesregierung erteilen. Das Staatsoberhaupt hofft, dass die Koalitionsgespräche relativ rasch zu einem Ende gebracht werden. Er wünscht sich bis Anfang Dezember eine neue Regierung.

Schloss Schönbrunn: Abriss der Sporthalle durch Asbestfund verzögert

4.10.2013 Bereits vor drei Wochen hätte die verwaiste Sporthalle vor dem Schloss Schönbrunn in Wien abgerissen werden sollen. Verzögert wurden die Bauarbeiten durch den Fund von Asbest in der Fassadenverkleidung des Gebäudes. Nun fahren erst am kommenden Montag die Bagger auf.

Folter-Fall Bakary J.: Anwalt will nun Entschädigung einklagen

4.10.2013 Im Fall Bakary J. will der Anwalt des Folteropfers nun eine Klage gegen die Republik einbringen, damit sein Mandant endlich eine angemessene finanzielle Entschädigung erhält. Der Gambier war vor mittlerweile sechseinhalb Jahren nach einem gescheiterten Abschiebeversuch von vier Wiener Polizisten in einer Lagerhalle schwer misshandelt worden.

Lauter Auftakt des Waves Vienna Festival in Wien

4.10.2013 Bis Sonntag dauert das Waves Festival Vienna, das am Donnerstagabend seinen lauten Auftakt feierte. Insgesamt treten 100 Acts in 16 Locations auf.

Böser SMS-Witz von Oliver Pocher über Sylvie van der Vaart

4.10.2013 Berlin - Da ist der schönen Sylvie van der Vaart kurz das Lachen vergangen, obwohl sie anschließend laut Bild sagte: "Ich fand den Witz sehr lustig."

17 Uraufführungen bei der Viennale 2013: Mehr Premieren in Wien

4.10.2013 Vom 24. Oktober bis zum 6. November findet in Wien das Filmfestival Viennale statt. Heuer stehen dabei 17 Uraufführungen auf dem Programm.

Streit auf Münchner Oktoberfest: Wies'nbesucher fast verblutet

4.10.2013 Bei einem Streit auf dem Münchner Oktoberfest ist ein Besucher aus dem Landkreis Erding lebensgefährlich verletzt worden.

Sieben neue Stadtentwicklungsgebiete sind in Wien in Planung

4.10.2013 Da Wien weiter wächst, werden die Weichen für neue Stadtentwicklungsgebiete gestellt: Sieben Areale in den Bezirken Floridsdorf, Liesing, Favoriten und Landstraße sollen bebaut und dadurch attraktiver werden. Geplant sind auf insgesamt 177 Hektar 13.400 - größtenteils geförderte - Wohnungen für bis zu 33.000 Menschen.

Trafik-Raub in Wien-Leopoldstadt: Täter drohten mit Pistole

4.10.2013 Am Donnerstagabend eine Trafik in Wien-Leopoldstadt überfallen und dabei eine Verkäuferin mit einer Pistole bedroht. Als die geschockte Frau der Forderung nach Bargeld nachkommen wollte und die Kassenlade öffnete, griff einer der Täter selbst zu.

Junger Mann bei U3-Station Simmering mit 31 Gramm Marihuana erwischt

4.10.2013 Am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr führte die Polizei in Wien-Simmering eine Jugend- und Suchtgiftstreife durch. Im Bereich der Endstation der Linie U3 wurden zwei Beamte auf einen jungen Mann aufmerksam, der sich verdächtig verhielt.

Wien-Floridsdorf: Nach Tod Handgranate in Wohnung gefunden

4.10.2013 Nach dem Tod eines Pensionisten in Wien-Floridsdorf ist in seiner Wohnung eine Handgranate entdeckt worden. Laut Polizei bestand keine Gefahr.

12.000 Polizisten zum Schutz der olympischen Flamme

4.10.2013 Rund 12.000 Polizisten werden den olympischen Fackellauf durch Moskau vom 6. bis 8. Oktober schützen. Dazu kommen rund 6.000 weitere Sicherheitsleute.

17-Jähriger wegen Sachbeschädigung in Wien-Leopoldstadt angezeigt

4.10.2013 Ein Zeuge hatte beobachtet, wie zwei junge Männer in der Nacht auf Donnerstag Fahrzeuge, Fahrräder und eine Reklametafel beschädigt hatten und alarmierten die Polizei. Ein 17-Jähriger wurde festgenommen und verletzte dabei zwei Polizisten. Er wurde mehrfach angezeigt.

West-Achse der ÖVP warnt vor "Weitermachen wie bisher"

4.10.2013 Innsbruck/Bregenz. Die beiden ÖVP-Landeshauptleute Tirols und Vorarlbergs, Günther Platter und Markus Wallner, haben nach einem Arbeitsgespräch am Freitag die Regierung davor gewarnt, so "weiterzumachen wie bisher".

Polizeihund Argos stellte Einbrecher in Wien-Floridsdorf

4.10.2013 Am Mittwoch gegen 22.00 Uhr wurde ein Einbrecher in einem Geschäft in Wien-Floridsdorf durch Polizeidiensthund "Argos" gestellt. Der Mann hatte gestohlene Dokumente und einen Wurfstern bei sich und wollte diverse Elektronik-Geräte stehlen.

Weißenkirchen a.d. Perschling: 1.500 Euro Belohnung auf Bankräuber ausgesetzt

4.10.2013 Nach einem Banküberfall in Weißenkirchen an der Perschling hat die Polizei nun eine Belohnung von 1.500 Euro auf Hinweise ausgesetzt. Ein Unbekannter konnte dort Mitte September unerkannt mit seiner Beute flüchten.

Aufreger: Wiener Polizei muss "Quote zum Abkassieren" im Verkehr erfüllen

4.10.2013 Mehrere Medienberichte sorgen derzeit in Wien für Aufregung. Stein des Anstoßes: Eine Meldung, der zufolge die Wiener Polizei eine Art "Befehl zum Abkassieren" von Kfz-Lenkern erhalten habe. Eine Mindestanzahl von Anzeigen - also quasi eine Quote - habe die Exekutive zu erfüllen.

Flüchtlingstragödie vor Lampedusa - Strache sieht EU in Verantwortung

4.10.2013 FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache sieht das Flüchtlingsunglück vor Lampedusa zwar als "wirkliches Drama", will darauf aber nicht mit einer Lockerung der europäischen Asylpolitik antworten.

19-Jährige nach Unfall auf der Linie U4 in Wien in stabilem Zustand

4.10.2013 Am Donnerstag wurde ein 19-Jährige schwer verletzt, als sie in der Wiener U4-Station Margaretengürtel gegen einen einfahrenden Zug taumelte. Mittlerweile befindet sich die Frau nicht mehr in Lebensgefahr, ihr Zustand sei stabil heißt es.

Nach Bluttat in Wien-Währing: Sohn der getöteten Frau nun in Haft genommen

4.10.2013 Nach der Bluttat, die sich an einer Pensionistin in Wien-Währing ereignete, deren Leiche die Polizei am Donnerstag fand, ist der Sohn der Frau am Freitag aus dem Spital entlassen und in Haft genommen worden. Der 50-Jährige steht im Verdacht, seine 73-jährige Mutter erstochen zu haben.