AA

Drei Wiener Bezirksräte der FPÖ wechseln zur DAÖ

9.01.2020 Zuwachs für die "Allianz für Österreich": Nach der jüngst erfolgten Gründung durch drei ehemalige Wiener FPÖ-Gemeinderäte haben sich nun auch drei bisher freiheitliche Bezirksräte in Favoriten der neuen Partei zugewandt.

Rendi-Wagner setzt sich für neue Hacklerregelung ein

9.01.2020 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner will die neue Hacklerregelung retten und kontert den Argumenten von ÖVP und Grünen.

Shitstorm für Harry und Meghan

9.01.2020 Mit ihrem Rückzug von ihren royalen Pflichten haben Prinz Harry und seine Frau Meghan in britischen Medien viel Kritik und Unverständnis geerntet.

Bis 2050: Klimakrise kostet in Österreich bis zu 8,8 Mrd. Euro im Jahr

9.01.2020 Der Klimawandel macht sich auch in wachsenden Schadenskosten sichtbar. Österreich benötigt derzeit jährlich eine Milliarde Euro pro Jahr für Schäden.

VKI-Energiekosten-Stop: Anmeldeschluss am 14. Jänner

9.01.2020 Noch fünf Tage ist eine Anmeldung beim VKI-Energiekosten-Stop möglich. Bisher gab es bereits 50.000 Teilnehmer.

Leitung der ÖVP-Delegation im EU-Parlament geht wohl an Winzig

9.01.2020 Als Nachfolgerin von Karoline Edtstadler steht Angelika Winzig im Raum, sie war bislang stellvertretende ÖVP-Delegationsleiterin im EU-Parlament.

SOS Mitmensch mit Kritik an Koalition: Vermisst "Wende zu Menschenrechts-Regierung"

9.01.2020 Zwar sieht SOS Mitmensch erhebliche menschenrechtliche Mängel im neuen Regierungsprogramm, jedoch auch Chance. Die Wende zu einer "Menschenrechts-Regierung" stehe aber noch aus.

Das sagt Hofer nach der Parteiklausur

9.01.2020 Die nach dem Ibiza-Skandal angeschlagenen Freiheitlichen unterzogen sich in den vergangenen Tagen einem Lifting. Welche Schlüsse sie aus der Parteiklausur ziehen, erfahren Sie hier live ab 11 Uhr.

1-2-3 Öffi-Ticket: Wer davon profitiert und wer nicht

10.01.2020 Nicht immer muss das geplante 1-2-3 Öffi-Ticket der neuen Bundesregierung ein Gewinn sein. Pendler aus Wiener Nachbargemeinden würden sogar mehr bezahlen.

CAT-Ticket ab sofort in der wegfinder-App käuflich

9.01.2020 Ab sofort können Tickets für den City-Airport-Train (CAT) auch in der App gebucht und bezahlt werden. Dabei kommt erstmals auch ein neugestalteter Kaufprozess zum Einsatz.

Ein Euro pro Handelsgeschäft: "Trade Republic" startet in Österreich

9.01.2020 Ab Donnerstag bietet das deutsche Start-up "Trade Republic" Wertpapierhandel am Handy zu günstigen Kosten an.

Autounfall in Wien-Brigittenau: Vater konnte Sohn noch schützen

9.01.2020 Gestern fuhr ein Autolenker in Wien-Brigittenau eine Familie auf einem Zebrastreifen an. Der Vater reagierte blitzschnell und konnte seinen Sohn noch von der Straße stoßen.

Hass im Netz: Raab verteidigt Zadic

9.01.2020 Susanne Raab hat die neue Justizministerin Alma Zadic verteidigt. Auch die Angriffe gegen Kurz weist sie zurück.

SNB erzielte 49 Milliarden Franken Gewinn

9.01.2020 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im vergangenen Jahr einen hohen Gewinn erzielt. Unter dem Strich resultierte gemäß vorläufiger Zahlen ein Plus von 49 Mrd. Franken (45,40 Mrd. Euro). Bund und Kantone werden entsprechend eine Ausschüttung von 2 Mrd. Franken erhalten.

Hausunterricht: Knapp 2.000 Kinder werden zuhause unterrichtet

9.01.2020 Rund 2.000 Schüler werden in Österreich zuhause unterrichtet. Die Zahl der Kinder im häuslichen Unterricht ist damit leicht gesunken.

Drei Kokaindealer in Wien festgenommen: Zwei Polizisten verletzt

9.01.2020 Am Mittwoch konnten Ermittler der Wiener Polizei drei mutmaßliche Kokaindealer aus Nigeria festnehmen. Bei einem Einsatz wurden dabei zwei Beamte verletzt.

Wien-Margareten: Trafikant von unbekanntem Täter mit Springmesser bedroht

9.01.2020 Am Donnerstag bedrohte ein unbekannter Täter einen Trafikanten mit einem Springmesser. Zwar konnte er kein Geld erbeuten, jedoch erfolgreich flüchten.

Wien-Ottakring: Frauen bestahlen 88-Jährige auf der Thaliastraße

9.01.2020 Die Polizei Wien konnte gestern auf der Thaliastraße in Wien-Ottakring zwei mutmaßliche Taschendiebinnen festnehmen. Opfer war eine 88-jährige Pensionistin.

Unfall in Wien-Favoriten: Frau von Pkw erfasst

9.01.2020 Am Mittwoch kam es zu einem Verkehrsunfall in Wien-Favoriten. Eine 68-Jährige wurde dabei schwer verletzt.

Jedes Jahr schnuppern rund 100 Schüler an Hochschulen

9.01.2020 An den heimischen Hochschulen wird jährlich von rund 100 Schüler geschnuppert. Das Interesse startet jedoch nicht erst vor der Matura.

"Herzliche" Identitären-Begrüßung - Kritik an FPÖ-Generalsekretär

9.01.2020 Er sitzt für die Freiheitlichen im Nationalrat, ist Bürgermeister-Stellvertreter in Wiener Neustadt sowie Landesparteisekretär der niederösterreichischen FPÖ - und ab sofort auch neuer FPÖ-Generalsekretär: Michael Schnedlitz. Nach Wiener Neustadt verschlug es den 35-Jährigen, gebürtigen Salzburger nach der Skihauptschule Murau, weil er dort gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder das Militärrealgymnasiums besuchte.

Hunderte Kilo Marihuana angebaut: Prozess in Wien

9.01.2020 Ab Donnerstag findet für ein serbischstämmiges Trio der Prozess am Wiener Landesgericht statt. Sie sollen hunderte Kilo Marihuana angebaut haben.

Ukrainische Maschine brannte vor Absturz im Iran

9.01.2020 Das im Iran abgestürzte ukrainische Passagierflugzeug hat unmittelbar vor dem Unglück gebrannt. Das geht aus einem vorläufigen Bericht der iranischen Luftverkehrsbehörde hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Darin wird auf entsprechende Aussagen von Augenzeugen am Boden verwiesen. Außerdem hätten das Feuer Augenzeugen in einem anderen Flugzeug gesehen.

Machtloses Europa? Welche Rolle die EU im Iran-Konflikt spielen kann

9.01.2020 Europa soll die "Sprache der Macht" lernen und auf der Weltbühne endlich ernst genommen werden - so hat es sich Ursula von der Leyen für ihre "geopolitische" EU-Kommission vorgenommen. Doch beim eskalierenden Konflikt im Nahen Osten scheint die EU wieder nur Zaungast des Weltgeschehens zu sein. Die bislang konkretesten Schritte: Am Mittwoch gab es wegen der Zuspitzung im Irak und im Iran eine Sondersitzung aller EU-Kommissare, an diesem Freitag versammeln sich die EU-Außenminister zum Krisentreffen.

Kritik an Rückzugsplänen von Harry und Meghan

13.01.2020 Der britische Prinz Harry und Herzogin Meghan müssen für ihre Entscheidung, sich weitgehend von ihren royalen Verpflichtungen zurückzuziehen, viel Kritik einstecken. Sie gaben am Mittwochabend ihren Entschluss auf ihrem offiziellen Instagram Account bekannt. Harry (35) und Meghan (38) hatten nach dpa-Informationen aber zuvor nicht alle Royals über ihren Plan unterrichtet.

Ball der Wissenschaften in Wien setzt auf Second-Hand-Kleider

9.01.2020 "Im Sinne der Nachhaltigkeit und der Ressourcenschonung" setzt der Wiener Ball der Wissenschaften auf Second-Hand-Kleider und organisiert eine "Ballkleid-Tauschparty".

Streit mit dem Vermieter: Kinder und Haustiere häufigste Gründe

9.01.2020 Eine Umfrage zeigt, dass es bei jedem achten Mieter schon einmal zum Streit mit dem Vermieter kam. Schäden in der Wohnung und die Haltung von Tieren sind die häufigsten Ursachen.

Alko-Unfall in Südtirol: So hat der Arzt den Einsatz erlebt

9.01.2020 Sieben Menschen wurden bei einem Unfall in Südtirol am vergangenen Wochenende getötet. Nun spricht der Arzt, der zum Unfallort gerufen wurde.

Harry und Meghan treten als Royals zurück

9.01.2020 Prinz Harry und seine Frau Meghan wollen sich aus der ersten Reihe der Royals zurückziehen.

Warnung vor Betrug: Darum sollte man die Jahreszahl 2020 nie abkürzen

8.01.2020 Auch wenn die Jahreszahl 2020 optisch ein Hingucker ist, birgt die Zahlen-Dopplung eine große Gefahr.

Opposition tobt: Neue Hacklerpension soll bereits "repariert" werden

10.01.2020 Die im September 2019 beschlossene "Hacklerregelung" für eine abschlagsfreie Frühpension ab 45 Arbeitsjahren soll laut Sebastian Kurz "repariert" werden. Die Regelung würde Frauen deutlich benachteiligen.

"Geheime Pfade" stellt Schleichwege und Durchhäuser von Wien vor

9.01.2020 Wer im Leben gerne Abkürzungen nimmt, wird im Buch "Geheime Pfade" fündig, wo verborgene Durchhäuser Wiens und echte Gassl-Geheimtipps gelistet sind.

Humor aus dem Gerichtssaal: "Cartoons für Juristen"

9.01.2020 Wie sieht ein Verjährungshelfer aus? Wie funktioniert juristische Früherziehung? Und was machen Juristen, wenn sie beim Fremdgehen erwischt wurden? All diese Fragen und viele mehr werden in "Cartoons für Juristen" vom Holzbaum-Verlag auf humoristische Art und Weise beantwortet.

Türkei: Wiener Pädagogin wegen Propaganda für "terroristische Organisation" vor Gericht

8.01.2020 Am Donnerstag startet in Tunceli in Ostanatolien der Prozess gegen eine Wiener Pädagogin. Die kurdischstämmige Österreicherin sitzt seit einem halben Jahr in der Türkei fest. Die türkischen Behörden werfen Mülkiye Lacin Propaganda für eine "terroristische Organisation" vor.

Prozess gegen angebliche Wiener "Erbschleicherin" erneut vertagt

8.01.2020 Erneut wurde der Prozess gegen eine angebliche "Erbschleicherin" am Mittwoch am Wiener Straflandesgericht vertagt. Bis März soll ein zweiter Gutachter den Geisteszustand des vermögenden Witwers zu dem Zeitpunkt beurteilen, an dem die Betreuerin versucht haben soll, den Witwer um ein Haus in Wien-Penzing sowie Lebensversicherungen zu bringen.

Erster Ministerrat ohne viel Inszenierung absolviert

8.01.2020 Die neue Regierung hat ihren ersten Ministerrat unaufgeregt und ohne viel Inszenierung über die Bühne gebracht.

Kickls berittene Polizei in Wien kostete über 2,3 Millionen Euro

8.01.2020 Die umstrittene Reiterstaffel von Ex-FPÖ-Innenminister Herbert Kickl hat 1,345 Millionen Euro gekostet. Aus parlamentarischen Anfragebeantwortungen an die SPÖ und NEOS des aus dem Amt geschiedenen Innenministers Wolfgang Peschorn geht hervor, dass 906.000 Euro auf Sachkosten und über 1,4 Millionen auf Personalkosten entfielen.

"Fat Cat Day": Scharfe Kritik an Top-Gehältern von Managern

8.01.2020 Am heutigen "Tag der fetten Katze" haben österreichische Top-Manager so viel verdient, wie ein durchschnittlicher Angestellter im ganzen Jahr.

Benzin immer günstiger - kaum noch Unterschied zu Diesel

9.01.2020 Über den Jahreswechsel hat sich die Preisdifferenz zwischen Superbenzin und Diesel weiter verringert, sodass der Unterschied teilweise schon ganz verschwunden ist. Dafür sind laut ÖAMTC in erster Linie die sinkenden Super-Preise verantwortlich.

Vilimsky und Hafenecker treten als FPÖ-Generalsekretäre zurück - Schnedlitz folgt

9.01.2020 FPÖ-Hardliner Harald Vilimsky bestätigte am Mittwoch seinen Rücktritt als FPÖ-Generalsekretär und will in Zukunft in der Partei kürzer treten. Sein Nachfolger ist Michael Schnedlitz.