AA

Ludwig ortet "Wien-Bashing" beim Thema Arbeitslosigkeit

21.01.2020 Sebastian Kurz und Margarete Schramböck kritisierten die Zustände am Wiener Arbeitsmarkt, nun wehrt sich Bürgermeister Michael Ludwig dagegen.

Weltwirtschaftsforum: Wer darf kommen, wer nicht?

21.01.2020 Zur Konferenz in Davos mit Topmanagern aus aller Welt haben sich in diesem Jahr 23 Premierminister, 22 Präsidenten und fünf Angehörige von Königshäusern angekündigt.

Großteil der Österreicher leistet Beitrag zum Klimaschutz

21.01.2020 Der Großteil der Österreicher - nämlich stolze 80 Prozent - gibt an, persönlich einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ob durch mehr Radfahren, Veganismus oder nachhaltige Produkte: Fast jeder will einen Beitrag leisten.

Vorarlberg mit den wenigsten Geisterfahrer-Warnungen

21.01.2020 Nur 10 Geisterfahrer-Warnungen 2019 - das ist die niedrigste Zahl in Österreich. Was mache ich, wenn mir ein anderes Auto entgegen kommt?

"Kein pflichtwidriges Handeln von Vorstand oder Aufsichtsrat"

21.01.2020 Bank Austria gegen BTV: Antrag auf Sonderprüfung abgelehnt. Erster, großer Etappensieg der BTV.

Dachboden Zauber im Donau Zentrum ab sofort auch vormittags geöffnet

21.01.2020 Die Kinderwelt Dachboden Zauber im Wiener Donau Zentrum hat ab sofort auch vormittags geöffnet. Kinder bis 11 Jahren, sowie Baby und Kleinkinder mit deren Begleitpersonen dürfen das Angebot wahrnehmen.

Grippe fesselt derzeit 8.000 Wiener ans Bett

21.01.2020 Vergangene Woche wurden in Wien 8.000 Grippe-Erkrankungen verzeichnet - Tendenz steigend.

Auch katholische Kirche in Wiesinger-Buch kritisiert

21.01.2020 Die Wiener Lehrerin und Bildungspolitik-Kritikerin Susanne Wiesinger spart in ihrem neuen Buch nicht an Kritik - und zwar am politischen Islam wie auch der katholischen Kirche.

Wiener Grüne: AMS-Sanktionen negativ für Arbeitslosigkeit

21.01.2020 Weniger Sanktionen und Druck, dafür mehr Jobs und qualitätsvolle Weiterbildungsmaßnahmen fordert die grüne Arbeitsmarktsprecherin Barbara Huemer für Arbeitslose in Wien.

Wien: 78 Anklagen wegen Hass im Netz im letzten Jahr

21.01.2020 Eine fünfköpfige Sondergruppe der Staatsanwaltschaft Wien geht seit 2016 gegen Hass im Netz vor. Im letzten Jahr wurden dabei 78 Anklagen eingebracht, mehr als 40 Wohnungen wurden durchsucht.

Rund 1,8 Mio. Österreicher werden von chronischen Schmerzen geplagt

22.01.2020 Anlässlich der 19. Österreichischen Schmerzwochen stellten Experten am Dienstag den aktuellen Stand - und damit auch Defizite - in der Schmerzmedizin dar.

FPÖ will gegen "totalitäre Tendenzen" an Unis vorgehen

21.01.2020 Nach mehreren Protesten gegen den FPÖ-nahen Historiker Lothar Höbelt an der Uni Wien will die FPÖ nun gegen die "totalitären Tendenzen" an den Unis vorgehen.

Scharfe Kritik von Doskozil an Nehammer-Plänen zu Asylzentren

22.01.2020 "So einen Blödsinn habe ich überhaupt noch nicht gehört": Hans Peter Doskozil zeigt sich von den Plänen von Innenminister Karl Nehammer bezüglich grenznaher Asylzentren alles andere als begeistert.

Christoph Schönborn bleibt Wiener Erzbischof

21.01.2020 Der Wiener Erzbischof Christoph Schönborn bleibt weiterhin im Amt. Das gab der Vatikan am Dienstag bekannt.

"Das Forum - Rettet Davos die Welt?"

21.01.2020 Seit 1971 gibt es alljährlich das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos, einer Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden.

Betrunkener Mofa-Fahrer verursachte Unfall am Wiener Gürtel

22.01.2020 Am Montagabend kam es auf dem Währinger Gürtel in Wien zu einem Unfall zwischen einem Mofa und einem Auto. Wie sich später herausstellte, war der Mofa-Lenker betrunken.

Verkehrstafel stoppte flüchtigen Pkw-Lenker in Wien-Döbling

21.01.2020 Weil er nicht kontrolliert werden wollte, raste ein Pkw-Lenker in der Nacht auf Dienstag der Polizei am Währinger Gürtel davon.

Air Pods, Zigaretten und Bargeld geraubt: Fahndung nach mutmaßlichen Tätern

23.01.2020 Am 15. Oktober 2019 sollen drei noch unbekannte Täter zwei Männer ausgeraubt haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Wiener Polizei zog zwei Drogenlenker aus dem Verkehr

21.01.2020 Zwei Drogen-Lenker wurden am Montag von der Wiener Polizei auf der Heiligenstädter Lände aus dem Verkehr gezogen. Es wurden mehrere Säckchen mit Marihuana sichergestellt.

Unbekannter bedrohte Fahrgast in der Wiener U4 mit Messer

21.01.2020 Bereits im September zwang ein bislang unbekannter Täter einen Fahrgast in der U-Bahnlinie U4 mit vorgehaltenem Messer zur Weiterfahrt.

Mann drohte mit Pistole: WEGA rückte in Wien-Meidling aus

21.01.2020 Die WEGA musste heute um 2 Uhr früh in Wien-Meidling ausrücken, weil ein Mann drei Personen mit einer Waffe bedroht haben soll. Eine Schreckschusspistole wurde sichergestellt.

Nach Bus-Unfall in NÖ: Historische Stadtmauer muss zum Teil abgerissen werden

21.01.2020 Bei dem Bus-Unfall in Groß Enzersdorf entstand erheblicher Sachschaden: Teile der Stadtmauer und eine Säule des "Wiener Tors" müssen abgerissen werden.

Einbrecher stahlen Ring aus Wohnung in Wien-Neubau

21.01.2020 Am Neujahrstag verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einer Wohnung in der Neubaugasse und ließen einen Ring mitgehen.

Wiener Grüne wählen Liste für die Wien-Wahl 2020

21.01.2020 Am 15. Februar wählen die Wiener Grünen bei ihrer Landesversammlung ihre Kandidaten für die Wien-Wahl 2020. Birgit Hebein steht dabei bereits als Listenerste fest.

Wanderer aus Wien bedrohte Mitarbeiter der Bergrettung

21.01.2020 Weil er nicht von seiner Wanderroute abweichen wollte, hat ein 54-jähriger Wiener einen Leitstellenmitarbeiter der Bergrettung am Telefon beschimpft und bedroht.

L'Oreal in Wien baut Stellen ab: 90 Mitarbeiter betroffen

21.01.2020 Ob die Mitarbeiter tatsächlich ihren Job verlieren, hängt von der Bereitschaft ab, nach Deutschland zu übersiedeln.

U1-Garnitur fuhr mit offener Waggontür: Wiener Linien untersuchen Vorfall

21.01.2020 Was normalerweise umöglich sein sollte, passierte Montagvormittag auf der U-Bahnlinie U1: Eine Garnitur fuhr los, obwohl eine Waggontür noch offen stand.

Kickl über die FPÖ-Bildungs- und Wissenschaftspolitik

21.01.2020 FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl, Bildungssprecher Brückl und Wissenschaftssprecher Graf äußern sich in einer Pressekonferenz zur Bildungs- und Wissenschaftspolitik.

Thunberg kritisiert bei WEF bisherige Klimaschutzbemühungen

21.01.2020 Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat am Dienstag ihren ersten Auftritt im Rahmen des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos absolviert.

Verspieltes Eisbären-Baby wagt erste Gehversuche im Tiergarten Schönbrunn

22.01.2020 Bis zum ersten öffentlichen Auftritt dauert es zwar noch ein paar Wochen, das Schönbrunner Eisbären-Baby übt aber schon fleißig das Gehen in der Wurfbox.

Suchtberater aus Wien als Heroin-Schmuggler entlarvt

21.01.2020 Gemeinsam mit einem 32-jährigen Komplizen schmuggelte ein 35-jähriger Wiener mehrere Kilogramm Heroin von Slowenien nach Kärnten.

Mehr Passagiere und Umsatz: Flughafen Wien zieht positive Bilanz

21.01.2020 Die Flughafen Wien-Gruppe blickt auf ein starkes Jahr zurück und kündigt für 2020 eine "deutlich" höhere Dividende an.

Schwangere Frau hat 3,2 Promille im Blut - Baby stirbt

21.01.2020 Eine stark alkoholisierte Mutter tauchte in einem Krankenhaus in Polen zur Entbindung auf - drei Wochen später verstarb der Säugling.

Sicherheitschef warnt: Harry und Meghan könnte es ähnlich wie Lady Diana ergehen

21.01.2020 Harry und Meghan könnte es ähnlich wie Diana ergehen, sagt ein ehemaliger Sicherheitsbeauftragter des britischen Königshauses.

Pfusch in Österreich nimmt weiter ab

21.01.2020 Dank moderater Arbeitslosigkeit und wirtschaftspolitischen Maßnahmen wie dem Familienbonus pfuschen die Österreicher weniger.

ÖVP beim Thema Zuwanderung für "harte Linie"

21.01.2020 Bei den Themen Sicherungshaft und Kopftuchverbot geht ÖVP-Klubobmann August Wöginger davon aus, dass sie mit den Grünen als Koalitionspartner umgesetzt werden können.

Deutlich mehr Geisterfahrer-Warnungen im Jahr 2019

21.01.2020 Insgesamt 417 Mal wurde im Vorjahr via Radiosender Ö3 vor Geisterfahrern gewarnt. Der stärkste Monat war der März, die meisten Warnungen gab es auf der A2.

Kardinal und Krisenmanager - Christoph Schönborn wird 75

22.01.2020 Einst in Vorarlberg aufgewachsen, erreicht Österreichs höchstrangiger katholischer Geistlicher nun das kirchliche Pensionsalter: Wiens Erzbischof, Kardinal Schönborn, wird am 22. Jänner 75 Jahre alt.

Endlich Antworten um die isolierte Familie auf dem Bauernhof?

21.01.2020 Rund drei Monate nach der Entdeckung einer isolierten Familie auf einem holländischen Bauernhof kommt der bizarre Fall am heutigen Dienstag in einer ersten öffentlichen Anhörung vor Gericht.

Mit Jahreskarte: Freier Eintritt beim "Wiener Linien"-Tag im Weltmuseum

21.01.2020 Mehrmals im Jahr können Besitzer einer Öffi-Jahreskarte bedeutende Museen gratis entdecken. Der erste Wiener Linien Tag im neuen Jahr findet nächsten Samstag, 25. Jänner im Weltmuseum Wien statt.