AA

Wiener Arzt vergewaltigt: Täter fühlt sich "ausgetrickst"

30.10.2018 Am Wiener Landesgericht für Strafsachen wurde heute der Fall eines jungen homosexuellen Arztes behandelt, der von einem 26-Jährigen vergewaltigt worden sein soll.

Gemälde aus Wiener SPÖ-Zentrale an Belvedere zurückgegeben

30.10.2018 Jenes Gemälde, das seit Tagen bei SPÖ für Aufregung sorgt, wurde an das Belvedere zurückgegeben. Es wurde sogleich begutachtet und für in Ordnung befunden.

Stadt in Ost- und West-Wien getrennt - Aktion auf der Mahü

30.10.2018 Am Dienstag haben die Wiener Grünen eine mobile Grenzstation auf der Mariahilfer Straße aufgebaut. Eine kleine Holzhütte mit zwei Polizeigittern trennt die Stadt in Ost- und West-Wien. Leserreporter Erich W. ließ uns Fotos der Aktion zukommen.

Unwetter: Hilfe von der Regierung angekündigt

31.10.2018 Noch am Dienstag will sich Kanzler Kurz nach Kärnten aufmachen, um sich ein Bilder Lage zu machen. Im Vorhinein hat die Regierung bereits schnelle und unbürokratische Hilfe angekündigt.

Neues McDonald´s Restaurant eröffnet in der Seestadt Wien

30.10.2018 Eine neue McDonald´s Filiale eröffnet in der Seestadt Wien. Die Filiale ist eine von 66 Restaurants mit Tischservice und schafft zusätzlich noch 55 neue Arbeitsplätze.

Kogler bewirbt sich für Grüne EU-Spitzenkandidatur

30.10.2018 Der Grüne Bundessprecher Werner Kogler strebt die Spitzenkandidatur für die Grünen bei der EU-Wahl an. Er werde sich beim Bundeskongress der Grünen für die Spitzenkandidatur zur EU-Wahl bewerben, gab Kogler am Dienstag bekannt. Das Amt des Grünen-Chefs will er vorerst weiter ausüben.

Gemälde in SPÖ-Zentrale: Belvedere prüft Schäden

30.10.2018 Das Gemädle, dass von der SPÖ-Zentrale an das Belvedere am Mittwoch retourniert werden muss, wird nun von Restauratoren auf Schäden überprüft.

AUA-Chef: Niedrige Preise soll Konkurrenz abschrecken

30.10.2018 Der junge AUA-Chef Alexis von Hoensbroech sucht nach einem festen Weg im Sumpf der Konkurrenz. Den Kunden wird das freuen.

Alkolenker unterwegs: Verkehrsunfälle in Wien-Penzing

30.10.2018 Montagabend kam es gleich zu zwei Unfällen in Wien-Penzing.

Metaller-KV: 200 Betriebsversammlungen starten

30.10.2018 Bis zum 7. November sollen mehr als 200 Metaller-KV Betriebsversammlungen in Österreich statt finden. Diese stoßen allerdings auf Kritik.

"Ex-Vorstadtweib" Gerti Drassl erhält "Wiener Schauspieler Ring"

30.10.2018 Die gebürtige Südtirolerin Gerti Drassl wurde mit dem "Wiener Schauspieler Ring" ausgezeichnet. Sie ist seit 2002 fester Bestandteil des Ensembles des Theaters in der Josefstadt.

Wiener Bestattungskonfigurator geht online: Planungstool hilft bei Beerdigung

30.10.2018 Die Bestattung Wien hat ein neues Angebot. Der Bestattungskonfigurator soll helfen, unkompliziert und rasch eine Beerdigung zu planen. Am 1. November geht der Bestattungskonfigurator online.

Beliebteste Halloween-Lieder: "Es lebe der Zentralfriedhof" auf Platz 1

30.10.2018 Auf Youtube ist "Es lebe der Zentralfriedhof" der beliebteste Song zu Halloween. Aber auch Platz zwei und drei können sich sehen lassen.

BUCH WIEN 18: Die größte Buchmesse Österreichs startet am 7. November

10.11.2018 Ab dem 7. November findet die Buch Wien 2018 in der Messe Wien statt. Ein umfangreiches Programm für Groß und Klein bietet einen Einblick in die Welt der Literatur.

Brauerei-KV gehen langsam voran: Bier könnte inzwischen knapp werden

30.10.2018 Nicht nur bei den Metallern, auch bei den Brauerei-Mitarbeitern herrscht Unmut im Bezug auf die KV-Verhandlungen. Die langen Verhandlungen könnten eine Bierknappheit mit sich bringen.

Wahlkampf: NEOS fordern drastische Strafen bei Kosten-Überschreitung

30.10.2018 Nachdem 2017 bei der Nationalratswahl das Budget der Wahlkampfkosten deutlich überschritten wurde, fordern die NEOS ein verstärktes Vorgehen.

Johanniter öffnen zwei Notschlafstellen in Wien

30.10.2018 Kurz vor Allerheiligen eröffnen auch die Johanniter zwei Notschlafstellen für Obdachlose. Auch für das Winterpaket der Wiener Wohnungslosenhilfe fällt heute der Startschuss.

Raser auf Wiener Südosttangente: Mit 151 km/h rechts überholt

30.10.2018 Am 25. Oktober wurde auf der Wiener Südosttangente ein Roadrunner-Schwerpunkt durchgeführt. Dabei wurde ein Autolenker mit 151 km/h in einer 80er-Zone gemessen. Der 36-Jährige hatte mit dieser Geschwindigkeit ein Fahrzeug vorschriftswidrig auf der rechten Seite überholt.

Sparefroh-Haus: Ausstellung in Wien-Alsergrund

30.10.2018 Passend zum Weltspartag, eröffnet in Wien-Alsergrund eine ganz besondere Ausstellung. Die ehemalige Bankangestellte Renate Steinekellner präsentiert ihre umfangreiche Sammlung an Spargeschenken.

Sicherheitsmaßnahmen in Wiener Öffis werden weiter ausgebaut

30.10.2018 Laut Stadträtin Ulli Sima zählen die Wiener Öffis zu den sichersten Orten der Stadt. Damit das so bleibt, sollen Sicherheitsmaßnahmen wie permanente Videoüberwachung und Bodycams der Mitarbeiter weiter ausgebaut werden.

EU-Wahl: Kogler bewirbt sich als Spitzenkandidat für die Grünen

9.11.2018 Werner Kogler möchte bei der kommenden EU-Wahl für die Grünen antreten.

Kritik an Werbung für Polizeinachwuchs in Österreich

30.10.2018 Mit schnellen Autos auf der Rennstrecke unterwegs. Die Werbung des Innenministeriums für den Polizeiberuf stößt auf Kritik der FSG Gewerkschaft. Der Alltag sehe anders aus. Schreibarbeit, wenig Lohn.

Wien-Landstraße: Betrüger locken 79-Jährige in Fahrzeug

31.10.2018 Am Montag lockten zwei Männer eine 79-Jährige Frau unter einem Vorwand, in Wien-Landstraße, in ihr Auto, brachten sie zu ihrer Wohnung am Ziehrerplatz und entlockten ihr 1000 Euro. Die Polizei konnte die Betrüger festnehmen.

Verkehrskontrolle in Wien: Zahlreiche Anzeigen, Führerschein- und Kennzeichenabnahmen

30.10.2018 In der Nacht auf Dienstag wurde in Wien-Donaustadt eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion durchgeführt. Dabei wurden über 160 Organmandate und Anzeigen ausgestellt. Auch Führerschein- und Kennzeichenabnahmen wurden durchgeführt. Zudem konnte eine Person angehalten werden, die von Interpol gesucht wurde.

Brasilianischer Profi-Fußballer bestialisch getötet

30.10.2018 Brasiliens Fußball steht unter Schock. Wie die Behörden aus dem Land des fünfmaligen Weltmeisters am Montag bekannt gaben, wurde der 24-jährige Daniel Correa Freitas mit abgeschnittenen Genitalien und nahezu enthauptet vorgefunden.

Wiener Staatsoper: Staatsakt zum 100. Jahrestag

30.10.2018 Zum 100. Jahrestag findet ein Staatsakt in der Wiener Staatsoper statt. Eingeladen wird von Bundespräsident Van der Bellen, Kanzler Kurz und Nationalratspräsident Sobotka am 12. November.

EU-Wahl: Kogler bewirbt sich für Grüne Spitzenkandidatur

30.10.2018 Kogler will vorerst auch das Amt des Grünen Bundessprechers weiter ausüben. Er werde beim Bundeskongress am 17. November als Bundessprecher kandidieren und will dieses Amt dann auch für die zweijährige Funktionsperiode ausüben. Danach rechnet er mit einer Übergabe an einen Nachfolger. Die Kür des Grünen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl, für die sich Kogler bewirbt, findet Anfang 2019 statt.

Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt: Motorradfahrer schwer verletzt

30.10.2018 Am Montagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt. Dabei stürzte ein 20-jähriger Motorradfahrer und wurde schwer verletzt.

Verkehrskontrolle in Wien-Penzing eskalierte: Mann schlug auf Polizist ein

30.10.2018 In der Nacht auf Dienstag, führten Beamten eine Fahrzeugkontrolle in der Samptwandnergasse, in Wien-Penzing, durch. Dabei wurde ein Lenker so aggressiv, dass er auf einen Polizisten einschlug.

14-jähriger Drogendealer am Wiener Praterstern festgenommen

30.10.2018 Am Montagnachmittag klickten für einen erst 14-Jährigen die Handschellen, als er am Wiener Praterstern beim Verkauf von Cannabis ertappt wurde.

Caritas Wien startet Kältetelefon und Winternothilfe

30.10.2018 Die Nächte werden immer kälter und somit startet auch das Kältetelefon und die Winternothilfe der Caritas Wien. Alle notwendigen Informationen finden Sie hier.

Bereits 50.000 Euro Schaden: Kampagne gegen Vandalismus in Wiener Parks

30.10.2018 Müllberge, besprühte Sträucher und zerstörte Tafeln: In den Parks der Wiener City kommt es immer häufiger zu Vandalismus. Eine neue Kampagne soll nun dabei helfen, solche Schäden künftig zu vermeiden. 

Wien: Renovierungsarbeiten im Parlament schreiten voran

30.10.2018 Ohne Dach und teilweise auch ohne Boden: Das Parlament in Wien ist derzeit eine riesige Baustelle. Die Arbeiten schreiten gut voran, bis zum Frühjahr 2021 will man fertig sein.

BackWerk zieht in das "The Icon Vienna" am Hauptbahnhof Wien

30.10.2018 Das Unternehmen BackWerk eröffnet eine neue 150 Quadratmeter-Filiale im "The Icon Vienna" am Hauptbahnhof Wien, mit zahlreichen Neuheiten.

Wien-Hietzing: Vassilakou lädt zu "Parkpickerl-Gipfel"

30.10.2018 Vassilakou möchte das Parkpickerl auch nach Wien-Hietzing bringen. Deshalb hat sie zu einem "Parkpickerl-Gipfel" am 3. Dezember im Wiener Rathaus geladen.

Wiens Öffis zu Allerheiligen: Intervalle der Friedhofslinien verdichtet

30.10.2018 Um den Besuch von Gräbern zu erleichtern, verdichten die Wiener Linien zu Allerheiligen die Intervalle diverser Öffis, die bei Friedhöfen halten. Hier ein Überblick.

Schröcksnadel hilft Schweizern mit 12 Millionen Franken aus

30.10.2018 Die Bergbahnen in Saas-Fee müssen saniert werden, haben aber kein Geld. Jetzt hilft ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel mit 12 Millionen Franken aus der Patsche.

Das Programm bei der Photo+Adventure Messe 2018 in Wien

30.10.2018 Bei der Photo+Adventure Messe in Wien dreht sich ein Wochenende wieder alles rund ums Reisen und Fotografieren. In diesem Jahr werden zudem außergewöhnliche Workshops und Fotowalks geboten. Lesen Sie hier mehr zum Programm.

Theaterprojekt in Wien: "Stammbuch 1938" - Nachrichten aus der Barberei

30.10.2018 Im November 1938 fand in Wien die Reichskristallnacht statt, diese Nacht war der Beginn einer Zeit voll Vertreibung und Vernichtung. Zum Gedenken an diese Zeit, hat eine Wiener Gruppe das Projekt "Stammbuch 1938" entwickelt, das unter anderem im Volkskundemuseum Wien gezeigt wird.

Opposition: Gemeinsamer Einsatz für genauere Antworten

30.10.2018 SPÖ, NEOS und Liste Pilz stellen gemeinsam eine Anfrage an alle Minister. Sie wollen wissen, wie die Ressorts vorghen, wenn Anfragen von Abgeordneten zu ihnen kommen.