AA

Streit mit dem Vermieter: Kinder und Haustiere häufigste Gründe

9.01.2020 Eine Umfrage zeigt, dass es bei jedem achten Mieter schon einmal zum Streit mit dem Vermieter kam. Schäden in der Wohnung und die Haltung von Tieren sind die häufigsten Ursachen.

Alko-Unfall in Südtirol: So hat der Arzt den Einsatz erlebt

9.01.2020 Sieben Menschen wurden bei einem Unfall in Südtirol am vergangenen Wochenende getötet. Nun spricht der Arzt, der zum Unfallort gerufen wurde.

Harry und Meghan treten als Royals zurück

9.01.2020 Prinz Harry und seine Frau Meghan wollen sich aus der ersten Reihe der Royals zurückziehen.

Warnung vor Betrug: Darum sollte man die Jahreszahl 2020 nie abkürzen

8.01.2020 Auch wenn die Jahreszahl 2020 optisch ein Hingucker ist, birgt die Zahlen-Dopplung eine große Gefahr.

Opposition tobt: Neue Hacklerpension soll bereits "repariert" werden

10.01.2020 Die im September 2019 beschlossene "Hacklerregelung" für eine abschlagsfreie Frühpension ab 45 Arbeitsjahren soll laut Sebastian Kurz "repariert" werden. Die Regelung würde Frauen deutlich benachteiligen.

"Geheime Pfade" stellt Schleichwege und Durchhäuser von Wien vor

9.01.2020 Wer im Leben gerne Abkürzungen nimmt, wird im Buch "Geheime Pfade" fündig, wo verborgene Durchhäuser Wiens und echte Gassl-Geheimtipps gelistet sind.

Humor aus dem Gerichtssaal: "Cartoons für Juristen"

9.01.2020 Wie sieht ein Verjährungshelfer aus? Wie funktioniert juristische Früherziehung? Und was machen Juristen, wenn sie beim Fremdgehen erwischt wurden? All diese Fragen und viele mehr werden in "Cartoons für Juristen" vom Holzbaum-Verlag auf humoristische Art und Weise beantwortet.

Türkei: Wiener Pädagogin wegen Propaganda für "terroristische Organisation" vor Gericht

8.01.2020 Am Donnerstag startet in Tunceli in Ostanatolien der Prozess gegen eine Wiener Pädagogin. Die kurdischstämmige Österreicherin sitzt seit einem halben Jahr in der Türkei fest. Die türkischen Behörden werfen Mülkiye Lacin Propaganda für eine "terroristische Organisation" vor.

Prozess gegen angebliche Wiener "Erbschleicherin" erneut vertagt

8.01.2020 Erneut wurde der Prozess gegen eine angebliche "Erbschleicherin" am Mittwoch am Wiener Straflandesgericht vertagt. Bis März soll ein zweiter Gutachter den Geisteszustand des vermögenden Witwers zu dem Zeitpunkt beurteilen, an dem die Betreuerin versucht haben soll, den Witwer um ein Haus in Wien-Penzing sowie Lebensversicherungen zu bringen.

Erster Ministerrat ohne viel Inszenierung absolviert

8.01.2020 Die neue Regierung hat ihren ersten Ministerrat unaufgeregt und ohne viel Inszenierung über die Bühne gebracht.

Kickls berittene Polizei in Wien kostete über 2,3 Millionen Euro

8.01.2020 Die umstrittene Reiterstaffel von Ex-FPÖ-Innenminister Herbert Kickl hat 1,345 Millionen Euro gekostet. Aus parlamentarischen Anfragebeantwortungen an die SPÖ und NEOS des aus dem Amt geschiedenen Innenministers Wolfgang Peschorn geht hervor, dass 906.000 Euro auf Sachkosten und über 1,4 Millionen auf Personalkosten entfielen.

"Fat Cat Day": Scharfe Kritik an Top-Gehältern von Managern

8.01.2020 Am heutigen "Tag der fetten Katze" haben österreichische Top-Manager so viel verdient, wie ein durchschnittlicher Angestellter im ganzen Jahr.

Benzin immer günstiger - kaum noch Unterschied zu Diesel

9.01.2020 Über den Jahreswechsel hat sich die Preisdifferenz zwischen Superbenzin und Diesel weiter verringert, sodass der Unterschied teilweise schon ganz verschwunden ist. Dafür sind laut ÖAMTC in erster Linie die sinkenden Super-Preise verantwortlich.

Vilimsky und Hafenecker treten als FPÖ-Generalsekretäre zurück - Schnedlitz folgt

9.01.2020 FPÖ-Hardliner Harald Vilimsky bestätigte am Mittwoch seinen Rücktritt als FPÖ-Generalsekretär und will in Zukunft in der Partei kürzer treten. Sein Nachfolger ist Michael Schnedlitz.

Nach 14 Jahren: Vilimsky tritt als FPÖ-Generalsekretär ab

8.01.2020 Harald Vilimsky tritt als Generalsekretär der FPÖ ab.

Die besten Gratis-Events im Jänner in Wien

9.01.2020 Zum Start ins neue Jahr haben wir für euch die besten kostenlosen Veranstaltungen in Wien zusammengetragen.

Countdown läuft: "Frühlingserwachen" beim 98. Blumenball in Wien

17.01.2020 Am 17. Jänner findet bereits zum 98. Mal der Blumenball in Wien statt. Das diesjährige Motto lautet "Frühlingserwachen". Es gibt noch Restkarten.

Nach Unfall in Südtirol: Autolenker bleibt in Haft

8.01.2020 Nach dem Verkehrsunfall in Luttach in Südtirol mit sieben Toten bleibt der 27-jährige Autolenker weiter in Haft. Dies wurde im Zuge einer Haftprüfung am Mittwoch entschieden.

"Nimm mich mit": Katze "Oreo" in Wien-Penzing ausgesetzt

8.01.2020 Passanten entdeckten in den Weihnachtsferien in Wien-Penzing einen Karton mit der Aufschrift "Nimm mich mit". Darin befand sich eine junge Katze, die offenbar ausgesetzt wurde.

Wiener KH Nord: Schließung der Kinderstation sorgt für Ärger

8.01.2020 Die Kinderabteilung im Krankenhaus Nord in Wien-Floridsdorf ist bis 19. Jänner geschlossen. Kritiker sprechen dabei von einer Schließung trotz drohender Grippewelle, laut Rathaus sei der Bedarf an Plätzen mehr als ausrechend gedeckt.

Rauchverbot auf allen Bahnsteigen Österreichs

8.01.2020 Österreichs Bahnhöfe werden rauchfrei. In Wien und dem Burgenland ist das Rauchverbot auf Bahnsteigen bereits mit 1. November in Kraft getreten. Jetzt werden auch die restlichen rund 130 Bahnhöfe, an denen das Rauchen auf Bahnsteigen noch erlaubt ist, umgestellt und die Aschenbecher abmontiert.

Wien: Sanochemia-Tochter Avetra u. Werfft nun auch pleite

8.01.2020 Die Insolvenz des Wiener Pharmaunternehmens Sanochemia betrifft nun auch die 100-Prozent-Tochter Alvetra u. Werfft GmbH, die im Bereich Tiergesundheit und Tierernährung tätig ist. Am Handelsgericht Wien wurde ein Konkursverfahren beantragt, teilte der Alpenländische Kreditorenverband am Mittwoch mit. Die Verbindlichkeiten werden auf 800.000 Euro geschätzt.

Fashion Flash: Marx Halle in Wien wird zum Pop-Up Outlet

9.01.2020 Am 10. und 11. Jänner wird die Marx Halle in Wien wieder zum Pop-Up Outlet. Schuh-, Taschen- und modebegeisterte Fashionistas dürfen sich auf zwei Tage im Shopping-Paradies freuen.

Lufthansa & Co: Flüge nach Iran und Irak gestrichen

8.01.2020 Verschiedenste Fluglinien streichen aufgrund der aktuell kritischen Situation im Iran und Irak Flüge in diese Länder und meiden den Flugraum.

Volkstheater bewirbt Schalkos "Schwere Knochen" mit Grabsteinen in Wien

8.01.2020 David Schalkos Roman "Schwere Knochen", mit dem das Volkstheater am 15. Jänner in seine Ausweichspielstätte in der Halle E im Museumsquartier übersiedelt, wird ab dem heutigen Mittwoch in Wien mit Grabsteinen der Protagonisten beworben, auf denen "*15.1.2020 +25.4.2020" zu lesen ist. Ein makabrer Werbegag.

Die Welt in Sorge: "Ohrfeige gegen Amerikaner" ängstigt Staatschefs

8.01.2020 "Krieg nützt nur Terrorgruppen" - Destabilisierung der Region kann zur Wiedererstarkung des IS führen - Für Israel könnte ein Angriff auf den Iran wieder zur Option werden - Goldpreis steigt auf Rekordhoch.

FPÖ will "harte und kantige" Oppositionspartei sein

8.01.2020 Herbert Kickl holte am Mittwoch zu einem Rundumschlag gegen die neu angelobte Regierung aus. Die ÖVP habe die Grünen über den Tisch gezogen, so der FP-Klubchef.

Polizei stellt Taschendiebinnen in Wien-Ottakring

8.01.2020 Nach einem beobachteten Geldbörsendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft klickten für zwei Taschendiebinnen in der Thaliastraße die Handschellen.

Wien-Neubau: Männer wollten gestohlene Instrumente verkaufen

8.01.2020 Am Dienstag wurden zwei Männer festgenommen, die in einem Musikgeschäft in Wien-Neubau zwei gestohlene Instrumente verkaufen wollten. Ein Mitarbeiter wurde dabei auf Ungereimtheiten aufmerksam.

Verkehrsunfall in Wien-Landstraße: Zwei Verletzte und mehrere beschädigte Fahrzeuge

8.01.2020 Am Dienstag kam es zu einem Unfall in Wien-Landstraße. Zwei Personen wurden dabei verletzt, eine musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Mann spazierte mit Waffe in Wiener Geschäft: Polizeieinsatz

8.01.2020 Am Dienstag sorgte ein Mann, der eine Waffe im Hosenbund trug, für besorgte Kunden in einem Geschäft in der Hütteldorfer Straße.

Jugendlicher blieb beim Wienfluss in Böschung hängen

8.01.2020 Am Dienstag musste in Wien-Penzing ein 13-Jähriger von der Wiener Berufsfeuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit werden: Er blieb beim Hochklettern vom Wienfluss zur Hadikgasse in der Böschung hängen.

Das sind die beliebtesten Baby-Vornamen der Wiener im Jahr 2019

9.01.2020 Die MA 23 gab bekannt, welche Buben- und Mädchennamen bei den Wienern im vergangenen Jahr besonders beliebt waren - inklusive Bezirksranking.

ÖBB verstärken Angebot an Nachtzügen von Wien aus

8.01.2020 Zugreisende haben ab sofort mehr Möglichkeiten, denn die ÖBB bauen ihr Städteangebot aus. Ab dem 19. Jänner gelangt man mit dem Nightjet direkt von Wien nach Brüssel.

62.500 Ladevorgänge bei E-Tankstellen in Wien

8.01.2020 62.500 mal wurde 2019 Strom an öffentlichen Stationen in Wien bezogen. Bis Ende 2020 soll das "Zapfsäulennetzwerk" auf 1.000 E-Ladestellen ausgebaut werden.

Kickl bläst zum nächsten Angriff auf türkis-grüne Regierung

8.01.2020 FP-Klubchef Herbert Kickl hat am Mittwoch eine "harte und kantige Oppositionspolitik" gegen die neue Regierung angekündigt. Den Grünen warf er vor, bei den Koalitionsverhandlungen über den Tisch gezogen worden zu sein. "Der billige Jakob wird gestrichen, ab sofort ist das der billige Werner", lästerte Kickl in einer Pressekonferenz am Mittwoch. Verhandlungsbereit ist er bei der "Sicherungshaft".

Zweite Erde in bewohnbarer Zone entdeckt

10.01.2020 Auf der Suche nach bewohnbaren Planeten außerhalb unseres Sonnensystems hat die NASA den Exoplaneten TOI 700 d identifiziert, der mit der Erde vergleichbar sei und über flüssiges Wasser verfügen könnte.

Neue Gastro-Projekte am Wiener Donaukanal nehmen Gestalt an

8.01.2020 Es kommt Schwung in die Neuausschreibung der Lokal-Flächen am Wiener Donaukanal. "Fräulein's fabelhafter Sommergarten" hat sich etwa vor Gericht den Platz vor dem Badeschiff erstritten. Noch ist jedoch nicht alles geklärt.

Schallenberg: Lage im Iran "brandgefährlich"

8.01.2020 Alexander Schallenberg warnte gestern nach seiner Angelobung vor der "brandgefährlichen" Lage zwischen den USA und dem Iran. Der neue "alte" Außenminister forderte einen Rückkehr zum Dialog.