AA

Wiens beliebteste E-Scooter-Routen

13.06.2019 Gekommen um zu bleiben: Die E-Scooter haben in Wien Einzug gehalten und werden seither fleißigst genutzt. Nun hat einer der Anbieter die beliebtesten Routen durch Wien evaluiert. Hier die Top 3.

Badesaison beginnt: Die Alte Donau in Wien wird gemäht

13.06.2019 Die städtischen Mähboote sind auf der Alten Donau in Wien wieder im Einsatz, um die Wasserpflanzen im Gewässer zu entfernen.

15 Millionen Forint Kaution: Kapitän nach Schiffsunglück auf freiem Fuß

12.06.2019 Nach dem tödlichen Unfall mit einem Ausflugsboot in Budapest ist der Kapitän aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Es wurde eine Kaution in Höhe von 15 Millionen Forint festgelegt.

Österreich: Nationalrat stimmt für Verbot von Glyphosat

12.06.2019 Am Mittwoch wurde im Nationalrat der Verbot von Glyphosat in Österreich beschlossen. Der Antrag muss nun im Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft behandelt werden.

Donauinselfest 2019: Das Programm auf der Ö3-Bühne im Detail

12.06.2019 Das Line-Up auf einer der beliebtesten Bühnen am diesjährigen Donauinselfest kann sich wieder mal sehen lassen - auf der Ö3-Bühne warten Highlights von Revolverheld bis Mando Diao. Welcher Act wann zu sehen ist? Alle Infos hier.

Glyphosat - Nationalrat stimmt für Verbot in Österreich

12.06.2019 Ein Verbot des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat in Österreich dürfte kommen. Die FPÖ hat am Mittwoch die Unterstützung des entsprechenden SPÖ-Antrags im Nationalrat angekündigt. Der Antrag muss nun Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft behandeln werden. Eine Abänderung des Pflanzenschutzmittelgesetzes ist schon in der Sitzung des Nationalrates am 2. Juli möglich.

Hive schenkt einer Million Wienern 20 Freiminuten pro Monat

12.06.2019 822.000 Jahreskartenbesitzer der Wiener Linien und 200.000 Studenten in Wien erhalten ab sofort monatlich 20 Gratis-Minuten mit hive E-Scootern. Somit können rund eine Million Wiener von dem Angebot profitieren.

Erneut CO-Unfall in Wien: 14-Jährige schwer verletzt

12.06.2019 Am Dienstag kam es in Wien erneut zu einem CO-Unfall. In der Leebgasse in Favoriten wurden ein 14 Jahre altes Mädchen schwer verletzt.

Wien: VGT schlägt wegen abgemagertem Fiaker-Pferd Alarm

12.06.2019 Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) alarmiert in einer Aussendung wegen einem abgemagerten Fiaker-Pferd am Wiener Stephansplatz.

Bankomatkarten-Diebe in Wien gefasst: Weitere Opfer gesucht

13.06.2019 Ein Trio soll zwischen 8. März und 31. Mai mindestens zehn Mal Geld mit gestohlenen Bankomatkarten behoben haben. Bei den Opfern soll es sich großteils um ältere Personen handeln, die Polizei Wien sucht weitere Betroffene.

Strache könnte als Spitzenkandidat bei Wien-Wahl 2020 zurückkehren

13.06.2019 Laut FPÖ-Generalsekretär Hafenecker ist es nicht ausgeschlossen, dass HC Strache in die Politik zurückkehrt. Sollten die Ibiza-Hintergründe restlos aufgeklärt werden, könnte Strache bei der nächsten Wien-Wahl als Spitzenkandidat ins Rennen gehen.

Mit Dienstleistung unzufrieden: Wiener Prostituierte bedroht

12.06.2019 Während es in einem Wiener Rotlichtlokal zu einem Streit kam, bei dem ein 25-Jähriger mehrmals mit Gewalt gedroht hat, kam es auch in Wien-Döbling zu einem Streit, bei dem ein 27-Jähriger mit dem Umbringen bedroht wurde.

Schauspielerin Elfriede Ott ist tot

12.06.2019 Die Schauspielerin Elfriede Ott ist in der Nacht auf heute, Mittwoch, im Alter von 94 Jahren gestorben.

Das Ende einer Ära: Schauspielerin Elfriede Ott gestorben

12.06.2019 Elfriede Ott stand 70 Jahre lang auf der Bühne, spielte 60 Jahre lang Soloprogramme und ebenso lange TV-Rollen. In Erinnerung ist vielen vor allem ihr komisches Talent. In der Nacht auf Mittwoch verstarb die Doyenne des Theaters an der Josefstadt mit 94 Jahren, und damit eine der beliebtesten und vielseitigsten Schauspielerinnen des Landes.

Wien-Liesing: Lenker mit 144 km/h in 50er-Zone unterwegs

12.06.2019 Am Samstag führten Polizisten in Wien-Liesing Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde ein Lenker angehalten, der mit 144 km/h durch die 50er-Zone raste.

Jährlich 126 Tonnen Mikroplastik aus Österreichs Waschmaschinen im Abwasser

12.06.2019 Erschreckend: Hochgerechnet rund 126 Tonnen Mikroplastik gelangen jährlich über Österreichs Waschmaschinen ins Abwasser. Das zeigte ein Test von Greenspeace am Wiener Umweltbundesamt, für den Polyester-Blusen von acht gängigen Anbietern gewaschen und die entwichenen Plastikfasern gezählt worden sind.

Bierlein gelobt Verlässlichkeit

13.06.2019 Heute stellte sich die neue Bundesregierung unter Bierlein dem Nationalrat vor. Die Bundeskanzlerin sieht das Parlament als "Herz der Demokratie" und gelobte Verlässlichkeit.

Gefährliche Hitze: AKNÖ will Schutz der Arbeitnehmer

12.06.2019 Da die diesbezüglichen Regelungen derzeit unverbindlich und schwammig sind, fordert die Arbeiterkammer Niederösterreich, dass zum Arbeitnehmerschutz bei gesundheitsgefährdender Hitze am Arbeitsplatz Maßnahmen ergriffen werden sollten.

Giraffen im Wiener Tiergarten Schönbrunn von neuen Paten mit Rosen überrascht

12.06.2019 Die Giraffen des Tiergarten Schönbrunn in Wien konnten sich über einen besonderen Leckerbissen freuen.

spusuSPORTinsel eröffnet auf der Wiener Donauinsel

12.06.2019 Die neue spusuSPORTinsel Wien auf der Donauinsel ist eröffnet. Alle Sportbegeisterten dürfen sich auf eine Erlebniswelt mit einem vielfältigen Sport-, Veranstaltungs- und Gastronomieangebot freuen.

Turbulentes Wetter - Weitere Tropennächte in Wien folgen

12.06.2019 In der Nacht auf Mittwoch wurde erneut eine Tropennacht in Wien verzeichnet - und es werden laut dem Wetterdienst Ubimet in dieser Woche noch einige weitere Tropennächte in Wien folgen. Im restlichen Österreich zeigt sich das Wetter auf andere Weise turbulent - am Dienstag gab es teils heftige Gewitter und Hochwasser.

Repaircafé Wien: Reparieren statt Wegschmeißen

13.06.2019 Wenn Kaffeemaschine, Bügeleisen oder Fön den Geist aufgeben, führt für viele Wienerinnen und Wiener der erste Weg zum Mistkübel oder Müllplatz. Doch es gibt eine weitaus nachhaltigere Alternative - Repaircafés.

Zwei Tage vor Prozess: Ex-OSV-Präsident Schauer tot

12.06.2019 Paul Schauer, ehemaliger Präsident des Österreichischen Schwimmverbandes (OSV), ist am Montag im Alter von 72 Jahren gestorben.

SoHo Simmering mit eigenem Wagen bei EuroPride 2019 dabei

12.06.2019 Am 15. Juni 2019 findet der Höhepunkt der EuroPride statt: Die Regenbogenparade. Die SoHo Simmerung wird mit dem Wagen #43 deshalb einmal gegen die Fahrtrichtung rund um Ring und Kai unterwegs sein.

LIVE-Stream: Neue Regierung unter Bierlein stellt sich dem Nationalrat vor

12.06.2019 Die von Brigitte Bierlein angeführte Bundesregierung stellt sich heute dem Nationalrat vor.

Gewalt unter Jugendlichen: Frauenhäuser bieten zusätzliche Online-Hilfe

12.06.2019 Egal welchen Alters, welchen Geschlechts oder welcher Kultur – Gewalt gegen Mitmenschen ist nie ok. Besonders Kinder und Jugendliche haben es hier oft besonders schwer, Hilfe und Vertrauenspersonen zu finden.

Regenbogenparade: Junge ÖVP darf nicht teilnehmen

12.06.2019 Die JVP Wien beabsichtigte, heuer erstmals an der Regenbogenparade teilzunehmen, die am Samstag über den Wiener Ring zieht. Ein Beitrag der Jung-ÖVP wurde jedoch seitens des Veranstalters Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien abgelehnt, da man nur politisches Kalkül dahinter vermutet.

Rauchverbot: SPÖ, NEOS und JETZT einigen sich auf Antrag

12.06.2019 Am Mittwoch einigten sich die SPÖ, NEOS und JETZT auf einen gemeinsamen Antrag zum Rauchverbot.

Rapid-Fans gegen Wiener Polizei: Verhandlung am Freitag

12.06.2019 Am Freitag wird am Wiener Verwaltungsgericht die Verhandlung zwischen Rapid-Fans und der Wiener Polizei stattfinden. Diese ist Folge eines Einsatzes vom bisher letzten Derby am 16. Dezember 2018.

Scheidende Vassilakou hofft auf einen Platz in den Herzen der Wiener

12.06.2019 Neun Jahre lang war sie im Amt - die grüne Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou zieht vor ihrem Scheiden eine größtenteils zufriedene Bilanz, auch wenn sie Fehler einräumt.

Korruption und Bestechung: Geringe Verurteilungsquote

12.06.2019 Im Vorjahr wurden rund 3.300 Fälle von Amtsmissbrauch behandelt, leider kommt es nur bei einem geringen Teil zu einer Verurteilung.

"Fashion Check-in Special" in der Wiener Albertina

12.06.2019 Im Juli macht das "Fashion Check in Special" Halt in der Wiener Albertina und bietet den Besuchern Mode, Beauty, Lifestyle und Workshops.

Parteifinanzen: Das ÖVP-Modell

12.06.2019 Die ÖVP möchte, dass die Bundesparteien künftig weniger öffentliches Geld erhalten. Auch die Besetzung von Mandaten durch Frauen soll gefördert werden.

Wiener Studentinnenmörder Philipp K. erneut vor Gericht

12.06.2019 Er ist für die Justiz kein Unbekannter: Philipp K., der 2011 wegen des Mordes an einer Wiener Studentin zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, steht nun in Krems wegen sexuellen Missbrauchs erneut vor Gericht.

Anzeigen wegen Korruption steigen

12.06.2019 Die Staatsanwaltschaften bearbeiten immer mehr Fälle von Korruption. Die Aufklärungsquoten sind gering, nur ein Bruchteil der Anzeigen führt zu Strafprozess Verurteilungen.

Die Welt wird wieder etwas friedlicher

12.06.2019 Trotz aller Gewalt und Konflikte ist die Welt erstmals seit 2013 etwas friedlicher geworden.

Wiener Hauptbücherei bis Ende September teilweise gesperrt

18.06.2019 16 Jahre lang wurde sie durch 3.000 BesucherInnen täglich intensiv genutzt - nun legen notwendige Renovierungsarbeiten den Betrieb in der Hauptbücherei am Wiener Gürtel teilweise lahm.

Bis zu 37 Grad: Hitzewelle hat Österreich fest im Griff

12.06.2019 Die erste richtige Hitzewelle des Jahres hat es in sich. Der 30er ist bereits geknackt und bereits am Samstag sollen in Österreich bis zu 37 Grad gemessen werden. Der Rekord von fast 39 Grad ist aber noch nicht in Gefahr.

Umleitungen und Sperren: Öffi-Einschränkungen bei der Regenbogenparade

12.06.2019 Während der Pride Parade am 15. Juni warnen die Wiener Linien vor Öffi-Einschränkungen. Bei der Parade am Ring werden am Samstag rund 300.000 Teilnehmer erwartet. Die Ring-Straßenbahnen sind bereits ab 8 Uhr betroffen.

Regierung stellt sich Nationalrat vor

14.06.2019 Die von Brigitte Bierlein angeführte Bundesregierung stellt sich am Mittwoch mit einer Erklärung dem Nationalrat vor.