AA

Sommerpause vorbei: Lanz wettet wieder

5.10.2013 "Wetten, dass..?" ist zurück aus der Sommerpause. Auf der Star-Couch erwartet Markus Lanz in Bremen heute im ZDF unter anderem die US-Filmstars Harrison Ford und Sylvester Stallone.

Untreue Ehefrau im Kofferraum verfolgt und verprügelt

5.10.2013 Ein Mann aus St. Gallen hat am späten Freitagabend seine untreue Ehefrau attackiert, nachdem er sie beim Einsteigen in das Auto eines anderen Mannes erwischt hatte. Auf die Spur kam er ihr, weil sich der Schweizer im Kofferraum ihres Autos versteckt hatte.

Für mehr Bewegung: Sport-Schnuppern für Wiener Volksschulkinder

5.10.2013 Der ASKÖ Landesverband Wien bietet ab kommendem Montag Kindern im Volksschulalter Schnuppertage in 54 verschiedenen Sportarten an. Den Kleinen soll damit "der Einstieg in ein bewegungsfreudiges Leben" vermittelt bzw. erleichtert werden.

Häupl sieht nach NR-Wahl nur Optionen Rot-Schwarz oder Opposition

5.10.2013 Von Spekulationen über eine rot-blaue Regierungszusammenarbeit hält der Wiener Bürgermeister und SPÖ-Obmann Michael Häupl nichts. Wie er am Samstag angab, sieht er den Gang in die Opposition als einzige Möglichkeit, sollte keine Koalition mit der ÖVP möglich sein.

Schweizer Autofahrer hatte Drogen in der Unterhose

5.10.2013 Ein 22-jähriger Schweizer hat sich bei der Ausreise aus der Schweiz am deutschen Grenzübergang so ungeschickt angestellt, dass ihn die Polizeidirektion Lörrach für "dümmer als die Polizei erlaubt" hält.

Sirenen-Probe in Wien erfolgreich verlaufen: Alle heulten wie vorgesehen

5.10.2013 Positive Bilanz der Sirenen-Probe: Im Rahmen des Zivilschutz-Probealarms haben am Samstag in ganz Österreich die Sirenen aufgeheult. Davon befinden sich allein 184 in Wien, wovon beim Test alle funktionierten, wie die Magistratsdirektion umgehend bekannt gab. In anderen Bundesländern war dies nicht lückenlos der Fall.

"Solidarity Walk" in Wien für inhaftierte Greenpeace-Aktivisten

5.10.2013 Am Samstag haben nach Schätzung von Greenpeace rund 200 Personen in Wien an einem Solidaritäts-Marsch für 30 in Russland festgenommene Greenpeace-Aktivisten teilgenommen. Die Umweltschützer waren wegen bandenmäßiger Piraterie zur Anklage gebracht wurden.

Wiener U2 fährt nun bis Seestadt Aspern: Das war die Eröffnung

5.10.2013 Die U2 ist seit Samstagvormittag um drei Stationen länger. Die neue Teilstrecke der U-Bahnlinie ist um 10:50 Uhr offiziell mit einer feierlichen Eröffnung in Betrieb gegangen. Seit 10.50 Uhr läuft der Regulärbetrieb auf der Verlängerungsstrecke zwischen der ehemaligen Endstation Aspernstraße und der neuen Endstelle Seestadt.

US-Budgetstreit - Obama: "Stoppen Sie diese Farce"

5.10.2013 US-Präsident Barack Obama hat eindringlich an das von den Republikanern dominierte Repräsentantenhaus appelliert, den Haushaltsstreit zu beenden.

Wohnung in Wien-Rudolfsheim nachts völlig ausgebrannt

5.10.2013 Eine Wohnung in der Tautenhayngasse in Wien-Rudolfsheim ist in der Nacht auf Samstag aus noch unbekannter Ursache vollkommen ausgebrannt.Der Sachschaden ist beträchtlich. Der Hund des Mieters kam in den Flammen um.

Lokal-Einbrecher in Wien-Floridsdorf von Besitzer auf frischer Tat ertappt

5.10.2013 Beim Einbruch in ein Lokal wurde in der Nacht auf Samstag ein Mann in Wien-Floridsdorf erwischt. Aufmerksame Zeugen, darunter der Besitzer des Lokals, hatten den mutmaßlichen Einbrecher in den Hof schleichen gesehen und die Polizei gerufen.

Bauarbeiten machen Eichenstraße in Meidling ab 8. Oktober zum Nadelöhr

5.10.2013 Ab Dienstag, dem 8. Oktober 2013, wird die Eichenstraße in Wien-Meidling zum nächtlichen Nadelöhr. Die Fahrbahn wird in beide Fahrtrichtungen auf je einen Fahrstreifen eingeengt. Grund sind Rohrlegungsarbeiten. Mit erheblichen Verkehrsproblemen ist zu rechnen.

Handy-Raub an Mann im Rollstuhl: Festnahme in U4-Station in Meidling

5.10.2013 Am Freitagvormittag führte die Wiener Polizei in der U4-Station Margaretengürtel eine Streife durch. Die Beamten führten eine Ausweiskontrolle bei einem 25-jährigen Mann durch. Wie sich herausstellte, wird dieser verdächtigt, einem Mann im Rollstuhl sein Handy geraubt zu haben.

Wien-Meidling: Doppelter Handy-Raub unter Jugendlichen mit Pistole

5.10.2013 Am Freitagnachmittag kam es in Wien-Meidling zu einem Straßenraub unter Jugendlichen. Zwei junge Burschen wurden von zwei Unbekannten mit einer Pistole bedroht und attackiert. Die beiden Unbekannten nahmen ihren Opfern gewaltsam Handys und Geldbörsen ab.

Bundespräsident Heinz Fischer feiert 75. Geburtstag: Volles Programm

5.10.2013 Der 9. Oktober ist für Heinz Fischer ein ganz besonderer Tag - der Bundespräsident feiert seinen 75. Geburtstag. Zu Ehren des Staatsoberhauptes wird es am Mittwoch zu Mittag einen Empfang im Parlament geben, am Abend stellt sich das Bundesheer mit einem militärischen Festakt zu seinen Ehren ein.

Das große Sirenen-Heulen: Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober 2013 in Wien

5.10.2013 Das große Heulen der Sirenen, der alljährliche Zivilschutz-Probealarm, findet in Wien und in ganz Österreich am 5. Oktober statt. 8.000 Sirenen ertönen zwischen 12:00 und 12:45 Uhr. VIENNA.AT weiß, was welcher Ton bedeutet.

Proteste gegen Verhaftung von Greenpeace-Aktivisten - auch in Wien

5.10.2013 Die riesige Protestwelle gegen die Verhaftung von Greenpeace-Aktivisten in Russland erreicht am Samstag einen neuen Höhepunkt. In mehr als 80 Städten weltweit wird gegen die Vorgehensweise der russischen Behörden demonstriert. Auch in Wien gibt es einen Protestzug, die beim Westbahnhof startet.

"Die große Chance": Diese Talente erhielten am 4. Oktober ihre Tickets

5.10.2013 Am Freitag ging es bei der vierten von fünf Castingshows von "Die große Chance" auf ORF eins wieder um den heißbegehrten Einzug in die Live-Shows. Die Jury hat entschieden: Weiter geht es via Ticket für Thomas David, "diese gute", die 3-Bergkraxler und Johannes Raupl.

14 Tote bei Busunglück in Mexiko

5.10.2013 Bei einem Busunglück in Mexiko sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Zwölf seien sofort tot gewesen, sagte der Sprecher des Zivilschutzes des Bundesstaats Mexico. Zwei Menschen erlagen später in einem Krankenhaus in Mexiko-Stadt ihren Verletzungen, wie das Rote Kreuz mitteilte. 19 Verletzte würden in der Klinik noch behandelt, einige seien in kritischem Zustand.

US-Budgetstreit: USA legen Freihandelsgespräche mit EU auf Eis

4.10.2013 Die US-Regierung legt im Budgetstreit mit den Republikanern die Gespräche mit der EU über ein Freihandelsabkommen auf Eis.

Stastnik ruft zwei Haussalami-Sorten zurück

4.10.2013 Der Fleischwarenhersteller Stastnik ruft zwei Haussalami-Sorten zurück, die über den REWE-Konzern vertrieben werden. Betroffen sind die "Clever Haussalami" sowie die "Landauer Haussalami" (jeweils 500-g-Stange). Bei einer Qualitätsprüfung habe man festgestellt, dass mehrere Chargen dieser Produkte "durch bakterielle Kontamination belastet sein könnten", teilte das Unternehmen am Freitagabend mit.

Wiener Sigmund Freud Universität verklagt das Land Kärnten

4.10.2013 Auf 700.000 Euro verklagt die Wiener Sigmund Freud Universität (SFU) das Land Kärnten. Bei der Klage geht es um eine private Medizinuni, die die freiheitlich dominierte Vorgängerregierung in Kooperation mit der SFU in Klagenfurt errichten wollte. Das Projekt wurde von der neuen, SPÖ-geführten Landesregierung ad acta gelegt.

Kolumbiens Botschafter nach Vorwürfen aus Wien abgezogen

5.10.2013 Freddy Jose Padilla de Leon, Kolumbiens Botschafter in Wien, wird nach der Veröffentlichung von Vorwürfen der Verwickelung in Kriegsverbrechen abgezogen. Laut Außenministerium handelt es sich jedoch lediglich um eine turnusmäßige Neubesetzung des Amtes.

100 Menschen bei Mahnwache in Wien für Opfer der Flüchtlingstragödie

4.10.2013 Vor dem Innenministerium in Wien haben am Freitagabend mehr als 100 Menschen der Opfer der Flüchtlingstragödie von Lampedusa gedacht. Die Teilnehmer hatten Grabkerzen und ein Schlauchboot mitgebracht, "Das Boot ist leer" war auf Transparenten zu lesen.

Fahrzeugbergung nach nächtlichem Verkehrsunfall im Bezirk Baden

4.10.2013 Nach einem nächtlichen Verkehrsunfall im Bezirk Baden (Niederösterreich) ist am Freitagnachmittag das Unfallfahrzeug von der Feuerwehr geborgen worden.

Feuerwehreinsatz nach Sturmschaden in Sautern

4.10.2013 Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz nach Sautern (Niederöstereich) alarmiert, nachdem während eines Sturms ein Baum auf eine Holzhütte gestürzt war.

Fischer will Regierung bis Anfang Dezember

4.10.2013 Bundespräsident Heinz Fischer wird SPÖ-Chef Werner Faymann am kommenden Mittwoch den Auftrag zur Bildung einer neuen Bundesregierung erteilen. Das kündigte das Staatsoberhaupt Freitagnachmittag gegenüber APA und ORF an.

H.C. Strache will keine Koalition mit dem Team Stronach

4.10.2013 Eine Koalition mit dem Team Stronach wäre aus Sicht der FPÖ "eine Fahrlässigkeit", wie Heinz-Christian Strache am Freitag betonte. "Wir bauen nicht auf Sand", so der FPÖ-Chef. Gespräche mit der SPÖ und ÖVP sind für Montag bereits geplant.

Wiener Polizei nimmt Stellung zur Quotenregelung bei Anzeigen

4.10.2013 Polizeibeamte des Stadtpolizeikommandos Wien-Floridsdorf haben von ihren Vorgesetzten Zielvorgaben bekommen: Neben der Dichte von Verkehrskontrollen wird ihnen auch vorgeschrieben, wie viele Organstrafverfügungen sie verhängen und wie viele Anzeigen sie erstatten sollen. Eine Quote zum Abzocken, sagen Kritiker - eine Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, sagt die Polizei.

Wien Museum: Ist Standort am Hauptbahnhof überhaupt noch möglich?

4.10.2013 Für einen Standort am Hauptbahnhof ist der Zug für das Wien Museum bald abgefahren. Seit drei Jahren wird nun bereits überlegt, geprüft, abgewogen, ohne dass es eine Entscheidung gibt. Mittlerweile könnte es bereits zu spät sein.

54-Jähriger nach Stromunfall in Wien-Simmering in Lebensgefahr

4.10.2013 Lebensgefährlich verletzt wurde am Freitagvormittag ein 54-jähriger Arbeiter, der in den Stromkreis einer 20-Kilovolt-Leitung geriet.

111. Citybike-Station am Yppenplatz in Wien-Ottakring eröffnet

4.10.2013 Schnapszahl bei den Citybike-Stationen in Wien: Am Freitag ist der 111. Standort für die Leihfahrräder am Yppenplatz in Ottakring eröffnet worden.

Wiener Petitionsausschuss behandelt 31 Anliegen im Oktober

4.10.2013 Bürgeranliegen mit mehr als 500 Unterschriften werden vom Wiener Petitionsausschuss behandelt. Im Oktober stehen bereits 31 Begehren auf der Agenda. Unter anderem soll über eine mögliche Bürgerbefragung zur Umgestaltung der Mariahilfer Straße entschieden werden.

Timoschenko stimmt offiziell möglicher Behandlung in Deutschland zu

4.10.2013 Die inhaftierte ukrainische Oppositionsführerin Julia Timoschenko hat dem Angebot ranghoher EU-Vertreter zur möglichen Behandlung ihres Rückenleidens in Deutschland offiziell zugestimmt.

Regisseur Guillermo del Toro lässt Monster auf die "Simpsons" los

4.10.2013 Der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro ("Pacific Rim") hat das berühmte "Simpsons"-Intro anlässlich der jährlichen Halloween-Episode zu einem veritablen Ritt durch die Gruselfilmgeschichte umgestaltet.

Nach Nationalratswahl 2013: Heinz Fischer will Regierung bis Dezember

4.10.2013 Am kommenden Mittwoch wird Bundespräsident Heinz Fischer SPÖ-Chef Werner Faymann den Auftrag zur Bildung einer neuen Bundesregierung erteilen. Das Staatsoberhaupt hofft, dass die Koalitionsgespräche relativ rasch zu einem Ende gebracht werden. Er wünscht sich bis Anfang Dezember eine neue Regierung.

Schloss Schönbrunn: Abriss der Sporthalle durch Asbestfund verzögert

4.10.2013 Bereits vor drei Wochen hätte die verwaiste Sporthalle vor dem Schloss Schönbrunn in Wien abgerissen werden sollen. Verzögert wurden die Bauarbeiten durch den Fund von Asbest in der Fassadenverkleidung des Gebäudes. Nun fahren erst am kommenden Montag die Bagger auf.

Folter-Fall Bakary J.: Anwalt will nun Entschädigung einklagen

4.10.2013 Im Fall Bakary J. will der Anwalt des Folteropfers nun eine Klage gegen die Republik einbringen, damit sein Mandant endlich eine angemessene finanzielle Entschädigung erhält. Der Gambier war vor mittlerweile sechseinhalb Jahren nach einem gescheiterten Abschiebeversuch von vier Wiener Polizisten in einer Lagerhalle schwer misshandelt worden.

Lauter Auftakt des Waves Vienna Festival in Wien

4.10.2013 Bis Sonntag dauert das Waves Festival Vienna, das am Donnerstagabend seinen lauten Auftakt feierte. Insgesamt treten 100 Acts in 16 Locations auf.